Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Fachkraft - Küche (m/w/d) für unser neues Hotel Viktorosa. Ein sofortiger Einstieg ist bei Eignung möglich. Die Tätigkeit im Überblick Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher. Die Ausbildung im Überblick Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss besitzen und motiviert sein diesen Beruf zu erlernen. Wir wünschen uns eine/n Auszubildende/n, der/die zuverlässig ist und Leidenschaft und Kreativität fürs Kochen mitbringt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herr Viktor Seider
Erlenweg, 34369, Hofgeismar, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Hofgeismar
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Fachkraft - Küche (m/w/d) für unser neues Hotel Viktorosa. Ein sofortiger Einstieg ist bei Eignung möglich.
Die Tätigkeit im Überblick Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Die Ausbildung im Überblick Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss besitzen und motiviert sein diesen Beruf zu erlernen.
Wir wünschen uns eine/n Auszubildende/n, der/die zuverlässig ist und Leidenschaft und Kreativität fürs Kochen mitbringt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hofgeismar
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Fachkraft - Küche (m/w/d) für unser neues Hotel Viktorosa. Ein sofortiger Einstieg ist bei Eignung möglich.
Die Tätigkeit im Überblick
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Die Ausbildung im Überblick
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss besitzen und motiviert sein diesen Beruf zu erlernen.
Wir wünschen uns eine/n Auszubildende/n, der/die zuverlässig ist und Leidenschaft und Kreativität fürs Kochen mitbringt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hofgeismar
Wir versorgen in unserer Hauptküche in Hofgeismar täglich ca. 350 Menschen im Rahmen einer Vollbeköstigung. Unsere Essensteilnehmer sind in der Regel hochbetagt und fordern daher kreative Lösungen, um eine schmackhafte und ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Wir suchen für unser Küchenteam eine Küchenhelferin zur unbefristeten Anstellung.
- den Willen eine schmackhafte Speisenversorgung unserer Bewohner:innen sicherzustellen
- Mitarbeit bei der Herstellung der Speisen auch an Feiertagen und Wochenenden
- Mitarbeit in der warmen und kalten Küche
- Portionieren in Speisenverteilwagen
- Übernahme von Reinigungsaufgaben
- Mitarbeit bei Lagerhaltung
- Erfahrung in der Gastronomie oder einer Großküche
- Flexibilität im Rahmen unserer Dienstplanung
- Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- Vergütung nach unserem Tarif (AVR Diakonisches Werk Kurhessen Waldeck)
- ein unbefristetes Dienstverhältnis
- 13 Monatsgehälter
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente als Altersvorsorge
- 36 Urlaubstage bei einer 6 Tage-Woche
- Bikeleasing
- regelmäßige Arbeitszeiten
- Fachliche und persönliche Entwicklung in einem eigenen Fortbildungszentrum
- Gutes Arbeitsklima in unserem qualifizierten, motivierten Team
- Eine vielseitige Tätigkeit in unserem Altenhilfezentrum
Neugierig geworden?
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Klaus Vering, Leitung Ev. Altenhilfezentrum Hofgeismar
Tel.: 05671 882-190
Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild, dann senden Sie Ihre Bewerbung gleich hier im Portal, gerne auch per E-Mail an:
[email protected]
oder per Post:
Ev. Altenhilfehilfezentrum Hofgeismar
Klaus Vering
Brunnenstraße 27
34369 Hofgeismar
Internet: hofgeismar.gesundbrunnen.org
Facebook: @gesundbrunnenhofgeismar
...