Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung in Bad Essen

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung في Bad Essen, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung في Bad Essen , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:
‍
Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht?  Willkommen im Team!  Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken?  Perfekt!  Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben?  Ideale Voraussetzungen!  Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.
‍

Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):
‍
**Mach dich mit den Grundlagen unserer Softwareumgebung vertraut –** lerne, wie man unsere bestehende Software professionell anwendet und mache deine ersten Schritte in verschiedenen Programmiersprachen.‍

**Steige in den Support ein –** nach und nach sammelst du Fähigkeiten und Kenntnisse, um die bestehenden Tools und Betriebssysteme fortlaufend zu testen, zu prüfen und zu aktualisieren.

**Werde zum Daten-Profi –** in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

**Wachse an spannenden Projekten –** nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Entwicklung neuer Software. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Freu dich auf:
‍
Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Herr Lukas Klußmann

Mindener Str. 208

49152

Mindener Str., Dahlinghausen, 49152, Bad Essen, Niedersachsen, Deutschland

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
نشرت:
2025-08-14
UID | BB-689d3bf64eec5-689d3bf64eec9
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Bad Essen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben? Ideale Voraussetzungen! Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.


Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):

**Mach dich mit den Grundlagen unserer Softwareumgebung vertraut –** lerne, wie man unsere bestehende Software professionell anwendet und mache deine ersten Schritte in verschiedenen Programmiersprachen.‍

**Steige in den Support ein –** nach und nach sammelst du Fähigkeiten und Kenntnisse, um die bestehenden Tools und Betriebssysteme fortlaufend zu testen, zu prüfen und zu aktualisieren.

**Werde zum Daten-Profi –** in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

**Wachse an spannenden Projekten –** nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Entwicklung neuer Software. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Freu dich auf:

Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Bad Essen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben? Ideale Voraussetzungen! Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.


Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):

**Mach dich mit den Grundlagen unserer Softwareumgebung vertraut –** lerne, wie man unsere bestehende Software professionell anwendet und mache deine ersten Schritte in verschiedenen Programmiersprachen.‍

**Steige in den Support ein –** nach und nach sammelst du Fähigkeiten und Kenntnisse, um die bestehenden Tools und Betriebssysteme fortlaufend zu testen, zu prüfen und zu aktualisieren.

**Werde zum Daten-Profi –** in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

**Wachse an spannenden Projekten –** nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Entwicklung neuer Software. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Freu dich auf:

Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1086 €
2. Ausbildungsjahr: 1154 €
3. Ausbildungsjahr: 1256 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2024-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

**Ausbildung 2024**

Bad Essen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben? Ideale Voraussetzungen! Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.



Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):


Mach dich mit den Grundlagen digitaler Vernetzung vertraut – hier dreht sich alles um die Digitalisierung und Prozessautomatisierung von Maschinen und Anlagen. Lerne wie man Informationslücken zwischen den Schnittstellen Mensch, Maschine und Produkt schließt, überwacht und steuert.

Steige in den Support ein – nach und nach sammelst du Fähigkeiten und Kenntnisse, um die vorhandene Software unseres ERP-Systems fortlaufend zu warten und zu verbessern. Darauf wird während deiner Ausbildung unter anderem der Schwerpunkt liegen.

Werde zum Daten-Profi– in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

Wachse an spannenden Projekten – nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Implementierung neuer Netzwerkumgebungen. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

‍Freu dich auf:

Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)
1. Ausbildungsjahr: 1052 €
2. Ausbildungsjahr: 1117 €
3. Ausbildungsjahr: 1216 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2024-01-30