Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) in Brandenburg an der Havel

Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) في Brandenburg an der Havel, Deutschland

وظيفة كـ Konstruktionsmechaniker/in في Brandenburg an der Havel , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Du interessierst dich für Technik, hast handwerkliches Geschick und möchtest die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen? Dann starte Deine **Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)** bei uns und werde Experte/in in der Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen!

**WIR PRODUZIEREN GLÜCK!**

Unser Firmensitz in Brandenburg an der Havel ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Spielgeräte, die Kinder weltweit begeistern. Über 100 motivierte Mitarbeitende arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, innovative und einzigartige Spielmöglichkeiten zu schaffen.

Seit 1991 stehen wir für kreative Lösungen und erstklassige Qualität. Mit einem starken Team aus Design-, Konstruktions- und Produktionsexperten, sowie einem inspirierenden Teamgeist möchten wir an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen und das Wachstum der letzten Jahre weiter vorantreiben.

**Ausbildungsstart:** 2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (Verkürzung bei besonders guten Leistungen möglich)

**Das bieten wir Dir:**

- **Praxisorientierte Ausbildung:** Begleitung durch erfahrene Ausbilder/innen und spannende Projekte
- **Moderne Arbeitsumgebung:** Maschinen und Technologien auf dem neuesten Stand
- **Karrierechancen:** Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und Weiterbildungsangebote
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschüsse oder Zuschüsse zur Arbeitskleidung
- **Persönliche Betreuung:** Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und individuellen Lernbedarfen
- **Azubi-Ticket:** Wir stellen dir ein Azubi-Ticket zur Verfügung, damit du kostengünstig und bequem zur Arbeit und zur Berufsschule kommst.
- **Kostenübernahme der Schulbücher:** Wir übernehmen die Kosten für deine Schulbücher, damit du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
- **Erasmus-Austauschprogramm:** Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und an unserem Erasmus-Austauschprogramm teilzunehmen.

**Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:**


- Du lernst das Anfertigen und Bearbeiten von Metallbauteilen durch Schneiden, Bohren, Schweißen und Montieren
- Du liest technische Zeichnungen und Pläne und setzt diese praktisch um
- Du bedienst modernste Maschinen und Werkzeuge
- Du sorgst für Qualitätssicherung und kontrollierst die Arbeitsergebnisse eigenständig
- Du wartest und pflegst Maschinen und Werkzeuge
- Du arbeitest mit verschiedenen Metallen und deren spezifischen Eigenschaften

**Deine Talente:**

- **Schulabschluss:** Du hast einen Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Du interessierst Dich für Technik und handwerkliche Tätigkeiten
- Erste, praktische Erfahrungen im Bereich Metall (z.B. durch ein Praktikum) sind ein Plus
- Du arbeitest gern im Team und freust Dich, neue Fähigkeiten zu erlernen
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sprechen für sich

*Selbst wenn du nicht alle Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst, zählen für uns vor allem deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.*

**Unsere Unternehmenskultur:**

- Vertrauen und Fairness
- Teamwork und Wertschätzung
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Innovation und Nachhaltigkeit

Bei Spiel-Bau sind wir bestrebt, jedem, der hier oder mit uns arbeitet, eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -Ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).

**Was können wir für Dich sein?**
Ein Arbeitgeber mit Zukunft, bei dem Du mitgestalten und dich weiterentwickeln kannst. Hast du Interesse?
Dann bewirb Dich einfach mit den Angaben zu Deinen **Einkommensvorstellung** und dem frühesten **Einstiegsdatum** unter:

**[[email protected]](mailto:[email protected])**

**oder per Post an:**

Spiel-Bau GmbH
Alte Weinberge 21
14776 Brandenburg
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Spiel-Bau GmbH

Frau Claudia Wollenhaupt

Alte Weinberge 21

14776

Alte Weinberge, 14776, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

Spiel-Bau GmbH Logo
نشرت:
2025-10-23
UID | BB-68fa0fe461240-68fa0fe461243
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Du interessierst dich für Technik, hast handwerkliches Geschick und möchtest die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen? Dann starte Deine **Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)** bei uns und werde Experte/in in der Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen!

**WIR PRODUZIEREN GLÜCK!**

Unser Firmensitz in Brandenburg an der Havel ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Spielgeräte, die Kinder weltweit begeistern. Über 100 motivierte Mitarbeitende arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, innovative und einzigartige Spielmöglichkeiten zu schaffen.

Seit 1991 stehen wir für kreative Lösungen und erstklassige Qualität. Mit einem starken Team aus Design-, Konstruktions- und Produktionsexperten, sowie einem inspirierenden Teamgeist möchten wir an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen und das Wachstum der letzten Jahre weiter vorantreiben.

**Ausbildungsstart:** 2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (Verkürzung bei besonders guten Leistungen möglich)

**Das bieten wir Dir:**

- **Praxisorientierte Ausbildung:** Begleitung durch erfahrene Ausbilder/innen und spannende Projekte
- **Moderne Arbeitsumgebung:** Maschinen und Technologien auf dem neuesten Stand
- **Karrierechancen:** Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und Weiterbildungsangebote
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschüsse oder Zuschüsse zur Arbeitskleidung
- **Persönliche Betreuung:** Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und individuellen Lernbedarfen
- **Azubi-Ticket:** Wir stellen dir ein Azubi-Ticket zur Verfügung, damit du kostengünstig und bequem zur Arbeit und zur Berufsschule kommst.
- **Kostenübernahme der Schulbücher:** Wir übernehmen die Kosten für deine Schulbücher, damit du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
- **Erasmus-Austauschprogramm:** Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und an unserem Erasmus-Austauschprogramm teilzunehmen.

**Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:**


- Du lernst das Anfertigen und Bearbeiten von Metallbauteilen durch Schneiden, Bohren, Schweißen und Montieren
- Du liest technische Zeichnungen und Pläne und setzt diese praktisch um
- Du bedienst modernste Maschinen und Werkzeuge
- Du sorgst für Qualitätssicherung und kontrollierst die Arbeitsergebnisse eigenständig
- Du wartest und pflegst Maschinen und Werkzeuge
- Du arbeitest mit verschiedenen Metallen und deren spezifischen Eigenschaften

**Deine Talente:**

- **Schulabschluss:** Du hast einen Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Du interessierst Dich für Technik und handwerkliche Tätigkeiten
- Erste, praktische Erfahrungen im Bereich Metall (z.B. durch ein Praktikum) sind ein Plus
- Du arbeitest gern im Team und freust Dich, neue Fähigkeiten zu erlernen
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sprechen für sich

*Selbst wenn du nicht alle Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst, zählen für uns vor allem deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.*

**Unsere Unternehmenskultur:**

- Vertrauen und Fairness
- Teamwork und Wertschätzung
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Innovation und Nachhaltigkeit

Bei Spiel-Bau sind wir bestrebt, jedem, der hier oder mit uns arbeitet, eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -Ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).

**Was können wir für Dich sein?**
Ein Arbeitgeber mit Zukunft, bei dem Du mitgestalten und dich weiterentwickeln kannst. Hast du Interesse?
Dann bewirb Dich einfach mit den Angaben zu Deinen **Einkommensvorstellung** und dem frühesten **Einstiegsdatum** unter:

**[[email protected]](mailto:[email protected])**

**oder per Post an:**

Spiel-Bau GmbH
Alte Weinberge 21
14776 Brandenburg

Spiel-Bau GmbH

Spiel-Bau GmbH Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Brandenburg an der Havel

Für den Standort Brandenburg an der Havel suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01. September 2026 bis zu 2 Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).

Schulische Voraussetzung ist ein Abschluss der mittleren Reife.

Die Ausbildung im Überblick

Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und zu handhaben
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
- auftragsspezifische Anforderungen und Informationen zu beschaffen, zu prüfen und umzusetzen
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen, bei Abweichungen von der Planung Prioritäten zu setzen
- wie man Bleche, Rohre oder Profile von Hand, maschinell und thermisch umformt und trennt
- wie man Bearbeitungsmaschinen nach Fertigungsverfahren auswählt, einrichtet und wie man Probeläufe durchführt
- wie man Bauteile und Baugruppen demontiert und hinsichtlich Lage und Funktionszuordnung kennzeichnet
- wie vorgefertigte Bauteile und Baugruppen für die schweißtechnische Weiterverarbeitung kontrolliert werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen von Produkten der Konstruktionstechnik, Warten technischer Systeme)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Haben wir Dein Interesse geweckt, so freuen wir uns schon jetzt auf Deine Bewerbung.

SPEMA GmbH Spezialmaschinenbau u. Ausbild

SPEMA GmbH Spezialmaschinenbau u. Ausbild
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Brandenburg an der Havel

Für den Standort Brandenburg an der Havel suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01. September 2025 bis zu 2 Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).

Schulische Voraussetzung ist ein Abschluss der mittleren Reife.

Die Ausbildung im Überblick

Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und zu handhaben
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
- auftragsspezifische Anforderungen und Informationen zu beschaffen, zu prüfen und umzusetzen
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen, bei Abweichungen von der Planung Prioritäten zu setzen
- wie man Bleche, Rohre oder Profile von Hand, maschinell und thermisch umformt und trennt
- wie man Bearbeitungsmaschinen nach Fertigungsverfahren auswählt, einrichtet und wie man Probeläufe durchführt
- wie man Bauteile und Baugruppen demontiert und hinsichtlich Lage und Funktionszuordnung kennzeichnet
- wie vorgefertigte Bauteile und Baugruppen für die schweißtechnische Weiterverarbeitung kontrolliert werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen von Produkten der Konstruktionstechnik, Warten technischer Systeme)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Haben wir Dein Interesse geweckt, so freuen wir uns schon jetzt auf Deine Bewerbung.

SPEMA GmbH Spezialmaschinenbau u. Ausbild

SPEMA GmbH Spezialmaschinenbau u. Ausbild
2024-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

1 Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im       Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel** sucht zum **01.08.2025**,

**1 Auszubildende/Auszubildenden (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker**

**(m/w/d)**

**Der Ausbildungsort ist Brandenburg an der Havel.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20242555_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

Das Aufgabengebiet umfasst

·         Reparaturen, Instandsetzung und Wartung von Anlagen des Stahlwasserbaus

·         Reparaturen, Instandsetzung und Wartung von Anlagen des Maschinenbaus

**Ihr Profil**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·         Realschulabschluss oder gleichwertig

·         In den Schulfächern Mathe, Physik, Deutsch die Schulnote 3 (eins der 3 genannten Fächer darf auch Schulnote 4 sein)

·         Schwimmnachweis (mindestens Seepferdchen)

****

**Das wäre wünschenswert:**

·         Teamfähigkeit

·         Zielstrebigkeit

·         Selbstständigkeit

·         Technisches Interesse

·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Seminaren

**Das bieten wir Ihnen:**

·         Die Ausbildungsvergütung (derzeit **1.218,26€ brutto** (Stand 01.03.2024) richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Änderungen bleiben vorbehalten.

·         **30 Tage Erholungsurlaub** im Jahr, eine **Jahressonderzahlung** und die Möglichkeit der **vermögenswirksamen Leistungen**.

·         Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine **Prämie** und eine **Weiterbeschäftigung** bis zu 24 Monaten;

·         Bei entsprechend vorhandener Leistung sind **Fort- und Weiterbildungen** sowie eine **unbefristete Übernahme** möglich

·         Das **VBB Azubi Ticket** ermöglicht Ihnen für **1€** am Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und Brandenburg zu nutzen

·         Ausbildungsmaterial, Schulbücher, Büromaterial und die persönliche Schutzausrüstung werden vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit während der Ausbildung folgende Qualifikationen zu erwerben:

·         Schweißberechtigungsschein

·         Fallschutzausbildung

·         Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen

·         Berechtigung zum Bedienen von flurgesteuerten Katzen und Kranen

·         Erste Hilfe Lehrgang

·         Auslandspraktika

**Besondere Hinweise:**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Das Auswahlverfahren beinhaltet einen Auswahltest (schriftlich und praktisch) und ein Vorstellungsgespräch.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 06.01.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20242555_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schwimmabzeichen, Schulabschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis (bei Abiturienten Zeugnis der 10.Klasse) und Gesundheitszeugnis nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren entsprechenden Schulabschluss.

Sie können sich auch per Post unter „**Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich**“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:816BHF1) (BG:4)

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte stehen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel

-       Herr Eckstein- Ausbilder (03381/266481) oder

-       bei tariflichen Fragen an Frau Engel (030/69532-365) wenden.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-spree-havel.wsv.de](http://www.wsa-spree-havel.wsv.de)  oder [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de).

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2024-10-12