Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance. Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 mehrere **Auszubildende zum Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen** in Vollzeit. **Dein Beruf - vielseitig, verantwortungsvoll und bürgernah:** Als Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung bist Du für die Bürgerinnen und Bürger beratend und dienstleistungsorientiert tätig - freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert. Deine tägliche Arbeit umfasst insbesondere Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, die sich auf die unterschiedlichsten Rechtsvorschriften stützen. Mithilfe des PCs und entsprechender Software erledigst Du den Schriftverkehr, erhebst und verarbeitest Daten, bereitest Statistiken, Tabellen sowie Grafiken auf und bearbeitest Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen. Der spätere Einsatzbereich als Beamter (m/w/d) erstreckt sich auf fast alle Fachbereiche und Einrichtungen der Stadt Hof. **Deine Ausbildung:** Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Du besuchst die bayerische Verwaltungsschule in Neustadt an der Aisch, welche im Blockunterricht samt Unterbringung und Verpflegung stattfindet. Die Ausbildung erstreckt sich insbesondere auf die Rechtsgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht, Baurecht und Verwaltungsrecht. Daneben lernst Du auch wirtschaftliche Grundlagen wie Haushaltswesen oder Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie Sicherheits- und Sozialhilferecht kennen. In der übrigen Zeit erfolgt die praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hof, die dich schrittweise an die vielfältigen Aufgaben des Berufs heranführt. **Deine monatlichen Anwärterbezüge:** Die monatlichen Anwärterbezüge betragen 1.509,93 € brutto. Darüber hinaus erhältst Du eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich. **Du bringst folgende Voraussetzungen mit:** - Teilnahme an der Auswahlprüfung des **Bayerischen Landespersonalausschusses** - die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands - mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss - Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen - Freude am Umgang mit Menschen **Wir bieten Dir:** - die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - die Betreuung durch eine Ausbildungsleitung - bestellte Ausbilder in den jeweiligen Fachbereichen - Auszubildenden-Nachmittage - 30 Tage Erholungsurlaub - der 24. und 31. Dezember sind dienstfreie Tage - Corporate Benefits - die Übernahme der Fahrtkosten **Anmeldezeitraum:** Zum Auswahlverfahren für einen Ausbildungsplatz im Einstellungsjahr 2027 kannst Du dich ab Februar 2026 **online beim Bayerischen Landespersonalausschuss anmelden**. Bitte wähle hierbei die Stadt Hof als gewünschte Beschäftigungsdienststelle aus. Eine gesonderte Bewerbung ist derzeit nicht erforderlich. Nach Zugang der Prüfungsergebnisse erhältst Du von uns weitere Informationen, sofern Du aufgrund der erzielten Ergebnisse für eine Einstellung in Frage kommst. **Erweiterte Bewerbungsmöglichkeit:** Mit Beschluss des Bayerischen Landespersonalausschusses vom 15. Dezember 2022 wurde den für die Einstellung verantwortlichen Stellen bei Bedarf ermöglicht, in eigener Zuständigkeit zu entscheiden, Bewerberinnen und Bewerber zu berücksichtigen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Auswahlverfahren teilgenommen haben. Es wird auf die Veröffentlichung BayMBI. 2022 Nr. 764 vom 30. Dezember 2022 verwiesen. Für das Einstellungsjahr 2026 freuen wir uns demzufolge unabhängig vom diesjährigen Auswahlverfahren über Bewerbungen von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des LPA-Verfahrens aus den Jahren 2022 bis 2024. Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
تاريخ البدء
2026-09-01
95028
Klosterstr., 95028, Hof, Saale, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Hof, Saale
Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.
Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 mehrere
**Auszubildende zum Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen**
in Vollzeit.
**Dein Beruf - vielseitig, verantwortungsvoll und bürgernah:**
Als Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung bist Du für die Bürgerinnen und Bürger beratend und dienstleistungsorientiert tätig - freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert. Deine tägliche Arbeit umfasst insbesondere Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, die sich auf die unterschiedlichsten Rechtsvorschriften stützen. Mithilfe des PCs und entsprechender Software erledigst Du den Schriftverkehr, erhebst und verarbeitest Daten, bereitest Statistiken, Tabellen sowie Grafiken auf und bearbeitest Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen.
Der spätere Einsatzbereich als Beamter (m/w/d) erstreckt sich auf fast alle Fachbereiche und Einrichtungen
der Stadt Hof.
**Deine Ausbildung:**
Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Du besuchst die bayerische Verwaltungsschule in Neustadt an der Aisch, welche im Blockunterricht samt Unterbringung und Verpflegung stattfindet. Die Ausbildung erstreckt sich insbesondere auf die Rechtsgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht, Baurecht und Verwaltungsrecht. Daneben lernst Du auch wirtschaftliche Grundlagen wie Haushaltswesen oder Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie Sicherheits- und Sozialhilferecht kennen. In der übrigen Zeit erfolgt die praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hof, die dich schrittweise an die vielfältigen Aufgaben des Berufs heranführt.
**Deine monatlichen Anwärterbezüge:**
Die monatlichen Anwärterbezüge betragen 1.509,93 € brutto. Darüber hinaus erhältst Du eine
Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich.
**Du bringst folgende Voraussetzungen mit:**
- Teilnahme an der Auswahlprüfung des **Bayerischen Landespersonalausschusses**
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Menschen
**Wir bieten Dir:**
- die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- die Betreuung durch eine Ausbildungsleitung
- bestellte Ausbilder in den jeweiligen Fachbereichen
- Auszubildenden-Nachmittage
- 30 Tage Erholungsurlaub
- der 24. und 31. Dezember sind dienstfreie Tage
- Corporate Benefits
- die Übernahme der Fahrtkosten
**Anmeldezeitraum:**
Zum Auswahlverfahren für einen Ausbildungsplatz im Einstellungsjahr 2027 kannst Du dich ab Februar 2026
**online beim Bayerischen Landespersonalausschuss anmelden**.
Bitte wähle hierbei die Stadt Hof als gewünschte Beschäftigungsdienststelle aus.
Eine gesonderte Bewerbung ist derzeit nicht erforderlich. Nach Zugang der Prüfungsergebnisse erhältst Du von uns weitere Informationen, sofern Du aufgrund der erzielten Ergebnisse für eine Einstellung in Frage kommst.
**Erweiterte Bewerbungsmöglichkeit:**
Mit Beschluss des Bayerischen Landespersonalausschusses vom 15. Dezember 2022 wurde den für die Einstellung verantwortlichen Stellen bei Bedarf ermöglicht, in eigener Zuständigkeit zu entscheiden, Bewerberinnen und Bewerber zu berücksichtigen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Auswahlverfahren teilgenommen haben. Es wird auf die Veröffentlichung BayMBI. 2022 Nr. 764 vom 30. Dezember 2022 verwiesen.
Für das Einstellungsjahr 2026 freuen wir uns demzufolge unabhängig vom diesjährigen Auswahlverfahren über Bewerbungen von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des LPA-Verfahrens aus den Jahren 2022 bis 2024.
Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hof, Saale
Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.
Die Stadt Hof sucht zum 1. Oktober 2026 mehrere
**Studierende zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen**
in Vollzeit.
**Dein Beruf – vielseitig, verantwortungsvoll und bürgernah:**
Als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung bist du für die Bürgerinnen und Bürger beratend und dienstleistungsorientiert tätig. Deine tägliche Arbeit umfasst insbesondere Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, die sich auf die unterschiedlichsten Rechtsvorschriften stützen. Mithilfe des PCs und entsprechender Software erledigst Du den Schriftverkehr, erhebst und verarbeitest Daten, bereitest Statistiken, Tabellen sowie Grafiken auf und bearbeitest Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen. Mit diesem Studium hast Du zukünftig gute Chancen als Fachbereichs- oder Sachgebietsleiter tätig zu werden und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Der spätere Einsatzbereich als Beamter (m/w/d) erstreckt sich auf fast alle Fachbereiche und Einrichtungen der Stadt Hof.
**Dein Studium:**
Das duale Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern dauert drei Jahre.
Die Studieninhalte erstrecken sich insbesondere auf die Gebiete des öffentlichen und privaten Rechts. Daneben werden Dir auch Inhalte aus der Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre sowie aus den Bereichen der Informatik und den Sozialwissenschaften näher gebracht. In der übrigen Zeit erfolgt das praktische Studium in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hof, um dir einen breiten
Einblick in die Tätigkeiten der Stadtverwaltung Hof zu bieten.
**Deine monatlichen Anwärterbezüge:**
Die monatlichen Anwärterbezüge betragen 1.563,85 € brutto. Darüber hinaus erhältst Du eine
Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich.
**Du bringst folgende Voraussetzungen mit:**
- Teilnahme an der Auswahlprüfung des **Bayerischen Landespersonalausschusses**
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Menschen
**Wir bieten Dir:**
- die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss des Studiums
- die Betreuung durch eine Ausbildungsleitung
- bestellte Ausbilder in den jeweiligen Fachbereichen
- Auszubildenden-Nachmittage
- Corporate Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
**Erweiterte Bewerbungsmöglichkeit:**
Mit Beschluss des Bayerischen Landespersonalausschusses vom 15. Dezember 2022 wurde den für die Einstellung verantwortlichen Stellen bei Bedarf ermöglicht, in eigener Zuständigkeit zu entscheiden, Bewerberinnen und Bewerber zu berücksichtigen, die nicht am aktuellen, aber an einem der für die drei vorangegangenen Einstellungsjahre durchgeführten Auswahlverfahren teilgenommen haben. Es wird auf die Veröffentlichung BayMBI. 2022 Nr. 764 vom 30. Dezember 2022 verwiesen.
Für das Einstellungsjahr 2026 freuen wir uns demzufolge unabhängig vom diesjährigen Auswahlverfahren über Bewerbungen von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des LPA-Verfahrens aus den Jahren 2022 bis 2024.
Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!