**LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.** Du liebst es, mit Deinen Händen etwas Einzigartiges und Bleibendes zu schaffen? In unserer Werkstatt kannst Du Deine Kreativität und Präzision ausleben, während Du mit modernen Techniken und traditionellem Handwerk beeindruckende Ergebnisse erzielst. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum ###### Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026 an unserem Standort in Satteldorf ### Das sind deine Aufgaben: Werde Experte für große Maschinen! Du bist während deiner Ausbildung sowohl auf der Baustelle mit einem Servicefahrzeug als auch in den Werkstätten im Einsatz. Du kannst dich auch auf Gleisbaumaschinen spezialisieren und dort Umbauzüge, Stopfmaschinen, Schotterpflüge und Gleisbaukräne reparieren, pflegen und bedienen. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen: - **Du lernst das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik** der Fahrzeuge sowie Metall- und Blechbearbeitung - **Du bist dafür verantwortlich,** dass unsere Maschinen zuverlässig laufen - **Du lernst alles über die Fahrzeugtechnik** und die Hydrauliktechnik ### Das bringst du mit: - **Technisches Grundwissen:** Du verfügst über ein solides technisches Grundwissen und verstehst die Grundlagen der Mechanik und Elektronik - **Leidenschaft für Maschinen:** Große, PS-starke Maschinen sind dein Ding - **Teamfähigkeit und Flexibilität:** Im Team oder alleine, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – du magst die Abwechslung bei der Arbeit an unseren Maschinen - **Feinmotorik:** Deine ausgeprägte Feinmotorik ermöglicht dir präzises Schrauben und Arbeiten mit höchster Genauigkeit ### Das bieten wir dir: - **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung - **Unterstützung für deinen Weg:** Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B) - **Digital durchstarten:** Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit - **Fit & gesund:** Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus - **Erlebnisse & Gemeinschaft:** Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend - **Für deine Zukunft:** Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen. ## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK ### Voraussetzung Mittlere Reife ### Ausbildungsdauer 3,5 Jahre ### Ausbildungsstandorte Göppingen, Satteldorf ### Ausbildungsvergütung 1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto 4. Jahr: 1.650,- Euro / brutto ### Berufsschule Breisach (Blockunterricht, erstes Jahr Berufsfachschule) ### Perspektiven nach der Ausbildung Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden. **Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie – entfalte dein Potenzial und gestalte deine** **Zukunft mit uns!** ###### Ansprechpartnerin: Kerstin Pilz LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf +49 7951 33-2319
تاريخ البدء
2026-09-01
Frau Seline Käfer
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589
Leonhard-Weiss-Str., 74589, Satteldorf, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Satteldorf
**LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.**
Du liebst es, mit Deinen Händen etwas Einzigartiges und Bleibendes zu schaffen?
In unserer Werkstatt kannst Du Deine Kreativität und Präzision ausleben, während Du mit modernen Techniken und traditionellem Handwerk beeindruckende Ergebnisse erzielst. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum
###### Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
für das Ausbildungsjahr 2026 an unserem Standort in Satteldorf
### Das sind deine Aufgaben:
Werde Experte für große Maschinen! Du bist während deiner Ausbildung sowohl auf der Baustelle mit einem Servicefahrzeug als auch in den Werkstätten im Einsatz. Du kannst dich auch auf Gleisbaumaschinen spezialisieren und dort Umbauzüge, Stopfmaschinen, Schotterpflüge und Gleisbaukräne reparieren, pflegen und bedienen. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen:
- **Du lernst das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik** der Fahrzeuge sowie Metall- und Blechbearbeitung
- **Du bist dafür verantwortlich,** dass unsere Maschinen zuverlässig laufen
- **Du lernst alles über die Fahrzeugtechnik** und die Hydrauliktechnik
### Das bringst du mit:
- **Technisches Grundwissen:** Du verfügst über ein solides technisches Grundwissen und verstehst die Grundlagen der Mechanik und Elektronik
- **Leidenschaft für Maschinen:** Große, PS-starke Maschinen sind dein Ding
- **Teamfähigkeit und Flexibilität:** Im Team oder alleine, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – du magst die Abwechslung bei der Arbeit an unseren Maschinen
- **Feinmotorik:** Deine ausgeprägte Feinmotorik ermöglicht dir präzises Schrauben und Arbeiten mit höchster Genauigkeit
### Das bieten wir dir:
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung
- **Unterstützung für deinen Weg:** Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
- **Digital durchstarten:** Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
- **Fit & gesund:** Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
- **Erlebnisse & Gemeinschaft:** Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
- **Für deine Zukunft:** Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen.
## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
### Voraussetzung
Mittlere Reife
### Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
### Ausbildungsstandorte
Göppingen, Satteldorf
### Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto 4. Jahr: 1.650,- Euro / brutto
### Berufsschule
Breisach (Blockunterricht, erstes Jahr Berufsfachschule)
### Perspektiven nach der Ausbildung
Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.
**Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie – entfalte dein Potenzial und gestalte deine**
**Zukunft mit uns!**
###### Ansprechpartnerin:
Kerstin Pilz
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf
+49 7951 33-2319
Satteldorf
**LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.**
Wir bieten Dir (m/w/d) eine
### Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker
für das Ausbildungsjahr 2025 an unserem Standort in Satteldorf
### Das sind deine Aufgaben:
- Du wartest „just in time“ Motoren-, Fahrzeug-, Steuerungs- und Hydrauliktechnik
- Du bearbeitest / schweißt Metall und Bleche in unterschiedlicher Weise
- Du bist in den Werkstätten und mit unseren Servicefahrzeugen auf den Baustellen im Einsatz
### Das bringst du mit:
- Technische Grundkenntnisse
- Spaß an großen Maschinen und gute Feinmotorik
- Mindestens Realschulabschluss
### Das bieten wir dir:
- Einfacher Start ins Berufsleben durch Veranstaltungen wie z. B. Begrüßungstag und Einführungswoche
- Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßem, familiärem Arbeitsumfeld
- Über 50-jährige Erfahrung in der Ausbildung verschiedenster Berufsbilder
- Monatliche Fahrtkostenbeteiligung von 60 €
- Azubi-Runden, abwechslungsreiche Ausflüge und soziale Projekte
- Offene Feedback-Gespräche mit einer ehrlichen Bewertung deiner Leistungen
- Eigene Lehrwerkstatt, Fahrsicherheitstraining und Prüfungsvorbereitungskurse
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere auch nach deiner Ausbildung
- Rundumblick über fast alle Bereiche unseres Unternehmens
- Die Bedienung von Azubi-Baugeräten auf unserem eigenen Übungsgelände
- Die Übernahme der Kosten für zusätzliche Lerninhalte, wie z. B. für den Führerschein Klasse L
### Ausbildungsbeginn und Dauer:
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. September und dauert drei Jahre
### Schulabschluss:
- Realschule
###### Ansprechpartnerin:
Kerstin Pilz
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf
+49 7951 33-2319
Satteldorf
Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs-, Miet- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten. An 17 Standorten sind wir im Geschäftsbereich Bau mit einem strategisch aufgestellten Netzwerk in Vertrieb und Dienstleistung für hochwertige Investitionsgüter aktiv.
Für unseren Standort in Satteldorf bieten wir für das Ausbildungsjahr 2024/25 folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Deine Ausbildung:
* Die Auszubildenden besuchen im 1. Ausbildungsjahr eine Berufsschule. Hierbei kann speziell auf land- bzw. baumaschinenspezifische Themen eingegangen werden.
* Der Unterricht im 2. und 3. Ausbildungsjahr wird in jeweils zwei Sechswochenblöcken durchgeführt.
* Im 4. Ausbildungsjahr besucht der Berufsschüler (w/m/d) einen Sechswochenblock, an dessen Ende die Schulabschlussprüfung steht.
* Je nach Ausbildungsstandort ist eine Unterbringung im Wohnheim/Internat erforderlich. Die Firma übernimmt hierbei die Kosten für Unterbringung und Verpflegung. Kosten für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden ebenfalls anteilig übernommen.
* Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legt der Auszubildende (w/m/d) die Gesellenprüfung Teil 1 ab.
* Nach dreieinhalb Jahren (Regelausbildung) endet die Ausbildung mit der Schulabschlussprüfung und der Gesellenprüfung Teil II. Während der Praxisphasen im 2. bis 4. Lehrjahr lernt der Auszubildende (w/m/d) im Ausbildungsbetrieb.
Deine Einsatzfelder:
* Landmaschinen-Werkstätten
* Land- und Baumaschinen-Hersteller
* Land- und Baumaschinenhandel
* Kommunale Forst- und Landwirtschaft
Dein Aufgabengebiet:
* Warten, Prüfen, Installieren und Instandsetzen von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
* Bearbeiten von Werkstücken und Bauteilen manuell und maschinell
* Diagnostizieren von Fehlern sowie Störungen und deren Ursachen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
* Beraten von Kundinnen und Kunden
* Bedienen von Fahrzeugen, deren Systeme und Inbetriebnahme
* Prüfen von Abgasen und Einrichtungen zur Emissionsminderung
* Herstellen von elektrischen Stromanschlüssen und deren Prüfung
Deine Perspektive:
* Langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen
* Offener und familiärer Teamspirit mit viel Eigenverantwortung
* Leistungsgerechte Vergütung mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens (u. a. betriebliche Altersvorsorge)
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits, Tankgutschein, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Teamevents und vieles mehr
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Nagel Baumaschinen
Ludwigsburg GmbH
Dieselstraße 11
74589 Satteldorf
Ansprechpartner:
Herr Uwe Seibold
Telefon (07141) 23 22-31
[email protected]
Datenschutzhinweise | Firmengruppe Nagel
www.nagel-gruppe.de
Satteldorf
Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung und bieten Dir die Plattform für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt.
Die Firmengruppe Nagel ist Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von:
- Baumaschinen | Industriemaschinen | Baugeräten sowie
- Werkzeugmaschinen | Werkzeugen | Betriebseinrichtungen
Mit bundesweit 24 Standorten haben wir ein strategisch aufgestelltes Netzwerk im Vertrieb und Dienstleistung für hochwertige Investitionsgüter. Somit gehören wir zu den kompetentesten und leistungsfähigsten Unternehmen in der Branche.
Sichere Dir jetzt Deinen **Ausbildungsplatz** an unseren Standorten Ludwigsburg, Walldorf, Osterburken und Satteldorf als:
**Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d)**
Nagel Baumaschinen
Ludwigsburg GmbH
Carl-Benz-Straße 5
71634 Ludwigsburg
Herr Jens Füller
Telefon (07141) 2 322-15
[email protected]
Satteldorf
Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs-, Miet- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten. An 17 Standorten sind wir im Geschäftsbereich Bau mit einem strategisch aufgestellten Netzwerk in Vertrieb und Dienstleistung für hochwertige Investitionsgüter aktiv.
Für unseren Standort in Satteldorf bieten wir für das Ausbildungsjahr 2024/25 folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Deine Ausbildung:
* Die Auszubildenden besuchen im 1. Ausbildungsjahr eine Berufsschule. Hierbei kann speziell auf land- bzw. baumaschinenspezifische Themen eingegangen werden.
* Der Unterricht im 2. und 3. Ausbildungsjahr wird in jeweils zwei Sechswochenblöcken durchgeführt.
* Im 4. Ausbildungsjahr besucht der Berufsschüler (w/m/d) einen Sechswochenblock, an dessen Ende die Schulabschlussprüfung steht.
* Je nach Ausbildungsstandort ist eine Unterbringung im Wohnheim/Internat erforderlich. Die Firma übernimmt hierbei die Kosten für Unterbringung und Verpflegung. Kosten für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden ebenfalls anteilig übernommen.
* Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legt der Auszubildende (w/m/d) die Gesellenprüfung Teil 1 ab.
* Nach dreieinhalb Jahren (Regelausbildung) endet die Ausbildung mit der Schulabschlussprüfung und der Gesellenprüfung Teil II. Während der Praxisphasen im 2. bis 4. Lehrjahr lernt der Auszubildende (w/m/d) im Ausbildungsbetrieb.
Deine Einsatzfelder:
* Landmaschinen-Werkstätten
* Land- und Baumaschinen-Hersteller
* Land- und Baumaschinenhandel
* Kommunale Forst- und Landwirtschaft
Dein Aufgabengebiet:
* Warten, Prüfen, Installieren und Instandsetzen von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
* Bearbeiten von Werkstücken und Bauteilen manuell und maschinell
* Diagnostizieren von Fehlern sowie Störungen und deren Ursachen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
* Beraten von Kundinnen und Kunden
* Bedienen von Fahrzeugen, deren Systeme und Inbetriebnahme
* Prüfen von Abgasen und Einrichtungen zur Emissionsminderung
* Herstellen von elektrischen Stromanschlüssen und deren Prüfung
Deine Perspektive:
* Langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen
* Offener und familiärer Teamspirit mit viel Eigenverantwortung
* Leistungsgerechte Vergütung mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens (u. a. betriebliche Altersvorsorge)
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits, Tankgutschein, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Teamevents und vieles mehr
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Nagel Baumaschinen
Ludwigsburg GmbH
Dieselstraße 11
74589 Satteldorf
Ansprechpartner:
Herr Uwe Seibold
Telefon (07141) 23 22-31
[email protected]
Datenschutzhinweise | Firmengruppe Nagel
www.nagel-gruppe.de
Satteldorf
Das sind Deine Aufgaben:
Du wartest "just-in-time" Motoren-, Fahrzeug-, Steuerungs- und Hydrauliktechnik
Du bearbeitest / schweißt Metall und Bleche in unterschiedlicher Weise
Du bist im Einsatz in den Werkstätten und mit unseren Servicefahrzeugen auf den Baustellen
Das bringst Du mit:
Technische Grundkenntnisse
Spaß an großen Maschinen und gute Feinmotorik
Mindestens Hauptschulabschluss
Das bieten wir Dir:
Einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen+
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Monatliche Ausbildungsvergütung
Eine moderne Lehrwerkstatt
So bewirbst Du dich bei uns:Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.