Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter… Das könnte dein künftiger Beruf sein: Mechatronik ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Produktion. Aufgrund der Verbindung von Mechanik und Elektronik befasst sich ein Mechatroniker vor allem mit der Montage, Bedienung und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -systeme. Dazu zählt auch das Messen und Prüfen aller Komponenten sowie fallweise die Programmierung der Fertigungsanlagen. Aufgaben der Stelle - Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen - Programmierung von Automatisierungssystemen - Messung und Prüfung elektrischer und mechanischer Größen - Auswahl, Löten, Klemmen, Strecken und Verbindung von Leitungen je nach Verwendungszweck - Programmierung mechatronischer Systeme (S7, Logo, Robotik) - Pneumatik und Hydraulik - Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Anlagen - Übernahme betrieblicher Aufgaben und Projekten - Anfertigung von Dokumentationen (auch in Englisch) Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Du kannst die Ausbildung an unseren Standorten in Coburg (Berufsschulstandort Coburg), Hallstadt (Berufsschulstandort Coburg), Würzburg (Berufsschulstandort Würzburg) und Berlin absolvieren. Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise in der Elektrotechnik oder Mechatronik, zum Industriemeister in der Fachrichtung Metall, zum Maschinenbautechniker oder zum Elektrotechniker. **Aufgaben der Stelle:** - Programmierung mechatronischer Systeme (S7, Logo, Robotik) - Pneumatik und Hydraulik - Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Anlagen - Übernahme betrieblicher Aufgaben und Projekten - Anfertigung von Dokumentationen (auch in Englisch) ### Profil der Stelle - Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur - Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick - Absolut farbtüchtiges Sehvermögen
Frau Annalena Schmücker
Max-Brose-Str. 1
96450
Max-Brose-Str., 96103, Hallstadt, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Hallstadt
Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter…
Das könnte dein künftiger Beruf sein: Mechatronik ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Produktion. Aufgrund der Verbindung von Mechanik und Elektronik befasst sich ein Mechatroniker vor allem mit der Montage, Bedienung und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -systeme. Dazu zählt auch das Messen und Prüfen aller Komponenten sowie fallweise die Programmierung der Fertigungsanlagen.
Aufgaben der Stelle
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Programmierung von Automatisierungssystemen
- Messung und Prüfung elektrischer und mechanischer Größen
- Auswahl, Löten, Klemmen, Strecken und Verbindung von Leitungen je nach Verwendungszweck
- Programmierung mechatronischer Systeme (S7, Logo, Robotik)
- Pneumatik und Hydraulik
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Anlagen
- Übernahme betrieblicher Aufgaben und Projekten
- Anfertigung von Dokumentationen (auch in Englisch)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
Du kannst die Ausbildung an unseren Standorten in Coburg (Berufsschulstandort Coburg), Hallstadt (Berufsschulstandort Coburg), Würzburg (Berufsschulstandort Würzburg) und Berlin absolvieren.
Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise in der Elektrotechnik oder Mechatronik, zum Industriemeister in der Fachrichtung Metall, zum Maschinenbautechniker oder zum Elektrotechniker.
**Aufgaben der Stelle:**
- Programmierung mechatronischer Systeme (S7, Logo, Robotik)
- Pneumatik und Hydraulik
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Anlagen
- Übernahme betrieblicher Aufgaben und Projekten
- Anfertigung von Dokumentationen (auch in Englisch)
### Profil der Stelle
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Absolut farbtüchtiges Sehvermögen
Hallstadt
#MACHER gesucht!
Wir suchen Verstärkung für das dynamische Team unseres Kunden, einem Spezialisten im Bereich Sondermaschinenbau, am Standort Hallstadt.
Nutzen Sie Ihre Chance als Sprungbrett in eine sichere berufliche Zukunft !
Ihre Aufgaben als Monteur (m/w/d):
- Montage von Werkzeugmaschinen, Sondermaschinen nach Zeichnungen und Stücklisten
- Sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
- Montagen und Inbetriebnahmen beim Kunden
- Instandhaltungs- und Serviceeinsätze beim Kunden
- Fehlersuche und -Behebung
- Lückenlose Dokumentation der Arbeit
Ihr Profil als Monteur (m/w/d)
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf (z.B. Feinwerkmechaniker,
Industriemechaniker oder Mechatroniker)
- Erfahrung in der Montage von Maschinen und Anlagen
- Sicheres Arbeiten nach Zeichnungen und Plänen
- Hydraulik- und Pneumatik Kenntnisse
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Was Sie bei Piening erwartet:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Unternehmen mit begeisterten Kollegen
- Fester Arbeitsplatz ohne ständige Wechsel
- Sehr gute Chancen auf Übernahme
- Jährliche Sonderzahlung wie Urlaub- und Weihnachtsgeld
- Gute, übertarifliche Verdienstmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien in Höhe von bis zu 500 Euro brutto
- Feste Ansprechpartner, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben sie sich noch heute per Email an:
[email protected]
oder rufen sie uns an unter:
0951-993099-0
Wir freuen uns auf sie!
Passt ihr Profil nicht ganz auf diese Stelle oder zu dem Arbeitsort? Kein Problem, auch dann helfen wir ihnen auf der Suche nach dem passenden Job!
Hallstadt
Präzision. Made in Hallstadt.
MBL ist der technologisch führende Auftragsfertiger für Maschinenteile und Baugruppen bis hin zu endmontierten Anlagen und Maschinen. In Hallstadt beschäftigt MBL derzeit rund 310 Mitarbeiter. MBL ist auf mittelgroße bis große Werkstücke in Kleinserien spezialisiert, die durch komplexe Anforderungen und Bearbeitungsfolgen, sowie höchste Präzision klassifiziert sind. In klimatisierten Hallen bearbeiten wir Großteile bis zu einem Gewicht von 42 Tonnen und Dimensionen bis zu 12,5 Metern Länge. Zu unserem Kundenkreis gehören namhafte Firmen aus Investitionsgüterbranchen, dazu zählen insbesondere die Bereiche Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Energietechnik, Wehrtechnik und Großanlagenbau.
Nimm Deine Zukunft in die Hand!
Dich erwarten vielseitige und spannende Herausforderungen! Hier findest Du einen krisenfesten Beruf mit riesigen Zukunftschancen.
Wir suchen:
Auszubildende/n zum Mechatroniker (w/m/d)
Maschinen arbeiten nur auf Befehl – gesteuert durch Automatisierungstechnik. Als Mechatroniker/in arbeitest Du genau an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik. Du bist der zündende Funke im Motor des Betriebs.
Euch erwarten interessante, anspruchsvolle und vielseitige
Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit allen üblichen
Sozialleistungen. Du bist interessiert? Dann sende bitte Deine
aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf an:
[email protected]
MBL – Maschinenbau Leicht GmbH
Valentinstraße 51/53 | 96103 Hallstadt
Telefon (09 51) 74 75-0 | [email protected]
Hallstadt
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)Mechatronik ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Produktion. Aufgrund der Verbindung von Mechanik und Elektronik befasst sich ein Mechatroniker vor allem mit der Montage, Bedienung und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -systeme. Dazu zählt auch das Messen und Prüfen aller Komponenten sowie fallweise die Programmierung der Fertigungsanlagen. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise in der Elektrotechnik oder Mechatronik, zum Industriemeister in der Fachrichtung Metall, zum Maschinenbautechniker oder zum Elektrotechniker.
Das sind deine Aufgaben:
Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
Programmierung von Automatisierungssystemen
Messung und Prüfung elektrischer und mechanischer Größen
Auswahl, Löten, Klemmen, Strecken und Verbindung von Leitungen je nach Verwendungszweck
Programmierung mechatronischer Systeme (S7, Logo, Robotik)
Pneumatik und Hydraulik
Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung mechatronischer Anlagen
Übernahme betrieblicher Aufgaben und Projekten
Anfertigung von Dokumentationen (auch in Englisch)
Das solltest du mitbringen:
qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
absolut farbtüchtiges Sehvermögen
Darauf kannst du dich freuen:
ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Sozialleistungen
Personalisierte I-Pads zur Nutzung innovativer Lernmethoden
regelmäßige Ausbildungsfahrten
Azubisport und Sporttage
günstige Nutzung der Brose Fitness- und Betriebssportangebote
Gesundheitsmanagement (z.B. unser Werksarzt)
Betriebsgastronomie mit vergünstigten Angeboten für unsere Azubis
Sport- und Freizeitkollektion in unserem Brose-Shop
tolle Stimmung und ein super Team in einem eigenständigen Gebäude
gute Ausbildungsvergütung
maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote