Nach der Schule suchst du nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Du willst auf deinen ersten Schritten im Berufsleben begleitet werden und von Anfang an Begeisterung dafür erleben, was du tust? Mit deiner Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei der TK bekommst du genau das!In drei Jahren wirst du zum Profi in der Betreuung von IT-Infrastrukturen. Du lernst alles, um unsere Hardware- und Softwaresysteme zu betreuen und Mitarbeitenden bei technischen Problemen weiterzuhelfen. Am Ende bist du nicht nur optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet, sondern hast auch Top-Chancen auf eine Übernahme. Worauf wartest du also noch? Du möchtest... so viel wie möglich darüber lernen, wie man IT-Systeme plant und optimiert, verstehen, wie aus einzelnen Hardware- und Softwarekomponenten komplexe Systeme werden, als Teil eines rund 950-köpfigen Teams Programme und Systeme erstellen, die täglich alle TK-Mitarbeitenden nutzen, hautnah erleben, wie erstklassige IT- und Kommunikationslösungen für unsere Kundinnen und Kunden entstehen und wie User dafür geschult werden, schon während deiner Ausbildung Verantwortung für eigene Projekte übernehmen. Wir wünschen uns... dass du zum Ausbildungsbeginn das (Fach-)Abitur oder eine gute mittlere Reife in der Tasche hast, am besten mit einem Schwerpunkt in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), dass du dich nicht nur für IT, sondern auch für das Gesundheitswesen begeistern kannst, dass du für das Thema Hardware brennst und vielleicht sogar schon Erfahrungen mit IT-Systemen gesammelt hast, dass du Spaß an Herausforderungen hast und du sie strukturiert angehst, dass du ein hohes Maß an Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft mitbringst und zugleich Freude am analytischen Denken sowie an der Zusammenarbeit im Team hast, dass du ein ausgezeichnetes Deutsch beherrschst (C1-Zertifikat) – in Wort und Schrift. Deine Benefits bei der TK: Work-Life-BalanceDu arbeitest 35,5 Stunden pro Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr. 30 Tage Urlaub und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. Attraktives AusbildungsgehaltWir haben einen hauseigenen Tarifvertrag. Du erhältst im 1. Jahr: 1.450 Euro, im 2. Jahr: 1.575 Euro und im 3. Jahr: 1.700 Euro. Dazu kommen Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Home-OfficeDu kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung. DeutschlandjobticketDu erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 40,60 Euro statt 58,- Euro kostet. Bewegung und GesundheitWir bieten dir vielfältige Betriebssport- und Gesundheitsangebote – von Klettern, Laufen und Yoga bis hin zu Bewegungsprogrammen, Mentaltrainings und nachhaltigen Ernährungstipps, die je nach Ausbildungsstandort variieren. Finde deinen Platz bei uns...und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK24587Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:Julia RummelAusbilderin040 - 69 09-53 76 Über uns:Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
تاريخ البدء
2026-08-01
Bramfelder Straße 140
22305
Bramfelder Straße 140, 22305, Hamburg, Deutschland
التقديم عبر
Hamburg
Deine Aufgaben:
Planung und Umsetzung komplexer IT-System-Lösungen und deren Dokumentation
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
Automatisierung der Systemverwaltung mit unterschiedlichen Skriptsprachen
Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern
Dein Profil:
Mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
Mathematisch-technisches Verständnis
Spaß an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort im Großraum Hannover und Bielefeld
Führerschein zwingend erforderlich
Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums
Wir bieten:
Eigenes, aktuelles Notebook
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
Sehr gute Übernahmechancen – durchschnittliche Übernahmequote: 84%
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung von vorne herein auf zwei Jahre zu verkürzen. Dies ist möglich, wenn Du bereits Vorbildung beispielsweise in Form von einem Abitur, einem abgebrochenen Studium oder einer vorangegangenen Ausbildung hast. Solltest Du Interesse an einer verkürzten Ausbildung haben und die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen, setze bitte bei Deiner Bewerbung das Häkchen bei der entsprechenden Stelle und gib an, um welche Art der Vorbildung es sich handelt, damit wir Dein Anliegen prüfen können.
Ausbildung bei Computacenter:Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns – Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX-40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Deine Bewerbung:Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewirb Dich ausschließlich für einen der Standorte, die in der Anzeige angegeben sind, da wir nur dort diesen Beruf ausbilden. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).
Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / [email protected] oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter +49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.
Hamburg
Nach der Schule suchst du nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Du willst auf deinen ersten Schritten im Berufsleben begleitet werden und von Anfang an Begeisterung dafür erleben, was du tust? Mit deiner Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei der TK bekommst du genau das!In drei Jahren wirst du zum Profi in der Betreuung von IT-Infrastrukturen. Du lernst alles, um unsere Hardware- und Softwaresysteme zu betreuen und Mitarbeitenden bei technischen Problemen weiterzuhelfen. Am Ende bist du nicht nur optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet, sondern hast auch Top-Chancen auf eine Übernahme. Worauf wartest du also noch?
Du möchtest...
so viel wie möglich darüber lernen, wie man IT-Systeme plant und optimiert,
verstehen, wie aus einzelnen Hardware- und Softwarekomponenten komplexe Systeme werden,
als Teil eines rund 950-köpfigen Teams Programme und Systeme erstellen, die täglich alle TK-Mitarbeitenden nutzen,
hautnah erleben, wie erstklassige IT- und Kommunikationslösungen für unsere Kundinnen und Kunden entstehen und wie User dafür geschult werden,
schon während deiner Ausbildung Verantwortung für eigene Projekte übernehmen.
Wir wünschen uns...
dass du zum Ausbildungsbeginn das (Fach-)Abitur oder eine gute mittlere Reife in der Tasche hast, am besten mit einem Schwerpunkt in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik),
dass du dich nicht nur für IT, sondern auch für das Gesundheitswesen begeistern kannst,
dass du für das Thema Hardware brennst und vielleicht sogar schon Erfahrungen mit IT-Systemen gesammelt hast,
dass du Spaß an Herausforderungen hast und du sie strukturiert angehst,
dass du ein hohes Maß an Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft mitbringst und zugleich Freude am analytischen Denken sowie an der Zusammenarbeit im Team hast,
dass du ein ausgezeichnetes Deutsch beherrschst (C1-Zertifikat) – in Wort und Schrift.
Deine Benefits bei der TK:
Work-Life-BalanceDu arbeitest 35,5 Stunden pro Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr. 30 Tage Urlaub und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
Attraktives AusbildungsgehaltWir haben einen hauseigenen Tarifvertrag. Du erhältst im 1. Jahr: 1.450 Euro, im 2. Jahr: 1.575 Euro und im 3. Jahr: 1.700 Euro. Dazu kommen Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Home-OfficeDu kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
DeutschlandjobticketDu erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 40,60 Euro statt 58,- Euro kostet.
Bewegung und GesundheitWir bieten dir vielfältige Betriebssport- und Gesundheitsangebote – von Klettern, Laufen und Yoga bis hin zu Bewegungsprogrammen, Mentaltrainings und nachhaltigen Ernährungstipps, die je nach Ausbildungsstandort variieren.
Finde deinen Platz bei uns...und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK24587Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:Julia RummelAusbilderin040 - 69 09-53 76
Über uns:Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Hamburg
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software. Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir DirAttraktive Vergütung 1. Jahr 1.287,90 € 2. Jahr 1.340,90 € 3. Jahr 1.393,90 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte. Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Hamburg
Willkommen im Team vhh.mobility Werde jetzt Fachinformatiker*in für Systemintegration bei vhh.mobility - Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH.Du hast Lust auf eine Ausbildung, die keine Langeweile kennt und Spaß macht? In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration lernst du in unserer Abteilung Informationstechnik alles, was zur IT-Infrastruktur eines modernen Verkehrsunternehmens dazugehört. Ob im Bereich Infrastruktur, Betriebliche Datenverarbeitung, Kaufmännische Datenverarbeitung oder Fahrzeug-IT – du erhältst bei vhh.mobility fundierte Kenntnisse zu allen wichtigen Schwerpunkten. Wenn du dich für Nachhaltigkeit und Mobilität interessierst und einen Ausbildungsplatz mit Zukunft suchst, dann zeig was du kannst und bewirb dich als Fachinformatiker*in für Systemintegration bei vhh.mobility!
Stellenprofil
In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration lernst du alles, was zur IT-Infrastruktur eines modernen Verkehrsunternehmens dazugehört.
Du bist Ansprechperson für vhh.mobility-Mitarbeitenden und bearbeitest Anwenderprobleme an der internen Telefon-Hotline. Um Störungen zu beheben, bist du auch mal vor Ort auf den vhh.mobility-Betriebshöfen im Einsatz.
Du berätst und schulst die vhh.mobility-Anwender*innen zu neuer Soft- und Hardware.
Du kümmerst dich um die Installation von Client und Server, migrierst neue IT-Systeme oder administrierst vorhandene IT-Systeme.
Du übernimmst die Planung, Durchführung und Kontrolle eigener Projekte, erstellst Konzepte und die Dokumentation.
Du lernst alles rund um Datenverarbeitung und zu betrieblichem Rechnungswesen.
Alle theoretischen Grundlagen werden an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14) in Hamburg-Wilhelmsburg im Blockunterricht vermittelt.
Qualifikationen
Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur und möchtest jetzt mit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben starten.
Du hast ein gutes technisches Verständnis und interessierst dich für Informatik.
Du hast Lust auf eine umfangreiche Ausbildung mit täglich wechselnden Aufgaben und unterschiedlichen Arbeitssituationen.
Die dreijährige Ausbildung findet überwiegend an unserem Standort Hamburg-Bergedorf statt. Dennoch solltest du flexibel sein, da du im Rahmen der Ausbildung auch auf anderen vhh.mobility-Betriebshöfen im Einsatz sein wirst.
Hamburg
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!Verstärke unser Team in Hamburg ab dem 01.08.2026 und starte deineAusbildung Fachinformatiker SystemintegrationIT-Systeme, Hardware und digitale Systeme faszinieren dich?Und schon bald möchtest du selbst IT-Systeme einrichten?Dann starte mit deiner Ausbildung bei uns in Hamburg voll durch!RAHMENBEDINGUNGENDauer: 3 JahreStart: 01.08.2026Voraussetzung: mind. mittlere ReifeSchule: BS ITECH WilhelmsburgPraxisstation Dataportstandort: HamburgVERGÜTUNG1. Jahr 1.330,00€2. Jahr 1.390,00€3. Jahr 1.440,00€ DEIN AUFGABENFELD
Ob Arbeitsplatzrechner oder Software zur Datenverwaltung – Du lernst wie man Systemlösungen so zusammenstellt, dass sie keine Kundenwünsche offen lassen.
Bei spannenden Projekten machen wir dich mit Methoden und Tools vertraut, mit denen du IT-Systeme aufbaust und einrichtest.
Nicht zuletzt bist du Ersthelfer für die Nutzer bei Technikproblemen.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast einen Schulabschluss in Aussicht oder in der Tasche.
Vor allem begeisterst du dich für neue Technologien, Hardware und die digitale Welt.
Teamwork macht dir genauso viel Spaß, wie selbstständig und gewissenhaft an Lösungen zu arbeiten.
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
Individuelle Betreuung und faire Vergütung: Lass dich intensiv begleiten und fair entlohnen.
Flexibilität für eine ausgeglichenen Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31.12.
Weiterbildungsangebote und Netzwerkmöglichkeiten: Profitiere von vielfältigen Lernmöglichkeiten und einer starken Vernetzung im Unternehmen.
Ein starkes Team: Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt
Beste Aussichten für die Zukunft: Starte nach deinem Studium gemeinsam mit uns durch.
Erfahre mehr über unsereBenefitsund erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.KONTAKT & WISSENSWERTESSchulabschluss in Sicht oder schon in der Tasche? Informiere dich auf www.dataport.de und bei kununu über unser Unternehmen! Oder finde direkt den für dich passenden Job auf www.dataport.de Überzeugt? Dann bewirb dich und nutze deine Chance auf einen Ausbildungsstart 2026! Deine Ansprechpartnerin Yasemine Thomsen hilft dir bei Rückfragen unter +49 431 3295-4984 gerne weiter.Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Wir freuen uns auf deine Bewerbung für die Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2026 in Hamburg!
Hamburg
Parallel zum Studium Informatik an der BHH absolvierst Du Deine dreijährige Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in Systemintegration und am Ende hast Du zwei Abschlüsse in der Tasche. Du arbeitest schwerpunktmäßig in internen IT-Abteilungen und bei unseren Kunden vor Ort und erfährst, wie man IT-Systeme plant, aufbaut, einrichtet und pflegt. Zudem wirst Du in Deinem Studium die Grundlagen zur Entwicklung von Software-Systemen vermittelt bekommen und erlangst akademische Kompetenzen.Nach 1,5 Jahren darfst Du - basierend auf deinen Erfahrungswerten - erneut über Deinen Bildungsweg entscheiden: die Fortsetzung der Doppelqualifizierung oder die Weiterführung der betrieblichen Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in Systemintegration. Natürlich stehen wir Dir bei dieser Entscheidung beratend zur Seite. Planung und Umsetzung komplexer IT-System-Lösungen und deren Dokumentation
Deine Aufgaben
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
Fokusthemen Studium: IT-Security, Mensch-Computer-Interaktion, Algorithmen und Datenstrukturen. Dein Lehrplan umfasst aber auch Einführungs- und Grundlagenmodule wie Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Datenschutz und rechtliche Grundlagen
Inhalte des Studiums sind in dem Berufsschulunterricht verzahnt. Zusätzlich gibt es Seminare an den Berufsschultagen oder in Präsenzphasen an der Beruflichen Hochschule.
Dein Profil
Ein gutes (Fach-)Abitur
Mathematisch-technisches Verständnis
Spaß an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort
Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums
Wir bieten
Eigenes, aktuelles Notebook
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
Sehr gute Übernahmechancen – durchschnittliche Übernahmequote: 84%
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
Ausbildung bei Computacenter:Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns – Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX-40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewirb Dich ausschließlich für einen der Standorte, die in der Anzeige angegeben sind, da wir nur dort diesen Beruf ausbilden. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / [email protected] oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter +49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.
Hamburg
Auf einen BlickBeschäftigungsart: Ausbildung Fachinformatiker*inEintrittstermin: ab August oder September 2025Standort: HamburgWillkommen bei ATG Entertainment! Passion – Behind - Performance #ATG #Passion #Behind #PerformanceDu liebst Informationstechnologie?Du kannst dir vorstellen in der Live-Entertainment Branche zu arbeiten?Dann bist du bei uns genau richtig!Als Ausbildungsunternehmen legen wir großen Wert auf die Förderung von Talenten und bieten eine inspirierende Umgebung, in der du deine Fähigkeiten entfalten und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.Was wir dir anvertrauen
Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken: Du wirst in die Einrichtung und Pflege von Hardware und Software eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren
Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung: Du wirst lernen, Probleme zu identifizieren, zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, um eine optimale Leistung der IT-Systeme sicherzustellen
Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von IT-Projekten: Du wirst Gelegenheit haben, an verschiedenen IT-Projekten teilzunehmen, von der Konzeption bis zur Umsetzung
Dokumentation von Arbeitsabläufen und Systemkonfigurationen: Eine gründliche Dokumentation ist entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und als Referenz für zukünftige Projekte zu dienen
Unterstützung der Anwender bei IT-bezogenen Fragen und Problemen: Du wirst direkten Kontakt mit den Anwendern haben und sie bei der Lösung ihrer IT-Probleme unterstützen
Was dich ausmacht
Abgeschlossene Schulausbildung: Du solltest eine abgeschlossene Schulausbildung mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Englisch haben
Informationstechnologie und digitalen Lösungen: Du bringst eine Leidenschaft für Technologie mit und möchtest diese der Praxis anwenden
Kenntnisse IT und Netzwerktechnik von Vorteil: Erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement: Wir legen Wert auf Teamarbeit und erwarten, dass du dich aktiv in unser Team einbringst
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
Worauf du dich freuen kannst
Ausbildung: Einen spannenden Ausbildungsplatz bei einem der größten Live-Entertainment Anbieter mit großen Entfaltungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung und Anerkennung: Neben einer fairen Ausbildungsvergütung bieten wir unseren Auszubildenden eine wertschätzende Umgebung, die ihre Leistungen anerkennt und sie ermutigt, ihr Potenzial auszuschöpfen
Modernes Arbeitsumfeld: Die Bereitstellung von moderner Technologie wie einem Notebook und einem Handy zeigt unseren Auszubildenden, dass wir als Unternehmen Wert auf Innovation und Fortschritt legen
Teamspirit: Wir legen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohl fühlt und sein Bestes gibt. Auf dich wartet ein freundliches und motiviertes Team
Moderne Arbeitsumgebung: Arbeite in einer modernen und technisch gut ausgestatteten Umgebung, die dir ermöglicht, dein volles Potenzial auszuschöpfen
Firmenevents und Teambuilding-Aktivitäten: Wir organisieren regelmäßig Firmenevents und Teambuilding-Aktivitäten, um das Teamgefühl zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern
Gesunde Ernährung: Die subventionierte HDI - Kantine ermöglicht es unseren Mitarbeitern, hochwertige Mahlzeiten zu einem reduzierten Preis zu erhalten und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden
Mitarbeitervergünstigungen: Als Teil unseres Teams erhält jeder*jede Mitarbeiter*in Vergünstigungen wie z.B. Rabatte auf unsere Shows sowie exklusive Angebote von unseren Kooperationspartnern
ATG im SpotlightWir sind Produzenten: Harry Potter und das verwunschene Kind, Moulin Rouge! Das Musical, Starlight Express.Wir sind Theaterbetreiber: Admiralspalast Berlin, Musical Dome Köln, Theater am Großmarkt Hamburg. Wir sind Touringveranstalter: Cats, Abenteuerland – Das Musical mit den Hits von PUR, Ballet Revolución. Wir sind Live Entertainment!Bei ATG Entertainment sind 1.600 Mitarbeitende in Deutschland damit beschäftigt, jährlich über 2.000 Veranstaltungen auf die Bühne zu bringen und 1,7 Millionen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bescheren.Weltweit gehören wir an die Spitze der Entertainmentbranche. Wir besitzen und betreiben 71 Theater, darunter Häuser am New Yorker Broadway und dem Londoner West End. Über 18 Millionen Zuschauer heißen wir jährlich willkommen, diese und noch viel mehr haben ihre Tickets über unsere Plattformen gekauft, was uns zum Weltmarktführer im Ticketingbereich macht.Bühne frei für deine BewerbungWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Kontaktdaten People & Culture TeamName: Mareike Schierhölter Adresse - ATG Theater GmbH Theater am GroßmarktLippeltstraße 120097 Hamburgwww.atgentertainment.de
Hamburg
YOUNG TALENT - WIE SIEHT DEINE AUSBILDUNG BEI DER BAUER MEDIA GROUP AUS?Allein in unserer IT-Abteilung, der Bauer Systems, arbeiten über 130 Personen – kaum zu glauben, aber wahr. Denn was wäre ein Medienunternehmen wie die Bauer Media Group ohne die IT? Ganz nach unter dem Motto #irgendwasmitmedien lernst du eines der erfolgreichsten Medienhäuser Europas kennen.Als Fachinformatikperson für Systemintegration liegt der Schwerpunkt deiner Ausbildung auf der Anpassung von Hard- und Software. Während deiner praktischen Einsätze durchläufst du alle relevanten Abteilungen unseres IT-Bereichs. So bekommst du einen Blick dafür, was dir liegt und wo du am meisten Spaß hast. In deinen zwischen 3-6 Wochen langen Einsätzen schreibst du Tickets für den Support, kannst dich an einem eigenen Server ausprobieren oder führst eigene Projekte durch.Deine theoretische Ausbildung findet an der ITECH in Wilhelmsburg statt. Dort hast du neben allgemeinbildenden Fächern, Fächer wie Systemintegration und Organisation.
DIE BAUER MEDIA GROUP BIETET DIR
Eine Kultur, in der Eigenverantwortung, Teamwork und Kreativität geschätzt werden
Gestaltungsspielraum sowie spannende und kreative Aufgaben
Weiterbildungs- und Schulungsangebote in Form von Trainings, Workshops u.v.m.
30 Tage Urlaub
Zentrale Lage in Hamburgs Innenstadt, Bezahlung des HVV
Profitickets, Essensgeldzuschuss, fünf Lernurlaubstage für Deine
Ausbildungszeit, Nutzung eines Laptops für Theorie- und Praxisphase,
fünf Zeitschriften-Abos, Firmenevents, Gesundheitstage und weitere
Vergünstigungen über Corporate Benefits
WAS ERWARTEN WIR VON DIR?Abschluss Abitur oder Realschulabschluss EigenschaftenHohes Maß an Lernmotivation sowie Begeisterung rund um Computer, Multimedia und ITSpaß am selbstständigen Lösen von Problemen im Zusammenhang mit dem ComputerKnow-how zu Netzwerken und PC-Hardwarefortgeschrittene Windows-/Office-Kenntnisse Bewerbungszeitraum Ab August des Vorjahres Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopien der letzten vier Zeugnisse, eventuelle Praktikanachweise Bewerbungsprozess
Reiche deine Bewerbungsunterlagen ein.
Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein und du beweist beim Lösen einer Aufgabe dein logisches Verständnis.
Nun folgt noch ein zweites fachspezifischeres Gespräch.