UKGM: innovativ, familienfreundlich und nah am Patienten Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am **Standort Marburg** suchen wir ab **01.08.2026** für den **Geschäftsbereich Technik einen** ein/eine/einen #### **Auszubildenden zum Informationselektroniker (m/w/d)** für eine **befristete** Einstellung in **Vollzeitbeschäftigung**. **Deine Ausbildung – technisch, abwechslungsreich und praxisnah** Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie elektronische Systeme geplant, installiert, geprüft und instandgehalten werden. Du arbeitest mit Kommunikations- und Sicherheitssystemen und trägst dazu bei, dass der Klinikbetrieb technisch reibungslos funktioniert. So wirst Du optimal auf Deine berufliche Zukunft im technischen Umfeld des Gesundheitswesens vorbereitet. **Du übernimmst unter anderem Aufgaben in den Bereichen:** **Informations- und Systemtechnik** - Installation, Konfiguration und Wartung elektronischer Geräte und Systeme - Analyse und Behebung technischer Störungen - Unterstützung bei der Integration neuer IT- und Kommunikationssysteme **Netzwerk- und Kommunikationstechnik** - Einrichtung und Betreuung von Netzwerken, Telefonanlagen und Kommunikationssystemen - Dokumentation und Prüfung technischer Abläufe - Unterstützung bei Projekten zur Digitalisierung im Klinikbetrieb **Dein Profil:** - Du hast einen guten Schulabschluss (Haupt-, Realschule oder Fachabitur) - Du interessierst Dich für Technik, Elektronik und IT-Systeme - Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß am praktischen Arbeiten - Du bringst technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein mit - Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen **Wir bieten Dir:** - Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene technische Bereiche des Klinikums - **Work-Life-Balance:** 38,5-Stunden-Woche in Vollzeit - **Freizeit & Urlaub:** 30 Tage Urlaub sowie ein RMV-Jobticket Premium - **Entwicklung:**umfangreiche Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern) - **Gesundheit & Fitness:** Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement - **Sicherheit & Zukunft:** ein krisensicherer Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge **Als besonderes Extra: Zum Start Deiner Ausbildung erhältst Du ein iPad.** Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich. **[Bitte bewirb Dich hier online!](https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com/Ausbildung-zum-Informationselektroniker-mwd-Fachrichtung-G-de-f2246.html)** Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum **31.01.2026** an: **Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH** **Geschäftsbereich Technik** **Baldingerstraße** **35043 Marburg** Gerne steht Ihnen **Frau Rymschin** unter der Telefonnummer **06421/58-66193** für weitere Auskünfte zur Verfügung. ###### **WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**
تاريخ البدء
2026-08-01
Friedrichstr. 18
35392
Baldingerstr., 35043, Marburg, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Marburg
UKGM: innovativ, familienfreundlich und nah am Patienten
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am **Standort Marburg** suchen wir ab **01.08.2026**
für den **Geschäftsbereich Technik einen** ein/eine/einen
#### **Auszubildenden zum Informationselektroniker (m/w/d)**
für eine **befristete** Einstellung in **Vollzeitbeschäftigung**.
**Deine Ausbildung – technisch, abwechslungsreich und praxisnah**
Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie elektronische Systeme geplant, installiert, geprüft und instandgehalten werden. Du arbeitest mit Kommunikations- und Sicherheitssystemen und trägst dazu bei, dass der Klinikbetrieb technisch reibungslos funktioniert. So wirst Du optimal auf Deine berufliche Zukunft im technischen Umfeld des Gesundheitswesens vorbereitet.
**Du übernimmst unter anderem Aufgaben in den Bereichen:**
**Informations- und Systemtechnik**
- Installation, Konfiguration und Wartung elektronischer Geräte und Systeme
- Analyse und Behebung technischer Störungen
- Unterstützung bei der Integration neuer IT- und Kommunikationssysteme
**Netzwerk- und Kommunikationstechnik**
- Einrichtung und Betreuung von Netzwerken, Telefonanlagen und Kommunikationssystemen
- Dokumentation und Prüfung technischer Abläufe
- Unterstützung bei Projekten zur Digitalisierung im Klinikbetrieb
**Dein Profil:**
- Du hast einen guten Schulabschluss (Haupt-, Realschule oder Fachabitur)
- Du interessierst Dich für Technik, Elektronik und IT-Systeme
- Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß am praktischen Arbeiten
- Du bringst technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein mit
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
**Wir bieten Dir:**
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene technische Bereiche des Klinikums
- **Work-Life-Balance:** 38,5-Stunden-Woche in Vollzeit
- **Freizeit & Urlaub:** 30 Tage Urlaub sowie ein RMV-Jobticket Premium
- **Entwicklung:**umfangreiche Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
- **Gesundheit & Fitness:** Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- **Sicherheit & Zukunft:** ein krisensicherer Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge
**Als besonderes Extra: Zum Start Deiner Ausbildung erhältst Du ein iPad.**
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
**[Bitte bewirb Dich hier online!](https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com/Ausbildung-zum-Informationselektroniker-mwd-Fachrichtung-G-de-f2246.html)**
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum **31.01.2026** an:
**Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH**
**Geschäftsbereich Technik**
**Baldingerstraße**
**35043 Marburg**
Gerne steht Ihnen **Frau Rymschin** unter der Telefonnummer **06421/58-66193** für weitere Auskünfte zur Verfügung.
###### **WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**
Marburg
Die Robert Peil GmbH & Co. KG versteht sich als ein modern geführtes Unternehmen, das seit über 50 Jahren imBereich des Elektrohandwerkes tätig ist. Unser Kerngeschäft ist die moderne und klassische Elektrotechnik. Ob Forschungs-, oder medizinisch genutzte Gebäude, Verwaltungs- oder Geschäftsgebäude, Supermarkt oder Einzelhandel, Industrie-, oder Wohngebäude – wir schaffen elektrotechnische Lösungen aus einer Hand. Megatrends wie lokale Multimedianlagen, schnelles Internet und Cloud Computing, decken wir mit unseremTochterunternehmen, der Mediatec-Service GmbH, ab.
Ab 01.08.26 bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, in unserem Unternehmen den Beruf zum
Informationselektroniker (m/w/d)
zu erlernen.
Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarewarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
Informationselektroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Marburg (khmr)-
Marburg
Die Robert Peil GmbH & Co. KG versteht sich als ein modern geführtes Unternehmen, das seit über 50 Jahren imBereich des Elektrohandwerkes tätig ist. Unser Kerngeschäft ist die moderne und klassische Elektrotechnik. Ob Forschungs-, oder medizinisch genutzte Gebäude, Verwaltungs- oder Geschäftsgebäude, Supermarkt oder Einzelhandel, Industrie-, oder Wohngebäude – wir schaffen elektrotechnische Lösungen aus einer Hand. Megatrends wie lokale Multimedianlagen, schnelles Internet und Cloud Computing, decken wir mit unseremTochterunternehmen, der Mediatec-Service GmbH, ab.
Ab 01.08.25 bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, in unserem Unternehmen den Beruf zum
Informationselektroniker (m/w/d)
zu erlernen.
Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarewarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
Informationselektroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Marburg (khmr)-
Marburg
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir einen Auszubildenden zum Informationselektroniker (m/w/d).
Über uns
Die Firma Gröb Büroservice besteht seit mehr als 20 Jahren in Marburg und zeichnet sich durch nahen Kundenkontakt und konstant guten Service aus. Die Zufriedenheit der Kunden steht an 1. Stelle. Aktuell besteht das Team aus 2 Mitarbeitern und sucht Verstärkung für die Zukunft.
Deine Aufgaben
• Installieren: Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software, richtest Programme und Netzwerke ein – Integration von Multifunktionsgeräten
• Betreuen: Bei grundlegenden Fragen, technischen Problemen oder Störungen berätst du deine Kundinnen und Kunden, behebst die Ursachen und unterstützt die Benutzer/-innen in der Handhabung der Multifunktionsgeräte und dazugehörigen Software
Deine Eigenschaften
• Als Informationselektroniker/-in solltest du über technisches Verständnis verfügen und sorgfältig sowie konzentriert arbeiten. Kommunikationsfreude ist ebenfalls eine gute Voraussetzung, da in diesem Job ein Großteil im direkten Austausch mit den Kundinnen und Kunden abläuft.
Deine Ausbildungsinhalte
• Lesen und Anwenden technischer Unterlagen
• Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement
• Beraten und betreuen von Kunden
• Benutzerschulungen
• Verkauf und Geschäftsprozess
• Bedienen und Administrieren von Datenverarbeitungsanlagen, Datenschutz
• Konzipieren von Informations- und Kommunikationssystemen
• Montieren und Installieren von Infrastruktur
• Prüfen der Schutzmaßnahmen
• Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
• Installieren von Anwendungssoftware, Programmieren und Testen
• Aufstellen von Geräten und in Betrieb nehmen von Systemen
• Durchführen von Serviceleistungen
• Analysieren von Fehlern und instand setzen von Geräten und Systemen
• Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
• Sicherheit und Gesundheitsschutz
• Umweltschutz und Nachhaltigkeit
• Digitalisierte Arbeitswelt
Voraussetzung
• Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur
Das kommt auf Dich zu
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Teil I Gesellenprüfung: Der erste Teil der Gesellenprüfung soll zur Mitte des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
Teil II Gesellenprüfung: Der zweite Teil der Gesellenprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen dann nimm doch gerne einfach Kontakt zu uns auf.
Gröb Büroservice (Inhaber Oliver Gröb)
Zur Burgruine 12, 35043 Marburg
Ansprechpartner: Oliver Gröb
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06421-210370
Marburg
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) STARTE DEINE AUSBILDUNG
MIT ZUKUNFT IM ELEKTROHANDWERK in Marburg-Gisselberg (m/w/d) Wir bieten:
* abwechslungsreiche
Ausbildung
* tarifliche Vergütung
* gutes Arbeitsklima
* kompetente Ausbilder
* kostenfreies Tablet
inklusive Lernsoftware
ausbildungsbegleitend
Wir suchen:
* Informationselektroniker-/in
BEWIRB DICH JETZT!
Robert Peil GmbH & Co. KG
Gießener Straße 5a | 35043 Marburg
[email protected]
Mehr Informationen unter:
www.elektro-peil.de
Marburg
Die Robert Peil GmbH & Co. KG versteht sich als ein modern geführtes Unternehmen, das seit über 50 Jahren imBereich des Elektrohandwerkes tätig ist. Unser Kerngeschäft ist die moderne und klassische Elektrotechnik. Ob Forschungs-, oder medizinisch genutzte Gebäude, Verwaltungs- oder Geschäftsgebäude, Supermarkt oder Einzelhandel, Industrie-, oder Wohngebäude – wir schaffen elektrotechnische Lösungen aus einer Hand. Megatrends wie lokale Multimedianlagen, schnelles Internet und Cloud Computing, decken wir mit unseremTochterunternehmen, der Mediatec-Service GmbH, ab.
Ab 01.08.24 bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, in unserem Unternehmen den Beruf zum
Informationselektroniker (m/w/d)
zu erlernen.
Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarewarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
Informationselektroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Marburg (khmr)-