Ausbildung 2026 zum Gerüstbauer (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 zum Gerüstbauer (m/w/d) in Essen, Ruhr

Ausbildung 2026 zum Gerüstbauer (m/w/d) في Essen, Ruhr, Deutschland

وظيفة كـ Gerüstbauer/in في Essen, Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bilden ab dem 01.08.2026 zum Gerüstbauer (m/w/d) aus.

Solltest Du Interesse haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

Engelmohr Gerüstbau GmbH

Herr Kraemer

Manderscheidtstr., 45141, Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Engelmohr Gerüstbau GmbH
نشرت:
2025-10-23
UID | BB-68f9c30d040ba-68f9c30d040c1
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

Ausbildung 2026 zum Gerüstbauer (m/w/d)

Essen, Ruhr

Wir bilden ab dem 01.08.2026 zum Gerüstbauer (m/w/d) aus.

Solltest Du Interesse haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Engelmohr Gerüstbau GmbH

Engelmohr Gerüstbau GmbH
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

AZUBI 2026 zum Gerüstbauer (m/w/d) gesucht! - Praktikum möglich!

Essen, Ruhr

Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen freien Ausbildungsplatz zum

Gerüstbauer (m/w/d) an.

Die Ausbildung im Überblick:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Gerüstbauteile entsprechend den Anforderungen auswählt und beim Aufbau, Umbau und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten einsetzt
• wie Zugänge und Treppen auf-, um- und abgebaut werden
• wie Skizzen, Zeichnungen und Pläne gelesen und angewendet werden
• was beim Verankern von Gerüsten zu beachten ist
• wie sich Umweltbelastungen möglichst vermeiden lassen
• die Belastungsfähigkeit von Traggründen für Gerüste zu beurteilen und geeignete Unterkonstruktionen herzustellen
• wie Leitergerüste, Schutzwände, Hängegerüste, Wetterschutzhallen und Einhausungen hergestellt werden
• wie man Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen bedient und instand hält
• wie beim Brennschneiden und Schweißen von Profilstahl vorzugehen ist
• was bei der Kontrolle von Gerüsten auf Arbeitssicherheit wichtig ist

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Einrichten einer Baustelle, Einrüsten eines Turmes, Bauen einer Fußgängerbehelfsbrücke) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Zugangsvoraussetzungen:

- Mittlere Reife / Fachoberschulreife
- Absolvieren eines mindestens 2-wöchigen Praktikums (vergütet) in unserem Betrieb
- Führerschein der Kl. B (alt FS Kl.3) von Vorteil

Interessiert?
Dann bewirb Dich bitte schriftlich per Post oder Mail.

Gerüstbau Telgenbrok GmbH

Gerüstbau Telgenbrok GmbH
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

AZUBI 2025 zum Gerüstbauer (m/w/d) gesucht!

Essen, Ruhr

Zum Ausbildungsbeginn 2025 bieten wir einen freien Ausbildungsplatz zum

Gerüstbauer (m/w/d) an.

Die Ausbildung im Überblick:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Gerüstbauteile entsprechend den Anforderungen auswählt und beim Aufbau, Umbau und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten einsetzt
• wie Zugänge und Treppen auf-, um- und abgebaut werden
• wie Skizzen, Zeichnungen und Pläne gelesen und angewendet werden
• was beim Verankern von Gerüsten zu beachten ist
• wie sich Umweltbelastungen möglichst vermeiden lassen
• die Belastungsfähigkeit von Traggründen für Gerüste zu beurteilen und geeignete Unterkonstruktionen herzustellen
• wie Leitergerüste, Schutzwände, Hängegerüste, Wetterschutzhallen und Einhausungen hergestellt werden
• wie man Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen bedient und instand hält
• wie beim Brennschneiden und Schweißen von Profilstahl vorzugehen ist
• was bei der Kontrolle von Gerüsten auf Arbeitssicherheit wichtig ist

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Einrichten einer Baustelle, Einrüsten eines Turmes, Bauen einer Fußgängerbehelfsbrücke) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Zugangsvoraussetzungen:

- Mittlere Reife / Fachoberschulreife
- Absolvieren eines mindestens 2-wöchigen Praktikums (vergütet) in unserem Betrieb
- Führerschein der Kl. B (alt FS Kl.3) von Vorteil

Interessiert?
Dann bewirb Dich bitte schriftlich per Post oder Mail.

Gerüstbau Telgenbrok GmbH

Gerüstbau Telgenbrok GmbH
2025-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

Ausbildung 2025 - Gerüstbauer (m/w/d) - Praktikum möglich

Essen, Ruhr

Unser Betrieb wurde 1989 mit Firmensitz und Büro an der Gladbecker Str. 2 in Essen von Herrn Michael Almaouie gegründet.

Ständige Expansion erforderte 1992 eine Betriebsvergrößerung, welche mit dem Umzug ins Gewerbegebiet Gerko-Park, Carolus-Magnus-Str. 58 in Essen Bergeborbeck, erfolgte.

Heute, 27 Jahre nach Betriebsgründung, beschäftigen wir 23 Mitarbeiter. Unser moderner Fuhrpark umfasst neben LKW und Sprintern (von 3,5 bis 15 t), auch Anhänger, Gerüstaufzüge und Stapler.Somit sind wir bestens „gerüstet“ unsere Kunden auch in Zukunft mit hoher fachlicher Kompetenz und bestem Service zu begleiten.

Die kontinuierlich hohe Qualität unserer Arbeit sichern wir durch ausgebildete Gerüstbaumonteure, lange Betriebszugehörigkeit und somit eingespielte Teams, sowie ständige Weiterbildung und Schulung unserer Mitarbeiter.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir zwei Auszubildende

zum Gerüstbauer (m/w/d)

Die Ausbildung im Überblick:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Gerüstbauteile entsprechend den Anforderungen auswählt und beim Aufbau, Umbau und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten einsetzt
• wie Zugänge und Treppen auf-, um- und abgebaut werden
• wie Skizzen, Zeichnungen und Pläne gelesen und angewendet werden
• was beim Verankern von Gerüsten zu beachten ist
• wie sich Umweltbelastungen möglichst vermeiden lassen
• die Belastungsfähigkeit von Traggründen für Gerüste zu beurteilen und geeignete Unterkonstruktionen herzustellen
• wie Leitergerüste, Schutzwände, Hängegerüste, Wetterschutzhallen und Einhausungen hergestellt werden
• wie man Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen bedient und instand hält
• wie beim Brennschneiden und Schweißen von Profilstahl vorzugehen ist
• was bei der Kontrolle von Gerüsten auf Arbeitssicherheit wichtig ist

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Einrichten einer Baustelle, Einrüsten eines Turmes, Bauen einer Fußgängerbehelfsbrücke) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Zugangsvoraussetzungen:

- Min. Hauptschulabschluss
- Teamfähig und Motiviert
- körperlich belastbar, sportlich
- schwindelfrei
- Führerschein der Kl. B (alt FS Kl.3) von Vorteil

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns doch bitte Ihre vollständige Bewerbung in Papierform, per Post oder in elektronischer Form, per Mail zu.

Almo Gerüstbau GmbH

Almo Gerüstbau GmbH
2024-09-26