**Die Stadt Niederkassel liegt direkt am Rhein zwischen Köln und Bonn und bietet eine ideale Kombination aus urbaner Nähe und naturnaher Lebensqualität. Als Teil unserer Verwaltung gestaltest Du das Zusammenleben in unserer Stadt aktiv mit. Deine Aufgaben sind vielfältig und stehen ganz im Dienst unserer Bürgerinnen und Bürger. Bei uns arbeitest Du nicht nur für eine Verwaltung – sondern mit und für die Menschen vor Ort.** **** Wir suchen dich zum 01. August 2026 für einen **** **Ausbildungsplatz als** **Umwelttechnologe/-in für Abwassertechnik (m/w/d)** Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen im Abwasserwerk der Stadt Niederkassel. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Gelsenkirchen erworben. **Bei uns erwartet Dich:** · Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im städtischen Abwasserwerk · Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.368,26 € (brutto) im ersten Ausbildungsjahr · Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen · Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement · Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV · Interessenvertretung für Auszubildende**** **Kein Tag ist wie der Andere:** · Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen der Kläranlage · Inspektion und Überwachung der (elektro-) technischen Anlagen der Abwasserreinigung · Messen und Analysieren des Schadstoffgehalts des Abwassers im Labor · Durchführung von Wartungen und Reparaturen von Maschinen und Anlagen · Berufsschulausbildung im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen · Übernachtung im nahegelegenen Gästehaus Heege während der Blockunterrichtseinheiten**** **Du bist bei uns genau richtig mit:** · Realschul- oder Hauptschulabschluss (Typ B) · Guten Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Physik und Mathematik · Technischem Verständnis und handwerklichem Geschick · Interesse am Umweltschutz · Idealerweise ersten Erfahrungen durch Schulpraktika **Interessiert?** Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2025.** Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Portal auf [www.niederkassel.de/stellenangebote](http://www.niederkassel.de/stellenangebote) möglich. Deine Ansprechpartner: Herr Holtmann, Tel.: 02208/91946-12, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder Frau Kitz, Tel.: 02208-9466-901, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Stadt Niederkassel steht für Diversität und Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität gleichermaßen willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Solltet Du den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weise bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Deine Schwerbehinderung deutlich hin. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
تاريخ البدء
2026-08-01
Herr Holtmann
Rathausstr., 53859, Niederkassel, Rhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Niederkassel, Rhein
**Die Stadt Niederkassel liegt direkt am Rhein zwischen Köln und Bonn und bietet eine ideale Kombination aus urbaner Nähe und naturnaher Lebensqualität. Als Teil unserer Verwaltung gestaltest Du das Zusammenleben in unserer Stadt aktiv mit. Deine Aufgaben sind vielfältig und stehen ganz im Dienst unserer Bürgerinnen und Bürger. Bei uns arbeitest Du nicht nur für eine Verwaltung – sondern mit und für die Menschen vor Ort.**
****
Wir suchen dich zum 01. August 2026 für einen
****
**Ausbildungsplatz als**
**Umwelttechnologe/-in für Abwassertechnik (m/w/d)**
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte erfolgen im Abwasserwerk der Stadt Niederkassel. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an einer Berufsschule in Gelsenkirchen erworben.
**Bei uns erwartet Dich:**
· Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im städtischen Abwasserwerk
· Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von 1.368,26 € (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
· Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Sonderurlaub für Prüfungen
· Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV
· Interessenvertretung für Auszubildende****
**Kein Tag ist wie der Andere:**
· Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen der Kläranlage
· Inspektion und Überwachung der (elektro-) technischen Anlagen der Abwasserreinigung
· Messen und Analysieren des Schadstoffgehalts des Abwassers im Labor
· Durchführung von Wartungen und Reparaturen von Maschinen und Anlagen
· Berufsschulausbildung im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen
· Übernachtung im nahegelegenen Gästehaus Heege während der Blockunterrichtseinheiten****
**Du bist bei uns genau richtig mit:**
· Realschul- oder Hauptschulabschluss (Typ B)
· Guten Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Physik und Mathematik
· Technischem Verständnis und handwerklichem Geschick
· Interesse am Umweltschutz
· Idealerweise ersten Erfahrungen durch Schulpraktika
**Interessiert?**
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2025.** Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Portal auf [www.niederkassel.de/stellenangebote](http://www.niederkassel.de/stellenangebote) möglich.
Deine Ansprechpartner: Herr Holtmann, Tel.: 02208/91946-12, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder Frau Kitz, Tel.: 02208-9466-901, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Die Stadt Niederkassel steht für Diversität und Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität gleichermaßen willkommen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Solltet Du den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weise bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Deine Schwerbehinderung deutlich hin. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.