Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Weißenstadt

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) في Weißenstadt, Deutschland

وظيفة كـ Elektroniker/in - Betriebstechnik في Weißenstadt , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Mit unseren Firmen Gelo Holzwerke GmbH in Weißenstadt und Gelo Timber in Wunsiedel gehören wir mit jährlich 250.000 und 350.000 Festmetern Einschnitt und modernster Sägewerkstechnik zu den 50 größten und renommiertesten Holzverarbeitungsbetrieben Deutschlands. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir uns kontinuierlich von einem herkömmlichen Sägewerk zu einem hochmodernen Profilspanerwerk entwickelt.
In unseren beiden angeschlossenen Hobelwerken werden auf 3 Hobellinien veredelte Individual- und Massenprodukte für den deutschen und den internationalen Markt gefertigt. Hier entstehen Produkte für "Berlin" ebenso wie für die Karibik.
Außerdem stellen wir als einer von 25 Betrieben in Deutschland auch KVH (Konstruktionsvollholz) her. Dieses Produkt für den modernen Holzbau ist getrocknet, verleimt und gehobelt und entspricht den größten Anforderungen.
Hervorzuheben ist das gute Betriebsklima in unserem Unternehmen, was sicherlich auch durch das junge Durchschnittsalter bedingt ist - junge Ausbilder (m/w/d) für junge Auszubildende (m/w/d).

Ohne Strom läuft bei uns nichts! In ihrer Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) lernen sie, wie sie Maschinen richtig anschließen und die Energieversorgung unserer Industrieanlagen sicherstellen. Natürlich gehört auch das Prüfen und Warten unserer elektrischen Anlagen zu ihren Aufgaben.

Dazu sollten sie die Mittlere Reife oder den erfolgreich bestandenen M-Zug mitbringen. Logisches Denken, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick helfen ihnen in ihrem Job weiter.

Es dürfen sich auch gerne Umschüler (m/w/d) bewerben.

Weitere Informationen über uns finden sie auf unserer Homepage www.gelo.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Gelo Holzwerke GmbH

Frau Stefanie Schödel

Sparnecker Str. 1

95163

Sparnecker Str., 95163, Weißenstadt, Bayern, Deutschland

Gelo Holzwerke GmbH Logo
نشرت:
2025-08-15
UID | BB-689e87b449c03-689e87b449c06
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Weißenstadt

Mit unseren Firmen Gelo Holzwerke GmbH in Weißenstadt und Gelo Timber in Wunsiedel gehören wir mit jährlich 250.000 und 350.000 Festmetern Einschnitt und modernster Sägewerkstechnik zu den 50 größten und renommiertesten Holzverarbeitungsbetrieben Deutschlands. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir uns kontinuierlich von einem herkömmlichen Sägewerk zu einem hochmodernen Profilspanerwerk entwickelt.
In unseren beiden angeschlossenen Hobelwerken werden auf 3 Hobellinien veredelte Individual- und Massenprodukte für den deutschen und den internationalen Markt gefertigt. Hier entstehen Produkte für "Berlin" ebenso wie für die Karibik.
Außerdem stellen wir als einer von 25 Betrieben in Deutschland auch KVH (Konstruktionsvollholz) her. Dieses Produkt für den modernen Holzbau ist getrocknet, verleimt und gehobelt und entspricht den größten Anforderungen.
Hervorzuheben ist das gute Betriebsklima in unserem Unternehmen, was sicherlich auch durch das junge Durchschnittsalter bedingt ist - junge Ausbilder (m/w/d) für junge Auszubildende (m/w/d).

Ohne Strom läuft bei uns nichts! In ihrer Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) lernen sie, wie sie Maschinen richtig anschließen und die Energieversorgung unserer Industrieanlagen sicherstellen. Natürlich gehört auch das Prüfen und Warten unserer elektrischen Anlagen zu ihren Aufgaben.

Dazu sollten sie die Mittlere Reife oder den erfolgreich bestandenen M-Zug mitbringen. Logisches Denken, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick helfen ihnen in ihrem Job weiter.

Es dürfen sich auch gerne Umschüler (m/w/d) bewerben.

Weitere Informationen über uns finden sie auf unserer Homepage www.gelo.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gelo Holzwerke GmbH

Gelo Holzwerke GmbH Logo
2025-08-15
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektriker-in (m/w/d) - Schaltschrank

Weißenstadt

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unsere Kundenbetriebe im Raum Weißenstadt eine/n Elektriker*, Elektroniker (m/w/d) zum sofortigen Arbeitsbeginn.

Ihre AUFGABEN:

- Nach Stromlaufpläne arbeiten
- Einbau- und Ausbau von elektonischen und mechanischen Schaltkomponenten

Ihr PROFIL:

- abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich
- Kenntnisse im Schaltschrankbau erforderlich
- Zuverlässigkeit
- verantwortungsbewusstes Arbeiten

PKW ist nur zum Erreichen der Arbeitsstelle notwendig.
Wohnort im max. Umkreis von 30 km von Vorteil.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Der Arbeitgeber ist auch gerne bereit, die Integration zugewanderter Menschen - z.B. ukrainischer Staatsbürger - zu unterstützen (Ukrayina)

FORMAT Personal-Dienstleistungen GmbH

FORMAT Personal-Dienstleistungen GmbH Logo
2024-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Weißenstadt

Der Ursprung des Unternehmens war eine Konditorei und Lebküchnerei. Seitdem gibt es auch den Leupoldt-Soßenkuchen. 1950 begannen Heinrich und Alma Leupoldt mit dem Backen von Vollkornbrot und Pumpernickel. Dazu gekommen ist Heinrich Leupoldt durch den genannten Übersetzungsfehler. Im Sudetenland gab es einen Lebkuchen, den man „Pumpernickel“ nannte und dadurch wurde der Konditormeister und Lebküchner von einem, aus dem Sudetenland stammenden Bekannten, auf den Verkauf der Betriebseinrichtung einer „Lebkuchenfabrik“, in dem nicht weit von Weißenstadt gelegenen Ort Münchberg aufmerksam gemacht. Er wunderte sich, zuvor noch nie von einer Lebkuchenfabrik in Münchberg gehört zu haben und als er dort ankam, gab es weit und breit keine Lebkuchen sondern tief-schwarzes Brot, eben Pumpernickel. Heinrich Leupoldt, Tüftler und Pionier, kauft die Betriebseinrichtung, beginnt 1950 Pumpernickel und Vollkornbrot zu backen und wählt für sein neuartiges Brot den Namen PEMA. In tibetisch bedeutet das Wort Lotusblüte, ein Symbol für Reinheit und damit der perfekte Name für ein Brot, das auf jegliche fremde Zusatzstoffe verzichtet. Seit 1960 leitet Franz Leupoldt das Unternehmen in dritter Generation. Technisch versiert, entwickelt er die Automatisierung des PEMA-typischen Verpackungsverfahrens, seine Frau Dr. Laura Krainz-Leupoldt etabliert PEMA im internationalen Markt. Aus dem kleinen 1905 gegründeten Handwerksbetrieb ist ein international erfolgreiches Unternehmen geworden. Vieles hat sich gewandelt, zwei Dinge nicht: Das Unternehmen ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und backt nach althergebrachtem Rezepten.

Wir suchen ab September 2025 eine/n Auszubildenden zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Ihr Profil:

- mindestens mittlere Reife
- FS und PKW sind zwingend erforderlich
- Lernbereitschaft, gute Motivation und Zuverlässigkeit bringen Sie mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten:

- eine vielseitige und abwechslungsreiche Vollzeitstelle (40 Std. / Woche)

- einen gut ausgestatteten, modernen und freundlichen Arbeitsplatz

- eine umfassende Einarbeitung

- leistungsgerechte Vergütung

- Tankgutschein

- Rabatt in unseren Stores sowie in der Therme Weißenstadt

- 1 x wöchentlich frisches Obst

- Betriebliche Altersvorsorge

- Betriebliche Gesundheitsförderung

PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG

PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG Logo
2024-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Weißenstadt

Der Ursprung des Unternehmens war eine Konditorei und Lebküchnerei. Seitdem gibt es auch den Leupoldt-Soßenkuchen. 1950 begannen Heinrich und Alma Leupoldt mit dem Backen von Vollkornbrot und Pumpernickel. Dazu gekommen ist Heinrich Leupoldt durch den genannten Übersetzungsfehler. Im Sudetenland gab es einen Lebkuchen, den man „Pumpernickel“ nannte und dadurch wurde der Konditormeister und Lebküchner von einem, aus dem Sudetenland stammenden Bekannten, auf den Verkauf der Betriebseinrichtung einer „Lebkuchenfabrik“, in dem nicht weit von Weißenstadt gelegenen Ort Münchberg aufmerksam gemacht. Er wunderte sich, zuvor noch nie von einer Lebkuchenfabrik in Münchberg gehört zu haben und als er dort ankam, gab es weit und breit keine Lebkuchen sondern tief-schwarzes Brot, eben Pumpernickel. Heinrich Leupoldt, Tüftler und Pionier, kauft die Betriebseinrichtung, beginnt 1950 Pumpernickel und Vollkornbrot zu backen und wählt für sein neuartiges Brot den Namen PEMA. In tibetisch bedeutet das Wort Lotusblüte, ein Symbol für Reinheit und damit der perfekte Name für ein Brot, das auf jegliche fremde Zusatzstoffe verzichtet. Seit 1960 leitet Franz Leupoldt das Unternehmen in dritter Generation. Technisch versiert, entwickelt er die Automatisierung des PEMA-typischen Verpackungsverfahrens, seine Frau Dr. Laura Krainz-Leupoldt etabliert PEMA im internationalen Markt. Aus dem kleinen 1905 gegründeten Handwerksbetrieb ist ein international erfolgreiches Unternehmen geworden. Vieles hat sich gewandelt, zwei Dinge nicht: Das Unternehmen ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und backt nach althergebrachtem Rezepten.

Wir suchen ab September 2024 eine/n Auszubildenden zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Ihr Profil:

- mindestens mittlere Reife
- FS und PKW sind zwingend erforderlich
- Lernbereitschaft, gute Motivation und Zuverlässigkeit bringen Sie mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG

PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG Logo
2023-10-31