Die Schwerdtner Medizin-Software GmbH mit Sitz in Hannover ist seit 1986 führend in der Entwicklung medizinischer Software und bei der Umsetzung aller aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens. Unsere Praxissoftware "Q-MED.Praxis" wird in zahlreichen Arztpraxen, MVZs, Praxiskliniken und Krankenhäusern in ganz Deutschland eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.q-med.de. Zur Verstärkung unseres Q-MED.Betreuungsteams bieten wir eine Vollzeittätigkeit als **IT-Kundenbetreuer*in (m/w/d) im Innendienst.** Dieser umfasst die telefonische und schriftliche Beantwortung von Anwenderfragen an unserer Q-MED.Hotline sowie der Support für TI-Netzwerke. **Anforderungen:** - Verhandlungssicheres Deutsch, Englisch - Ausgeprägte Lernbereitschaft - Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise - Selbstbewusstes, freundliches Auftreten - Grundwissen über Abläufe in einer Arztpraxis von Vorteil Wenn Sie sich vorstellen können, Mitglied unseres Q-MED.Teams zu werden, dann bewerben Sie sich bitte per Mail (vorzugsweise pdf- Format) bei unserem Abteilungsleiter Herrn Heinz unter [email protected].
تاريخ البدء
2025-08-22
Herr Heinz
92237, Sulzbach-Rosenberg, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Sulzbach-Rosenberg
Die Schwerdtner Medizin-Software GmbH mit Sitz in Hannover ist seit 1986 führend in der Entwicklung medizinischer Software und bei der Umsetzung aller aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens. Unsere Praxissoftware "Q-MED.Praxis" wird in zahlreichen Arztpraxen, MVZs, Praxiskliniken und Krankenhäusern in ganz Deutschland eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.q-med.de.
Zur Verstärkung unseres Q-MED.Betreuungsteams bieten wir eine Vollzeittätigkeit als **IT-Kundenbetreuer*in (m/w/d) im Innendienst.**
Dieser umfasst die telefonische und schriftliche Beantwortung von Anwenderfragen an unserer Q-MED.Hotline sowie der Support für TI-Netzwerke.
**Anforderungen:**
- Verhandlungssicheres Deutsch, Englisch
- Ausgeprägte Lernbereitschaft
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Selbstbewusstes, freundliches Auftreten
- Grundwissen über Abläufe in einer Arztpraxis von Vorteil
Wenn Sie sich vorstellen können, Mitglied unseres Q-MED.Teams zu werden, dann bewerben Sie sich bitte per Mail (vorzugsweise pdf- Format) bei unserem Abteilungsleiter Herrn Heinz unter [email protected].
Sulzbach-Rosenberg
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das EDV-Team einen
IT-ADMINISTRATOR (M/W/D)
DAS ERWARTET SIE
* Installation, Wartung und Betrieb der Hardware, des Netzwerkbetriebs und der sachgebietsspezifischen Betriebs- und Anwendersoftware sowie der Fachanwendungen im klinischen Umfeld
* Fehleranalyse und -beseitigung im Client/Server-Umfeld
* Unterstützung unserer Anwender vor Ort (in beiden Standorten des Unternehmens) und am Telefon/Fernwartung (First- und Second Level Support)
* Betreuung der IT-Infrastruktur und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
* Teilnahme an der etablierten Rufbereitschaft
DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS
* abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Klinikumfeld
* gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Windows Server- und Client-Systemen
* Erfahrung mit Microsoft Office sowie Firewalls, Virtualisierung
* gute kommunikative Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gültiger Führerschein Klasse B
* Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
* Interesse an einem langfristigen Engagement und Motivation und Freude an einer neuen Herausforderung
DAS BIETEN WIR
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* funktionierende Strukturen wie Qualitäts- oder Ideenmanagement
* den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung in einem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist
AUßERDEM …
Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und ein Arbeitszeitkonto schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen.
Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.
Kliniken mit Herz: Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt.
Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser EDV-Leiter Herr Plank unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG
* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH
* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.
Beide Häuser sind
* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Sulzbach-Rosenberg
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das EDV-Team einen
IT-ADMINISTRATOR (M/W/D)
DAS ERWARTET SIE
* Installation, Wartung und Betrieb der Hardware, des Netzwerkbetriebs und der sachgebietsspezifischen Betriebs- und Anwendersoftware sowie der Fachanwendungen im klinischen Umfeld
* Fehleranalyse und -beseitigung im Client/Server-Umfeld
* Unterstützung unserer Anwender vor Ort (in beiden Standorten des Unternehmens) und am Telefon/Fernwartung (First- und Second Level Support)
* Betreuung der IT-Infrastruktur und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
* Teilnahme an der etablierten Rufbereitschaft
DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS
* abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Klinikumfeld
* gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Windows Server- und Client-Systemen
* Erfahrung mit Microsoft Office sowie Firewalls, Virtualisierung
* gute kommunikative Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gültiger Führerschein Klasse B
* Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
* Interesse an einem langfristigen Engagement und Motivation und Freude an einer neuen Herausforderung
DAS BIETEN WIR
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* funktionierende Strukturen wie Qualitäts- oder Ideenmanagement
* den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung in einem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist
AUßERDEM …
Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und ein Arbeitszeitkonto schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen.
Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.
Kliniken mit Herz: Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt.
Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser EDV-Leiter Herr Plank unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG
* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH
* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.
Beide Häuser sind
* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Sulzbach-Rosenberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft ([www.fraunhofer.de](https://www.fraunhofer.de/ "www.fraunhofer.de")) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um. Wir bieten dir anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
**Was Du bei uns tust**
- Planung, Installation, Wartung und Administration komplexer IT-Systeme und Netzwerke
- Einsatz verschiedener Betriebssysteme, Netztechniken und Protokolle
- Erstellung und Bearbeitung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen
- Beraten und Schulen von Benutzern
- Testen neuester Technologien und Erarbeiten von Lösungsansätzen im Bereich der Digitalisierung
- Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten
- Betreuung der IT Infrastruktur der vernetzten Versuchsanlagen
**Was Du mitbringst**
- guter mittlerer Bildungsabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- gute Grundbildung im Bereich der IT
- logische und analytische Denkweise
- gute Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
**Was Du erwarten kannst**
- Freue dich auf eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
- Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran und wirkst in spannenden Azubi-Projekten mit
- New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander bilden klare Bestandteile unserer Institutskultur
- Abhängig vom Arbeitseinsatz bekommst du ein eigenes Notebook für die tägliche Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte – Arbeiten im Home-Office ist nach Absprache teilweise möglich, natürlich ist für den Erfolg deiner Ausbildung die Arbeit vor Ort unerlässlich
- Attraktive Vergütung – du startest mit über 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub sowie umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme sorgen für einen guten Ausgleich
- Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
- Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: [Aufgaben als Arbeitgeber](https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/jobs-karriere/aufgaben.html "https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/jobs-karriere/aufgaben.html")
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
**Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:**
Herr Florian Schmidbauer
Tel.: +49 (0) 9661 8155-499
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
[www.umsicht-suro.fraunhofer.de](http://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/)
Sulzbach-Rosenberg
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das EDV-Team einen
IT-ADMINISTRATOR (M/W/D)
DAS ERWARTET SIE
* Installation, Wartung und Betrieb der Hardware, des Netzwerkbetriebs und der sachgebietsspezifischen Betriebs- und Anwendersoftware sowie der Fachanwendungen im klinischen Umfeld
* Fehleranalyse und -beseitigung im Client/Server-Umfeld
* Unterstützung unserer Anwender vor Ort (in beiden Standorten des Unternehmens) und am Telefon/Fernwartung (First- und Second Level Support)
* Betreuung der IT-Infrastruktur und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
* Teilnahme an der etablierten Rufbereitschaft
DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS
* abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Klinikumfeld
* gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Windows Server- und Client-Systemen
* Erfahrung mit Microsoft Office sowie Firewalls, Virtualisierung
* gute kommunikative Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gültiger Führerschein Klasse B
* Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
* Interesse an einem langfristigen Engagement und Motivation und Freude an einer neuen Herausforderung
DAS BIETEN WIR
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* funktionierende Strukturen wie Qualitäts- oder Ideenmanagement
* den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung in einem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist
AUßERDEM …
Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und ein Arbeitszeitkonto schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen.
Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.
Kliniken mit Herz: Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt.
Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser EDV-Leiter Herr Plank unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG
* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH
* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.
Beide Häuser sind
* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.