Wir sind Expertinnen und Experten darin, Menschen und Ideen zusammenzubringen. Jedes Jahr bringen wir auf unseren Messen, Kongressen und Events über eine Million Gäste zusammen. Unser Erfolg basiert auf Zusammenarbeit, Kreativität und Engagement. Unser Team vereint verschiedene Talente aus kreativen, strategischen und technischen Bereichen, die alle an einem Strang ziehen, um Besonderes zu leisten. Da Messe nur gemeinsam geht, freuen wir uns immer auf Verstärkung. Wollen Sie Teil davon sein? **Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)** **Was erwartet Sie?** Die Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Die schulische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Berufsschule in Baden-Baden statt. Der Berufsschulunterricht umfasst pro Ausbildungsjahr sechs Schulblöcke à zwei Wochen. Die Fächer in der Berufsschule sind unter anderem Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Projektkompetenz und speziell auf die Veranstaltungswirtschaft abgestimmte Inhalte. **Ihr Tätigkeitsbereich** In den praktischen Ausbildungsphasen lernen Sie, wie man eine Messe oder ein Event plant, organisiert, durchführt und nachbereitet. Als Teil eines Teams gestalten Sie unsere Messen mit, betreuen und beraten unsere Kundinnen und Kunden, kommunizieren mit unseren Servicepartnerinnen und Servicepartnern und sind bei der Veranstaltungsdurchführung im Projektleitungsbüro mit dabei. „Learning by Doing“ in eigenen kleinen Projekten runden den spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich ab. **Ihr Profil** Sie haben das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen Abschluss an der Berufsfachschule oder dem kaufmännischen Berufskolleg sowie gute Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch (mind. C1-Level). Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent, haben eine strukturierte Arbeitsweise und treten selbstbewusst und freundlich auf. Sie meistern auch Stresssituationen ruhig und behalten den Überblick. Optimalerweise kennen Sie sich mit den MS-Office-Anwendungen aus und können sich schnell auf wechselnde Lernumgebungen und Teams einstellen. Über erste Erfahrungen mit dem Organisieren von Veranstaltungen in Schule, Verein, Freizeit oder Praktikum freuen wir uns sehr. **Was bieten wir?** - Langjährige Erfahrung mit der Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten - Einen sicheren Ausbildungsplatz mit angemessener Vergütung nach TVAöD - Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung - Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten - Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm - Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket Fühlen Sie sich angesprochen? ...Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikums-/ Ausbildungszeugnis, sonstige Bescheinigungen) über unser Online-Bewerbungsformular unter https://karriere.messe-stuttgart.de Bewerbungsfrist: 31.10.2025
تاريخ البدء
2026-09-01
Messepiazza, 70629, Stuttgart, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Stuttgart
Wir sind Expertinnen und Experten darin, Menschen und Ideen zusammenzubringen. Jedes Jahr bringen wir auf unseren Messen, Kongressen und Events über eine Million Gäste zusammen. Unser Erfolg basiert auf Zusammenarbeit, Kreativität und Engagement. Unser Team vereint verschiedene Talente aus kreativen, strategischen und technischen Bereichen, die alle an einem Strang ziehen, um Besonderes zu leisten. Da Messe nur gemeinsam geht, freuen wir uns immer auf Verstärkung. Wollen Sie Teil davon sein?
**Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)**
**Was erwartet Sie?**
Die Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Die schulische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Berufsschule in Baden-Baden statt. Der Berufsschulunterricht umfasst pro Ausbildungsjahr sechs Schulblöcke à zwei Wochen.
Die Fächer in der Berufsschule sind unter anderem Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Projektkompetenz und speziell auf die Veranstaltungswirtschaft abgestimmte Inhalte.
**Ihr Tätigkeitsbereich**
In den praktischen Ausbildungsphasen lernen Sie, wie man eine Messe oder ein Event plant, organisiert, durchführt und nachbereitet. Als Teil eines Teams gestalten Sie unsere Messen mit, betreuen und beraten unsere Kundinnen und Kunden, kommunizieren mit unseren Servicepartnerinnen und Servicepartnern und sind bei der Veranstaltungsdurchführung im Projektleitungsbüro mit dabei. „Learning by Doing“ in eigenen kleinen Projekten runden den spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich ab.
**Ihr Profil**
Sie haben das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen Abschluss an der Berufsfachschule oder dem kaufmännischen Berufskolleg sowie gute Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch (mind. C1-Level). Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent, haben eine strukturierte Arbeitsweise und treten selbstbewusst und freundlich auf. Sie meistern auch Stresssituationen ruhig und behalten den Überblick. Optimalerweise kennen Sie sich mit den MS-Office-Anwendungen aus und können sich schnell auf wechselnde Lernumgebungen und Teams einstellen. Über erste Erfahrungen mit dem Organisieren von Veranstaltungen in Schule, Verein, Freizeit oder Praktikum freuen wir uns sehr.
**Was bieten wir?**
- Langjährige Erfahrung mit der Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit angemessener Vergütung nach TVAöD
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten
- Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm
- Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket
Fühlen Sie sich angesprochen? ...Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikums-/ Ausbildungszeugnis, sonstige Bescheinigungen) über unser Online-Bewerbungsformular unter https://karriere.messe-stuttgart.de
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Stuttgart
Tätigkeitsbereich: Sonstiges
Fachabteilung: Events & Konferenzen Mercedes-Benz Gastronomie GmbH
Gesellschaft: Mercedes-Benz Gastronomie GmbH
Standort: Stuttgart
Startdatum: 13.12.2024
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024
Stellennummer: MER0003I4F
Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Aufgaben
Die Mercedes-Benz Gastronomie GmbH ist als eigenbetriebene Gemeinschaftsverpflegung für die Beschäftigten der Mercedes-Benz AG an 7 Standorten der MBAG mit rund 700 Mitarbeiterinnen vertreten. Die in Eigenregie betriebenen gastronomischen Angebote reichen von den rund 20 Kantinen und 45 Shops über das Event-Catering bis hin zu der Gäste- und Konferenzbewirtung. Das Tagungshaus Lämmerbuckel sowie das Konferenz- und Tagungsmanagement komplettieren das Geschäftsportfolio. Unser Erfolgsgeheimnis? Motivierte Mitarbeiterinnen, die täglich gemeinsam an einem Strang ziehen und die Mercedes-Benz Gastronomie durch ihren individuellen Beitrag mitgestalten. Als Arbeitgeber setzen wir auf langfristige Mitarbeiterbeziehungen, die sich durch ein respektvolles Miteinander, gegenseitige Wertschätzung und kooperative Zusammenarbeit auszeichnen.
Das Team Conference & Events übernimmt die Buchungszentrale und Reservierungssteuerung für Konferenzen, Klausuren und Seminare in den Mercedes-Benz-internen Tagungsfacilities, dazu gehören 62 Konferenzräume in 5 Conference Centern und ein Tagungshaus mit 32 Tagungsräumen und 95 Übernachtungszimmern. Zudem unterstützen wir unsere internen Kunden bei der Organisation von vielseitigen Veranstaltungen deutschlandweit innerhalb der Werke. Wir sorgen für ansprechendes Catering genauso wie für die richtige Raumausstattung.
Für unseren Standort Stuttgart suchen wir Dich als Sachbearbeiter*in im Veranstaltungsservice für diesen spannenden Aufgabenbereich.
Deine Aufgaben bei uns:
- Verwaltung von Besprechungs- und Konferenzräumen
- Entgegennehmen und Prüfung von Reservierungsanfragen und Onlinebuchungen
- Disposition der Räumlichkeiten und Sicherstellung der Raumausstattung
- Besetzung und Tätigkeiten am Empfang
- Besprechungs-, Konferenz- und Veranstaltungsbewirtung veranlassen, deren Bestellungen entgegennehmen und deren Ausführung sicherstellen
- Planung und Koordination von Veranstaltungen in den Tagungsräumen in Abstimmung mit internen Kunden
- Recherchearbeiten und Einholung von Angeboten für Dienstleistungen
- Beratung, Angebotserstellung und Abrechnungen für Veranstaltungen und Dienstleistungen
- Regelmäßige Dokumentation der Belegungs- und Auslastungsquoten und Bereichskennzahlen
- Administrative Tätigkeiten und Mitwirkung in Bereichsprojekten und Entwicklungsvorhaben
- Pflege von Stammdaten im Buchungssystem
Qualifikationen
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Veranstaltungsmanagement oder Hotellerie/Gastronomie
- Erste Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich und/oder in der Reservierung
- Hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Hands-on-Mentalität, strukturierter und dienstleistungsorientierter Arbeitsstil, Gastgebermentalität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Gutes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität
Was wir darüber hinaus bieten:
- Kantine direkt vor Ort
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Sehr gute öffentliche Anbindung an den Nahverkehr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung
Der Funke ist übergesprungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Zusätzliche Informationen:
Die Stelle ist zunächst befristet und in Vollzeit mit 39,00 Std./Woche zu besetzen.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail [email protected] per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Benefits
-Barrierefreiheit
-Kantine, Café
-Betriebsarzt
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Parkplatz
-Gute Anbindung
Kontakt
Simone Körber
Email: [email protected]
Mercedesstr. 136
70327 Stuttgart
Stuttgart
Dein Start im Rampenlicht Hast Du Lust auf interessante Aufgaben, ein tolles Team und gute Bezahlung? Dann bewirb Dich jetzt, denn wir setzen Deine Stärken und fachlichen Qualifikationen ins Rampenlicht. Bei den Maritim Hotels erwarten Dich eine unternehmenseigene Weiterbildungsakademie, viele Aufstiegsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zur inhabergeführten Maritim Hotelkette gehören aktuell 37 Hotels im In- und Ausland. Wir legen Wert auf Vielfalt und konstruktives Feedback, beispielsweise durch Mitarbeiterbefragungen. Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich für herzliche Gastfreundschaft und höchste Qualität. Also worauf wartest Du? Tritt bei uns ins Rampenlicht! #joinmaritim Hast Du Lust auf interessante Aufgaben, ein tolles Team und gute Bezahlung? Dann bewirb Dich jetzt, denn wir setzen Deine Stärken und fachlichen Qualifikationen ins Rampenlicht. Bei den Maritim Hotels erwarten Dich eine unternehmenseigene Weiterbildungsakademie, viele Aufstiegsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zur inhabergeführten Maritim Hotelkette gehören aktuell 37 Hotels im In- und Ausland. Wir legen Wert auf Vielfalt und konstruktives Feedback, beispielsweise durch Mitarbeiterbefragungen. Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich für herzliche Gastfreundschaft und höchste Qualität. Also worauf wartest Du? Tritt bei uns ins Rampenlicht! #joinmaritim Ausbildung Veranstaltungskaufmann (all gender) Benefits Auszubildenden Events Corporate Benefits Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen E-Learning Plattform für Azubis Übernahmegarantie für Auszubildende Patensystem Mitarbeiter- und Family & Friends Rate Deine Aufgaben Du erlernst, wie man Veranstaltungen im größten Hotel Baden-Württembergs plant, durchführt und nachbereitet Du bekommst Einblicke in Veranstaltungen aller Art, von Messen über Kongresse und Privatveranstaltungen Du lernst den Umgang mit verschiedenen, internationalen Gästekreisen Erhalte erste Einblicke in die Vielfalt, den Aufbau und die Anleitung von Teams Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 Dein Profil Für diese Ausbildung ist Abitur oder Fachabitur Voraussetzung Du bist ein Organisations- und Verkaufstalent und hast keine Angst auf Menschen zu zugehen Du hast Freude daran unseren Veranstaltungsgästen das perfekte Gasterlebnis zu bereiten Du hast Spaß an der Arbeit mit Gästen und Freude an der Arbeit im Team Du besitzt ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit Kontakt Für Fragen zur Position, Karriere und zum Unternehmen stehen wir dir gerne zur Verfügung und freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung.
Stuttgart
Willkommen bei der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft! Bei uns werden Großveranstaltungen zum Leben erweckt. Mit unseren erstklassigen Event-Locations wie der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, der Porsche-Arena, dem Cannstatter Wasen, dem Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle und der BÜRGER Freilichtbühne begeistern wir Millionen von Menschen mit mitreißenden Live-Events aus Kultur, Sport und Freizeit.
Vom legendären Cannstatter Volksfest über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt bis hin zum internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS – wir sind Experten in den Bereichen Organisation, Vermarktung, Vertrieb und Verwaltung und die geballte Kraft hinter den größten Veranstaltungen der Stadt. Und für den reibungslosen Ticketvertrieb steht unser Easy Ticket Service jederzeit bereit. Bei uns ziehen alle an einem Strang, um Millionen von Menschen einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen ab 1. September 2025 eine/n
**Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau**
Zu den Aufgaben von Veranstaltungskaufleuten gehören die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlichster Veranstaltungen.
So entwickeln Sie beispielsweise zielgruppengerechte Konzepte für Veranstaltungen aus dem kulturellen und sportlichen Bereich, Konzerte oder Ausstellungen, schätzen die Veranstaltungsrisiken ein, kalkulieren Kosten und erstellen Leistungsangebote.
Sie beraten und betreuen Kunden vor und während der Veranstaltungen, erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen diese um. Dabei berücksichtigen Sie veranstaltungstechnische Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Zum Schluss führen Sie Erfolgskontrollen durch und stellen die Endabrechnung auf.
Sie beobachten das aktuelle Marktgeschehen im Veranstaltungs- und Eventbereich und erarbeiten Marketing- und Werbekonzepte. Darüber hinaus erarbeiten Sie kaufmännische und personalwirtschaftliche Vorgänge und sind an der Kosten- und Erlösplanung beteiligt.
*Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:*
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Mindestalter: 18 Jahre
- Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
*Wir erwarten:*
- Organisationstalent
- eine rasche Auffassungsgabe
- Selbstständigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an unsere Jobbörse unter [www.in.stuttgart.de](http://www.in.stuttgart.de).
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Thomas Stegmaier (Tel. 0711 9554 3171) direkt zur Verfügung.
Stuttgart
**Was erwartet Sie?**
Die Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Die schulische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Berufsschule in Baden-Baden statt. Der Berufsschulunterricht umfasst pro Ausbildungsjahr sechs Schulblöcke à zwei Wochen.
Die Fächer in der Berufsschule sind unter anderem Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Projektkompetenz und speziell auf die Veranstaltungswirtschaft abgestimmte Inhalte.
**Ihr Tätigkeitsbereich**
In den praktischen Ausbildungsphasen lernen Sie, wie man eine Messe oder ein Event plant, organisiert, durchführt und nachbereitet. Als Teil eines Teams gestalten Sie unsere Messen mit, betreuen und beraten unsere Kundinnen und Kunden, kommunizieren mit unseren Servicepartnerinnen und Servicepartnern und sind bei der Veranstaltungsdurchführung im Projektleitungsbüro mit dabei. „Learning by Doing“ in eigenen kleinen Projekten runden den spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich ab.
**Ihr Profil**
Sie haben das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen Abschluss an der Berufsfachschule oder dem kaufmännischen Berufskolleg sowie gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Sie interessieren sich für Betriebswirtschaft, besitzen ein ausgeprägtes Organisations- und Verkaufstalent und können sich schnell auf wechselnde Lernumgebungen und Teams einstellen. Serviceorientierung und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Über erste Erfahrungen mit dem Organisieren von Veranstaltungen in Schule, Verein, Freizeit oder Praktikum freuen wir uns sehr.
**Was bieten wir?**
- Langjährige Erfahrung mit der Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit angemessener Vergütung nach TVAöD
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten
- Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm
- Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket
Fühlen Sie sich angesprochen? ...Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikums-/ Ausbildungszeugnis, sonstige Bescheinigungen) über unser Online-Bewerbungsformular unter https://karriere.messe-stuttgart.de
**Bewerbungsfrist: 31.10.2024**
Landesmesse Stuttgart GmbH
Andrea Roskosch
Personal & Organisation
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Tel: +49 711 18560-2228
karriere.messe-stuttgart.de
Stuttgart
Einleitung Du bist ein Organisationstalent und möchtest als Veranstaltungskaufmann oder Veranstaltungskauffrau einzigartige Momente schaffen? Dann ist die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/frau genau das Richtige für dich. Du konzipierst und planst Events, führst sie durch und kümmerst dich um die Nachbereitung. Im Vorfeld beobachtest du das Marktgeschehen und lieferst deinen Kunden kreative Ideen zu Konzept und Vermarktung ihrer Veranstaltung. Anforderungen Du bist kommunikativ, kontaktfreudig und bringst Improvisationstalent mit. Außerdem liebst du die Abwechslung und arbeitest genau und gewissenhaft. Zugangsvoraussetzung ist der Mittlere Bildungsabschluss. Benefits Die gebührenpflichtige Ausbildung ist eine sinnvolle Investition in deine Zukunft. Wir unterstützen dich dabei, persönliche Kompetenzen zu entwickeln, um deine Karriere als Veranstaltungskaufmann/frau erfolgreich zu starten. Aufgaben Wir vermitteln dir fachliche Kompetenzen, wie unter anderem: * Veranstaltungskonzeption * Veranstaltungsmarketing * Dienstleistungsprozesse * Controlling * Personalwirtschaft * Betriebsprozesse * Branchenstrukturen * Rechnungswesen * Marketing * Beschaffungswirtschaft
Stuttgart
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine vielfältige und innovative Arbeitgeberin und bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Absolvent/-innen, Student/-innen und Schüler/-innen.
Unsere 262 festangestellten sowie über 200 lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich weltweit für Freiheit, Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Soziale Marktwirtschaft ein. Unsere Mission: Mit Mut die Freiheit gestalten!
In unserem Landesbüro Baden-Württemberg, am Standort Stuttgart, suchen wir Sie dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als
Mitarbeiter Veranstaltungsorganisation (m/w/d) / Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unser Team des Landesbüros Baden-Württemberg bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von digitalen, hybriden und Präsenz-Veranstaltungen der politischen Bildungsarbeit, wie bspw. Podiumsdiskussionen.
- Sie prüfen und kontieren Rechnungen, planen und überwachen Veranstaltungsbudgets und koordinieren und beauftragen Referierende und Dienstleistende.
- Sie wirken an unserer Öffentlichkeitsarbeit, bspw. auf Social Media oder über unsere Webseite, mit und unterstützen bei der Gewinnung neuer Interessentinnen und Interessenten für unsere Angebote sowie der Netzwerkpflege.
- Das Officemanagement unseres Büros rundet Ihren abwechslungsreichen Aufgabenbereich bei uns ab.
Ihr Profil
- Sie bringen eine kaufmännische Berufsausbildung, gern im Bereich Veranstaltungs- und Eventmanagement oder im Hotelfach, oder Berufserfahrung in der Organisation von Veranstaltungen mit.
- Sie sollten bereits Erfahrung in der Kontierung von Rechnungen und Budgetierung besitzen, idealerweise auch im Haushalts- und Zuwendungsrecht – sehr gern arbeiten wir Sie in letzteres aber auch im Rahmen Ihres Onboardings ein.
- Ihre Arbeitsweise beschreiben Sie als eigenständig, mit einer Affinität für Zahlen und genaue Arbeitsergebnisse. Sie arbeiten vorrauschauend und Ihnen liegt es, auch für kurzfristig entstehende Veränderungen im Tagesgeschäft mit Organisationsgeschick flexible Lösungen zu finden.
- MS-Office, insbesondere Excel, gehört schon jetzt zu Ihrem Arbeitsalltag und Sie arbeiten sich schnell in neue Programme ein.
- Sie haben Lust auf ein Arbeitsumfeld in der politischen Erwachsenenbildung und sind vielleicht sogar liberal engagiert.
Unsere Benefits
- Work-Life-Balance: Unser Arbeitszeitmodell mit Funktionszeiten ermöglicht Ihnen viel Spielraum für ein flexibles Arbeiten zwischen 6 und 21 Uhr sowie Zeit für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Dabei können Sie bis zu 60 % aus dem mobilen Arbeiten tätig sein. Mehrstunden können sowohl einzeln als auch sehr gern tageweise ausgeglichen werden. Wir bieten Ihnen außerdem 30 Urlaubstage – der 24. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfreie Tage.
- Onboarding: Für Ihre ersten Wochen in der Stiftung erstellen wir bereits vor Ihrem Einstieg einen strukturierten und persönlichen Einarbeitungsplan, der neben Einführungen in unsere Tools und Prozesse auch die Möglichkeit bietet, die Arbeit der Stiftung und andere neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Über jährliche Zielvereinbarungsgespräche arbeiten wir gemeinsam an Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dies umfasst neben unserem Schulungsangebot auch die Möglichkeit, bspw. über die Übernahme von Projekten, die Mitarbeit in Initiativen oder unser internationales Austauschprogramm „Eine Stiftung weltweit“ zu wachsen und neue Perspektiven zu entdecken.
- Code of Conduct: Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Professionalität. Darauf haben wir uns in unserem Verhaltenskodex verständigt, den wir jeden Tag gemeinsam mit Leben füllen.
- Gesundheitsförderung und Beratung: Mit Resilienztrainings, Gesundheits-Check-ups sowie einer psychologischen Beratung im Krisenfall können Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und erhalten bei Bedarf Unterstützung.
- Gehaltspaket und zusätzliche Leistungen: Wir zahlen Ihnen ein Gehalt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Bund, EG 9a, zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket von 15 EUR / Monat.
Wir beraten, inspirieren und motivieren gemeinsam Verantwortungsträger/-innen und schaffen, gestalten und vermarkten innovative Freiheitsthemen für Morgen und Übermorgen.
Das überzeugt Sie? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2024.
Bitte lassen Sie uns dabei auch Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihre Kündigungsfrist bzw. den für Sie nächstmöglichen Einstiegstermin wissen.
Wir möchten die Vielfalt in unserer Stiftung weiter stärken. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir möchten sie daher ausdrücklich einladen, sich zu bewerben.
Abschließend möchten wir Sie noch informieren, dass wir unsere Stellen zunächst auf zwei Jahre befristen, jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
Stuttgart
Wir suchen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für die Programmabteilung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit Leidenschaft für soziales Engagement und Bildungsgerechtigkeit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unter der Kennziffer
# 2024-1103
eine:n Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Veranstaltungsadministration (d/ m/ w)
(im Umfang von 20-40 Wochenstunden).
In unserem neuen Büro in Stuttgart sind aktuell elf Kolleg:innen tätig, die teilweise Remote und teilweise in Präsenz im Büro arbeiten. Das Team ist hochmotiviert, nicht nur seine Programme umzusetzen, sondern auch die DKJS in Baden-Württemberg bekannter zu machen. Dazu tragen Sie aktiv bei.
Für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg führt die DKJS ab März Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Sprache und Qualitätsentwicklung für Fachberatungen/Prozessbegleitungen von Kindertageseinrichtungen durch. Das DKJS-Team freut sich hierbei über Verstärkung.
Ihre Aufgaben bei der DKJS:
• Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Workshops und Seminaren und sind Ansprechperson digital und vor Ort während der Umsetzung.
• Sie übernehmen die Teilnehmendenakquise (Kita-Fachberatungen und Prozessbegleiter:innen aus BW) sowie das Teilnehmendenmanagement nach DSGVO und die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Workshops und Seminaren.
• Sie pflegen Verteiler und Datenbanken und übernehmen Recherchetätigkeiten (z. B. zu möglichen Kooperationspartner:innen, Hintergrundinformationen etc.).
• Sie holen Angebote für Veranstaltungen, Materialbestellungen etc. ein.
• Sie wirken bei der Dokumentation und dem Wissensmanagement im Programm mit.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
• Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung (nach BBiG) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
• Sie haben Erfahrungen im Organisieren von Büroabläufen und Veranstaltungen.
• Sie wenden gängige Office-Programme, insbesondere MS Excel, routiniert an.
• Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 laut Europ. Referenzrahmen.
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.dkjs.de/jobs