Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Mindelheim

Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) في Mindelheim, Deutschland

وظيفة كـ Beton- und Stahlbetonbauer/in في Mindelheim , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

*Du klopfst mit dem Hammer gegen die Schalung. Wie von selbst löst sie sich vom Beton und gibt den Blick auf dein Werk frei. Du prüfst Oberfläche und Kanten – und findest: nichts. Keine Fehler, keine Unsauberkeiten. Alles ist glatt. Sehr gut, genauso liebst du deinen Job.*

Inhalt der Ausbildung

Beton ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe der Bauindustrie. Kein Wunder, denn Beton hat eine herausragende Eigenschaft: als eine Art flüssiger Stein ist er richtig stabil und lässt sich dabei zu nahezu jeder Form verarbeiten. Wie auch du Betonteile in allen möglichen Formen fertigst und einzigartige Gebäude entstehen lässt, lernst du bei uns: in deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).

Am Anfang eines jeden Betonteils steht immer die Schalung. Sie gibt die Form vor, die das spätere Teil einmal haben soll und muss sehr sorgfältig aufgebaut werden. Maßgenauigkeit, exakte Ausrichtung, Dichtigkeit und Stabilität sind hier sehr wichtig. Je nach benötigtem Betonteil arbeitest du beim Schalungsbau mal mit fertigen Schalungselementen oder mit individuell angefertigten Holzschalungen aus unserer Schalungshalle. Anschließend geht’s ans Bewehren. Das heißt, du setzt den Bewehrungsstahl in die Schalung ein. So wird das spätere Betonteil stabil und hält auch schwere Belastungen aus. Wie du Schalung und Bewehrung aufbaust, sagt dir der Konstruktionsplan.

Mittels Krankübel oder Betonpumpe fließt schließlich der Beton in die Schalung. Für manche Teile mischst du den Beton auch direkt auf der Baustelle an. Dazu lernst du zuvor in der Schule alles über die Eigenschaften und Mischungsverhältnisse des benötigten Betons. Jetzt nur noch verdichten, härten lassen und ausschalen.

Ob du alles richtig gemacht hast, siehst du beim Ausschalen. Evtl. Risse oder Aussparungen müssen dann ausgebessert werden. Auch das gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso wie das Einrichten einer Baustelle, das Einarbeiten von Dämmstoffen, Materialsortierung oder die Montage von Fertigteilen.

Dauer und Ablauf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert im Regelfall 3 Jahre. Nach den ersten 24 Monaten erfolgt die Zwischenprüfung oder du schließt die Ausbildung mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ab. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbetonbau und endet mit deiner Abschlussprüfung.

Neben deiner Arbeit im Betrieb verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Hier bekommst du alle theoretischen Grundlagen mit auf den Weg, die ein guter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kennen muss

Eckdaten

AUSBILDUNGSDAUER
**3 Jahre**



AUSBILDENDE STANDORTE

**Glass Mindelheim | Kreuzer | Baumeister**
1. – 3. Lehrjahr: Berufsschule Memmingen | überbetriebliche BS Memmingen

**Glass Leipzig**
1.– 3. Lehrjahr: Berufsschulzentrum der Stadt Leipzig / Berufliches Schulzentrum Leipziger Land | Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ) Bau Bildung Sachsen e.V. Leipzig



BEGINN
**01. September**

Das bringst du mit

QUALIFIKATION
**ab Mittelschulabschluss**



SKILLS
**Mathematisches Grundverständnis**
**Räumliches Vorstellungsvermögen**
**Spaß an körperlicher Arbeit**
**Freude an der Arbeit im Team**

Vergütung

1. LEHRJAHR
**1.140 €**



2. LEHRJAHR
**1.360 €**



3. LEHRJAHR
**1.610 €**

### Dein möglicher **Karriereweg**

- Praktikum
- Ausbildung
- Geselle
- Vorarbeiter
- Polier
- Meister
- Studium

Schon während deiner Ausbildung ist Abwechslung garantiert: Da unsere Projekte von der Unterführung bis zum Nashorngehege reichen, bekommst du immer wieder neue Herausforderungen gestellt. Doch auch danach wird es nicht langweilig.
Zunächst kannst du Vorarbeiter (m/w/d) werden und die Führung eines der Bautrupps auf der Baustelle übernehmen.
Mit ein bisschen Berufserfahrung und Ehrgeiz ist die nächste mögliche Station der Polier (m/w/d). Nach mehreren Wochen Weiterbildung und erfolgreicher Prüfung leitest du dann die ganze Baustelle an.
Oder du absolvierst die Ausbildung zum Meister (m/w/d). Damit darfst du Lehrlinge ausbilden und nach Wunsch auch studieren.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Glass GmbH Bauunternehmung

Frau Julia Sedlmair

Daimlerstr. 3

87719

Daimlerstr., 87719, Mindelheim, Bayern, Deutschland

www.glass-bau.de

Glass GmbH Bauunternehmung Logo
نشرت:
2025-10-17
UID | BB-68f1a0d6a0052-68f1a0d6a0057
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2026

Mindelheim

## BETON- UND STAHLBETONBAUER (M/W/D)

**Ausbildungsbeginn 01.09.2026**

Der Beton- und Stahlbetonbauer ist ein verhältnismäßig junger Beruf. Er hat sich aus dem des Maurers und des Zimmerers entwickelt. Der Beton- und Stahlbetonbauer ist der Spezialist für den modernen Baustoff Beton. Er findet seine Aufgabe dort, wo an Beton- und Stahlbetonkonstruktionen hohe Anforderungen gestellt werden, z. B. bei Brücken, Hallen, Hochhäusern und freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.


**Du lernst in 3 Jahren...**

- was es heißt eine Baustelle einzurichten und zu sichern.
- das Einmessen und Abstecken von Baukörpern.
- Pläne zu lesen und nach diesen Baukörper aus Beton, Mauerwerk und anderen Baustoffen zu erstellen.
- das Einschalen von Bauteilen.
- das Herstellen von Stahlbewehrungen aus Betonstählen und Baustahlmatten.
- das Herstellen von Innen- und Außenputzen.
- das Sanieren, Instandsetzen und Sichern von Baukörpern.
- Kenntnisse über Baustoffe, Betonarten, Festigkeitsklassen und Güteanforderungen.
- das Handhaben und Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und Baumaschinen.


**Du bist während der dualen Ausbildung...**

- auf der Baustelle,
- in der Berufsschule,
- in der überbetrieblichen Ausbildung,
- in unserer Lehrwerkstatt während der Wintermonate.


**Du bringst mit...**

- Freude am selbständigen Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit bei der Arbeit im Freien
- Gewünscht wird mindestens ein Mittelschulabschluss


**Du kannst Karriere machen und dich weiterbilden zum...**

- Vorarbeiter (m/w/d)
- Polier (m/w/d)
- Meister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d)



Kurzum, unseren [Riebel Mehrwert](https://www.riebel-bau.de/karriere#mehrwert) findest du [hier](https://www.riebel-bau.de/karriere#mehrwert).


**Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

*Bewerbungsanschrift:*
Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Heimenegger Weg 20
87719 Mindelheim

Gerne auch per E-Mail an
[[email protected]](mailto:[email protected])

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Mindelheim

*Du klopfst mit dem Hammer gegen die Schalung. Wie von selbst löst sie sich vom Beton und gibt den Blick auf dein Werk frei. Du prüfst Oberfläche und Kanten – und findest: nichts. Keine Fehler, keine Unsauberkeiten. Alles ist glatt. Sehr gut, genauso liebst du deinen Job.*

Inhalt der Ausbildung

Beton ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe der Bauindustrie. Kein Wunder, denn Beton hat eine herausragende Eigenschaft: als eine Art flüssiger Stein ist er richtig stabil und lässt sich dabei zu nahezu jeder Form verarbeiten. Wie auch du Betonteile in allen möglichen Formen fertigst und einzigartige Gebäude entstehen lässt, lernst du bei uns: in deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).

Am Anfang eines jeden Betonteils steht immer die Schalung. Sie gibt die Form vor, die das spätere Teil einmal haben soll und muss sehr sorgfältig aufgebaut werden. Maßgenauigkeit, exakte Ausrichtung, Dichtigkeit und Stabilität sind hier sehr wichtig. Je nach benötigtem Betonteil arbeitest du beim Schalungsbau mal mit fertigen Schalungselementen oder mit individuell angefertigten Holzschalungen aus unserer Schalungshalle. Anschließend geht’s ans Bewehren. Das heißt, du setzt den Bewehrungsstahl in die Schalung ein. So wird das spätere Betonteil stabil und hält auch schwere Belastungen aus. Wie du Schalung und Bewehrung aufbaust, sagt dir der Konstruktionsplan.

Mittels Krankübel oder Betonpumpe fließt schließlich der Beton in die Schalung. Für manche Teile mischst du den Beton auch direkt auf der Baustelle an. Dazu lernst du zuvor in der Schule alles über die Eigenschaften und Mischungsverhältnisse des benötigten Betons. Jetzt nur noch verdichten, härten lassen und ausschalen.

Ob du alles richtig gemacht hast, siehst du beim Ausschalen. Evtl. Risse oder Aussparungen müssen dann ausgebessert werden. Auch das gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso wie das Einrichten einer Baustelle, das Einarbeiten von Dämmstoffen, Materialsortierung oder die Montage von Fertigteilen.

Dauer und Ablauf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert im Regelfall 3 Jahre. Nach den ersten 24 Monaten erfolgt die Zwischenprüfung oder du schließt die Ausbildung mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ab. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbetonbau und endet mit deiner Abschlussprüfung.

Neben deiner Arbeit im Betrieb verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Hier bekommst du alle theoretischen Grundlagen mit auf den Weg, die ein guter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kennen muss

Eckdaten

AUSBILDUNGSDAUER
**3 Jahre**



AUSBILDENDE STANDORTE

**Glass Mindelheim | Kreuzer | Baumeister**
1. – 3. Lehrjahr: Berufsschule Memmingen | überbetriebliche BS Memmingen

**Glass Leipzig**
1.– 3. Lehrjahr: Berufsschulzentrum der Stadt Leipzig / Berufliches Schulzentrum Leipziger Land | Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ) Bau Bildung Sachsen e.V. Leipzig



BEGINN
**01. September**

Das bringst du mit

QUALIFIKATION
**ab Mittelschulabschluss**



SKILLS
**Mathematisches Grundverständnis**
**Räumliches Vorstellungsvermögen**
**Spaß an körperlicher Arbeit**
**Freude an der Arbeit im Team**

Vergütung

1. LEHRJAHR
**1.140 €**



2. LEHRJAHR
**1.360 €**



3. LEHRJAHR
**1.610 €**

### Dein möglicher **Karriereweg**

- Praktikum
- Ausbildung
- Geselle
- Vorarbeiter
- Polier
- Meister
- Studium

Schon während deiner Ausbildung ist Abwechslung garantiert: Da unsere Projekte von der Unterführung bis zum Nashorngehege reichen, bekommst du immer wieder neue Herausforderungen gestellt. Doch auch danach wird es nicht langweilig.
Zunächst kannst du Vorarbeiter (m/w/d) werden und die Führung eines der Bautrupps auf der Baustelle übernehmen.
Mit ein bisschen Berufserfahrung und Ehrgeiz ist die nächste mögliche Station der Polier (m/w/d). Nach mehreren Wochen Weiterbildung und erfolgreicher Prüfung leitest du dann die ganze Baustelle an.
Oder du absolvierst die Ausbildung zum Meister (m/w/d). Damit darfst du Lehrlinge ausbilden und nach Wunsch auch studieren.

Glass GmbH Bauunternehmung

Glass GmbH Bauunternehmung Logo
2025-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich

Mindelheim

## ÜBER UNS

**Das Bauen ist seit fast 100 Jahren unsere Leidenschaft. Seit der Gründung von KUTTER ist unser Anspruch: Was wir selbst machen können, das machen wir auch selbst.**

Ursprünglich als klassisches Hochbauunternehmen im Jahr 1926 gegründet ist die KUTTER GmbH & Co. KG heute ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Das Leistungsspektrum umfasst die vier Geschäftsbereiche des Tief-Straßenbau, Hoch-Schlüsselfertigbau, Produktion und Deutschlands größten Fräsbetrieb. Hauptsitz in der Standort Memmingen mit über 800 Mitarbeitern. Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind seit jeher unsere Werte, die wir jeden Tag aufs Neue leben. Zusätzlich halten wir die Hierarchien im Unternehmen so flach wie möglich und damit die Entscheidungswege kurz. All dies zeichnet uns und das was wir tun aus. Eine nachhaltige, wirtschaftliche  und professionelle Ausführung unserer Bauleistungen ist somit möglich, denn Bauen ist unsere Leidenschaft. Gestern heute und in Zukunft.

**WIR ROCKEN DEN BAU - LERNE EINEN VIELSEITIGEN BERUF BEI KUTTER**
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung zur Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) mit Ausbildungsstandort Memmingen oder Mindelheim zum Ausbildungsstart 01.09.2026**

## **WAS DICH ERWARTET**

- Abwechslungsreiche und vielseige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Erstellen von Bauwerken aus Beton und Mauerwerk
- Einmessen und Abstecken von Baukörpern
- Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und Baumaschinen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Lesen von Bauplänen
- Schalen, Bewehren und Betonieren von Betonbauteilen
- Praxisvertiefung in der Azubi-Winter-Werkstatt

## WAS DU MITBRINGST

- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Spaß an der Arbeit im Team

## KUTTER-VORTEILE

- Firmeneigene Azubi-Werkstatt in den Wintermonaten
- Azubi-Teambildungs-Events
- Top-Ausbildungsvergütung und Fahrgeldzuschuss
- Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit dem eigenen KUTTER-Versorgungskonzept (betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung)
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen

Bei Interesse bieten wir Dir gerne die Möglichkeit für ein Betriebspraktikum bei uns!

**Klingt das interessant für Dich? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung.**

KUTTER Fräsdienst Nord GmbH & Co. KG

KUTTER Fräsdienst Nord GmbH & Co. KG
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2025

Mindelheim

Der Beton- und Stahlbetonbauer ist ein verhältnismäßig junger Beruf. Er hat sich aus dem des Maurers und des Zimmerers entwickelt. Der Beton- und Stahlbetonbauer ist der Spezialist für den modernen Baustoff Beton. Er findet seine Aufgabe dort, wo an Beton- und Stahlbetonkonstruktionen hohe Anforderungen gestellt werden, z. B. bei Brücken, Hallen, Hochhäusern und freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.

Du lernst in 3 Jahren...
was es heißt eine Baustelle einzurichten und zu sichern.
das Einmessen und Abstecken von Baukörpern.
Pläne zu lesen und nach diesen Baukörper aus Beton, Mauerwerk und anderen Baustoffen zu erstellen.
das Einschalen von Bauteilen.
das Herstellen von Stahlbewehrungen aus Betonstählen und Baustahlmatten.
das Herstellen Innen- und Außenputzen.
das Sanieren, Instandsetzen und Sichern von Baukörpern.
Kenntnisse über Baustoffe, Betonarten, Festigkeitsklassen und Güteanforderungen.
das Handhaben und Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und Baumaschinen.

Du bist während der dualen Ausbildung...
auf der Baustelle,
in der Berufsschule,
in der überbetrieblichen Ausbildung,
in unserer Lehrwerkstatt während der Wintermonate.

Du bringst mit...
Freude am selbständigen Arbeiten
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit bei der Arbeit im Freien
Gewünscht wird mindestens ein Mittelschulabschluss

Du kannst Karriere machen und dich weiterbilden zum...
Vorarbeiter (m/w)
Polier (m/w)
Meister (m/w)
Techniker (m/w)
Ingenieur (m/w)

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsanschrift:
Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Heimenegger Weg 20
87719 Mindelheim

Gerne auch per E-Mail an
[email protected]

Ansprechpartner:
Steffen Staps / Ausbilder
Tel. 08261/ 791 - 0

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG Logo
2024-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2024 Beton-und Stahlbetonbauer m/w/d

Mindelheim

*Du klopfst mit dem Hammer gegen die Schalung. Wie von selbst löst sie sich vom Beton und gibt den Blick auf dein Werk frei. Du prüfst Oberfläche und Kanten – und findest: nichts. Keine Fehler, keine Unsauberkeiten. Alles ist glatt. Sehr gut, genauso liebst du deinen Job.*

Inhalt der Ausbildung

Beton ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe der Bauindustrie. Kein Wunder, denn Beton hat eine herausragende Eigenschaft: als eine Art flüssiger Stein ist er richtig stabil und lässt sich dabei zu nahezu jeder Form verarbeiten. Wie auch du Betonteile in allen möglichen Formen fertigst und einzigartige Gebäude entstehen lässt, lernst du bei uns: in deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).

Am Anfang eines jeden Betonteils steht immer die Schalung. Sie gibt die Form vor, die das spätere Teil einmal haben soll und muss sehr sorgfältig aufgebaut werden. Maßgenauigkeit, exakte Ausrichtung, Dichtigkeit und Stabilität sind hier sehr wichtig. Je nach benötigtem Betonteil arbeitest du beim Schalungsbau mal mit fertigen Schalungselementen oder mit individuell angefertigten Holzschalungen aus unserer Schalungshalle. Anschließend geht’s ans Bewehren. Das heißt, du setzt den Bewehrungsstahl in die Schalung ein. So wird das spätere Betonteil stabil und hält auch schwere Belastungen aus. Wie du Schalung und Bewehrung aufbaust, sagt dir der Konstruktionsplan.

Mittels Krankübel oder Betonpumpe fließt schließlich der Beton in die Schalung. Für manche Teile mischst du den Beton auch direkt auf der Baustelle an. Dazu lernst du zuvor in der Schule alles über die Eigenschaften und Mischungsverhältnisse des benötigten Betons. Jetzt nur noch verdichten, härten lassen und ausschalen.

Ob du alles richtig gemacht hast, siehst du beim Ausschalen. Evtl. Risse oder Aussparungen müssen dann ausgebessert werden. Auch das gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso wie das Einrichten einer Baustelle, das Einarbeiten von Dämmstoffen, Materialsortierung oder die Montage von Fertigteilen.

Dauer und Ablauf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert im Regelfall 3 Jahre. Nach den ersten 24 Monaten erfolgt die Zwischenprüfung oder du schließt die Ausbildung mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ab. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbetonbau und endet mit deiner Abschlussprüfung.

Neben deiner Arbeit im Betrieb verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Hier bekommst du alle theoretischen Grundlagen mit auf den Weg, die ein guter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kennen muss

Glass GmbH Bauunternehmung

Glass GmbH Bauunternehmung Logo
2024-10-02
ARBEIT
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Stahlbetonbauer, Betonfertigteilbauer (m/w/d) (Beton- und Stahlbetonbauer/in)

Mindelheim


Zur Umsetzung unserer interessanten Bauprojekte suchen wir, die Glass GmbH in Mindelheim, für unser Fertigteilwerk in Mindelheim bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Stahlbetonbauer / Betonfertigteilbauer (m/w/d)

AUFGABENBEREICH:
- Herstellung von hochwertigen und komplexen Stahlbetonbauteilen in modernen Produktionshallen
- Schalungsbau und Betonarbeiten
- Einbau von Bewehrung und Einbauteilen
- Kranbedienung

IHRE BENEFITS

- Monetäre Zusatzleistungen wie z. B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage mit festem Weihnachtsurlaub und freien Brückentagen
- Eine gute Verkehrsanbindung mit schneller  Erreichbarkeit über die A96 sowie einen kostenlosen - Parkplatz direkt am Firmenstammsitz
Rad-Leasing über unseren Partner JobRad

Glass GmbH Bauunternehmung

Glass GmbH Bauunternehmung Logo
2023-12-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2024

Mindelheim

Der Beton- und Stahlbetonbauer ist ein verhältnismäßig junger Beruf. Er hat sich aus dem des Maurers und des Zimmerers entwickelt. Der Beton- und Stahlbetonbauer ist der Spezialist für den modernen Baustoff Beton. Er findet seine Aufgabe dort, wo an Beton- und Stahlbetonkonstruktionen hohe Anforderungen gestellt werden, z. B. bei Brücken, Hallen, Hochhäusern und freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten.


Du lernst in 3 Jahren...
was es heißt eine Baustelle einzurichten und zu sichern.
das Einmessen und Abstecken von Baukörpern.
Pläne zu lesen und nach diesen Baukörper aus Beton, Mauerwerk und anderen Baustoffen zu erstellen.
das Einschalen von Bauteilen.
das Herstellen von Stahlbewehrungen aus Betonstählen und Baustahlmatten.
das Herstellen Innen- und Außenputzen.
das Sanieren, Instandsetzen und Sichern von Baukörpern.
Kenntnisse über Baustoffe, Betonarten, Festigkeitsklassen und Güteanforderungen.
das Handhaben und Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und Baumaschinen.

Du bist während der dualen Ausbildung...
auf der Baustelle,
in der Berufsschule,
in der überbetrieblichen Ausbildung,
in unserer Lehrwerkstatt während der Wintermonate.

Du bringst mit...
Freude am selbständigen Arbeiten
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit bei der Arbeit im Freien
Gewünscht wird mindestens ein Mittelschulabschluss


Du kannst Karriere machen und dich weiterbilden zum...
Vorarbeiter (m/w)
Polier (m/w)
Meister (m/w)
Techniker (m/w)
Ingenieur (m/w)

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsanschrift:
Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Heimenegger Weg 20
87719 Mindelheim

Gerne auch per E-Mail an
[email protected]

Ansprechpartner:
Anika Sturm / Ausbildungsleiterin
Steffen Staps / Ausbilder
Tel. 08261/ 791 - 0

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH & Co. KG Logo
2023-12-06