Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2026 zu vergeben!

AUSBILDUNG
Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2026 zu vergeben! in Karlstadt, Main

Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2026 zu vergeben! في Karlstadt, Main, Deutschland

وظيفة كـ Maurer/in في Karlstadt, Main , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind als mittelständisches Bauunternehmen seit 1935 im unterfränkischen Raum tätig. Durch kundenorientiertes, praxisbezogenes und kostenbewusstes Denken und Handeln konnten wir bei vielen zufriedenen Kunden unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Wir bauen Qualität durch:
• Qualifizierte, langjährige Mitarbeiter
• Einsatz von modernen Maschinen und Bauverfahren
• Service vom Planen bis zum Bauen

... denn nur Qualität ist auf Dauer günstig!

Deshalb kommen Sie in unser Team!

**Ab 01.09.2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Maurer/in an.**

Wenn Du keine Lust auf einen langweiligen Bürojob hast, sondern lieber in einem motivierten Team die Zukunft bauen möchtest, bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung zum Maurer. Wir sind ein angesehener Ausbildungsbetrieb und arbeiten eng mit der Bauinnung zusammen. Wir beraten Dich gerne persönlich und stellen Dir unsere Baufirma vor und erläutern Dir die vielen Facetten dieses handwerklichen Berufes mit Zukunft.

Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Berufsschule:
Die Berufsschule besuchst Du in Würzburg am BBZ-2 in der Josef Greising Schule in WÜ/Heidingsfeld.
Im ersten Ausbildungsjahr (Berufsgrundbildungsjahr - BGJ) werden die Ausbildungsinhalte im Blockunterricht (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 13 Blockwochen) vermittelt.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung ebenfalls in Blockform (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 10 Blockwochen).

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist lernbereit, zuverlässig und motiviert? Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick bringst Du ebenfalls mit?

Dann nichts wie ran an den PC. Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder eine entsprechende E-Mail.
Dein Ansprechpartner ist Herr Liebstückel.

Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auch auf unserer Homepage unter www.liebstueckel-bau.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Liebstückel GmbH Bauunternehmung

Frau Julia Hölzer

Stationsweg, 97753, Karlstadt, Main, Bayern, Deutschland

Liebstückel GmbH Bauunternehmung
نشرت:
2025-09-03
UID | BB-68b817d0ac9d7-68b817d0ac9da
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG

Maurer/in

Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2026 zu vergeben!

Karlstadt, Main

Wir sind als mittelständisches Bauunternehmen seit 1935 im unterfränkischen Raum tätig. Durch kundenorientiertes, praxisbezogenes und kostenbewusstes Denken und Handeln konnten wir bei vielen zufriedenen Kunden unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Wir bauen Qualität durch:
• Qualifizierte, langjährige Mitarbeiter
• Einsatz von modernen Maschinen und Bauverfahren
• Service vom Planen bis zum Bauen

... denn nur Qualität ist auf Dauer günstig!

Deshalb kommen Sie in unser Team!

**Ab 01.09.2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Maurer/in an.**

Wenn Du keine Lust auf einen langweiligen Bürojob hast, sondern lieber in einem motivierten Team die Zukunft bauen möchtest, bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung zum Maurer. Wir sind ein angesehener Ausbildungsbetrieb und arbeiten eng mit der Bauinnung zusammen. Wir beraten Dich gerne persönlich und stellen Dir unsere Baufirma vor und erläutern Dir die vielen Facetten dieses handwerklichen Berufes mit Zukunft.

Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Berufsschule:
Die Berufsschule besuchst Du in Würzburg am BBZ-2 in der Josef Greising Schule in WÜ/Heidingsfeld.
Im ersten Ausbildungsjahr (Berufsgrundbildungsjahr - BGJ) werden die Ausbildungsinhalte im Blockunterricht (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 13 Blockwochen) vermittelt.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung ebenfalls in Blockform (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 10 Blockwochen).

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist lernbereit, zuverlässig und motiviert? Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick bringst Du ebenfalls mit?

Dann nichts wie ran an den PC. Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder eine entsprechende E-Mail.
Dein Ansprechpartner ist Herr Liebstückel.

Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auch auf unserer Homepage unter www.liebstueckel-bau.de

Liebstückel GmbH Bauunternehmung

Liebstückel GmbH Bauunternehmung
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Ausbildung im Handwerk zu vergeben

Karlstadt, Main

Wenn du deine Zukunft gerne selbst in die Hand nimmst und am Ende des Tages auch sehen willst was du geleistet hast, dann bis du im Handwerk genau richtig!

**Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Maurer/in.**

**Unsere Anforderungen an dich:**

- Hauptschulabschluss (oder Quali)
- handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten im Freien
- Spaß am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen
- Sorgfalt, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- gute Deutschkenntnisse

**Das bieten wir dir:**

- gutes Betriebsklima
- Mitarbeiterbenefits
- betriebliche Altersversorgung
- etc.

Gerne kannst du bei uns ein "Schnupperpraktikum" absolvieren.

### **Haben wir dein Interesse geweckt?**

**Dann bewerbe dich noch heute bei uns!**

**Weitere Informationen zu uns findest du unter http://www.bauschmitt.de**

Allgemeine Informationen zum Beruf:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Noch weitere Infos zum Beruf findest du im Internet z.B. in BERUFENET auf www.arbeitsagentur.de, auf http://www.planet-beruf.de oder unter http://www.ausbildung.de/berufe.

Bauunternehmen Schmitt GmbH

Bauunternehmen Schmitt GmbH
2024-09-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Ausbildung im Handwerk zu vergeben

Karlstadt, Main

Seit 1914 setzen wir auf das solide Fundament unserer langjährigen Erfahrung im Bauwesen. Mit stolzen 110 Jahren und zahlreichen erfolgreichen Projekten haben wir uns als verlässlicher Partner für Bauvorhaben aller Art etabliert. Unsere langjährige Erfahrung erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bauarbeiten, darunter Neu- und Umbauten im Gewerbe- und Privatsektor, Tiefbauarbeiten, Außenanlagen und Natursteinarbeiten.

Wenn du deine Zukunft gerne selbst in die Hand nimmst und am Ende des Tages auch sehen willst was du geleistet hast, dann bis du im Handwerk genau richtig!

**Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Maurer/in.**

**Unsere Anforderungen an dich:**

- Mittelschulabschluss (oder Quali)

- handwerkliches Geschick

- Freude am Arbeiten im Freien

- Spaß am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen

- Sorgfalt, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

- gute Deutschkenntnisse

**Das bieten wir dir:**

- gutes Betriebsklima

- Mitarbeiterbenefits

- betriebliche Altersversorgung

- etc.

Gerne kannst du bei uns ein "Schnupperpraktikum" absolvieren.

**Haben wir dein Interesse geweckt?**

**Dann bewerbe dich noch heute bei uns.**

**Weitere Informationen zu uns findest du unter http://www.bauschmitt.de**

Allgemeine Informationen zum Beruf:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Bauunternehmen Schmitt GmbH

Bauunternehmen Schmitt GmbH
2024-09-03
AUSBILDUNG

Maurer/in

Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2025 zu vergeben!

Karlstadt, Main

Wir sind als mittelständisches Bauunternehmen seit 1935 im unterfränkischen Raum tätig. Durch kundenorientiertes, praxisbezogenes und kostenbewusstes Denken und Handeln konnten wir bei vielen zufriedenen Kunden unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Wir bauen Qualität durch:
• Qualifizierte, langjährige Mitarbeiter
• Einsatz von modernen Maschinen und Bauverfahren
• Service vom Planen bis zum Bauen

... denn nur Qualität ist auf Dauer günstig!

Deshalb kommen Sie in unser Team!

Ab 01.09.2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Maurer/in an.

Wenn Du keine Lust auf einen langweiligen Bürojob hast, sondern lieber in einem motivierten Team die Zukunft bauen möchtest, bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung zum Maurer. Wir sind ein angesehener Ausbildungsbetrieb und arbeiten eng mit der Bauinnung zusammen. Wir beraten Dich gerne persönlich und stellen Dir unsere Baufirma vor und erläutern Dir die vielen Facetten dieses handwerklichen Berufes mit Zukunft.

Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Berufsschule:
Die Berufsschule besuchst Du in Würzburg am BBZ-2 in der Josef Greising Schule in WÜ/Heidingsfeld.
Im ersten Ausbildungsjahr (Berufsgrundbildungsjahr - BGJ) werden die Ausbildungsinhalte im Blockunterricht (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 13 Blockwochen) vermittelt.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung ebenfalls in Blockform (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 10 Blockwochen).

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist lernbereit, zuverlässig und motiviert? Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick bringst Du ebenfalls mit?

Dann nichts wie ran an den PC. Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder eine entsprechende E-Mail.
Dein Ansprechpartner ist Herr Liebstückel.

Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auch auf unserer Homepage unter www.liebstueckel-bau.de

Liebstückel GmbH Bauunternehmung

Liebstückel GmbH Bauunternehmung
2024-07-26
AUSBILDUNG

Maurer/in

Ausbildungsstellen zum/zur Maurer/in für 2024 zu vergeben!

Karlstadt, Main

Wir sind als mittelständisches Bauunternehmen seit 1935 im unterfränkischen Raum tätig. Durch kundenorientiertes, praxisbezogenes und kostenbewusstes Denken und Handeln konnten wir bei vielen zufriedenen Kunden unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Wir bauen Qualität durch:
• Qualifizierte, langjährige Mitarbeiter
• Einsatz von modernen Maschinen und Bauverfahren
• Service vom Planen bis zum Bauen

... denn nur Qualität ist auf Dauer günstig!

Deshalb kommen Sie in unser Team!



Ab 01.09.2024 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Maurer/in an.


Wenn Du keine Lust auf einen langweiligen Bürojob hast, sondern lieber in einem motivierten Team die Zukunft bauen möchtest, bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung zum Maurer. Wir sind ein angesehener Ausbildungsbetrieb und arbeiten eng mit der Bauinnung zusammen. Wir beraten Dich gerne persönlich und stellen Dir unsere Baufirma vor und erläutern Dir die vielen Facetten dieses handwerklichen Berufes mit Zukunft.


Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Berufsschule:
Die Berufsschule besuchst Du in Würzburg am BBZ-2 in der Josef Greising Schule in WÜ/Heidingsfeld.
Im ersten Ausbildungsjahr (Berufsgrundbildungsjahr - BGJ) werden die Ausbildungsinhalte im Blockunterricht (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 13 Blockwochen) vermittelt.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung ebenfalls in Blockform (mehrere Blöcke von 2 bis 3 Wochen Dauer - insgesamt 10 Blockwochen).

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist lernbereit, zuverlässig und motiviert? Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick bringst Du ebenfalls mit?

Dann nichts wie ran an den PC. Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder eine entsprechende E-Mail.
Dein Ansprechpartner ist Herr Liebstückel.

Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auch auf unserer Homepage unter www.liebstueckel-bau.de

Liebstückel GmbH Bauunternehmung

Liebstückel GmbH Bauunternehmung
2024-05-24