### **Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters in den Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth u. Vohenstrauß** **Aufgabengebiet:** Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant, baut, erhält und betreibt die Bundesstraßen und Staatsstraßen in den Landkreisen Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie die Bundesstraßen, Staatsstraßen und Kreisstraßen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die sieben Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes überwachen dabei den Straßenzustand. Sie halten die Verkehrszeichen instand, reinigen die Straßen, pflegen die Grünflächen und kümmern sich um anfallenden Kleinreparaturen. Vorrangige Aufgabe in den Wintermonaten ist das rechtzeitige Streuen und Räumen der Fahrbahnen. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir für unsere Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth u. Vohenstrauß Auszubildende für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters. **Ihr Profil:** - Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Rasche Auffassungsgabe und Freude an vielfältigen Aufgaben - Spaß an der Arbeit im Freien - Engagement und Verantwortungsbewusstsein - Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeiten und den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE während der Ausbildung **Wir bieten:** - Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung - Erwerb des LKW-Führerscheins der Klasse CE - Ausbildungsbedingungen und Entgelt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) - Nach Abschluss der Ausbildung: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet als Straßenwärter im Straßenbetriebsdienst der jeweiligen Straßenmeisterei mit Arbeitsbedingungen und Entgeltzahlungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge. Ebenso bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. **Weitere Informationen** - Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. - Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. - Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer **V11-Azubi SM** mit der gewünschten Straßenmeisterei an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. - Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden. Bewerbungsfrist: bis einschließlich 12.10.2025 Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Beschäftigungsumfang: Vollzeit Beschäftigungsort: Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth o. Vohenstrauß **Ansprechpartner: Herr Linsmeier (Tel. 09621/307-130) oder Frau Aydin (Tel. 09621/307-133)** Kennzeichen der Ausschreibung: V11 – Azubi SM (bitte zusätzlich die gewünschte Straßenmeisterei angeben) Bewerbungen per Mail an [email protected] **Auf dieses Angebot können Sie sich nur per E-Mail bewerben**. Die Behörde wünscht keine Post-Bewerbung.
Janine Aydin
Archivstraße 1
92224
95643, Tirschenreuth, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Tirschenreuth
### **Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters in den Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth u. Vohenstrauß**
**Aufgabengebiet:**
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant, baut, erhält und betreibt die Bundesstraßen und Staatsstraßen in den Landkreisen Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie die Bundesstraßen, Staatsstraßen und Kreisstraßen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Die sieben Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes überwachen dabei den Straßenzustand. Sie halten die Verkehrszeichen instand, reinigen die Straßen, pflegen die Grünflächen und kümmern sich um anfallenden Kleinreparaturen. Vorrangige Aufgabe in den Wintermonaten ist das rechtzeitige Streuen und Räumen der Fahrbahnen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir für unsere Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth u. Vohenstrauß Auszubildende für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters.
**Ihr Profil:**
- Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Rasche Auffassungsgabe und Freude an vielfältigen Aufgaben
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeiten und den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE während der Ausbildung
**Wir bieten:**
- Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
- Erwerb des LKW-Führerscheins der Klasse CE
- Ausbildungsbedingungen und Entgelt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- Nach Abschluss der Ausbildung: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet als Straßenwärter im Straßenbetriebsdienst der jeweiligen Straßenmeisterei mit Arbeitsbedingungen und Entgeltzahlungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge. Ebenso bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
**Weitere Informationen**
- Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer **V11-Azubi SM** mit der gewünschten Straßenmeisterei an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Bewerbungsfrist: bis einschließlich 12.10.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsort: Straßenmeistereien Amberg, Neunburg v. Wald, Tirschenreuth o. Vohenstrauß
**Ansprechpartner: Herr Linsmeier (Tel. 09621/307-130) oder Frau Aydin (Tel. 09621/307-133)**
Kennzeichen der Ausschreibung: V11 – Azubi SM (bitte zusätzlich die gewünschte Straßenmeisterei angeben)
Bewerbungen per Mail an [email protected]
**Auf dieses Angebot können Sie sich nur per E-Mail bewerben**. Die Behörde wünscht keine Post-Bewerbung.