Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Bremerhaven

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile في Bremerhaven, Deutschland

وظيفة كـ Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile في Bremerhaven , Bremen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende/n zur/zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile.

Der Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile stellt aus polymeren Werkstoffen (Kunststoffen) Formteile für eine Vielzahl von Produkte her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte, computergesteuerte Produktionsmaschinen und Anlagen.

Zu ihren Aufgabenbereichen gehört es, Anlagen (z.B. Kunststoffspritzgießmaschinen) anzufahren, zu steuern und den Prozessablauf zu regeln. Sie prüfen steuerungstechnische Anlagen und führen Maßnahmen zur Instandhaltung durch. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu den beruflichen Aufgaben.

Sie erhalten eine Ausbildung an modernsten, computergesteuerten Kunststoffspritzgießmaschinen und fundierte Kenntnisse der werkstoffspezifischen Verarbeitungs- und Produktionsverfahren sowie der Steuer- und Regelprozesse.

Ausbildungsdauer:
Regulär 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich.

Berufsschule:
2 x wöchentlich an der Berufsbildenden Schule Wesermarsch, Brake

Ausbildungsabschluss:
Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer.

Berufliche Weiterbildung:
In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul-/Fachhochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.

Voraussetzung:
Realschulabschluss. Gute Zensuren in Mathematik, Physik und Chemie. Handwerkliches Geschick sowie gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen.

Der Ausbildungsort ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Bitte keine Mails von Vermittlungsagenturen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Benthin GmbH

Frau Körk

Osterstader Str. 16

27572

Osterstader Str., 27572, Bremerhaven, Bremen, Deutschland

www.benthin.com

Benthin GmbH
نشرت:
2025-11-04
UID | BB-690a24225bd75-690a24225bd79
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Bremerhaven

Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende/n zur/zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile.

Der Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile stellt aus polymeren Werkstoffen (Kunststoffen) Formteile für eine Vielzahl von Produkte her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte, computergesteuerte Produktionsmaschinen und Anlagen.

Zu ihren Aufgabenbereichen gehört es, Anlagen (z.B. Kunststoffspritzgießmaschinen) anzufahren, zu steuern und den Prozessablauf zu regeln. Sie prüfen steuerungstechnische Anlagen und führen Maßnahmen zur Instandhaltung durch. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu den beruflichen Aufgaben.

Sie erhalten eine Ausbildung an modernsten, computergesteuerten Kunststoffspritzgießmaschinen und fundierte Kenntnisse der werkstoffspezifischen Verarbeitungs- und Produktionsverfahren sowie der Steuer- und Regelprozesse.

Ausbildungsdauer:
Regulär 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich.

Berufsschule:
2 x wöchentlich an der Berufsbildenden Schule Wesermarsch, Brake

Ausbildungsabschluss:
Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer.

Berufliche Weiterbildung:
In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul-/Fachhochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.

Voraussetzung:
Realschulabschluss. Gute Zensuren in Mathematik, Physik und Chemie. Handwerkliches Geschick sowie gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen.

Der Ausbildungsort ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Bitte keine Mails von Vermittlungsagenturen.

Benthin GmbH

Benthin GmbH
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Bremerhaven

Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende/n zur/zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile.

Der Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile stellt aus polymeren Werkstoffen (Kunststoffen) Formteile für eine Vielzahl von Produkte her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte, computergesteuerte Produktionsmaschinen und Anlagen.

Zu ihren Aufgabenbereichen gehört es, Anlagen (z.B. Kunststoffspritzgießmaschinen) anzufahren, zu steuern und den Prozessablauf zu regeln. Sie prüfen steuerungstechnische Anlagen und führen Maßnahmen zur Instandhaltung durch. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu den beruflichen Aufgaben.

Sie erhalten eine Ausbildung an modernsten, computergesteuerten Kunststoffspritzgießmaschinen und fundierte Kenntnisse der werkstoffspezifischen Verarbeitungs- und Produktionsverfahren sowie der Steuer- und Regelprozesse.

Ausbildungsdauer:
Regulär 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich.

Berufsschule:
2 x wöchentlich an der Berufsbildenden Schule Wesermarsch, Brake

Ausbildungsabschluss:
Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer.

Berufliche Weiterbildung:
In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul-/Fachhochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.

Voraussetzung:
Realschulabschluss. Gute Zensuren in Mathematik, Physik und Chemie. Handwerkliches Geschick sowie gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen.

Der Ausbildungsort ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Benthin GmbH

Benthin GmbH
2024-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025!

Bremerhaven

Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende/n zur/zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile.

Der Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile stellt aus polymeren Werkstoffen (Kunststoffen) Formteile für eine Vielzahl von Produkte her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte, computergesteuerte Produktionsmaschinen und Anlagen.

Zu ihren Aufgabenbereichen gehört es, Anlagen (z.B. Kunststoffspritzgießmaschinen) anzufahren, zu steuern und den Prozessablauf zu regeln. Sie prüfen steuerungstechnische Anlagen und führen Maßnahmen zur Instandhaltung durch. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu den beruflichen Aufgaben.

Sie erhalten eine Ausbildung an modernsten, computergesteuerten Kunststoffspritzgießmaschinen und fundierte Kenntnisse der werkstoffspezifischen Verarbeitungs- und Produktionsverfahren sowie der Steuer- und Regelprozesse.

Ausbildungsdauer:
Regulär 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich.

Berufsschule:
2 x wöchentlich an der Berufsbildenden Schule Wesermarsch, Brake

Ausbildungsabschluss:
Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer.

Berufliche Weiterbildung:
In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul-/Fachhochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.

Voraussetzung:
Realschulabschluss. Gute Zensuren in Mathematik, Physik und Chemie. Handwerkliches Geschick sowie gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen.

Der Ausbildungsort ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Benthin GmbH

Benthin GmbH
2024-05-08