Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Göttingen

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) في Göttingen, Deutschland

وظيفة كـ Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik في Göttingen , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungs­institut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungs­gruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max‑Planck-Gesellschaft.Das Institut sucht zum 01.08.2026 eine*nAuszubildende*n für den BerufAnlagen­mechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikAusbildungsdauer: 3 ½ JahreWährend der Ausbildung lernen Sie
Instandhaltung versorgungs­technischer Anlagen und Systeme
Fertigung von Installations­elementen mit Werkzeugen und Maschinen
Integration von ressourcen­schonenden Anlagen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Installation von Wärmeverteilungs­anlagen in Neu- und Altbauten
Konstruktion von Lüftungs­anlagen
Wir erwarten von Ihnen
Ein ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine hohe Lernbereitschaft
Spaß an der Arbeit in einem Team
Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche und ausgezeichnete Berufs­ausbildung
Hausinterne Sprachkurse
Gemeinsame Ausbildungs­fahrten mit allen Auszubildenden des Instituts
Azubi-Preise zur Honorierung besonders guter Leistungen während der Ausbildung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte senden Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen bis zum 26.10.2025 bevorzugt via E‑Mail (als eine zusammenhängende PDF‑Datei) [email protected] für Multidisziplinäre Naturwissenschaften– Personalbüro –Am Faßberg 1137077 GöttingenInformationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personen­bezogener Daten im Bewerbungs­verfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellen­ausschreibung.www.mpinat.mpg.de
Ausbildung.de

Ausbildung.de

تاريخ البدء

2026-08-01

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Hofgartenstraße 8

80539

Am Faßberg 11, 37077, Göttingen, Deutschland

mpinat.mpg.de"

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Logo
نشرت:
2025-09-23
UID | BB-68d2e5e1515e9-68d2e5e1515ee
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Göttingen

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungs­institut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungs­gruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max‑Planck-Gesellschaft.Das Institut sucht zum 01.08.2026 eine*nAuszubildende*n für den BerufAnlagen­mechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikAusbildungsdauer: 3 ½ JahreWährend der Ausbildung lernen Sie
Instandhaltung versorgungs­technischer Anlagen und Systeme
Fertigung von Installations­elementen mit Werkzeugen und Maschinen
Integration von ressourcen­schonenden Anlagen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Installation von Wärmeverteilungs­anlagen in Neu- und Altbauten
Konstruktion von Lüftungs­anlagen
Wir erwarten von Ihnen
Ein ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine hohe Lernbereitschaft
Spaß an der Arbeit in einem Team
Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche und ausgezeichnete Berufs­ausbildung
Hausinterne Sprachkurse
Gemeinsame Ausbildungs­fahrten mit allen Auszubildenden des Instituts
Azubi-Preise zur Honorierung besonders guter Leistungen während der Ausbildung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte senden Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen bis zum 26.10.2025 bevorzugt via E‑Mail (als eine zusammenhängende PDF‑Datei) [email protected] für Multidisziplinäre Naturwissenschaften– Personalbüro –Am Faßberg 1137077 GöttingenInformationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personen­bezogener Daten im Bewerbungs­verfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellen­ausschreibung.www.mpinat.mpg.de

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Göttingen

Was machst du als Azubi zum Anlagenmechaniker - SHK-Technik (w/d/m)?Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden.

Was lernst du in der Ausbildung?In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist
Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir
vermittelt.
Was musst du mitbringen?Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Denken und Handeln
Teamfähigkeit
Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten

Was bieten wir dir nach der Ausbildung?Während deiner Ausbildung wirst du fest in das Team der Daume GmbH integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des
Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermöglichen, bietet die Daume GmbH zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.

Daume Gruppe

Daume Gruppe Logo
2023-10-18