**Ausbildung zur Hauswirtschafterin im Kloster Siessen** **Bewerben Sie sich jetzt für den Start im September 2026** Sie haben sich schon immer für hauswirtschaftliche Arbeiten interessiert? Sehr gut. Dann nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei den Franziskanerinnen von Sießen. Starten Sie Ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei uns im September 2026. Machen Sie den Schritt und bewerben Sie sich mit ihrem aktuellen Lebenslauf, Ihrem Anschreiben und dem Halbjahreszeugnis. **Ihre Ausbildungsstelle:** Schon bald erlernen Sie alles rund um die Haushalts- und Wohnungspflege: - In der Wäscherei - In der Küche - In der Bäckerei - Im Speisesaal - Im Alten- und Pflegeheim - In der Hausreinigung **Ausbildungsdauer:** · Regelausbildungszeit: 3 Jahre · Berufsschule 1-2 x in der Woche · Betriebliche Ausbildung an den o.g. Einsatzorten des Klosters **Ihre Talente und Fähigkeiten:** - Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife - Spaß an praktischen Arbeiten rund um den Haushalt - Freude am Umgang mit Menschen - Lust, im Team zu arbeiten - Zuverlässigkeit und Kreativität Bewerbung an: Kloster Sießen Personalabteilung Kloster Sießen 3 88348 Bad Saulgau [[email protected]](mailto:[email protected])
تاريخ البدء
2026-09-01
Frau Manuela Sczech
Kloster Sießen, 88348, Bad Saulgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Bad Saulgau
**Ausbildung zur Hauswirtschafterin im Kloster Siessen**
**Bewerben Sie sich jetzt für den Start im September 2026**
Sie haben sich schon immer für hauswirtschaftliche Arbeiten interessiert? Sehr gut.
Dann nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin
bei den Franziskanerinnen von Sießen.
Starten Sie Ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei uns im September 2026.
Machen Sie den Schritt und bewerben Sie sich mit ihrem aktuellen Lebenslauf, Ihrem Anschreiben und dem Halbjahreszeugnis.
**Ihre Ausbildungsstelle:**
Schon bald erlernen Sie alles rund um die Haushalts- und Wohnungspflege:
- In der Wäscherei
- In der Küche
- In der Bäckerei
- Im Speisesaal
- Im Alten- und Pflegeheim
- In der Hausreinigung
**Ausbildungsdauer:**
· Regelausbildungszeit: 3 Jahre
· Berufsschule 1-2 x in der Woche
· Betriebliche Ausbildung an den o.g. Einsatzorten des Klosters
**Ihre Talente und Fähigkeiten:**
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Spaß an praktischen Arbeiten rund um den Haushalt
- Freude am Umgang mit Menschen
- Lust, im Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Kreativität
Bewerbung an:
Kloster Sießen
Personalabteilung
Kloster Sießen 3
88348 Bad Saulgau
[[email protected]](mailto:[email protected])
Bad Saulgau
Engagierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Kindertagesstätte Abenteuerland Bad Saulgau für Mittwoch und Freitag
Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.
Einsatzort: Bad Saulgau
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 10h / Woche
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024307
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- 1. Monatsgehalt
- strukturierte Einarbeitung
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- tägliche Zubereitung des Tiefkühl-Mittagessens für die zu betreuenden Kinder im Konvektomaten
- Ergänzung des warmen Mittagessens durch Zubereitung von kindgerechter Rohkost/Salat und entsprechenden Nachspeisen
- Portionieren und Bereitstellen des Mittagessens im dafür vorgesehenen Essbereich
- ergänzend dazu Umsetzung des Hygieneplans
- Arbeitszeiten: Mittwochs und Freitags von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das zeichnet Sie aus
- Freude an der Speisenzubereitung und den anfallenden Küchenarbeiten
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zum wertschätzenden Umgang mit Kindern und Erwachsenen
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Thomas Fruh
Elisabethenstr. 5
88348 Bad Saulgau
0758151700
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere