Die Stadtwerke Hechingen suchen zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit einen # Elektromeister oder Elektriker (m/w/d) ## Ihre Aufgabenschwerpunkte - Betrieb, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Betriebsmittel, der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Prozessleittechnik - Unterstützung bei der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durch Fremdfirmen - Elektroinstallationen und elektrischer Anschluss von Fernwärmeübergabestationen - Sicherstellung von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz ## Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromeister, Elektrotechniker, Elektriker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation - Kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten gegenüber Kunden verbunden mit Verhandlungsgeschick - Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen - Führerscheinklasse B ## Wir bieten Ihnen · Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V ) bis EG 7 · Zukunftssicherer und vielseitiger Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen · Tarifliche Leistungen u.a. mit einer Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), Fahrradleasing, dienstfreien Tagen, 30 bzw. 31 Tage Urlaub, einer betrieblichen Altersversorgung · Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer 39 Stunden Woche · Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · Außertarifliche Leistungen, wie z.B. einen Mitarbeiterstromtarif, Arbeitskleidung und weitere Vergünstigungen Weitere Informationen zu den Stadtwerken Hechingen finden Sie unter**: [www.stadtwerke-hechingen.de](http://www.stadtwerke-hechingen.de)**. Bewerbungen sind **online** bis spätestens zum **18.10.2025** über die Homepage der Stadt Hechingen unter [www.hechingen.de](http://www.hechingen.de) in der Rubrik Rathaus „Stellenangebote“ möglich. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2025-09-18
Frau Bärbel Haug
72379, Hechingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Hechingen
Die Stadtwerke Hechingen suchen zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit einen
# Elektromeister oder Elektriker (m/w/d)
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betrieb, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Betriebsmittel, der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Prozessleittechnik
- Unterstützung bei der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durch Fremdfirmen
- Elektroinstallationen und elektrischer Anschluss von Fernwärmeübergabestationen
- Sicherstellung von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
## Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromeister, Elektrotechniker, Elektriker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten gegenüber Kunden verbunden mit Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Führerscheinklasse B
## Wir bieten Ihnen
· Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V ) bis EG 7
· Zukunftssicherer und vielseitiger Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
· Tarifliche Leistungen u.a. mit einer Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), Fahrradleasing, dienstfreien Tagen, 30 bzw. 31 Tage Urlaub, einer betrieblichen Altersversorgung
· Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer 39 Stunden Woche
· Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Außertarifliche Leistungen, wie z.B. einen Mitarbeiterstromtarif, Arbeitskleidung und weitere Vergünstigungen
Weitere Informationen zu den Stadtwerken Hechingen finden Sie unter**: [www.stadtwerke-hechingen.de](http://www.stadtwerke-hechingen.de)**.
Bewerbungen sind **online** bis spätestens zum **18.10.2025** über die Homepage der Stadt Hechingen unter [www.hechingen.de](http://www.hechingen.de) in der Rubrik Rathaus „Stellenangebote“ möglich.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Hechingen
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) Einsatztechnik | Referat 43 | Regionaler Technikstandort Hechingen Hechingen | Vollzeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
AUFGABEN
o Einrichtung und Betreuung mobiler Kommunikations-, Übertragungs-und Netzwerktechnik
o Einbau und Reparatur von Funk- und GSM-Technik
o Fehlersuche und Instandsetzungsarbeiten an anspruchsvollen elektrischen Funk- oder sonstigen Spezialgeräten o Planung und Instandhaltung von TK-Kleinanlagen
o Einbau und Prüfung elektrischer Einrichtungen in Fahrzeugen (Kfz-Sonderausbau)
VORAUSSETZUNGEN
o abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin / Elektroniker
o Fahrerlaubnisklasse B WÜNSCHENSWERTES
o Sicherer Umgang in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
o Bereitschaft zur Fortbildung
o Höhentauglichkeit sowie Bereitschaft für die Ausbildung zum Arbeiten an hohen Arbeitsplätzen (Steigberechtigung)
o Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und selbständiges sowie qualitätsbewusstes Arbeiten, Team- und Kontaktfähigkeit, Kommunikationskompetenz
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
KENNZIFFER 2654
Bewerbungsfrist: 15.09.2024
Link zum Bewerberportal
Fachfragen
Herr Morreale
07471 618 140
Personalfragen
Frau Reichardt
0711 2302 1405
Dienstort
Bisinger Straße 35,72379 Hechingen
ANGEBOT
Wöchentliche Arbeitszeit
39,5 Std.
Gehaltszahlung bis
Entgeltgruppe 8 des
Tarifvertrages der Länder
(TV-L).
Link zur Entgelttabelle
Hechingen
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei
Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Arbeitsbereich Abteilung 4, Referat 43 – Regionale
Technikstandorte am Dienstort 72379 Hechingen, Bisinger Straße 35, folgende zwei Stellen unbefristet zu besetzen:
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)
IHRE AUFGABEN:
Einrichtung und Betreuung mobiler Kommunikations-, Übertragungs und Netzwerktechnik
Einbau und Prüfung elektrischer Einrichtungen in Fahrzeugen (Kfz-Sonderausbau)
Einbau und Reparatur von Funk- und GSM-Technik
Fehlersuche und Instandsetzungsarbeiten an anspruchsvollen
elektrischen Funk- oder sonstigen Spezialgeräten
Planung und Instandhaltung von TK-Kleinanlagen
IHRE VORAUSSETZUNGEN:
abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in
Pkw-Führerschein (Klasse B)
VON VORTEIL SIND:
Sicherer Umgang in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Berufserfahrung als Elektroniker/-in
Bereitschaft zur Fortbildung
Höhentauglichkeit sowie Bereitschaft für die Ausbildung zum
Arbeiten an hohen Arbeitsplätzen (Steigberechtigung)
Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und selbständiges sowie
qualitätsbewusstes Arbeiten, Team- und Kontaktfähigkeit,
Kommunikationskompetenz
WIR BIETEN IHNEN:
ein vielseitiges Aufgabenspektrum rund um ein anspruchsvolles Themenfeld
eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und
spezifische Fortbildungen sowie Schulungen,
eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, wir fördern u.a.
flexible Arbeitszeitregelungen
das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität
mit dem JobTicket Baden-Württemberg
Die Gehaltszahlung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder. Link zur Entgelttabelle TV-L Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,50 Stunden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Es können ausschließlich Bewerbungen
berücksichtigt werden, welche über unser Bewerberportal eingehen. Zum Bewerberportal gelangen Sie mit Klick auf den roten Button „JETZT BEWERBEN
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Elektronik, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR)