Straßenwärter/-in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Straßenwärter/-in (m/w/d) in Niederkrüchten

Straßenwärter/-in (m/w/d) في Niederkrüchten, Deutschland

وظيفة كـ Straßenwärter/in في Niederkrüchten , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/-in (m/w/d) | Gemeinde Niederkrüchten | 60

Die Gemeinde Niederkrüchten bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für die

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/-in (m/w/d)

Umfang
Vollzeit

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Beginn

1. August 2026

**Aufgabenbereich und Verlauf:**


Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind wichtige Fachkräfte für den Erhalt und die Sicherheit unserer Straßen.  In der Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Instandhaltung von Straßen und Verkehrsflächen, zur Durchführung von Reparaturen, zum fachgerechten Aufstellen von Straßenbeschilderungen, zum Anbringen von Straßenmarkierungen sowie zur sicheren Bedienung technischer Geräte vermittelt.  Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche des Straßen- und Tiefbaus.  Auch der Winterdienst und der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie das Anlegen und die Pflege von Grünstreifen gehört zu den Aufgaben von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern.  Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und beinhaltet direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. 
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung der Ausbildung ist bei überdurchschnittlichen Leistungen möglich.  Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden beim Bauhof der Gemeinde Niederkrüchten statt.  Der theoretische Teil wird am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen vermittelt.  Zusätzlich erfolgt die regelmäßige Teilnahme an überbetrieblichen Unterweisungen.  Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE voraussichtlich im dritten Ausbildungsjahr. 

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

- Hauptschulabschluss Typ A oder höherer Schulabschluss
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen sowie mündlichen Auswahlverfahren
- Vermerkfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B oder Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

**Wir wünschen uns:**

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
- Freude an körperlicher Arbeit
- Hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in der freien Natur

**Wir bieten:**

- Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
- Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE während der Ausbildung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung
- Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weihnachtszuwendung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zur Vermögensbildung
- Lernmittelkostenzuschuss
- Fahrkostenerstattung zur Berufsschule und weiteren Bildungseinrichtungen


Weitere Informationen und Hinweise findest Du unter: https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/ausbildung
https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/ausbildung
Bitte bewirb Dich bis zum 30. November 2025 online über das Bewerberportal. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 
https://bewerbung.niederkruechten.de/jobposting/9af23210b664194f471854e25ac4b1921e104258?ref=homepage
Ansprechpartnerin Personalangelegenheiten:

Frau Miranda (Tel.: +49 (0)2163 980-129)
Gemeinde Niederkrüchten

Der Bürgermeister

FB I, Personalangelegenheiten

Laurentiusstraße 19

41372 Niederkrüchten
https://bewerbung.niederkruechten.de/de/jobposting/9af23210b664194f471854e25ac4b1921e1042580/apply?ref=homepage
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-10-15

Gemeinde Niederkrüchten

Laurentiusstr. 19

41372

Laurentiusstr., 41372, Niederkrüchten, Nordrhein Westfalen, Deutschland

https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/stellenangebote

Gemeinde Niederkrüchten
نشرت:
2025-10-15
UID | BB-68ef808643dfd-68ef808643e03
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter/-in (m/w/d)

Niederkrüchten

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/-in (m/w/d) | Gemeinde Niederkrüchten | 60

Die Gemeinde Niederkrüchten bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für die

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/-in (m/w/d)

Umfang
Vollzeit

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Beginn

1. August 2026

**Aufgabenbereich und Verlauf:**


Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind wichtige Fachkräfte für den Erhalt und die Sicherheit unserer Straßen. In der Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Instandhaltung von Straßen und Verkehrsflächen, zur Durchführung von Reparaturen, zum fachgerechten Aufstellen von Straßenbeschilderungen, zum Anbringen von Straßenmarkierungen sowie zur sicheren Bedienung technischer Geräte vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche des Straßen- und Tiefbaus. Auch der Winterdienst und der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie das Anlegen und die Pflege von Grünstreifen gehört zu den Aufgaben von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und beinhaltet direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung der Ausbildung ist bei überdurchschnittlichen Leistungen möglich. Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden beim Bauhof der Gemeinde Niederkrüchten statt. Der theoretische Teil wird am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen vermittelt. Zusätzlich erfolgt die regelmäßige Teilnahme an überbetrieblichen Unterweisungen. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE voraussichtlich im dritten Ausbildungsjahr.

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

- Hauptschulabschluss Typ A oder höherer Schulabschluss
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen sowie mündlichen Auswahlverfahren
- Vermerkfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B oder Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

**Wir wünschen uns:**

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
- Freude an körperlicher Arbeit
- Hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in der freien Natur

**Wir bieten:**

- Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
- Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE während der Ausbildung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung
- Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weihnachtszuwendung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zur Vermögensbildung
- Lernmittelkostenzuschuss
- Fahrkostenerstattung zur Berufsschule und weiteren Bildungseinrichtungen


Weitere Informationen und Hinweise findest Du unter: https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/ausbildung
https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/ausbildung
Bitte bewirb Dich bis zum 30. November 2025 online über das Bewerberportal.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
https://bewerbung.niederkruechten.de/jobposting/9af23210b664194f471854e25ac4b1921e104258?ref=homepage
Ansprechpartnerin Personalangelegenheiten:

Frau Miranda (Tel.: +49 (0)2163 980-129)
Gemeinde Niederkrüchten

Der Bürgermeister

FB I, Personalangelegenheiten

Laurentiusstraße 19

41372 Niederkrüchten
https://bewerbung.niederkruechten.de/de/jobposting/9af23210b664194f471854e25ac4b1921e1042580/apply?ref=homepage

Gemeinde Niederkrüchten

Gemeinde Niederkrüchten
2025-10-15