Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Truppenküche Heide Stellenbeschreibung: Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". * Sie sind an der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie der Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte beteiligt. * Sie helfen beim Auf- und Abbau der Teilmahlzeiten sowie der Ausgabe der Verpflegung bzw. Überwachung der Entnahme aus der Ausgabe der Verpflegung und bedienen im Bedarfsfall die Kasse. * Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, den Speisesaal / die Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser). * Sie sind verantwortlich für die Sortierung und den Abtransport von Restmüll. * Sie transportieren das Geschirr zur Spülmaschine, bedienen die Spülmaschine, räumen sie aus und sortieren das gereinigte Geschirr. * Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Verbringung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln; dazu gehört die Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Regelungen sowie auf Weisung des Küchenbuchhalters oder der Küchenbuchhalterin bzw. der Küchenleitung. * Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. * Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT: * Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) eingestellt. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 TVöD. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT: * Sie besitzen die Küchentauglichkeit im Sinne von §§ 42 + 43 Infektionsschutzgesetz und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Arbeitsbeginn/-ende zu wechselnden Zeiten) mit. * Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit um folgende Tätigkeiten ausüben zu können: * Täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5kg bis 10kg, vereinzelt bis 20kg * Wiederholtes Heben von Speisesaalstühlen auf bzw. von Tischen zwecks Reinigungsarbeiten * Wiederholtes Bücken und Strecken * Überwiegend stehende Tätigkeit * Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes sind erforderlich * Körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch * Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter - 18°C) Produkten * Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln * Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. * Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten. ERWÜNSCHT: * Sie verfügen über Erfahrungen im Küchenbetrieb. Ergänzende Informationen: Bewerbung und Kontakt Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 22.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr.org hoch und betätigen den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen. Bewerbungen sind vorrangig über das Bewerbungsportal der Bundeswehr einzureichen. Ihre Bewerbung umfasst: * Anschreiben unter Angabe der Kontaktdaten * beruflicher Werdegang (Lebenslauf tabellarisch) * ggf. Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum Personalmanagement Tel.Nr.: 04841-7765-4242 (Frau Rohde)
تاريخ البدء
2025-10-01
Hardtstr. 58 Lager Heuberg
72510
25746, Heide, Holstein, Schleswig Holstein, Deutschland
التقديم عبر
Heide, Holstein
Über SYNERGIE
Erfolg entsteht im WIR - als Karriere-Coach begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und eröffnen ihnen neue Job-Chancen – persönlich, individuell, nachhaltig! Wir möchten Dir einen Job vermitteln, der eine langfristige Perspektive bietet. Du startest mit Zeitarbeit, doch eine Übernahme durch den Einsatzbetrieb in eine dauerhafte Stelle ist das erklärte Ziel.
Wir machen Chancen zu Perspektiven!
Küchenmitarbeiter (m/w/d) ab 14,53€
Standort: Heide
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Du packst als Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Husum gerne an und bist bereit für neue Perspektiven?
Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Küchenmitarbeiter (m/w/d) für ein bundesweit agierenden öffentlichen Dienstleister in Heide – ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmemöglichkeit in Vollzeitbeschäftigung.
Über diesen Link (sps.pitchyou.de/XGKGK) ganz unkompliziert und direkt per WhatsApp oder unter unten stehenden Kontaktdaten bewerben. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Aufgaben
- Vorbereitung von Gemüse, Salat und Kartoffeln durch Putzen, Schälen und Schneiden
- Unterstützung bei der Zubereitung aller Speisen sowie der Essensausgabe
- Bedienung verschiedener Küchenmaschinen
- Reinigung und Desinfektion des Arbeitsbereiches, Geräte und Arbeitsmittel
Das bringst Du mit
- Berufserfahrung als Küchenmitarbeiter (m/w/d) ist wünschenswert, Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Aktuelle Infektionsschutzbelehrung §43
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches Auftreten und Fingerfertigkeit
Wir bieten Dir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vorschuss- und Abschlagszahlungen
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV
- Persönliche Ansprechpartner
- Einkaufsvorteile bei vielen Firmen (Corporate Benefits)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Heide! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Nico Träger
Telefon: +49 4101/69 66 00
Mail: [email protected]
Abteilung(en): Hotellerie/Gastronomie
Art(en) des Personalbedarfs: AÜ mit Übernahmemöglichkeit
Tarifvertrag: GVP-DGB
Heide, Holstein
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Truppenküche Heide
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind an der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie der Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte beteiligt.
* Sie helfen beim Auf- und Abbau der Teilmahlzeiten sowie der Ausgabe der Verpflegung bzw. Überwachung der Entnahme aus der Ausgabe der Verpflegung und bedienen im Bedarfsfall die Kasse.
* Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, den Speisesaal / die Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser).
* Sie sind verantwortlich für die Sortierung und den Abtransport von Restmüll.
* Sie transportieren das Geschirr zur Spülmaschine, bedienen die Spülmaschine, räumen sie aus und sortieren das gereinigte Geschirr.
* Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Verbringung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln; dazu gehört die Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Regelungen sowie auf Weisung des Küchenbuchhalters oder der Küchenbuchhalterin bzw. der Küchenleitung.
* Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
* Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 TVöD.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie besitzen die Küchentauglichkeit im Sinne von §§ 42 + 43 Infektionsschutzgesetz und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Arbeitsbeginn/-ende zu wechselnden Zeiten) mit.
* Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit um folgende Tätigkeiten ausüben zu können:
* Täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5kg bis 10kg, vereinzelt bis 20kg
* Wiederholtes Heben von Speisesaalstühlen auf bzw. von Tischen zwecks Reinigungsarbeiten
* Wiederholtes Bücken und Strecken
* Überwiegend stehende Tätigkeit
* Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes sind erforderlich
* Körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch
* Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter - 18°C) Produkten
* Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
* Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.
ERWÜNSCHT:
* Sie verfügen über Erfahrungen im Küchenbetrieb.
Ergänzende Informationen:
Bewerbung und Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 22.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr.org hoch und betätigen den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen. Bewerbungen sind vorrangig über das Bewerbungsportal der Bundeswehr einzureichen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben unter Angabe der Kontaktdaten
* beruflicher Werdegang (Lebenslauf tabellarisch)
* ggf. Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Personalmanagement
Tel.Nr.: 04841-7765-4242 (Frau Rohde)
Heide, Holstein
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Truppenküche Heide
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind an der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie der Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte beteiligt.
* Sie helfen beim Auf- und Abbau der Früh-, Mittags- und Abendverpflegung sowie bei der Überwachung der Ausgabe der Verpflegung.
* Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, den Speisesaal / die Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser).
* Sie transportieren das Geschirr zur Spülmaschine, bedienen die Spülmaschine, räumen sie aus und sortieren das gereinigte Geschirr.
* Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Verbringung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln; dazu gehört die Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Regelungen sowie auf Weisung des Küchenbuchhalters oder der Küchenbuchhalterin bzw. der Küchenleitung
* Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
* Die Stelle ist zum 01.05.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 TVöD.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie besitzen die Küchentauglichkeit im Sinne von §§ 42 + 43 Infektionsschutzgesetz und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Arbeitsbeginn/-ende zu wechselnden Zeiten) mit.
* Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit um folgende Tätigkeiten ausüben zu können:
* Täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5kg bis 10kg, vereinzelt bis 20kg
* Wiederholtes Heben von Speisesaalstühlen auf bzw. von Tischen zwecks Reinigungsarbeiten
* Wiederholtes Bücken und Strecken
* Überwiegend stehende Tätigkeit
* Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes sind erforderlich
* Körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch
* Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter - 18°C) Produkten
* Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf.einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.
ERWÜNSCHT:
* Sie verfügen über Erfahrungen im Küchenbetrieb
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bewerbung und Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 22.03.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karreire.de betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die per Post eingereicht werden, nach Ende des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet werden können.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
und sofern vorhanden:
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
* Kopien weiterer Nachweise über vorhandene Qualifikationen
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mailadresse: [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Personalmanagement
FspNBw: 90-7323-4242 bzw. 04841-7765-4242 (Frau Rohde)
Heide, Holstein
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Truppenküche Heide
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind an der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie der Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte beteiligt.
* Sie helfen beim Auf- und Abbau der Früh-, Mittags- und Abendverpflegung sowie bei der Überwachung der Ausgabe der Verpflegung.
* Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, den Speisesaal / die Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser).
* Sie transportieren das Geschirr zur Spülmaschine, bedienen die Spülmaschine, räumen sie aus und sortieren das gereinigte Geschirr.
* Sie unterstützen bei der täglichen Annahme, Verbringung, Pflege und Verteilung von Lebensmitteln; dazu gehört die Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Regelungen sowie auf Weisung des Küchenbuchhalters oder der Küchenbuchhalterin bzw. der Küchenleitung
* Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
* Die Stelle ist zum 01.05.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 3 TVöD.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie besitzen die Küchentauglichkeit im Sinne von §§ 42 + 43 Infektionsschutzgesetz und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Arbeitsbeginn/-ende zu wechselnden Zeiten) mit.
* Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit um folgende Tätigkeiten ausüben zu können:
* Täglich mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5kg bis 10kg, vereinzelt bis 20kg
* Wiederholtes Heben von Speisesaalstühlen auf bzw. von Tischen zwecks Reinigungsarbeiten
* Wiederholtes Bücken und Strecken
* Überwiegend stehende Tätigkeit
* Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung sowie Arbeiten mit Rotationsbewegung des Kopfes sind erforderlich
* Körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch
* Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter - 18°C) Produkten
* Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf.einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.
ERWÜNSCHT:
* Sie verfügen über Erfahrungen im Küchenbetrieb
Ergänzende Informationen:
Bewerbung und Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 22.03.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karreire.de betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die per Post eingereicht werden, nach Ende des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet werden können.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
und sofern vorhanden:
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
* Kopien weiterer Nachweise über vorhandene Qualifikationen
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mailadresse: [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Personalmanagement
FspNBw: 90-7323-4242 bzw. 04841-7765-4242 (Frau Rohde)