Dein Traum ist es, als IT-Experte / als IT-Expertin Unternehmen und Institutionen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten? Du willst dabei genug Freiraum für Dinge haben, die Dir in Deiner Freizeit am Herzen liegen? Dann bewirb Dich für das Ausbildungsjahr 2026 beim größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland und einem der besten Ausbildungsbetriebe deutschlandweit. Über die gesamte Ausbildungszeit hinweg lernst Du GISA kennen und sammelst am Standort Halle praktische Erfahrungen. Du unterstützt dabei unsere KollegInnen bei spannenden Projekten und herausfordernden Aufgaben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und erfolgt bei GISA in Zusammenarbeit mit der "bildungszentrum energie GmbH" sowie im Blockunterricht an der Berufsschule. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel: Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze. **GISA. Join our Team. For a Balanced Life.** ## Wie wir zusammen viel erreichen - Unser Ausbildungsplan garantiert Dir Abwechslung und bietet gleichzeitig eine klare Struktur. - Du entwickelst, realisierst und verwaltest Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik und integrierst Hard- und Softwarekomponenten. - Du nimmst Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb. - Du erlernst Projektmethoden und wendest diese an. - Du behebst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen. - Du präsentierst passgenaue, kundenspezifische Systemlösungen. - Du berätst und schulst IT-AnwenderInnen. - Die Unternehmenseinblicke helfen Dir, Deine persönlichen Stärken herauszufinden und Dich zukünftig bei GISA bestmöglich einzubringen. ## Wann wir große Augen machen - Du hast einen guten Realschulabschluss oder eine gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife. - Dein Interessenschwerpunkt liegt im Bereich Informatik und Mathematik. - Du begeisterst dich für Computertechnik. - Du bist aufgeschlossen, motiviert und belastbar und kannst gut kommunizieren. - Du denkst analytisch und zielorientiert. - Du hast Freude am Lernen und am aktiven Einbringen des angeeigneten Wissens in der Praxis. - Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise gutes Englisch. Wie viele Punkte sprechen Dich an? Übrigens: 100 % Übereinstimmung ist selten. Aber wenn Du drei Kästchen in jedem Block ankreuzen kannst, sollten wir uns auf alle Fälle kennenlernen. Für weitere Fragen stehen wir Dir unter **[email protected]** oder unter **+49 345 585-1823** zur Verfügung. *Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und richten dieses Angebot selbstverständlich auch an Menschen mit Behinderung. Die Nutzung von männlichen Personenbezeichnungen (z.B. Mitarbeiter etc.) dient lediglich der vereinfachten Lesbarkeit und meint nicht die männliche Variante. Willkommen sind alle Persönlichkeiten, welche mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.
تاريخ البدء
2026-09-01
Joachim Uttich
3048
Leipziger Chaussee, 06112, Halle (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland
التقديم عبر
Halle (Saale)
Dein Traum ist es, als IT-Experte / als IT-Expertin Unternehmen und Institutionen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten? Du willst dabei genug Freiraum für Dinge haben, die Dir in Deiner Freizeit am Herzen liegen? Dann bewirb Dich für das Ausbildungsjahr 2026 beim größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland und einem der besten Ausbildungsbetriebe deutschlandweit.
Über die gesamte Ausbildungszeit hinweg lernst Du GISA kennen und sammelst am Standort Halle praktische Erfahrungen. Du unterstützt dabei unsere KollegInnen bei spannenden Projekten und herausfordernden Aufgaben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und erfolgt bei GISA in Zusammenarbeit mit der "bildungszentrum energie GmbH" sowie im Blockunterricht an der Berufsschule.
Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel: Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze. **GISA. Join our Team. For a Balanced Life.**
## Wie wir zusammen viel erreichen
- Unser Ausbildungsplan garantiert Dir Abwechslung und bietet gleichzeitig eine klare Struktur.
- Du entwickelst, realisierst und verwaltest Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik und integrierst Hard- und Softwarekomponenten.
- Du nimmst Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb.
- Du erlernst Projektmethoden und wendest diese an.
- Du behebst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
- Du präsentierst passgenaue, kundenspezifische Systemlösungen.
- Du berätst und schulst IT-AnwenderInnen.
- Die Unternehmenseinblicke helfen Dir, Deine persönlichen Stärken herauszufinden und Dich zukünftig bei GISA bestmöglich einzubringen.
## Wann wir große Augen machen
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder eine gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife.
- Dein Interessenschwerpunkt liegt im Bereich Informatik und Mathematik.
- Du begeisterst dich für Computertechnik.
- Du bist aufgeschlossen, motiviert und belastbar und kannst gut kommunizieren.
- Du denkst analytisch und zielorientiert.
- Du hast Freude am Lernen und am aktiven Einbringen des angeeigneten Wissens in der Praxis.
- Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise gutes Englisch.
Wie viele Punkte sprechen Dich an? Übrigens: 100 % Übereinstimmung ist selten. Aber wenn Du drei Kästchen in jedem Block ankreuzen kannst, sollten wir uns auf alle Fälle kennenlernen. Für weitere Fragen stehen wir Dir unter **[email protected]** oder unter **+49 345 585-1823** zur Verfügung.
*Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und richten dieses Angebot selbstverständlich auch an Menschen mit Behinderung. Die Nutzung von männlichen Personenbezeichnungen (z.B. Mitarbeiter etc.) dient lediglich der vereinfachten Lesbarkeit und meint nicht die männliche Variante. Willkommen sind alle Persönlichkeiten, welche mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.
Halle (Saale)
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt und kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken. Sie hat heute neun Fakultäten, rund 20.000 Studierende sowie 360 Professor*innen. Seit über 20 Jahren bildet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und wurde hierfür bereits mehrfach als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
**Wir suchen eine/n**
## Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
**Beginn:** August 2026
**Dauer:** 3 Jahre
**Wöchentliche Arbeitszeit:** 40 Stunden
**Praktische Ausbildung:** IT-Servicezentrum und Fakultäten der MLU
**Berufsschule:** BbS I „Gutjahr“ in Halle (Saale)
**Aufgabenschwerpunkte:**
Fachinformatiker/innen für Systemintegration
- erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf,
- planen und konfigurieren IT-Systeme, richten diese entsprechend der Kundenanforderungen ein und betreiben und verwalten diese,
- erkennen und beheben Fehler bei auftretenden Störungen,
- beraten interne und externe Anwender\*innen bei Auswahl und Einsatz von Geräten,
- lösen Anwendungs- und Systemprobleme.
**Unser Angebot:**
- Ausbildung im öffentlichen Dienst - bei dem größten Arbeitgeber der Region und Top-Ausbildungsbetrieb
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf in enger Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler\*innen und Studierenden mit der Möglichkeit, verschiedene Einsatzbereiche innerhalb der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kennenzulernen
- attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.236,82 Euro/Monat, 2. Jahr 1.290,96 Euro/Monat, 3. Jahr 1.340,61 Euro/Monat und Jahressonderzahlungen + Abschlussprämie)
- Kostenübernahme für Schulbücher, Fahrt-/Übernachtungskosten und Verpflegungspauschale bei auswärtigem Berufsschulunterricht
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
- kostenfreie Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote, Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfe
- Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg finden Sie auf: http://www.uni-halle.de/berufsausbildung unter der Rubrik „Information für
Bewerber\*innen“.
**Voraussetzungen und Qualifikation:**
• Realschulabschluss/Fachoberschule oder gleichwertig abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur
• gute schulische Leistungen, insbes. in den Fächern Informatik, Mathematik, Englisch und Deutsch
• gute PC-Kenntnisse sowie Interesse an der Arbeit mit computerbasierten Systemen
• Sorgfältigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, abstrakt-logisches und rechnerisches Denken, technisches Verständnis
• Motivation, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit
• wünschenswert: berufsrelevante Praktika
**Einzureichende Unterlagen (per Post oder per E-Mail in einer PDF-Datei):**
• aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie diesen Beruf bei uns an der MLU erlernen möchten
• Lebenslauf
• letztes aktuelles Schuljahreszeugnis
• weitere relevante Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten u. ä.
• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Grübe, Tel.: (0345) 55-21521, E-Mail: [email protected].
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31. Oktober 2025** mit Angabe der Reg.-Nr. 2-8011/25-H an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 3 – Personal, Referat 3.2 – Personalentwicklung, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale) oder vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an [email protected].
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung unter: https://personal.verwaltung.uni-halle.de/.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
Halle (Saale)
Das **Landesverwaltungsamt **sucht zum 01. August 2026
2 Auszubildende für die
## **Berufsausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin (m/w/d)**
### **- Fachrichtung Systemintegration -**
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ist als mittlere Verwaltungsbehörde die Schnittstelle zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1.000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde. Wir verwalten, gestalten und sorgen dafür, dass Gesetze eingehalten, Vorgaben umgesetzt und vielfältige Angebote bereitgestellt werden.
Hauptsitz des Landesverwaltungsamtes ist Halle (Saale), Nebenstellen gibt es in Magdeburg und Dessau-Roßlau. Erfahren Sie mehr über uns und die Verwaltung und besuchen Sie unsere Internetseite unter [https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/](https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/).
### **Das erwartet Sie:**
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung an den Standorten des Landesverwaltungsamtes sowie in anderen Landesbehörden oder privaten Unternehmen, bei der Sie das Planen, Installieren und Konfigurieren von komplexen informations- und telekommunikationstechnischen Systemen, das Verwalten spezieller Fachsoftware sowie die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Anwendern erlernen
- Möglichkeit der Absolvierung der praktischen Ausbildung im Teilzeitmodell
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung
- Einführungswoche zum Einstieg in die Berufsausbildung
- Ausbildungspaten, welche Ihnen insbesondere in der ersten Zeit der Ausbildung helfend zur Seite stehen
- eine theoretische Ausbildung an der Berufsschule „Max Eyth“/ „Gutjahr“ in Halle (Saale)
- ein sicheres Ausbildungsverhältnis und eine attraktive Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG):
- Ausbildungsentgelt in Höhe von 1.236,82 € im ersten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld),
- Vermögenswirksame Leistungen,
\_ eine betriebliche Altersvorsorge,
- Prämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung,
- Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung während der Einsätze außerhalb der Ausbildungsstätte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung während der Einsätze außerhalb der Ausbildungsstätte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit interessanten Gesundheitsaktionen während der Ausbildung
- gute Übernahmechancen mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
### **Das bringen Sie mit:**
Schulische Voraussetzungen:
- Sie verfügen mindestens über den Realschulabschluss oder einen vergleichbaren mittleren Schulabschluss oder erwerben diesen vor dem 01.08.2026.
Persönliche Voraussetzungen:
- Sie zeigen besonderes Interesse an Kommunikations- und Informationstechnik sowie der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung und besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen Lernen.
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erleichtern Ihnen den Umgang mit Menschen, was sich insbesondere durch ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache auszeichnet.
- Hilfsbereitschaft und Teamgeist sowie serviceorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
**Ist Ihr Interesse an der Ausbildung geweckt und wollen Sie sich mit uns gemeinsam für das Land Sachsen-Anhalt engagieren?**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025!**
### **Bewerbungsverfahren:**
Bitte nutzen Sie für die Bewerbung **ausschließlich** das Bewerbungsportal INTERAMT, welches Sie über diesen [Link](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1340121) öffnen können. Alternativ können Sie diese Stellenausschreibung unter der INTERAMT-ID Nr. **1340121 **auf [www.interamt.de](http://www.interamt.de/) finden. Ihre personenbezogenen Daten geben Sie bitte vollständig im Bewerbungsfragebogen an. Bitte beachten Sie die Hinweise bei INTERAMT. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation Ihrer Bewerbung eingeht,
- einen aktuellen, lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
- schulisches Abschlusszeugnis und/oder Zeugnisse der letzten zwei Schulhalbjahre (wenn Schulabschluss in 2026)
- bei Minderjährigen: [schriftliche Einverständniserklärung](https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/LVWA/LVwA/Dokumente/1_zentralerservice/105/Einverst%C3%A4ndniserkl%C3%A4rung_Minderj%C3%A4hrige-1.pdf) der gesetzlichen Vertreter/-innen (im Regelfall die Eltern)
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung.
**Hinweise:**
- Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, beachten die zusätzlichen Hinweise zur Gleichwertigkeit und zu den erforderlichen Sprachkompetenzen auf der Homepage des Landesverwaltungsamtes: [Fachinformatiker/-in (sachsen-anhalt.de)](https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-verwaltung/fachinformatiker-in/)
- Vor der Entscheidung über die Zulassung zur Ausbildung findet ein mehrstufiges Auswahlverfahren statt. In Abhängigkeit von der Anzahl der Bewerbungen kann eine Vorauswahl auf der Grundlage der Noten einzelner Fächer (Deutsch, Mathematik, Englisch) des letzten Zeugnisses erfolgen.
- Die weitere Auswahl beinhaltet einen schriftlichen Eignungstest und – abhängig vom Ergebnis des schriftlichen Eignungstests – eine Einladung zu einem strukturierten Interview.
- Das Landesverwaltungsamt gewährleistet die Gleichstellung aller Geschlechter.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB X besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
- Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden im gesamten Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
- Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie [hier](https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/LVWA/LVwA/Dokumente/1_zentralerservice/105/Datenschutzhinweise.pdf).
- Kosten und andere Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
**Bei näheren Auskünften zum Bewerbungsverfahren bzw. zum Ablauf der Ausbildung wenden Sie sich bitte an:**
Frau Rode Tel.: 0345 / 514 1326
oder E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Bei Fragen zum Inhalt der Ausbildung wenden Sie sich bitte an:**
Frau Förster Tel.: 0345 / 514 1313
oder E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.CSi8oPnDIBljSGxFQdvNg4PnSD4ZXIZvLqEPVyF557Q6BwqIm3hDmA7eCzbIjoAPbzoXRcgqA-2halgLHSwvu1iKjZ1HN0chhuzrBQADme3GrWdqMlGrFfnLKWgCalwX_ffof8_LqXV1uIvAe_zZWFAb4_iSTAp0tcF_m8Z4eZaMtD42jANZdE6M9naMJQj_FsHyOKm50fP3ofz25WLaaw/CSif8) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Halle (Saale)
Für ein Projekt unseres Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen, suchen wir ab sofort Verstärkung in Halle.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Mitarbeiter Service Desk (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Du bist verantwortlich für Umsetzung und Sicherstellung einer effizienten Bearbeitung von Anwenderanfragen
• Die Beseitigung von Störungen der IT-Anwendungen sowie Entscheidungen über die Eskalation von Störfällen innerhalb der IT-Supportgruppen liegt in Deinem Aufgabengebiet
• Zudem bist Du zuständig für die telefonischen Klärung von IT-Sachverhalten sowie die
Terminüberwachung
• Auch für die Koordination verschiedener IT-Dienstleister bist du zuständig
Ihre Qualifikationen:
• Du verfügst über eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
• Du konntest bereits erste Erfahrung im Bereich der IT-Anwenderbetreuung sammeln
• Du verfügst über Kenntnisse im Umgang mit MS Windows sowie einem Ticketsystem
• Eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit sind dein ständiger Begleiter
• Du bist bereit auch in Tagschicht zu arbeiten
• Deutsch verhandlungssicher sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Was Sie erwartet:
• Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
• Teamspirit und Diversität
• Work-Life-Balance
• Attraktive Vergütung
• Sozialleistungen
• Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Team- und Sportevents
• Globales Netzwerk
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Halle (Saale)
Die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG ist als zentrale Servicegesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 1.150 Mitarbeitern für Sparkassen, deren Verbundpartner und weitere Auftraggeber bundesweit tätig. Wir liefern leistungsstarke und kundenzentrierte Lösungen, die immer auf der Höhe der Zeit sind. Das heißt: **digital, individuell und innovativ.**
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Halle (Saale) in Vollzeit einen
## Mitarbeiter im IT Support bzw. IT Service Desk (m/w/d)
### Deine Aufgaben
- Durchführung von Problemanalysen (Incidents) inkl. Erzielung nachhaltiger Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Administratoren der Bereiche Kommunikationsinfrastruktur sowie Infrastruktur & Betrieb
- Unterstützung bei fachbereichsübergreifenden Projekten und IT Support
- Zuständigkeit für die Bereitstellung und Einrichtung von Hardware wie z.B. Laptops, IP, Telefone & Handys
- Verwaltung von Benutzerkonten, lokalen Diensten & Servern sowie Software-Lizenzen
- Unterstützung des IT-Supports bei der Problemanalyse und der Behebung von Störungen
### Das bringst Du mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch Quereinsteiger mit IT-Affinität
- Hohe Technikaffinität und Bereitschaft, sich selbständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Zuverlässige, lösungsorientierte und systematische Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsvolumen
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit können wir voraussetzen
### Das bieten wir Dir
- Einen sicheren Job in einem familienfreundlichen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice für Deine Work-Life-Balance
- Job-Rad-Leasing, Sportangebote sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und gemeinsame Erlebnisse zur Stärkung des Teamgeistes
- Vorteile unserer S-Reisewelt mit 5% Reisepreisrückerstattung sowie Shoppingrabatte auf verschiedene Produkte, Services, Tickets und vieles mehr
- Inhouse Schulungen unserer S-Akademie sowie individuelle, externe Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung inklusive Deiner **Gehaltsvorstellungen **und Deinem **möglichen Eintrittsdatum**!
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Bewerbermanagement
Grenzstraße 21
06112 Halle (Saale)
Zum Unternehmen: [www.s-markt-mehrwert.de](https://www.s-markt-mehrwert.de)
Zu Deiner Karriere: [www.s-markt-mehrwert.de/karriere](https://www.s-markt-mehrwert.de/karriere)
Telefon: 0800-58 90 795 (0 ct /min)
Halle (Saale)
Für ein Projekt unseres Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen, suchen wir ab sofort Verstärkung in Halle.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Mitarbeiter Service Desk (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Du bist verantwortlich für Umsetzung und Sicherstellung einer effizienten Bearbeitung von Anwenderanfragen
• Die Beseitigung von Störungen der IT-Anwendungen sowie Entscheidungen über die Eskalation von Störfällen innerhalb der IT-Supportgruppen liegt in Deinem Aufgabengebiet
• Zudem bist Du zuständig für die telefonischen Klärung von IT-Sachverhalten sowie die
Terminüberwachung
• Auch für die Koordination verschiedener IT-Dienstleister bist du zuständig
Ihre Qualifikationen:
• Du verfügst über eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
• Du konntest bereits erste Erfahrung im Bereich der IT-Anwenderbetreuung sammeln
• Du verfügst über Kenntnisse im Umgang mit MS Windows sowie einem Ticketsystem
• Eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit sind dein ständiger Begleiter
• Du bist bereit auch in Tagschicht zu arbeiten
• Deutsch verhandlungssicher sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Was Sie erwartet:
• Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
• Teamspirit und Diversität
• Work-Life-Balance
• Attraktive Vergütung
• Sozialleistungen
• Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Team- und Sportevents
• Globales Netzwerk
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Halle (Saale)
Für ein Projekt unseres Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen, suchen wir ab sofort Verstärkung in Halle.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Mitarbeiter Service Desk (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Du bist verantwortlich für Umsetzung und Sicherstellung einer effizienten Bearbeitung von Anwenderanfragen
• Die Beseitigung von Störungen der IT-Anwendungen sowie Entscheidungen über die Eskalation von Störfällen innerhalb der IT-Supportgruppen liegt in Deinem Aufgabengebiet
• Zudem bist Du zuständig für die telefonischen Klärung von IT-Sachverhalten sowie die
Terminüberwachung
• Auch für die Koordination verschiedener IT-Dienstleister bist du zuständig
Ihre Qualifikationen:
• Du verfügst über eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
• Du konntest bereits erste Erfahrung im Bereich der IT-Anwenderbetreuung sammeln
• Du verfügst über Kenntnisse im Umgang mit MS Windows sowie einem Ticketsystem
• Eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit sind dein ständiger Begleiter
• Du bist bereit auch in Tagschicht zu arbeiten
• Deutsch verhandlungssicher sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Was Sie erwartet:
• Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
• Teamspirit und Diversität
• Work-Life-Balance
• Attraktive Vergütung
• Sozialleistungen
• Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Team- und Sportevents
• Globales Netzwerk
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Halle (Saale)
Willkommen bei NConsult GmbH – Ihre Partner für innovative IT-Lösungen!
Mit Leidenschaft und Expertise schaffen wir digitale Lösungen und realisieren IT-Projekte, die den Weg in die Zukunft ebnen. Unser Hauptsitz in Frankfurt am Main ist das Herzstück unserer Innovationskraft.
Um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir zuverlässige, motivierte und qualifizierte Mitarbeiter.
Wir suchen Sie!
Netzwerkadministrator (m/w/d) – Ihr Job im Herz der IT!
Ihre Mission:
Sie sorgen dafür, dass unser Netzwerk stabil, sicher und leistungsfähig bleibt. Als Netzwerkadministrator übernehmen Sie die Planung, Einrichtung und Wartung unserer IT-Infrastruktur. Sie analysieren Netzwerkprobleme, optimieren bestehende Systeme und arbeiten eng mit anderen IT-Teams zusammen, um eine erstklassige Performance zu gewährleisten.
Ihr neuer Job: IT-Held im Einsatz
- Administration, Wartung und Optimierung der Netzwerk-Infrastruktur
- Fehleranalyse und Behebung von Netzwerkstörungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Netzwerkschutzmaßnahmen
- Konfiguration und Überwachung von Firewalls, Routern und Switches
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen zur Prozessoptimierung
- Dokumentation von Netzwerktopologien und Lösungen
Ihr Skillset: Das macht Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Netzwerkadministration
- Gute Kenntnisse in LAN, WAN, WLAN, Firewalls und VPN-Technologien
- Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten und Monitoring-Tools
- Analytisches Denken, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und eine ausgeprägte Serviceorientierung
Ihr Gewinn: Mehr als nur ein Job
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Moderne IT-Ausstattung und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen an [email protected] (https://mailto:[email protected]) und starten Sie mit uns durch.
Für erste Fragen stehen wir Ihnen unter 0160/97996011 gerne zur Verfügung.