Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Urbach, Rems

Ausbildung 2026 في Urbach, Rems, Deutschland

وظيفة كـ Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile في Urbach, Rems , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind engagierte Werkzeug- und Formenbauer, sowie Kunststoffspritzgießer und seit 1948 erfolgreich am Markt. Wir stellen Spritz-, Druck-, Schäum- und Pressformen für technische und optische Teile her. Als flexibler und mittelständischer Betrieb bieten wir unseren Kunden höchste Qualität und Termintreue.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin  - Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Voraussetzung:

-  Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluß
-  1-wöchiger Schnupperkurs nach Terminvereinbarung möglich

Standort der Berufsschule:

- Im 1. Ausbildungsjahr Schorndorf, im 2. und 3. Ausbildungsjahr Waiblingen

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- wie man Bauteile herstellt und zu Baugruppen fügt 
- wie man Messgeräte handhabt und Messwerte erfasst, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Durchflussmenge, Masse und elektrische Größen 
- wie man Pneumatikschaltungen aufbaut 
- wie man Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen einstellt, auf Funktion prüft und überwacht 
- wie man die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie die Bereitstellung von Betriebsmitteln sicherstellt 
- wie man Verarbeitungsverfahren unterscheidet und Formteilen zuordnet 
- wie man Bildungs- und Vernetzungsreaktionen unterscheidet und je nach Verfahren berücksichtigt 
- wie man Werkstoffeigenschaften ermittelt, insbesondere Fließverhalten, Dichte, Restfeuchte 
- wie man Formgebungswerkzeuge für den Produktionseinsatz vorbereitet und rüstet 
- wie man Formteile nachbehandelt, insbesondere tempert oder konditioniert 

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Formteile durch Spritzgießen herstellen, Formteile durch Pressen herstellen) 
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und möchten Sie gern kennenlernen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

OESTERLE Formenbau GmbH & Co. KG

Herr Michael Sauter

Mühlstr., 73660, Urbach, Rems, Baden Wuerttemberg, Deutschland

OESTERLE Formenbau GmbH & Co. KG
نشرت:
2025-09-05
UID | BB-68baaa5479b7b-68baaa5479b7f
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026

Urbach, Rems

Wir sind engagierte Werkzeug- und Formenbauer, sowie Kunststoffspritzgießer und seit 1948 erfolgreich am Markt. Wir stellen Spritz-, Druck-, Schäum- und Pressformen für technische und optische Teile her. Als flexibler und mittelständischer Betrieb bieten wir unseren Kunden höchste Qualität und Termintreue.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin - Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Voraussetzung:

- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluß
- 1-wöchiger Schnupperkurs nach Terminvereinbarung möglich

Standort der Berufsschule:

- Im 1. Ausbildungsjahr Schorndorf, im 2. und 3. Ausbildungsjahr Waiblingen

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- wie man Bauteile herstellt und zu Baugruppen fügt
- wie man Messgeräte handhabt und Messwerte erfasst, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Durchflussmenge, Masse und elektrische Größen
- wie man Pneumatikschaltungen aufbaut
- wie man Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen einstellt, auf Funktion prüft und überwacht
- wie man die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie die Bereitstellung von Betriebsmitteln sicherstellt
- wie man Verarbeitungsverfahren unterscheidet und Formteilen zuordnet
- wie man Bildungs- und Vernetzungsreaktionen unterscheidet und je nach Verfahren berücksichtigt
- wie man Werkstoffeigenschaften ermittelt, insbesondere Fließverhalten, Dichte, Restfeuchte
- wie man Formgebungswerkzeuge für den Produktionseinsatz vorbereitet und rüstet
- wie man Formteile nachbehandelt, insbesondere tempert oder konditioniert

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Formteile durch Spritzgießen herstellen, Formteile durch Pressen herstellen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und möchten Sie gern kennenlernen!

OESTERLE Formenbau GmbH & Co. KG

OESTERLE Formenbau GmbH & Co. KG
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Urbach, Rems

FRIED Kunststofftechnik ist ein europaweit führender Anbieter für technische Präzisionsteile und Baugruppen aus Kunststoff. Mit über 280 Mitarbeitern an unserem Firmensitz in Urbach entwickeln wir anspruchsvolle Systemlösungen für komplexe Aufgaben aus den Bereichen Medizin- und Labortechnik, Maschinen- und Apparatebau sowie Industrie- und Kraftfahrzeugtechnik. Mit langjährigen renommierten Kunden und motivierten Mitarbeiterteams möchten wir unseren Erfolg kontinuierlich ausbauen.

Als moderner Arbeitgeber bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, überdurchschnittliche Sozialleistungen und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie an einem wirtschaftlich gesunden Umfeld mit einer deutlich mitarbeiterorientierten Firmenphilosophie interessiert sind, könnte FRIED Ihre nächste berufliche Herausforderung sein.

**Was Dich erwartet**
 Herstellung von Kunststoffteilen unter der Verwendung von hochwertigen Werkzeugen und moderner Fertigungstechnik
 Programmieren, Rüsten und Überwachen von automatisierten Maschinen und Entnahmegeräten
 Überwachung der Qualität der herzustellenden Teile

**Was Dich auszeichnet**
 Mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss
 Handwerkliches Geschick
 Technisches Verständnis
 Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit

**Wovon Du bei uns profitierst**

 1.300 Euro Ausbildungsvergütung, mit jedem weiteren Lehrjahr erhöht sich Dein Entgelt automatisch
 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
 Kostenloses Azubi-Ticket für den ÖPNV
 Kostenlose Getränke
 Betriebsarzt
 Mitarbeiterevents
 Beste Perspektiven nach der Ausbildung
 Bei uns übernimmst Du abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

BE PART OF THE FUTURE. WERDE TEIL VON FRIED.

Komm Deinem Traumberuf näher und starte Deine Ausbildung in der Branche der Zukunft. Schicke uns Deine vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerin:
[email protected]
Telefon +49 (0)7181-8000-211
www.fried.de

Fried Kunststofftechnik GmbH

Fried Kunststofftechnik GmbH Logo
2024-10-01