
Die Bystronic Group zählt zu den weltweiten Marktführern im Segment Biege- und Schneidemaschinen. In über 30 Ländern schätzen unsere Kunden den hervorragenden Einsatz unserer mehr als 2.200 Mitarbeitenden. Wir entwickeln unser Sortiment kontinuierlich weiter und schaffen somit einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden. Unser Erfolg beruht neben Innovation auf Commitment und Openness im gegenseitigen Miteinander. Bei Bystronic zu arbeiten bedeutet mehr als nur ein Job. Es bedeutet Herausforderung, Dynamik, Passion! Sind Sie bereit für dieses Abenteuer? Wir bieten Ausbildungsplätze zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Gotha Ausbildungsbeschreibung: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Teile und Baugruppen für die Montage nach Zeichnung bereit. Baugruppenvormontage und die Herstellung von Baugruppen, sowie die Montage von Hydraulikelementen und Maschinenmontage gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: 1. guten Realschulabschluss 2. Noten in den Fächern Mathematik und Physik mindestens 2 3. Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit Information zur Ausbildungsstelle: -> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben -> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind: Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort. Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden. Schreib einfach an: [email protected] Du kannst aber auch anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Sabine Gustke
Mühlhäuser Str. 3
99867
Mühlhäuser Str., 99867, Gotha, Thüringen, Thueringen, Deutschland
التقديم عبر
Gotha, Thüringen
Die Bystronic Group zählt zu den weltweiten Marktführern im Segment Biege- und Schneidemaschinen. In über 30 Ländern schätzen unsere Kunden den hervorragenden Einsatz unserer mehr als 2.200 Mitarbeitenden. Wir entwickeln unser Sortiment kontinuierlich weiter und schaffen somit einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden. Unser Erfolg beruht neben Innovation auf Commitment und Openness im gegenseitigen Miteinander. Bei Bystronic zu arbeiten bedeutet mehr als nur ein Job. Es bedeutet Herausforderung, Dynamik, Passion! Sind Sie bereit für dieses Abenteuer?
Wir bieten Ausbildungsplätze zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Gotha
Ausbildungsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Teile und Baugruppen für die Montage nach Zeichnung bereit. Baugruppenvormontage und die Herstellung von Baugruppen, sowie die Montage von Hydraulikelementen und Maschinenmontage gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
1. guten Realschulabschluss
2. Noten in den Fächern Mathematik und Physik mindestens 2
3. Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Gotha, Thüringen
Als Teil des global führenden Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine sind die voestalpine Railway Systems mit über 7.000 Mitarbeitern und mehr als 60 Standorten weltweit führend bei Systemlösungen im Bereich Bahninfrastruktur. Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit 750 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland (Brandenburg, Butzbach und Gotha) als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Mischverkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Das Unternehmen ist international führender Entwickler modernster Weichentechnologie.
Wir suchen
Azubis Konstruktionsmechaniker 2026 (m/w/d)
Was dich erwartet
» 3,5-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik in Kooperation mit einer integrierten 1,5-jährigen Verbundsausbildung an einer renommierten Ausbildungseinrichtung in Gotha
» Unternehmensspezifische Fachausbildung in unserem Werk mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Metallbearbeitung, Schweißen und Montage
» Gleis- und Weichenanlagen sowie Komponenten schweißen und montieren
» Qualifizierte Betreuung durch versierte Fachkräfte
» Besuch der Berufsschule in Gotha
Was du mitbringst
» Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife wünschenswert
» Leistungsstarke Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
» Technisches Interesse an der Produktion, der Elektrotechnik sowie handwerkliches Geschick
» Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
» Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
» Höhentauglichkeit
Das bieten wir
» Interessante, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
» Teilnahme an innerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen
» Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
» Gute Übernahmechancen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Um den hohen Ansprüchen an Perfektion und Innovationsführerschaft Tag für Tag gerecht zu werden, legen wir unser Augenmerk auf das größte Potenzial: unsere Mitarbeiter. Sie sind es, die den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen und den Antrieb haben, eine immer noch bessere Lösung zu finden. Deshalb sind es Menschen wie DU, die die voestalpine Turnout Technology Germany einen Schritt voranbringen und die stets als Verstärkung unseres Teams gesucht werden.
Informiere dich unter: **[https://jobs.voestalpine.com](https://jobs.voestalpine.com)** über aktuelle Stellenangebote. Nichts Passendes dabei? Kein Problem: Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen von Quereinsteigern mit einer guten Portion handwerklichem Geschick oder administrativem Talent. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Bewirb dich online über unser Karriereportal (jobs.voestalpine.com) oder per E-Mail an deine Ansprechpartnerin Lena Krahn (**[[email protected]](mailto:[email protected]), 03621/770-312**).
Gotha, Thüringen
Als Teil des global führenden Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine sind die voestalpine Railway Systems mit über 7.000 Mitarbeitern und mehr als 60 Standorten weltweit führend bei Systemlösungen im Bereich Bahninfrastruktur. Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit 750 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland (Brandenburg, Butzbach und Gotha) als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Mischverkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Das Unternehmen ist international führender Entwickler modernster Weichentechnologie.
Wir suchen
Azubis Konstruktionsmechaniker 2025 (m/w/d)
Was dich erwartet
» 3,5-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik in Kooperation mit einer integrierten 1,5-jährigen Verbundsausbildung an einer renommierten Ausbildungseinrichtung in Gotha
» Unternehmensspezifische Fachausbildung in unserem Werk mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Metallbearbeitung, Schweißen und Montage
» Gleis- und Weichenanlagen sowie Komponenten schweißen und montieren
» Qualifizierte Betreuung durch versierte Fachkräfte
» Besuch der Berufsschule in Gotha
Was du mitbringst
» Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife wünschenswert
» Leistungsstarke Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
» Technisches Interesse an der Produktion, der Elektrotechnik sowie handwerkliches Geschick
» Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
» Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
» Höhentauglichkeit
Das bieten wir
» Interessante, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
» Teilnahme an innerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen
» Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
» Gute Übernahmechancen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Um den hohen Ansprüchen an Perfektion und Innovationsführerschaft Tag für Tag gerecht zu werden, legen wir unser Augenmerk auf das größte Potenzial: unsere Mitarbeiter. Sie sind es, die den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen und den Antrieb haben, eine immer noch bessere Lösung zu finden. Deshalb sind es Menschen wie DU, die die voestalpine Turnout Technology Germany einen Schritt voranbringen und die stets als Verstärkung unseres Teams gesucht werden.
Informiere dich unter: **[https://jobs.voestalpine.com](https://jobs.voestalpine.com)** über aktuelle Stellenangebote. Nichts Passendes dabei? Kein Problem: Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen von Quereinsteigern mit einer guten Portion handwerklichem Geschick oder administrativem Talent. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Bewirb dich online über unser Karriereportal (jobs.voestalpine.com) oder per E-Mail an deine Ansprechpartnerin Lena Krahn (**[[email protected]](mailto:[email protected]), 03621/770-312**).
Gotha, Thüringen
Wir bieten zum **01.09.2025** Ausbildungsplätze zum **Konstruktionsmechaniker** (m/w/d) Fachrichtung **Schweißtechnik** an.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind **Expert*innen für die Arbeit mit metallischen Werkstoffen**.
Du lernst, mit Hilfe verschiedener Werkzeuge und Techniken, Bauteile und Konstruktionen herzustellen, zu warten und zu reparieren. Dabei verbindest du verschiedene Werkstoffe manuell oder automatisiert, teilweise mit vollautomatischen Schweißrobotern.
Die duale Ausbildung dauert **3,5 Jahre** und findet bei uns im **Betrieb**, in unserer **Schweißakademie** und in der **Berufsschule** statt.
**Deine Ausbildung bei uns:**
• Du stellst **Blech- und Rohrkonstruktionen** aus hochfestem Feinkornbaustahl her und fertigst sicherheitsrelevante Bauteile für den internationalen Mobilkranbau
• Du lernst **technische Zeichnungen** lesen und umzusetzen
• Du erhältst eine **qualitativ hochwertige Schweißerausbildung** in **verschiedenen Verfahren** und höchster Stufe
• Du erhältst **Schulungen** für den Umgang mit technischen Hilfsmitteln,
wie **Deckenkran und Gabelstapler**
• Du durchläufst **alle Bereiche des Unternehmens** – von der Vorfertigung über den Stahlbau bis zur Endabnahme
• Du trainierst deine handwerklichen Fähigkeiten und erhältst wertvolles technisches Fachwissen
• Du bekommst Einblicke in Richtung **Automatisierungstechnik** und **Roboterschweißen**
• **Du arbeitest stets im Team**
**Information zur Ausbildungsstelle:**
• Erreichbarkeit mit **öffentlichen Verkehrsmittel** ist gegeben
• Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
• Berufsschule: **Staatliches Berufsschulzentrum Hugo Mairich**, Kindleber Str. 99b, 99867 Gotha
• Blockunterricht im wöchentlichen Wechsel
**Vorteile bei der GFT:**
• Vergütung nach **Haustarifvertrag**
• **30 Tage Erholungsurlaub** sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
• **100 € Erholungsbeihilfe**, **Jahressonderzahlung**
• **Arbeitskleidung** mit Mietwäscheservice
• **hochwertige personalisierte Schutzausrüstung**
• **Stapler- und Kranschulungen**
• **Arbeitsplatzgarantie** nach erfolgreicher Ausbildung
**Vergütung:**
1. Lehrjahr: **1.053 €** , 2. Lehrjahr: **1.110 €**, 3. Lehrjahr: **1.167 €**, 4. Lehrjahr: **1.223 €**
**Berufliche Perspektiven:**
Mit dieser Ausbildung stehen dir alle Wege in der **Schweißtechnik** offen.
Bei uns ist dir ein Job als **Fachkraft** oder zukünftige **Führungskraft garantiert**.
Wir freuen uns auf **deine Bewerbung** an:
**Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH**
Personalabteilung
Fliegerstr. 5
99867 Gotha
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Gotha, Thüringen
C+P ist Marktführer für das Einrichten mit Stahl. An drei Produktionsstandorten arbeiten mehr als 700 Menschen für unseren gemeinsamen Erfolg. In unterschiedlichsten Produktsegmenten machen wir durch Innovationskraft, intelligente Technik-Integration und Pioniergeist am Markt von uns reden.
Für das Ausbildungsjahr suchen wir am Standort Gotha Auszubildende als Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Wir bieten eine umfassende und fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, sich ihren Neigungen gemäß einzubringen und zu spezialisieren.
Ausbildungsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie und im Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
1. Realschulabschluss
2. mindestens Note 3 in Mathe und Physik gewünscht
3. gute Umgangsformen, Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sind wünschenswert
Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
oder per Post an:
C+P Stahlmöbel Gmbh & Co. KG
Burbachstr. 5
99867 Gotha
Gotha, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.08.2024 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Neudietendorf. Die Berufsschule befindet sich in Dessau. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, unterstützen wir dich bei längeren Anreisewegen (zum Beispiel finanziell).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen
- Du machst dich mit den Eigenschaften sowie der Beurteilung und Auswahl von Werkstoffen vertraut
- Fertigung von Bauteilen und Werkstücken nach technischen Unterlagen
- Du lernst, wie du Anlagen (z. B. Brücken) in Betrieb nimmst und wartest
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind weitere Themen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Deine Kenntnisse in Mathe sind gut und du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
- Technik und Metallverarbeitung interessieren dich
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Gotha, Thüringen
Ein Metallverarbeitungsunternehmen aus Gotha sucht zum Ausbildungsbeginn eine/n Auszubildende/n als Konstruktionsmechaniker/in.
Allgemeine Ausbildungsberufsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung wird über 3 1/2 Jahre absolviert.
Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
1. guten qualifizierten Hauptschulabschluss
2. Notendurchschnitt von 3 in Mathematik und Physik
Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung 1. Jahr 805€ 2. Jahr 851€ 3. Jahr 898€
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Gotha, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Jobs für engagierte Fachleute. Als eines der führenden Transportunternehmen verbindet die Deutsche Bahn Menschen und ermöglicht den reibungslosen Verkehr von Gütern im In- und Ausland. Mit einem breiten Spektrum an Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten ist die Deutsche Bahn eine attraktive Arbeitgeberin für interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Sie bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Mitarbeiterorientierung.\n\nWir suchen motivierte Auszubildende für die Position als Konstruktionsmechaniker/in. In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und nach diesen Vorgaben Metallkonstruktionen herzustellen. Sie werden mit verschiedenen Metallbearbeitungstechniken wie Schneiden, Bohren, Fräsen und Schweißen vertraut gemacht. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Montage von Bauteilen sowie die Prüfung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Sie sollten handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in der Metallbranche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!