### Über uns Wir von Agrarfrost sind ein vielseitiges Familienunternehmen. Heute nach über 50 Jahren sind wir größer als je zuvor und haben eine bunte Geschichte. Neben unserer großen Kartoffelliebe legen wir auch sehr viel Wert auf eine gute und offene Unternehmenskultur, damit sich alle Mitarbeiter rundum zufrieden fühlen. Doch nicht nur gegenüber unseren Mitarbeitern tragen wir eine hohe Verantwortung - auch die Natur liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund steht das Thema Nachhaltigkeit bei uns stets mit an vorderster Stelle. ### Deine Ausbildung: Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellst du mit Hilfe von Maschinen und Anlagen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten industriell gefertigte Lebensmittel her. Dein Einsatzbereich ist der gesamte Herstellungsprozess von der Rohwarenannahme bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Während der Ausbildung wirst du hier vielseitige Bereiche genau kennenlernen. Außerdem wirst du lernen, wie Maschinen und Anlagen gerüstet, gewartet und umgebaut werden. ### Dein Profil: - Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife - Freude an modernster Maschinentechnik und Spaß am Umgang mit Lebensmitteln - Interesse an computergesteuerten Prozessabläufen - sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch ### Unser Angebot: - Eine technische Ausbildung an innovativen Maschinen und Anlagen - Vielfältige Einsatzbereiche in allen Abteilungen der Wertschöpfungskette - Hier erlebst du das Zusammenwachsen von Informations- und Maschinentechnologie - Individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven ### Unsere Benefits: - Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day) - hohe Übernahmequote - VwL Leistungen - Prämie von 1.000 Euro bei der Gesamtabschlussnote "sehr gut" - Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und Abteilungen - Bereitstellung eines Apple Ipads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder der Freizeit - Betriebliche Gesundheitsförderung - individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven - 30 Tage Urlaub
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Team Personal
Aldrup 3
27793
Aldrup, 27793, Wildeshausen, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Wildeshausen
### Über uns
Wir von Agrarfrost sind ein vielseitiges Familienunternehmen. Heute nach über 50 Jahren sind wir größer als je zuvor und haben eine bunte Geschichte. Neben unserer großen Kartoffelliebe legen wir auch sehr viel Wert auf eine gute und offene Unternehmenskultur, damit sich alle Mitarbeiter rundum zufrieden fühlen. Doch nicht nur gegenüber unseren Mitarbeitern tragen wir eine hohe Verantwortung - auch die Natur liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund steht das Thema Nachhaltigkeit bei uns stets mit an vorderster Stelle.
### Deine Ausbildung:
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellst du mit Hilfe von Maschinen und Anlagen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten industriell gefertigte Lebensmittel her. Dein Einsatzbereich ist der gesamte Herstellungsprozess von der Rohwarenannahme bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Während der Ausbildung wirst du hier vielseitige Bereiche genau kennenlernen. Außerdem wirst du lernen, wie Maschinen und Anlagen gerüstet, gewartet und umgebaut werden.
### Dein Profil:
- Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
- Freude an modernster Maschinentechnik und Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
- Interesse an computergesteuerten Prozessabläufen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
### Unser Angebot:
- Eine technische Ausbildung an innovativen Maschinen und Anlagen
- Vielfältige Einsatzbereiche in allen Abteilungen der Wertschöpfungskette
- Hier erlebst du das Zusammenwachsen von Informations- und Maschinentechnologie
- Individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
### Unsere Benefits:
- Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day)
- hohe Übernahmequote
- VwL Leistungen
- Prämie von 1.000 Euro bei der Gesamtabschlussnote "sehr gut"
- Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und Abteilungen
- Bereitstellung eines Apple Ipads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder der Freizeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
Wildeshausen
Möchten Sie eigenverantwortlich und in einem motivierten Team anspruchsvolle Aufgaben wahrnehmen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Der Landkreis Oldenburg bietet zum 01.08.2025 folgende Ausbildung an:
**Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/Lebensmittelkontrolleurin (m/w/d)**
Das Tätigkeitsfeld ist sehr vielfältig. Es ist sowohl mit Außen- als auch Innendienst verbunden.
Im Außendienst werden regelmäßig Betriebe besucht, in denen beispielsweise Lebensmittel und Bedarfsgegenstände gewerbsmäßig hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden. Dort wird überprüft, ob der Betrieb die rechtlichen Bestimmungen einhält und es werden Proben entnommen. Bei der Feststellung von Mängeln werden die Inhaber*innen sowie die Mitarbeiter*innen der besuchten Betriebe belehrt. Schwerwiegende Verstöße werden mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet.
Im Innendienst erfolgt die Auswertung der im Außendienst gewonnenen Erkenntnisse. Zu den Betriebskontrollen sind Berichte zu fertigen, die entnommenen Proben detailliert zu dokumentieren und an die Untersuchungsinstitute zu versenden. Die eingeleiteten Maßnahmen sind anhand der rechtlichen Bestimmungen zu begründen.
Die Ausbildung erfolgt in einem zweijährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf - Dienstbezeichnung: Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter/Anwärterin. Es werden Anwärterbezüge in Höhe von mtl. rund 1.400 € gewährt.
Die Ausbildung gliedert sich in sechs Monate theoretischen Lehrgang und 18 Monate berufspraktische Zeiten.
Der theoretische Lehrgang wird an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf durchgeführt. Die Praxisausbildung findet sowohl beim Landkreis Oldenburg im Veterinäramt als auch im Rahmen von Fremdausbildungsabschnitten bei anderen Behörden und Institutionen statt.
**Welche Einstellungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein?**
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft (wegen der Berufung in das Beamtenverhältnis)
Das 40. Lebensjahr (im Falle der Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr) darf bei Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet sein.
abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung oder als Techniker/Technikerin mit staatlicher Prüfung in einem **Lebensmittelberuf**
Beispiele:
Koch/Köchin mit Fortbildungsprüfung Küchenmeister/Küchenmeisterin
Restaurantfachkraft mit Fortbildungsprüfung Serviermeister/Serviermeisterin
Hotelfachkraft mit Fortbildungsprüfung Hotelmeister/Hotelmeisterin
Diätassistent/Diätassistentin mit Fortbildungsprüfung Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter/Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Fleischer/Fleischerin mit Fortbildungsprüfung Fleischermeister/Fleischereimeisterin
Bäcker/Bäckerin mit Fortbildungsprüfung Bäckermeister/Bäckermeisterin
Konditor/Konditorin mit Fortbildungsprüfung Konditormeister/Konditormeisterin
Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Süßwarentechnik, Fruchtsafttechnik, u. a., mit Meisterausbildung bei der IHK zum/zur Industriemeister/Industriemeisterin für beispielsweise Süßwaren und Lebensmitteltechnik
Der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sind zwingend erforderlich.
**Darüber hinaus wünschen wir uns**
gute PC-Kenntnisse
ein angemessenes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit und Teamgeist
Erfahrungen aus der fleischverarbeitenden Industrie
**Was bieten wir Ihnen?**
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung und während der Ausbildung erbrachten guten Arbeitsleistungen
die Möglichkeit der Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm
die Möglichkeit einer kindgerechten Betreuung Ihrer Kinder in unserer betriebseigenen Kinderkrippe im Kreishaus in Wildeshausen
Frauen - Männer - Menschen anderer geschlechtlicher Identität (divers): Unser Ziel ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen gerne bei uns arbeiten und sich wohl fühlen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei uns. Im Gegenteil: Bewerbungen von Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellten werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Oldenburg schätzt kulturelle Vielfalt und wünscht sich Bewerbende, die dazu beitragen.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne **bis zum 06. April 2025** ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet www.oldenburg-kreis.de entgegen. Bitte wählen Sie dazu einfach rechts unten den Button "jetzt bewerben".
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse enthalten.
Haben Sie Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Ausbildungsplatz erteilt Ihnen gerne der Leiter des Veterinäramtes Herr Dr. Görner, Tel. 04431/85-396.
Wildeshausen
### Über uns
Wir von Agrarfrost sind ein vielseitiges Familienunternehmen. Heute nach über 50 Jahren sind wir größer als je zuvor und haben eine bunte Geschichte. Neben unserer großen Kartoffelliebe legen wir auch sehr viel Wert auf eine gute und offene Unternehmenskultur, damit sich alle Mitarbeiter rundum zufrieden fühlen. Doch nicht nur gegenüber unseren Mitarbeitern tragen wir eine hohe Verantwortung - auch die Natur liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund steht das Thema Nachhaltigkeit bei uns stets mit an vorderster Stelle.
### Deine Ausbildung:
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellst du mit Hilfe von Maschinen und Anlagen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten industriell gefertigte Lebensmittel her. Dein Einsatzbereich ist der gesamte Herstellungsprozess von der Rohwarenannahme bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Während der Ausbildung wirst du hier vielseitige Bereiche genau kennenlernen. Außerdem wirst du lernen, wie Maschinen und Anlagen gerüstet, gewartet und umgebaut werden.
### Dein Profil:
- Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
- Freude an modernster Maschinentechnik und Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
- Interesse an computergesteuerten Prozessabläufen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
### Unser Angebot:
- Eine technische Ausbildung an innovativen Maschinen und Anlagen
- Vielfältige Einsatzbereiche in allen Abteilungen der Wertschöpfungskette
- Hier erlebst du das Zusammenwachsen von Informations- und Maschinentechnologie
- Individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
### Unsere Benefits:
- Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day)
- hohe Übernahmequote
- VwL Leistungen
- Prämie von 1.000 Euro bei der Gesamtabschlussnote "sehr gut"
- Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und Abteilungen
- Bereitstellung eines Apple Ipads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder der Freizeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
Wildeshausen
Mach’ deinen Weg
bei einer großen deutschen Marke der Lebensmittelindustrie. Agrarfrost ist vor über 50 Jahren aus einem echten Familienbetrieb entstanden. Heute ist es ein führendes mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelbranche und einer der größten Veredler von Kartoffeln für Einzelhandel und Gastronomie mit 750 Mitarbeitern. Nach wie vor stark heimatverwurzelt, ist Agrarfrost auch international erfolgreich.
Zum 1. August 2024 suchen wir für den Standort Wildeshausen engagierten Nachwuchs für folgenden Beruf:
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Deine Ausbildung:
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) stellst du bei uns mit Hilfe von Maschinen und Anlagen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten industriell gefertigte Lebensmittel her. Dein Einsatzbereich ist der gesamte Herstellungsprozess von der Rohwarenannahme bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Während der Ausbildung wirst du hier vielseitige Bereiche genau kennenlernen. Außerdem wirst du lernen, wie Maschinen und Anlagen gerüstet, gewartet und umgebaut werden. Die Bereiche Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement runden die Ausbildungsinhalte ab.
Dein Profil:
• Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
• Freude an modernster Maschinentechnik und Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Interesse an computergesteuerten Prozessabläufen
Unser Angebot:
• Eine technische Ausbildung an innovativen Maschinen und Anlagen
• Vielfältige Einsatzbereiche in allen Abteilungen der Wertschöpfungskette
• Hier erlebst du das Zusammenwachsen von Informations- und Maschinentechnologie
• Starke Gemeinschaft aller Auszubildenden mit gemeinsamen Projekten, Erfahrungsaustausch und Freizeitaktivitäten
• Hohe Übernahmequote mit Weiterbildungsmöglichkeiten
• Individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
Auf den Geschmack gekommen?
Dann sende Deine Bewerbung bitte schriftlich an:
Agrarfrost GmbH & Co. KG
Abteilung Personal
Aldrup 3, 27793 Wildeshausen
[email protected]
Nähere Informationen findest Du auch auf www.agrarfrost.de