Wir sind eine „alteingesessene“, in Stadt und Land bekannte Zimmerei, in der 2. Generation. Unsere Baustellen sind oberfrankenweit verstreut. Das Team ist jung, motiviert und mit modernsten Maschinen ausgestattet. Uns schenken jährlich viele Private Bauherren ihr Vertrauen, arbeiten aber auch sehr viel für staatliche und kirchliche Einrichtungen. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende als Zimmerer (m/w/d) Zimmerer (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz. Die Ausbildung beginnt mit dem BGJ im September 2026, die betriebliche Ausbildung schließt sich im September 2027 an. Ort der Berufsschule ist Bayreuth. Es können sich auch Umschüler (m/w/d) bei uns bewerben. Wir bieten Ihnen im Vorfeld der Ausbildung die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Frau Mayer
Theodor-Heuss-Allee 1
95326
Theodor-Heuss-Allee, 95326, Kulmbach, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Kulmbach
Wir sind eine „alteingesessene“, in Stadt und Land bekannte Zimmerei, in der 2. Generation. Unsere Baustellen sind oberfrankenweit verstreut. Das Team ist jung, motiviert und mit modernsten Maschinen ausgestattet. Uns schenken jährlich viele Private Bauherren ihr Vertrauen, arbeiten aber auch sehr viel für staatliche und kirchliche Einrichtungen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende als Zimmerer (m/w/d)
Zimmerer (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz.
Die Ausbildung beginnt mit dem BGJ im September 2026, die betriebliche Ausbildung schließt sich im September 2027 an.
Ort der Berufsschule ist Bayreuth.
Es können sich auch Umschüler (m/w/d) bei uns bewerben.
Wir bieten Ihnen im Vorfeld der Ausbildung die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren.
Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kulmbach
Wir sind eine „alteingesessene“, in Stadt und Land bekannte Zimmerei, in der 2. Generation. Unsere Baustellen sind oberfrankenweit verstreut. Das Team ist jung, motiviert und mit modernsten Maschinen ausgestattet. Uns schenken jährlich viele Private Bauherren ihr Vertrauen, arbeiten aber auch sehr viel für staatliche und kirchliche Einrichtungen.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende als Zimmerer (m/w/d)
Zimmerer (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz.
Die Ausbildung beginnt mit dem BGJ im September 2025, die betriebliche Ausbildung schließt sich im September 2026 an.
Ort der Berufsschule ist Bayreuth.
Es können sich auch Umschüler (m/w/d) bei uns bewerben.
Wir bieten Ihnen im Vorfeld der Ausbildung die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren.
Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kulmbach
Zimmerer (m/w/d)
… ein moderner Beruf mit langer Tradition !
Zu deinen Hauptaufgaben gehört es, Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art herzustellen und zu renovieren.
Traditionshandwerk
Ein Zimmerer schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten und Schulen. Aber auch bei Sanierungen
von alten Fachwerkhäusern, Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen oder bei Ingenieurbauwerken, wie z.B. auch Brücken, sind seine Fähigkeiten gefragt.
Auch dem Dachgeschossausbau, der Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, dem Einbau von Solar- und Photovoltaikanlagen sowie der Eindeckung von Dächern widmet sich der Zimmerer.
Aus „welchem Holz du geschnitzt„ sein solltest:
Zimmerer (m/w/d) müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen gut räumlich vorstellen können
Ein handwerkliches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen sind vorhanden
Der Umgang mit modernsten Maschinen und Anlagen sollte dir Spaß machen
Du arbeitest oft in schwindelerregender Höhe – das sollte dir keine Angst bereiten
Auf dem Dach bist du nicht alleine, du solltest daher ein „Teamplayer“ sein
Körperliche Fitness und Robustheit sind ein zwingendes Muss, da du hauptsächlich im Freien arbeitest
Infos zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Das erste Jahr ist ein Berufsgrundschuljahr, danach findet Blockunterricht – beides in Bayreuth – statt
Außerdem hast du überbetriebliche Kurse bei der Handwerkskammer in Bayreuth oder Bamberg
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Nach dem dritten Jahr musst du eine Gesellenprüfung ablegen. Hier beantwortest du in einer schriftlichen Prüfung Fragen
zum Zimmerhandwerk und in einer praktischen Prüfung fertigst du z.B. ein Modell aus Holz.
Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen zum Vorarbeiter, Polier oder Zimmerermeister (alle m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
Das erste Jahr ist ein Berufsgrundschuljahr, danach findet Blockunterricht – beides in Bayreuth – statt.
Kulmbach
Wir sind eine „alteingesessene“, in Stadt und Land bekannte Zimmerei, in der 2. Generation. Unsere Baustellen sind oberfrankenweit verstreut. Das Team ist jung, motiviert und mit modernsten Maschinen ausgestattet. Uns schenken jährlich viele Private Bauherren ihr Vertrauen, arbeiten aber auch sehr viel für staatliche und kirchliche Einrichtungen.
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir Auszubildende als Zimmerer (m/w/d)
Zimmerer (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz.
Die Ausbildung beginnt mit dem BGJ im September 2024, die betriebliche Ausbildung schließt sich im September 2025 an.
Ort der Berufsschule ist Bayreuth.
Es können sich auch Umschüler (m/w/d) bei uns bewerben.
Wir bieten Ihnen im Vorfeld der Ausbildung die Möglichkeit an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren.
Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kulmbach
Zimmerer (m/w/d)
… ein moderner Beruf mit langer Tradition !
Zu deinen Hauptaufgaben gehört es, Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art herzustellen und zu renovieren.
Traditionshandwerk
Ein Zimmerer schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten und Schulen. Aber auch bei Sanierungen
von alten Fachwerkhäusern, Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen oder bei Ingenieurbauwerken, wie z.B. auch Brücken, sind seine Fähigkeiten gefragt.
Auch dem Dachgeschossausbau, der Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, dem Einbau von Solar- und Photovoltaikanlagen sowie der Eindeckung von Dächern widmet sich der Zimmerer.
Aus „welchem Holz du geschnitzt„ sein solltest:
Zimmerer (m/w/d) müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen gut räumlich vorstellen können
Ein handwerkliches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen sind vorhanden
Der Umgang mit modernsten Maschinen und Anlagen sollte dir Spaß machen
Du arbeitest oft in schwindelerregender Höhe – das sollte dir keine Angst bereiten
Auf dem Dach bist du nicht alleine, du solltest daher ein „Teamplayer“ sein
Körperliche Fitness und Robustheit sind ein zwingendes Muss, da du hauptsächlich im Freien arbeitest
Infos zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Das erste Jahr ist ein Berufsgrundschuljahr, danach findet Blockunterricht – beides in Bayreuth – statt
Außerdem hast du überbetriebliche Kurse bei der Handwerkskammer in Bayreuth oder Bamberg
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Nach dem dritten Jahr musst du eine Gesellenprüfung ablegen. Hier beantwortest du in einer schriftlichen Prüfung Fragen
zum Zimmerhandwerk und in einer praktischen Prüfung fertigst du z.B. ein Modell aus Holz.
Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen zum Vorarbeiter, Polier oder Zimmerermeister (alle m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
Das erste Jahr ist ein Berufsgrundschuljahr, danach findet Blockunterricht – beides in Bayreuth – statt.
Kulmbach
Berufsübliche Tätigkeiten (Dachstuhlbau, Herstellung von Holzkonstruktionen, Innenausbauarbeiten, Dächer eindecken usw).
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer (m/w/d), Dachdecker (m/w/d) oder Tischler (m/w/d). Teamfähigkeit.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Dachdecken, Dachstuhlbau, Innenausbau (Holz), Bauzimmern, Holzkonstruktionsbau, Trockenbau