
Albrecht Bedachungen GmbH ist seit über 90 Jahren einer der führenden regionalen Dachdecker-Meisterbetriebe an Ihrer Seite. Seit der Gründung im Jahr 1925 zeichnet sich das Unternehmen durch innovatives Denken und Handeln sowie hohe Qualitätsstandards aus. Ausbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. So haben wir bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet, von denen sieben bisher Ihre Meisterprüfung gemacht und sich teilweise in Hamm selbstständig gemacht haben. Unzähligen Schülern haben wir in einem Praktikum oder als "Ferienjobber" unseren Beruf näher gebracht. Zum 01.08.2026 suchen wir wieder auszubildende Dachdecker (m/w/d). Dabei legen wir Wert auf Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick sowie Schwindelfreiheit. Die Berufsschule findet im 1. Ausbildungsjahr in Unna, im 2. und 3. Jahr in Eslohe statt.
تاريخ البدء
2026-08-01
Herr Albrecht
An der Bahn 46
29559
Birkenstr., 59075, Hamm, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Hamm, Westfalen
Albrecht Bedachungen GmbH
ist seit über 90 Jahren einer der führenden regionalen Dachdecker-Meisterbetriebe an Ihrer Seite. Seit der Gründung im Jahr 1925 zeichnet sich das Unternehmen durch innovatives Denken und Handeln sowie hohe Qualitätsstandards aus.
Ausbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. So haben wir bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet, von denen sieben bisher Ihre Meisterprüfung gemacht und sich teilweise in Hamm selbstständig gemacht haben.
Unzähligen Schülern haben wir in einem Praktikum oder als "Ferienjobber" unseren Beruf näher gebracht.
Zum 01.08.2026 suchen wir wieder auszubildende Dachdecker (m/w/d).
Dabei legen wir Wert auf Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick sowie Schwindelfreiheit.
Die Berufsschule findet im 1. Ausbildungsjahr in Unna, im 2. und 3. Jahr in Eslohe statt.
Hamm, Westfalen
Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf des
Dachdeckers (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaik einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Du kannst dir vorstellen, an der frischen Luft zu arbeiten und bist körperlich fit und bist schwindelfrei?
Dann bewirb dich bei uns.
Hamm, Westfalen
Wir sind Experten mit Dach- und Fachkompetenz aus einer Hand. Seit mehr als 100 Jahren in dritter Generation wachsen wir weiter. Für unseren Standort in Hamm suchen wir Azubis (m/w/d), die Lust auf ein beerenstarkes Team haben.
Du möchtest Einigen aufs Dach steigen? Würdest gerne in die Ferne blicken? Dann bist du bei uns richtig.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ein Blick auf unsere Homepage verschafft Dir einen ersten Überblick.
Hamm, Westfalen
Wir sind ein Dachdeckerbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Bereich Steil- & Flachdach, Dachbegrünung, dem Einbau von Dachfenstern, der Erstellung von wärmegedämmten, hinterlüfteten Fassaden und Bauklempnerei. Wir beschäftigen ein Team von kompetenten, und motivierten Dachdeckern, die sich auch auf der Baustelle jeder Frage oder jedem Problem annehmen, und so Ihren Beitrag zu einer Reibungslosen Umsetzung unserer und Ihrer Projekte leisten.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (w/m/d) für das Berufsbild
Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzung:
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hamm, Westfalen
Unser Unternehmen wurde 2005 gegründet. Seitdem sind wir ein kompetenter und leistungsfähiger Partner für Dach und Fassade im Großraum Hamm. Mit fachlich sehr gut ausgebildetem Personal und guter Ausrüstung sind wir für alle Aufgaben vorbereitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Beruf des Dachdeckers (m/w/d).
Sie sollten zuverlässig, leistungsbereit, teamfähig sowie körperlich belastbar sein.
Die Berufsschule befindet sich in Eslohe.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Dach- und Wandflächen z.B. mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln oder Dachsteinen deckt
• wie man Wandflächen z.B. mit Faserzement, Verbundwerkstoffen, keramischen Platten oder Metallelementen bekleidet
• wie man Schichten des Dachaufbaus, insbesondere Dampfsperre, Wärmedämmung und Abdichtungslagen, festlegt und verlegt
• wie Abschlüsse bei Dachdeckungen bzw. -abdichtungen oder Anschlüsse bei Abdichtungen hergestellt werden
• wie man Solarthermie- bzw. Fotovoltaikelemente und andere Energiegewinnungsflächen in Dach- und Wandflächen montiert
• wie man Bestandteile von äußeren Blitzschutzanlagen mechanisch prüft und instand setzt
• wie Belichtungselemente eingebaut und an darunterliegende Schichten angeschlossen werden
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
• wie man Trag- und Wandprofile an Halterungen ausrichtet und mit Schrauben, Nieten o.Ä. befestigt
• wie man die Montage von aufgeständerten Anlagen zur Energiesammlung und -umsetzung vorbereitet und diese einbaut
• wie man unterschiedliche Formen von Dachflächen mit Reet deckt, insbesondere durch Binden, Schrauben und Nähen
Das kannst Du von uns erwarten:
- Tankkostenzuschuss in Höhe von 50,-€
- private Krankenzusatzversicherung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung telefonisch 02381- 9158700 oder
per email: [email protected]
Hamm, Westfalen
Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf des
Dachdeckers (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaik einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Du kannst dir vorstellen, an der frischen Luft zu arbeiten und bist körperlich fit und bist schwindelfrei?
Dann bewirb dich bei uns.
Hamm, Westfalen
Wir, die Firma Brorhilker, suchen für das kommende Ausbildungsjahr 2025 noch einen Azubi zum Dachdecker (m/w/d).
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und [Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik") einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
**Dein Profil:**
- Hauptschulabschluss
- Körperliche Fitness
- Interesse am Beruf
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann bewirb Dich bei uns!
Hamm, Westfalen
Unser Unternehmen wurde 2005 gegründet. Seitdem sind wir ein kompetenter und leistungsfähiger Partner für Dach und Fassade im Großraum Hamm. Mit fachlich sehr gut ausgebildetem Personal und guter Ausrüstung sind wir für alle Aufgaben vorbereitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden Dachdecker (m/w/d).
Sie sollten zuverlässig, leistungsbereit, teamfähig sowie körperlich belastbar sein.
Die Berufsschule befindet sich in Eslohe.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Dach- und Wandflächen z.B. mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln oder Dachsteinen deckt
• wie man Wandflächen z.B. mit Faserzement, Verbundwerkstoffen, keramischen Platten oder Metallelementen bekleidet
• wie man Schichten des Dachaufbaus, insbesondere Dampfsperre, Wärmedämmung und Abdichtungslagen, festlegt und verlegt
• wie Abschlüsse bei Dachdeckungen bzw. -abdichtungen oder Anschlüsse bei Abdichtungen hergestellt werden
• wie man Solarthermie- bzw. Fotovoltaik Elemente und andere Energiegewinnungsflächen in Dach- und Wandflächen montiert
• wie man Bestandteile von äußeren Blitzschutzanlagen mechanisch prüft und instand setzt
• wie Belichtungselemente eingebaut und an darunterliegende Schichten angeschlossen werden
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
• wie man Trag- und Wandprofile an Halterungen ausrichtet und mit Schrauben, Nieten o.Ä. befestigt
• wie man die Montage von aufgeständerten Anlagen zur Energiesammlung und -umsetzung vorbereitet und diese einbaut
• wie man unterschiedliche Formen von Dachflächen mit Reet deckt, insbesondere durch Binden, Schrauben und Nähen
Das kannst Du von uns erwarten:
- Tankkostenzuschuss in Höhe von 50,-€
- private Krankenzusatzversicherung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung telefonisch 02381- 9158700 oder
per email: [email protected]