Die Bleker Gruppe ist mit ihren verschiedenen Unternehmen voll und ganz in der Welt des Automobils zu Hause: unsere 14 Autohäuser mit 17 Automarken, einer Zweiradmarke, Ersatzteilhandel mit Logistikzentrum, Fahrzeugumbau, Lackiererei und Sattlerei präsentieren wir mit einem über 1.000-köpfigen Team an 8 Standorten im Münsterland, dem Ruhrgebiet und Norddeutschland. Bist du motiviert, zuverlässig und Teamplayer? Suchst du einen Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive in einem modernen Familienunternehmen? Dann bewirb dich für einen unseren Standorte in Ahaus, Borken, Bocholt, Bremen, Dülmen, Dortmund, Münster und Stuhr für das Ausbildungsjahr 2026 als **Kfz-Mechatroniker/in (d)** **Was dich bei uns in der Ausbildung erwartet:** - jährliche Bonusauszahlung zusätzlich zum Azubigehalt - regelmäßige Gehaltserhöhungen - gestellte Arbeitskleidung inkl. Reinigung - moderne Werkstattausstattung - 30 Tage Urlaub - Mitarbeiterrabatte - beste Übernahmechancen und gute Karriereaussichten - deutschlandweite Fitness- und Wellnessmitgliedschaft - tolle Betreuung durch unsere motivierten Azubi-Paten - Mitarbeiterevents (Azubi-Begrüßung, Betriebsfeier etc.) - Mögliche Ausbildungsverkürzung - Eine respektvolle und ehrliche Teamkultur im Familienunternehmen - über 100 Azubis zum spannenden Erfahrungsaustausch - über 1.000 Arbeitskollegen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien **Dein Profil:** - Abschluss: Hauptschule, Realschule - Fahrzeuge und Technik begeistern Dich - Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit **Deine Aufgaben:** Die Ausbildung als Kfz- Mechatroniker/-in (d) dauert 3,5 Jahre. In der Ausbildungszeit erwarten dich viele spannende Einblicke und Aufgaben: - Wartungen und Reparaturen von Fahrzeugen - Vorarbeiten für TÜV/ AU - Einzelteile austauschen z.B. Verschleißteile - Fahrzeugsysteme nachrüsten z.B. Anhängerkupplung - Fehlersuche mit Hilfe von Mess- und Diagnosegeräten - und vieles mehr Und nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein! ------------------------------------------------------------------------------------- Talentierte Azubis haben bei uns die Chance auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung und somit beste Karriereaussichten in einem breit aufgestellten Unternehmen, um mit ihren frischen Ideen das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen. Es ist für jeden etwas dabei! --------------------------------------- Egal, ob Einzelhandel, Großhandel oder technischer Bereich – Neben den klassischen Kfz-Berufen der Automobilkaufleute und Mechatroniker/innen bilden wir Azubis in 14 verschiedenen modernen Berufen aus. **Starte mit uns in deine Zukunft! Unser Team freut sich auf dich!** Sende uns daher bei Interesse bitte deine Bewerbungsunterlagen an: Bleker Gruppe, Personalabteilung, z. H. Melissa Schloter, Königsbergerstr. 12-14, 46325 Borken, oder per Email an: [email protected]
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Lisa Schmeinck
Königsberger Str. 1
46325
Stresemannstraße, 28207, Bremen, Bremen, Deutschland
التقديم عبر
Bremen
Die Bleker Gruppe ist mit ihren verschiedenen Unternehmen voll und ganz in der Welt des Automobils zu Hause: unsere 14 Autohäuser mit 17 Automarken, einer Zweiradmarke, Ersatzteilhandel mit Logistikzentrum, Fahrzeugumbau, Lackiererei und Sattlerei präsentieren wir mit einem über 1.000-köpfigen Team an 8 Standorten im Münsterland, dem Ruhrgebiet und Norddeutschland.
Bist du motiviert, zuverlässig und Teamplayer? Suchst du einen Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive in einem modernen Familienunternehmen?
Dann bewirb dich für einen unseren Standorte in Ahaus, Borken, Bocholt, Bremen, Dülmen, Dortmund, Münster und Stuhr für das Ausbildungsjahr 2026 als
**Kfz-Mechatroniker/in (d)**
**Was dich bei uns in der Ausbildung erwartet:**
- jährliche Bonusauszahlung zusätzlich zum Azubigehalt
- regelmäßige Gehaltserhöhungen
- gestellte Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- moderne Werkstattausstattung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- beste Übernahmechancen und gute Karriereaussichten
- deutschlandweite Fitness- und Wellnessmitgliedschaft
- tolle Betreuung durch unsere motivierten Azubi-Paten
- Mitarbeiterevents (Azubi-Begrüßung, Betriebsfeier etc.)
- Mögliche Ausbildungsverkürzung
- Eine respektvolle und ehrliche Teamkultur im Familienunternehmen
- über 100 Azubis zum spannenden Erfahrungsaustausch
- über 1.000 Arbeitskollegen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
**Dein Profil:**
- Abschluss: Hauptschule, Realschule
- Fahrzeuge und Technik begeistern Dich
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
**Deine Aufgaben:**
Die Ausbildung als Kfz- Mechatroniker/-in (d) dauert 3,5 Jahre. In der Ausbildungszeit erwarten dich viele spannende Einblicke und Aufgaben:
- Wartungen und Reparaturen von Fahrzeugen
- Vorarbeiten für TÜV/ AU
- Einzelteile austauschen z.B. Verschleißteile
- Fahrzeugsysteme nachrüsten z.B. Anhängerkupplung
- Fehlersuche mit Hilfe von Mess- und Diagnosegeräten
- und vieles mehr
Und nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein!
-------------------------------------------------------------------------------------
Talentierte Azubis haben bei uns die Chance auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung und somit beste Karriereaussichten in einem breit aufgestellten Unternehmen, um mit ihren frischen Ideen das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen.
Es ist für jeden etwas dabei!
---------------------------------------
Egal, ob Einzelhandel, Großhandel oder technischer Bereich – Neben den klassischen Kfz-Berufen der Automobilkaufleute und Mechatroniker/innen bilden wir Azubis in 14 verschiedenen modernen Berufen aus.
**Starte mit uns in deine Zukunft! Unser Team freut sich auf dich!**
Sende uns daher bei Interesse bitte deine Bewerbungsunterlagen an: Bleker Gruppe, Personalabteilung, z. H. Melissa Schloter, Königsbergerstr. 12-14, 46325 Borken, oder per Email an: [email protected]
Bremen
Stellenreferenz: 156289
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
www.bmw-hannover.de
www.bmw-hannover.de
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bremen
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Bremen, Ausbildungsbeginn 10.8.2026
Stellennummer: 3746
Einsatzort: Bremen
Gesellschaft: Daimler Truck AG
Tätigkeitsbereich: Personal
Art der Anstellung: Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Aufgaben
„Wir bewegen die Welt“ - bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen.Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied - YOUMAKEUS Was dich erwartet
- Arbeiten an etablierten und alternativen Antriebstechnologien wie Hochvolt sowie aktueller Abgasnormen in unterschiedlichen Themen der Fahrzeugelektronik
- Erlernen des gefahrlosen Umgangs mit Komponenten und Fahrzeugen
- Arbeiten mit modernen Diagnosesystemen zur Instandhaltung und Reparatur von modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen
- Einblick in Fahrzeugvernetzung und Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifischen Applikationen
Was wir dir bieten
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
- Ein attraktives Vergütungspaket und planbare Arbeitszeiten
- Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Qualifikationen
Das bringst du mit
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen
- Verantwortungsbewusste, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität. #MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich! Zusätzliche Informationen:
- Anlagen für Online-Bewerbung: ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse.
- Interessierst du dich für unterschiedliche Ausbildungsberufe, teile uns deine Priorisierung im Anschreiben mit.
- Sollte deine Bewerbung für den ursprünglich angestrebten Ausbildungsberuf bzw. Dualen Studiengang nicht in Betracht kommen, kann dir eine alternative Stelle innerhalb der Berufe/Studien-Cluster angeboten werden.
Unsere Unternehmenskultur
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Benefits
-Kantine
-Coaching
-Betriebsarzt
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Gesundheitsmaßnahmen
-Homeoffice möglich
-Internetnutzung
-Betriebliche Altersvorsorge
-Parkplatz
-Gute Anbindung
Bremen
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: KFZ-Mechatronik 2
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Bremen
Startdatum: 01.09.2026
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026
Stellennummer: MER0003NBG
Arbeitszeit: full time (part time possible)
Aufgaben
Alternative Antriebe sind genau dein Ding
Du siehst deine Zukunft in der Welt der alternativen Antriebstechnologien und möchtest modernste Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien, neue Bordnetze und Ladesysteme auf die Straße bringen? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung.
Deine Aufgaben
- Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Automatikgetriebe, Fahrwerk und Motormanagement
- Kennen und Anwenden von vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie drahtlosen Signalübertragungssystemen
- Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Qualifikationen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien
- Sicheres Farbsehvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise
<>Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter [email protected] kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
#Kraftfahrzeugmechatroniker
Benefits
-Coaching
-Mobilitätsangebote
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Flexible Arbeitszeit möglich
Kontakt
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Ausbildung
Email: [email protected]
Im Holter Feld 10
28309 Bremen
Bremen
Über SYNERGIE
Erfolg entsteht im WIR - als Karriere-Coach begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und eröffnen ihnen neue Job-Chancen – persönlich, individuell, nachhaltig! Wir möchten Dir einen Job vermitteln, der eine langfristige Perspektive bietet. Du startest mit Zeitarbeit, doch eine Übernahme durch den Einsatzbetrieb in eine dauerhafte Stelle ist das erklärte Ziel.
Wir machen Chancen zu Perspektiven!
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Hybrid Neufahrzeuge
Standort: Bremen
Anstellungsart(en): Schicht
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Du packst als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)in Bremen an und jeder Griff sitzt?
Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Hybridneufahrzeuge in einem mittelständischen und erfolgreichen Unternehmen aus der Automobilbranche in Bremen – ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmemöglichkeit in Vollzeitbeschäftigung.
Deine Aufgaben
- Montage und Demontage von Fahrzeugteilen
- Instandset
Bremen
Wir suchen dich! Als Auszubildende/r zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Dauer und Vergütung:
-3,5 Jahre (Möglichkeit bei guten Leistungen zu verkürzen)
-Vergütung:
1 Lehrjahr: 996,00€
2 Lehrjahr: 1093,00€
3 Lehrjahr: 1156,00€
Während deiner Ausbildung lernst du:
-Warten, Reparieren und Instandsetzen von Nutzfahrzeugen
-Kontrollieren und Reparieren von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
-Wie Störungen und Schäden mit der Hilfe von Dokumentationen und computergestützten Mess- und Prüfsystemen analysiert und behoben werden
-Fahrzeuge mit verschiedenen Zusatzsystemen und Sonderausstattungen auszurüsten
-Selbstständig die Arbeitsschritte festzulegen und zu planen
-Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anzuwenden und wie mit Umweltschutzmaßnahmen umgegangen wird
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
-IHK Abschluss
-geregelte Arbeitszeiten
-Betriebliche Altersvorsorge
-Firmenfitness
-Vermögenswirksame Leistungen
-Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen
**Berufsschule**
In der Regel findet der Unterricht im Blockmodell statt. Der Ort der Berufsschule richtet sich nach deinem Ausbildungsort.
**Das solltest du mitbringen:**
- Mindestens einen erweiterten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
- Interesse an Nutzfahrzeugen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Körperliche Fitness
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zugeben!
**Perspektiven und Übernahme:**
Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.
Bewirb dich jetzt! Wir bieten auch Praktika an.
**Nehlsen-Gruppe**
Neele Mohrmann
Wilhelm-Karmann-Str. 5
28237 Bremen
www.nehlsen.com/karriere
oder per Mail an:_[[email protected]](mailto:[email protected])
Bremen
Ausbildung bei Kossmann
Die praktische Ausbildung im Autohaus Kossmann wird durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule ergänzt.
Wir bieten Ihnen eine Ausbildung an, mit der Sie im Berufsleben gute Chancen haben. Nehmen Sie diese Herausforderung an!
Sie interessieren sich für komplexe elektronisch-mechanische Zusammenhänge?
Der Beruf des Kfz-Mechatroniker/-in oder Kraftfahrzeugmechatroniker/-in für System- und Hochvolttechnik bietet Ihnen genau das!
Zu Ihren täglichen Aufgaben zählen unter anderem die Fehlerdiagnosen und die Montage von Ersatzteilen. Bei der Wartung der Kundenfahrzeuge überprüfen Sie die Systeme und setzen diese wieder instand. Sie arbeiten mit modernsten Mess- und Prüfsystemen. Dabei lernen Sie wie Diagnosesysteme für Antriebs-, Brems-, Fahrwerks-, Komfort-, Sicherheits- und Energiemanagement- sowie für Kommunikationssysteme angewendet und die Daten ausgelesen und interpretiert werden.
Ihre Kollegen zeigen Ihnen, was man bei der Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit drahtlosen Signalübertragungssystemen, Antennenanlagen und Unterhaltungselektronik zu beachten hat und wie man Komfortsysteme, Fahrzeuginformations- und Fahrzeugbediensysteme diagnostiziert, instand setzt, einstellt und nach Kundenwünschen parametriert und nachrüstet. Zudem lernen Sie alles, was Sie zu alternativen Antriebsarten wie Hybrid- oder Elektromotoren wissen müssen und kennen den Umgang mit Hochvoltsystemen und deren Komponenten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Sie verfügen über folgende Anforderungen:
- technisches Verständnis
- verfügen über ein sicheres Farbsehvermögen
- sind freundlich, engagiert und teamfähig
- arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll
- verfügen über einen guten Haupt-/Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
Jetzt online bewerben !
Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an:
Paul Kossmann GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Kossmann
St.-Jürgen-Str. 108-114
28203 Bremen
Bremen
Als Eurogarant-Karosserie-Fachbetrieb gehören wir zu den besonders qualifizierten und zertifizierten Meisterbetrieben für Karosserie- und Lackierarbeiten. Wir sind als Unfallexperten von vielen Versicherern und Flottenbetreibern als Partnerwerkstatt anerkannt und garantieren für höchste Qualität.
Wir bilden aus und suchen zum 01.08.2025 eine/n neue/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur
KFZ Mechatroniker System- und Hochvolttechnik
Unsere Anforderungen:
-gute Deutschkenntnisse
- Berufsbildungsreife oder Mittlere Reife
- Spaß an einer handwerklichen Tätigkeit
- Sorgfalt, Genauigkeit, Lernbereitschaft
- Motivation, Pünktlichkeit und Fleiß
- Führerschein Klasse B (ist vorteilhaft aber nicht zwingend)
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Informationen zum Unternehmen finden sie unter: www.bollwinkel.de
Berufsschule: TBZ Bremen
Zum Beruf:
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.