Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Bergen auf Rügen, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt. Was wir bieten: -Ein motiviertes und unterstützendes Team -Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung -Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung Was wir erwarten: -Teamgeist und Engagement -Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung -Offenheit für neue Herausforderungen Ihre Aufgaben: - Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen - Koordinierung der Förderverläufe, - Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen - Konflikt- und Verhaltenstraining, - Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, - Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern - Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann - Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten - Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit - Freude am Umgang mit Menschen - Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Gute EDV-Kenntnisse - Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
تاريخ البدء
2025-08-31
Frau Andreas Buchmann
Industriestraße, 18528, Bergen auf Rügen, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
التقديم عبر
Bergen auf Rügen
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Bergen auf Rügen, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Bergen auf Rügen
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Stralsund, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Bergen auf Rügen
Zur Unterstützung unseres ambulanten Teams suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagoge/in zur unbefristeten Einstellung.
Die Sozialpädgogische Tätigkeit im Rahmen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe hat den Arbeitsschwerpunkt Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien entsprechend der Hilfeplanung zu betreuen bzw. den Hilfeplan fachlich umzusetzen.
Aktive Teilnahme an Teamberatungen, Fallbesprechungen und Supervisionen.
Kooperation und Vernetzung innerhalb des Erziehungshilfeverbundes sowie mit dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe und anderen an den Hilfen beteiligten Personen/Institutionen.
Arbeitszeitregelung erfolgt eigenverantwortlich in Erfüllung der beauftragten Fachleistungsstunde.
Teilnahme an interner Fort- und Weiterbildung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kosten die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (z.B. Fahrkosten zum Bewerbungsgespräch), können nicht übernommen werden.
Bergen auf Rügen
Ihr Tätigkeitsfeld:
• Sicherung und Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts des/der Betreuten
• Alle Tätigkeiten, die erforderlich sind, die Angelegenheiten des/der Betreuten rechtlich zu besorgen
• Durchführung von Beratung, Unterstützung, Begleitung und ggf. Stellvertretung im jeweiligen
festgelegten Aufgabenkreis unter Berücksichtigung der Wünsche des/der Betreuten
• Aufstellen eines Betreuungsplans
• Antragstellung für entsprechende Leistungen und Durchsetzung von Rechtsansprüchen
• Nutzung von Möglichkeiten, die Krankheit oder Behinderung des/der Betreuten zu beseitigen, zu bessern, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern
• Abrechnung von Betreuungsleistungen
• Erstellung von Vergütungsabrechnungen inkl. Mahnwesen
• Aufgaben i.R.d. Gremien- und Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Teamarbeit,
Fortbildung, Supervision:o Sensibilisierung der Öffentlichkeit/Öffentlichkeitsarbeit
o Mitarbeit in entsprechenden Gremien im Sozialraum und auf Landkreisebene
o Computergestützte Dokumentation (BdB at Work)
o Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildung und Supervision
o Berichterstattung an die Leitung des Hauses im Rahmen von Team- und Mitarbeitergesprächen
o Erstellen von Öffentlichkeitsmaterialien (Flyer, Präsentationen)
o Netzwerkarbeit und Kooperation mit regionalen Beratungsstellen, öffentlichen Stellen und
Einrichtungen der Gesundheits-, Alten- und Behindertenhilfe
o Erstellung von Statistiken und Jahresberichten für die Zuwendungsgeber und Förderer des Projektes
Wir wünschen uns:
• Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in oder vergleichbar, Volljurist*in mit sozialer Erfahrung oder spezifischer Abschluss als Berufsbetreuer*in
• Kenntnisse im Zivil- und Sozialrecht
• Kenntnisse im Umgang mit Verwaltungsabläufen und Dokumentation/Aktenführung
• Kenntnisse in den Bereichen Abrechnung, Vermögensangelegenheiten und Gesundheitssorge
• Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
• Grundkenntnisse im Bereich Medizin, Psychiatrie und Psychologie
• Teamfähigkeit, Kommunikations-, Reflexions- und Konfliktfähigkeit, Empathie, Motivationsfähigkeit
• Persönliche Integrität, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Sensibilität für christliche Wertevorstellungen
• Hohe Selbstorganisationskompetenz und Flexibilität
• Die Identifikation mit dem christlichen Leitbild der Caritas setzen wir voraus.
Was wir bieten:
• Anstellung beim größten Dienstgeber Deutschlands im Sozialen Bereich
• Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
• Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
• Zwei extra Feiertage (Heilige Drei Könige und Fronleichnam) bzw. Ausgleichstage
• 24.12. und 31.12. frei bzw. Ausgleichstage
• betriebliche Altersvorsorge mit über 5 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
• Jobrad
• Zuschuss zum VBB-Firmenticket
• 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eingruppierung: Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
Bergen auf Rügen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung als:
Fachdienstleiter/in Jugend (m/w/d)
im Fachdienst Jugend
am Standort Bergen auf Rügen
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die Position ist zunächst im Rahmen einer Führung auf Probe für zwei Jahre zu besetzen. Bei entsprechender Bewährung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung garantiert.
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 7. Januar 2024.
Das Jugendamt des Landkreises Vorpommern-Rügen besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. Die Verwaltung des Jugendamtes setzt sich aus zwei Organisationseinheiten innerhalb der Kreisverwaltung zusammen. Sie führen die Bezeichnung Fachdienst Jugend und Fachdienst Sozialpädagogische Dienst.
Mit der vorliegenden Stellenausschreibung soll die Fachdienstleitung der Organisationseinheit Jugend neu besetzt werden. Organisatorisch sind dem Fachdienst Jugend die Fachgebiete Amtsvormundschaft/Beistandschaft, Kita, Kinder- und Jugendarbeit sowie WJH/Verträge und Unterhaltsvorschuss zugeordnet mit rd. 72 Mitarbeitenden, die auf drei Standorte im Landkreis verteilt sind.
Der Fachdienst Jugend arbeitet partnerschaftlich und vertrauensvoll mit den Trägern der freien Jugendhilfe sowie mit anderen Ämtern, Verwaltungen, Institutionen, Einrichtungen und Diensten zusammen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
· das Wahrnehmen von organisatorischen Leitungsaufgaben,
· das Wahrnehmen von allgemeinen fachlichen Leitungsaufgaben,
· die personelle Leitung,
· das Wahrnehmen von Führungsaufgaben mit einem besonderen Maß an Schwierigkeit und von grundsatzrelevanter Bedeutung, wie z. B.:
- das Initiieren und Impulsgeben von Zielrichtungen und inhaltlichen Positionen insbesondere in Bezug auf die Aufgabenkreise Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Vormundschaft und Beistandschaft,
- permanente operative Lageeinschätzung zur Bedarfslage im Bereich der Kita-Plätze, Jugendförderung und wirtschaftlichen Jugendhilfe sowie das Erarbeiten von fachlichen und organisatorischen Konzepten zur Entwicklungsplanung der Jugendförderung,
- das Entscheiden besonders schwieriger Grundsatzfragen in allen Aufgabenkreisen unter Berücksichtigung der zu verantwortenden Auswirkungen auf die Arbeitsweise nachgeordneter Bereiche sowie die Lebensverhältnisse Dritter sowie
- die thematische Aufbereitung zu politischen Grundsatzentscheidungen.
Unsere Einstellungsvoraussetzungen sind:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Staatexamen oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder (Sozial-) Pädagogik oder Sozial- und/oder Erziehungswissenschaften,
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Staatsexamen oder vergleichbar) in der Fachrichtung Verwaltung oder vergleichbar,
- fachliche Eignung im Sinne des § 72 SGB VIII,
- langjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrungen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung sowie
- Führerschein Klasse B.
Dazu erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Fähigkeit zu analytischem, strategischem und konzeptionellem Denken sowie Innovationsfreude,
- überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität,
- hohe Sozialkompetenz, besonders Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie situativ-kooperative und motivierende Führungskompetenzen
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick verbunden mit gutem Durchsetzungsvermögen sowie
- die Bereitschaft und Fähigkeit, die Aufgaben des Fachdienstes zukunftsorientiert, wirtschaftlich und lösungsorientiert zu führen.
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Umgang mit kommunalen Gremien und Entscheidungsprozessen.
Ihre Vorteile:
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V).
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 15 der Entgeltordnung TVöD-VKA sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen
- Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe, Jubiläumszahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Gutscheinsystem: monatlich 50 Euro netto, jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag
- zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern (als Tarifbeschäftigte/r)
- 30 Tage Erholungsurlaub nach § 26 TVöD, bezahlte Freistellung am 24. & 31. Dezember
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Angebote für medizinische Checks/Gesundheitsscreenings, Blutspenden, Impulsvorträge, Präventionskurse, Workshops/Seminare, Sportveranstaltungen und vieles mehr)
- zusätzliche arbeitsmedizinische Angebote
- Freistellung für teambildende Maßnahmen
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum, Betreuungs- und Bildungsangeboten, Freizeitmöglichkeiten etc. durch unser hauseigenes Welcome Center ([email protected] oder 03831 357-1258)
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern innerhalb des Landkreises Vorpommern-Rügen fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Studien- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse und Seminar- und Lehrgangsnachweise) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Rügen nicht erstattet.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Waedow vom Fachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 03831 357-1423 gerne zur Verfügung.
Bergen auf Rügen
Grone engagiert sich seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen. Unser Ziel dabei ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. „Für das Lernen ist man nie zu alt“ – diesen Satz unseres Gründers Heinrich Grone füllen wir täglich mit neuem Leben. Unsere Stärke beruht darauf, Bewährtes mit Neuem zu vereinen.
Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 100 Standorten zu den ältesten, größten, privaten Bildungsunternehmen in Deutschland.
Die Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH - gemeinnützig - suchen an den Standorten Stralsund, Greifswald und Bergen auf Rügen
je eine/n motivierte/n
Sozialpädagogen (m/w/d) oder
Pädagogen (m/w/d) oder
Erzieher (m/w/d)
zur Unterstützung und Begleitung von Teilnehmern /-innen aus dem SGB II und III Bereich. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Zur Ausübung der Tätigkeit benötigen Sie:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) oder Diplompädagog*in
- oder eine Ausbildung zum Erzieher*in mit Zusatzqualifizierung
- wünschenswert ist Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB II und /oder III“- Bereich
- Verantwortungsbewusstsein, Teamorientierung und kommunikatives Geschick
- Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Spaß an Ihrer Arbeit und das notwendige Quäntchen Humor
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, gestaltbaren, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in interdisziplinären Team, mit netten Kolleg*innen
- engagierte Leitungskräfte
- die Möglichkeit zur Teilnahme an praxisbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- immer einen guten Kaffee
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Wichtig: Bitte fügen Sie nur pdf-Dateien oder Office-Dateien ab 2007 aufwärts an. Alle anderen Dateien können von uns nicht geöffnet und somit auch nicht gelesen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihre Profession und den Standort an, für den Sie sich bewerben.
Bergen auf Rügen
Grone engagiert sich seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen. Unser Ziel dabei ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. „Für das Lernen ist man nie zu alt“ – diesen Satz unseres Gründers Heinrich Grone füllen wir täglich mit neuem Leben. Unsere Stärke beruht darauf, Bewährtes mit Neuem zu vereinen.
Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 100 Standorten zu den ältesten, größten, privaten Bildungsunternehmen in Deutschland.
Die Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH - gemeinnützig - suchen an den Standorten Stralsund und Bergen auf Rügen
je eine/n motivierte/n
Sozialpädagogen (m/w/d) oder
Pädagogen (m/w/d) oder
Erzieher (m/w/d)
zur Unterstützung und Begleitung von Teilnehmern /-innen aus dem SGB II und III Bereich. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Zur Ausübung der Tätigkeit benötigen Sie:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) oder Diplompädagog*in
- oder eine Ausbildung zum Erzieher*in mit einschlägiger Zusatzqualifizierung
- wünschenswert ist Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB II und /oder III“- Bereich
- Verantwortungsbewusstsein, Teamorientierung und kommunikatives Geschick
- Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Spaß an Ihrer Arbeit und das notwendige Quäntchen Humor
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, gestaltbaren, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in interdisziplinären Team, mit netten Kolleg*innen
- engagierte Leitungskräfte
- die Möglichkeit zur Teilnahme an praxisbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- immer einen guten Kaffee
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Wichtig: Bitte fügen Sie nur pdf-Dateien oder Office-Dateien ab 2007 aufwärts an. Alle anderen Dateien können von uns nicht geöffnet und somit auch nicht gelesen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihre Profession und den Standort an, für den Sie sich bewerben.