Diese namhafte Firma in Herzberg steht für innovative Technologie aus dem Hydraulikbereich. Sie bieten Ihnen Industriehydraulik, Hydraulikzylinder, Hydraulikaggregate, Sondermaschinen und Fahrzeugaufbauten aus Herzberg /Elster an. "Immer eine gute Lösung für jedes Kundenproblem." Diesen Anspruch hat das Unternehmen zu einem anerkannten Partner in Sachen Hydraulik gemacht. Die Firma bietet Ihnen eine 3jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker(m/w/d) an - (möglich ist auch eine 2jährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik(m/w/d) und bei Eignung die Verlängerung der Ausbildung.) Der Service umfasst u.a.: - Konstruktion, Fertigung und Betreuung von industriellen Anlagen mit hydraulischen Antrieben - Entwicklung von Sondermaschinen für den mobilen und stationären Einsatz - Auslegung und Fertigung von Aggregaten - Konstruktive Anpassung mobiler Geräte an Serienfahrzeuge sowie Fahrzeugaufbauten Vorausgesetzt werden: - Abschluss der mittleren Reife - Abschluss der mittleren Reife - die Zensuren spielen eine nicht so wesentliche Rolle, wenn handwerkliches Geschick und Begabung vorliegen, dennoch sollten der Durchschnitt nicht schlechter als 3 sein - in Sport die Note 2 - Motivation und Zuverlässigkeit - körperliche Fitness Sie sollten bereit sein, ein Betriebspraktikum in der Firma zu absolvieren. Die Firma bietet auch Ferienarbeit an. Der Berufsschulort ist Elsterwerda(ggf. Internatsunterbringung). Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei o.g. Arbeitgeber. *Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:* *Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.*
تاريخ البدء
2026-09-01
Herr Kurde
An den Steinenden, 04916, Herzberg, Elster, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Herzberg, Elster
Diese namhafte Firma in Herzberg steht für innovative Technologie aus dem Hydraulikbereich.
Sie bieten Ihnen Industriehydraulik, Hydraulikzylinder, Hydraulikaggregate, Sondermaschinen und Fahrzeugaufbauten aus Herzberg /Elster an.
"Immer eine gute Lösung für jedes Kundenproblem."
Diesen Anspruch hat das Unternehmen zu einem anerkannten Partner in Sachen Hydraulik gemacht.
Die Firma bietet Ihnen eine 3jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker(m/w/d) an - (möglich ist auch eine 2jährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik(m/w/d) und bei Eignung die Verlängerung der Ausbildung.)
Der Service umfasst u.a.:
- Konstruktion, Fertigung und Betreuung von industriellen Anlagen mit hydraulischen Antrieben
- Entwicklung von Sondermaschinen für den mobilen und stationären Einsatz
- Auslegung und Fertigung von Aggregaten
- Konstruktive Anpassung mobiler Geräte an Serienfahrzeuge sowie Fahrzeugaufbauten
Vorausgesetzt werden:
- Abschluss der mittleren Reife
- Abschluss der mittleren Reife - die Zensuren spielen eine nicht so wesentliche Rolle, wenn handwerkliches Geschick und Begabung vorliegen, dennoch sollten der Durchschnitt nicht schlechter als 3 sein - in Sport die Note 2
- Motivation und Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness
Sie sollten bereit sein, ein Betriebspraktikum in der Firma zu absolvieren. Die Firma bietet auch Ferienarbeit an.
Der Berufsschulort ist Elsterwerda(ggf. Internatsunterbringung).
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei o.g. Arbeitgeber.
*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.*
Herzberg, Elster
Ein Betrieb der Metallverarbeitung sucht für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Das 1977 gegründete mittelständische Unternehmen ist eine hochmoderne Dreherei, die u.a. am Standort Herzberg für ihre Kunden aus den unterschiedlichen Branchen Präzisionsdrehteile und Frästeile aus einer Vielzahl an Materialien fertigt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. ‑mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Die praktische Ausbildung erfolgt am Unternehmensstandort in Herzberg, die Berufsschule befindet sich in Elsterwerda.
Erforderlich ist neben dem Interesse am Beruf und technischem Verständnis der Abschluss der 10. Klasse mit vertieften schulischen Kenntnissen in den Fächern Mathematik, Physik und Wirtschaft-Arbeit-Technik.
Der Arbeitgeber bietet bzw. wünscht vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum.
Herzberg, Elster
Ein Betrieb der Metallverarbeitung sucht für das Ausbildungsjahr 2024 einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Das 1977 gegründete mittelständische Unternehmen ist eine hochmoderne Dreherei, die u.a. am Standort Herzberg für ihre Kunden aus den unterschiedlichen Branchen Präzisionsdrehteile und Frästeile aus einer Vielzahl an Materialien fertigt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. ‑mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Die praktische Ausbildung erfolgt am Unternehmensstandort in Herzberg, die Berufsschule befindet sich in Elsterwerda.
Erforderlich ist neben dem Interesse am Beruf und technischem Verständnis der Abschluss der 10. Klasse mit vertieften schulischen Kenntnissen in den Fächern Mathematik, Physik und Wirtschaft-Arbeit-Technik.
Der Arbeitgeber bietet bzw. wünscht vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum.