Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration) in Korbach

Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration) في Korbach, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in - Systemintegration في Korbach , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht zum **01.08.2026** einen Auszubildenden (w/m/d) für den Ausbildungsberuf als

## Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration)

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive und möchtest Teil der Digitalisierung der Verwaltung sein? Dann können wir mit der Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) beim Landkreis Waldeck-Frankenberg genau das bieten!

**Deine Aufgaben und Einsatzbereiche**

Das Aufgabenfeld reicht von der Informationsorganisation, dem Bereitstellen von Systemen, der Systemverwaltung bis hin zur Benutzerberatung und Installation. Hierbei lernst Du den gesamten Aufgabenbereich des Fachdienstes Informationstechnik und digitale Verwaltung kennen, zu dem unter anderem auch die Bereitstellung und Pflege der Schul-IT der kreiseigenen Schulen des Landkreises gehört.

**Schulischer Teil:**

Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) statt.

**Rahmenbedingungen:**

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026. Als Auszubildende/r arbeitest Du 39,0 Stunden pro Woche und hast einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Einsatzorte sind der Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung sowie dessen Außenstellen an den kreiseigenen Schulen. Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro / 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro / 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro

**Das bringst Du mit:**

- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik/Wirtschaft
- Interesse an Teamarbeit
- Ausgeprägtes Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Gutes mathematisches und technisches Verständnis
- Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit

**Was wir Dir bieten können:**

- Eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Ein großes Team von weiteren Auszubildenden und Studierenden
- Notebook für die Dauer der Ausbildung
- uvm.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 30.09.2025.**

**Kontakt und Informationen:**

Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Viktoria Lichanow, (Tel.: 05631/954-1398) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Frau Lichanow

Südring 2

34497

Südring, 34497, Korbach, Hessen, Deutschland

http://www.Landkreis-Waldeck-Frankenberg.de

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
نشرت:
2025-09-19
UID | BB-68ccced2b9df0-68ccced2b9df4
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration)

Korbach

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht zum **01.08.2026** einen Auszubildenden (w/m/d) für den Ausbildungsberuf als

## Fachinformatiker (w/m/d) (Schwerpunkt Systemintegration)

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive und möchtest Teil der Digitalisierung der Verwaltung sein? Dann können wir mit der Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) beim Landkreis Waldeck-Frankenberg genau das bieten!

**Deine Aufgaben und Einsatzbereiche**

Das Aufgabenfeld reicht von der Informationsorganisation, dem Bereitstellen von Systemen, der Systemverwaltung bis hin zur Benutzerberatung und Installation. Hierbei lernst Du den gesamten Aufgabenbereich des Fachdienstes Informationstechnik und digitale Verwaltung kennen, zu dem unter anderem auch die Bereitstellung und Pflege der Schul-IT der kreiseigenen Schulen des Landkreises gehört.

**Schulischer Teil:**

Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) statt.

**Rahmenbedingungen:**

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026. Als Auszubildende/r arbeitest Du 39,0 Stunden pro Woche und hast einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Einsatzorte sind der Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung sowie dessen Außenstellen an den kreiseigenen Schulen. Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro / 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro / 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro

**Das bringst Du mit:**

- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik/Wirtschaft
- Interesse an Teamarbeit
- Ausgeprägtes Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Gutes mathematisches und technisches Verständnis
- Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit

**Was wir Dir bieten können:**

- Eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Ein großes Team von weiteren Auszubildenden und Studierenden
- Notebook für die Dauer der Ausbildung
- uvm.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 30.09.2025.**

**Kontakt und Informationen:**

Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Viktoria Lichanow, (Tel.: 05631/954-1398) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2025-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Korbach

# Berufsausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

**Job ID**
**REF86417I**

## Deine Aufgaben

Technik und Informatik wecken bei dir Begeisterung? Du interessierst dich für Informations- und Kommunikationssysteme und möchtest deine Talente beruflich verwirklichen? Dann bist du startbereit für eine Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration!

An unserem Standort Korbach bilden wir diesen zukunftsorientierten Beruf zum 01.09.2026 für die Gesellschaften Continental Reifen Deutschland GmbH, ContiTech Schlauch GmbH und ContiTech Luftfedersysteme GmbH aus.

Die Grundlagen der Informations- und Kommunikationssysteme bilden das Fundament deiner [dreijährigen] Ausbildung. Damit kannst du im weiteren Verlauf beispielsweise Fehlerdiagnosen und Fehlerbehebungen durchführen, IT-Tätigkeiten im Bereich unseres lokalen Rechenzentrums abdecken und in verschiedenen Projekten mitarbeiten. Es warten aber noch viel mehr spannende Aufgaben und eine vielversprechende Zukunft auf dich!

Weniger lesen

## Dein Profil

Du bist startbereit mit:

- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- Spaß an den Schulfächern Mathe, Englisch sowie Informatik und Technik
- Interesse an Software, Hardware & Co.
- logischem Denkvermögen
- technischem Verständnis

Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung:

- Lebenslauf
- die letzten drei Schulzeugnisse

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Weniger lesen

## Unser Angebot

Wir sind startbereit mit:

- Einführungswoche mit allen Auszubildenden und Studierenden
- attraktiver Tarifvergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegsvergütung: 1.1156 € brutto im 1. Ausbildungsjahr)
- Ausstattung mit Laptop und deinem Continental-Starterpaket
- angestrebter Übernahme nach der Ausbildung
- Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops
- flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich

Du willst mit uns Gas geben? Starte durch und bewirb dich jetzt!

[Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit ](https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/unternehmenskultur-und-werte/diversitaet/)sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Weniger lesen

## Über uns

Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft.

Wir sind startbereit für dich!

Continental Reifen Deutschland GmbH

Continental Reifen Deutschland GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Berufsausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Korbach

**Unternehmensbeschreibung**

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten.

**Stellenbeschreibung**

Fachinformatiker für Systemintegration kennen sich mit Kommunikationstechnologien aus. In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Continental lernst du die Grundlagen der Informations- und Kommunikationssysteme kennen. Mit den gewonnenen Grundlagenkenntnissen kannst du im weiteren Verlauf deiner Ausbildung beispielsweise Fehlerdiagnosen und Fehlerbehebungen durchführen, IT-Tätigkeiten im Bereich unseres lokalen Rechenzentrums abdecken und in verschiedenen Projekten mitarbeiten. Außerdem gehört auch die Planung, Einrichtung, Wartung und Administration von verschiedenen Systemen und Netzwerken zum Aufgabengebiet eines Fachinformatikers für Systemintegration. An unserem Standort Korbach bilden wir diesen zukunftsorientierten Beruf zum 01.09.2025 aus.

**Qualifikationen**

Du bist startbereit mit:

- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- Spaß an den Schulfächern Mathe, Englisch sowie Informatik und Technik
- Interesse an Software, Hardware & Co.
- logischem Denkvermögen
- technischem Verständnis

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

**Zusätzliche Informationen**

Wir sind startbereit mit:

- Einführungswoche mit allen Auszubildenden und Studierenden
- attraktiver Tarifvergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegsvergütung: 1.081 € brutto im 1. Ausbildungsjahr)
- Ausstattung mit Laptop und deinem Continental-Starterpaket
- angestrebter Übernahme nach der Ausbildung
- Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops 
- flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich 

Der Onlinebewerbung sollte der Lebenslauf, die letzten drei Halbjahreszeugnisse und eventuell vorhandene Praktikumsbestätigungen in einer Datei angehängt werden.

Continental AG

Continental AG Logo
2024-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025

Korbach

Wer wir sind
Wir sind mit rund 200 Mitarbeitenden, 2.800 kaufenden Kunden in einem Lieferradius von 150 km, 24 Kühl-LKW, einer Gesamtfläche von 13.500 m² und 12.900 Lagerartikeln aus dem Tiefkühlbereich, Trockensortiment, Non Food und Frischeartikel wie Fisch, Obst und Gemüse sowie Fleisch einer der größten Lebensmittelgroßhändler in der Region. Zudem sind wir kompetenter Ansprechpartner für Küchenausstattung, Kühlanlagen und Schanksysteme im Bereich Gastrotechnik.
Du hast eine Affinität für Computer und hilfst auch zuhause gerne bei der Lösung von PC-Problemen? Dann werde doch Fachinformatikter für Systemintegration. Systemadministratoren sorgen für den reibungslosen Betrieb von der Computer-& Serverlandschaft in Unternehmen. Du lernst alles rund um Computer, Server, Netzwerktechnik, Security und Backupstrategien. Der Beruf bringt jeden Tag etwas Neues und viel Abwechslung mit sich.

Aufgaben
• Installieren und Konfigurieren von Clientarbeitsplätzen
• Betreuung Deiner Kollegen bei Fragen und Problemen
• Administrationstätigkeiten
• Eigenständige Projekte & Aufgaben

Profil
• mindestens ein guter Realschulabschluss
• Begeisterung für Informatik
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt und Eigeninitiative
• Teamfähigkeit
• gute Englischkenntnisse

Wir bieten
• 30 Tage Urlaub
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Eigene Schulungsakademie
• Einbindung in starken Verbund
• Familiäres Betriebsklima
• Kostenloser Parkplatz
• Langfristige Perspektiven
• Mitarbeiterevents
• Mitarbeiterrabatte
• Motivierende Teamarbeit
• Strukturierte Einarbeitung
• Tankgutschein
• Wertschätzender Umgang
• Vielseitige praktische Ausbildung

Interessiert?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Berufsschulort ist Frankenberg (Eder).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kontakt
www.schwalli.servicebund.de
Teilen Sie diesen Job!

SCHWALENSTOECKER&GANTZ GMBH

SCHWALENSTOECKER&GANTZ GMBH
2024-05-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Berufsausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Korbach

Unternehmensbeschreibung

Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft.
Wir sind startbereit für dich!


Stellenbeschreibung

Technik und Informatik wecken bei dir Begeisterung? Du interessierst dich für Informations- und Kommunikationssysteme und möchtest deine Talente beruflich verwirklichen? Dann bist du startbereit für eine Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration! An unserem Standort Korbach bilden wir diesen zukunftsorientieren Beruf mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten zum 01.09.2024 aus.
Die Grundlagen der Informations- und Kommunikationssysteme bilden das Fundament deiner dreijährigen Ausbildung. Damit kannst du im weiteren Verlauf beispielsweise Fehlerdiagnosen und Fehlerbehebungen durchführen, IT-Tätigkeiten im Bereich unseres lokalen Rechenzentrums abdecken und in verschiedenen Projekten mitarbeiten. Es warten aber noch viel mehr spannende Aufgaben und eine vielversprechende Zukunft auf dich!


Qualifikationen

Du bist startbereit mit:
• Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
• Spaß an den Schulfächern Mathe, Englisch sowie Informatik und Technik
• Interesse an Software, Hardware & Co.
• logischem Denkvermögen
• technischem Verständnis
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.


Zusätzliche Informationen

Wir sind startbereit mit:
• Einführungswoche mit allen Auszubildenden und Studierenden
• angestrebter Übernahme nach der Ausbildung
• Schulungen und Seminaren wie Staplerführerschein, Erste-Hilfe-Kurs, Präventionsseminar, Sprachkurs
• Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops
• flexiblen Arbeitszeiten [und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten]
• 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich

Continental AG

Continental AG Logo
2023-11-28