Was macht ein(e) Immobilienkaufmann(frau)? -verwaltet und bewirtschaftet Wohnungen und Gebäude -kauft, verkauft und vermietet Immobilien -berät Kaufinteressenten, Mieter und Vermieter in Finanzierungs-, Steuer- und Rechtsfragen-betreut Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien -analysiert den Immobilienmarkt und setzt Marketingkonzepte um -begründet und verwaltet Eigentumswohnungen Wie lange dauert die Ausbildung? -Die Ausbildung erfolgt im dualen System d. h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule und dauert 3 Jahre -Das EBZ (Europäisches Bildungszentrum in Bochum) ist die Berufsschule der Immobilienkaufleute Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen? -Fachhochschulreife / Hochschulreife -Interesse an kaufmännischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und technischen Themen -keine Angst im Umgang mit Zahlen -Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen -Interesse am Produkt „Immobilie“ -Freude an dienstleistungs-/ kundenorientierter Arbeit -Lust auf Lernen und Weiterbildung Interessiert Sie die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
تاريخ البدء
2026-08-01
Kurt-Schumacher-Str., 44534, Lünen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Lünen
Was macht ein(e) Immobilienkaufmann(frau)?
-verwaltet und bewirtschaftet Wohnungen und Gebäude
-kauft, verkauft und vermietet Immobilien
-berät Kaufinteressenten, Mieter und Vermieter in Finanzierungs-, Steuer- und Rechtsfragen-betreut Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien
-analysiert den Immobilienmarkt und setzt Marketingkonzepte um
-begründet und verwaltet Eigentumswohnungen
Wie lange dauert die Ausbildung?
-Die Ausbildung erfolgt im dualen System d. h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule und dauert 3 Jahre
-Das EBZ (Europäisches Bildungszentrum in Bochum) ist die Berufsschule der Immobilienkaufleute
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
-Fachhochschulreife / Hochschulreife
-Interesse an kaufmännischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und technischen Themen
-keine Angst im Umgang mit Zahlen
-Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen
-Interesse am Produkt „Immobilie“
-Freude an dienstleistungs-/ kundenorientierter Arbeit
-Lust auf Lernen und Weiterbildung
Interessiert Sie die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Lünen
Was macht ein(e) Immobilienkaufmann(frau)?
-verwaltet und bewirtschaftet Wohnungen und Gebäude
-kauft, verkauft und vermietet Immobilien
-berät Kaufinteressenten, Mieter und Vermieter in Finanzierungs-, Steuer- und Rechtsfragen-betreut Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien
-analysiert den Immobilienmarkt und setzt Marketingkonzepte um
-begründet und verwaltet Eigentumswohnungen
Wie lange dauert die Ausbildung?
-Die Ausbildung erfolgt im dualen System d. h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule und dauert 3 Jahre
-Das EBZ (Europäisches Bildungszentrum in Bochum) ist die Berufsschule der Immobilienkaufleute
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
-Fachhochschulreife / Hochschulreife
-Interesse an kaufmännischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und technischen Themen
-keine Angst im Umgang mit Zahlen
-Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen
-Interesse am Produkt „Immobilie“
-Freude an dienstleistungs-/ kundenorientierter Arbeit
-Lust auf Lernen und Weiterbildung
Interessiert Sie die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Lünen
Bei der Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH ist die Stelle
Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH ist zentrale Partnerin in allen Fragen der Wirtschaftsförderung in Lünen, sie betreibt das Technologiezentrum und ist Teil des Netzwerks aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Auftrag der Stadt Lünen übernimmt das WZL das kommunale Liegenschaftsmanagement.
Ihr künftiger Aufgabenbereich…
…umfasst die vollumfängliche Bewirtschaftung von städtischen Grundstücken im täglichen Kundenkontakt. Dazu gehören selbstständige Vertragsverhandlungen, die dazugehörige Buchhaltung über das entsprechende EDV-System und die Mitwirkung im kaufmännischen Controlling:
• Sie passen die städtischen Pacht-, Erbbaurechts- und Nutzungsverträge gemäß den gesetzlichen Grundlagen an;
• Die systematische Vertragsdokumentation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit;
• Sie erledigen die Steuer- und Abgabeangelegenheiten im Zusammenhang mit den städtischen Grundstücken;
• Begriffe wie Wertsicherungsklauseln, Baulasten, Dienstbarkeiten, herrenlose Grundstücke, Grabeland und Gestattungen sind keine Fremdwörter für Sie;
• Sie nehmen Außentermine wahr, z. B. Grenztermine, Besichtigung und Abnahme von Pachtflächen etc.
Ihr Profil…
… besticht durch eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Immobilien- oder Finanzwirtschaft, alternativ haben Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) z. B. Kommunales Immobilienmanagement oder vergleichbare Ausrichtung. Zudem bringen Sie Berufserfahrung mit und können sich gut in komplexe Fragestellungen einarbeiten und mit unterschiedlichen Interessensgruppen umgehen. Im Einzelnen haben Sie…
• Berufserfahrung in der Bewirtschaftung von Grundstücken und Grundstücksrechten
• und idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen.
• Gerne dürfen Sie Ihre Erfahrungen in der Abwicklung von Steuer- und Abgabenangelegenheiten im Zusammenhang mit Grundstücken erfolgsbringend mit einbringen,
• und Sie glänzen durch eine lösungsorientierte Herangehensweise an Problemstellungen.
• Sie sind teamfähig, serviceorientiert, besitzen kommunikative sowie organisatorische Kompetenz und
• wenden die gängigen MS-Office-Produkte sicher an.
• Sie haben idealerweise den Führerschein der Klasse B
Unser Angebot…
… ist ein faires Gehalt mit einem unbefristeten Vertrag in Vollzeit. Zudem bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld mit Einzelbüro, Parkplatz und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
• Darüber hinaus erwartet Sie ein engagiertes Team in einem kollegialen Umfeld;
• Selbstverständlich bieten wir Ihnen gute Weiterbildungsmöglichkeiten;
• Ihr Büro liegt im Technologiezentrum LÜNTEC, der ehemaligen Schachtanlage Achenbach IV, das zusammen mit dem LÜNTEC-Ufo, Deutschlands vielleicht originellster Tagungsstätte, Teil der Route der Industriekultur ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches ausschließlich per E-Mail bis zum 24.11.2023 freut sich unsere Geschäftsführerin Frau Sylvia Tiews: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Immobilienbetriebswirtschaft, Immobilienbewertung, Immobilienkauf, Immobilienverkauf