AZUBI Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung in Bad Salzungen

AZUBI Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung في Bad Salzungen, Deutschland

وظيفة كـ Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung في Bad Salzungen , THUERINGEN, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

DEINE KARRIERE IN EINER ZUKUNFTSSICHEREN BRANCHE
AUSBILDUNG ALS UMWELTTECHNOLOGE FÜR ABWASSERBEWIRTSCHAFTUNG

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwachst, steuerst und dokumentierst du die Betriebsabläufe in Kläranlagen, sorgst für die umweltgerechte Reinigung und Entsorgung der Abwässer und wartest Abwasserrohrsysteme.

**Ausbildungsinhalte:**

- Planen und Überwachen der umweltgerechten Behandlung und Reinigung des Schmutzwassers in Kläranlagen
- Analysieren von Proben im Labor, Auswerten und Dokumentieren der Ergebnisse
- Inspizieren, Warten, Reparieren und Reinigen der Maschinen, Geräte, Rohrleitungssysteme und Abwasseranlagen
- Bedienen der Anlagen und Geräte der Klärschlammbehandlung sowie der Biogasaufbereitung und -verwertung

**Ausbildungsverlauf:**

- Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Theoretische und Überbetriebliche Ausbildung in der Berufsschule bzw. im Berufsbildungszentrum in Weimar ab dem 1. Lehrjahr bis zur Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr
- praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb nach der Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr

**Anforderungen:**

- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
- Handwerkliches Geschick, Spaß an Technik
- Interesse an biologischen, chemischen und technischen Verfahren
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit
- Keine Geruchsempfindlichkeit

**Wir bieten:**

- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAÖD (ab 1.368 € Brutto monatl.)
- 30 Tage Urlaub
- 39,0 Stunden-Woche
- sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen
- Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung

**KARRIEREPFAD**

Ausbildung: Nach 3 Jahren harter Arbeit, viel Lernen und bestandener Abschlussprüfung bist du offiziell Umwelttecnologe für Abwasserbewirtschaftung.

Meister: Wenn du als Angestellter Führungsaufgaben übernehmen möchtest, solltest du die Meisterprüfung ablegen.

Lehrgänge: Man lernt nie aus. Deshalb ist es wichtig, dass du hin und wieder an Lehrgängen teilnimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und dein Fachwissen zu ergänzen.

Studium: Du willst ganz hoch hinaus? Dann kannst du ein Studium dranhängen. Dafür brauchst du die Fachhochschulreife oder das Abitur, um für ein Hochschulstudium zugelassen zu werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Wasser und Abwasser- Verband Bad Salzungen

Frau Müller

Eisenacher Str., 36433, Bad Salzungen, Thueringen, Deutschland

Wasser und Abwasser- Verband Bad Salzungen
نشرت:
2025-08-07
UID | BB-6894bb4e00285-6894bb4e00288
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

AZUBI Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Bad Salzungen

DEINE KARRIERE IN EINER ZUKUNFTSSICHEREN BRANCHE
AUSBILDUNG ALS UMWELTTECHNOLOGE FÜR ABWASSERBEWIRTSCHAFTUNG

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung überwachst, steuerst und dokumentierst du die Betriebsabläufe in Kläranlagen, sorgst für die umweltgerechte Reinigung und Entsorgung der Abwässer und wartest Abwasserrohrsysteme.

**Ausbildungsinhalte:**

- Planen und Überwachen der umweltgerechten Behandlung und Reinigung des Schmutzwassers in Kläranlagen
- Analysieren von Proben im Labor, Auswerten und Dokumentieren der Ergebnisse
- Inspizieren, Warten, Reparieren und Reinigen der Maschinen, Geräte, Rohrleitungssysteme und Abwasseranlagen
- Bedienen der Anlagen und Geräte der Klärschlammbehandlung sowie der Biogasaufbereitung und -verwertung

**Ausbildungsverlauf:**

- Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Theoretische und Überbetriebliche Ausbildung in der Berufsschule bzw. im Berufsbildungszentrum in Weimar ab dem 1. Lehrjahr bis zur Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr
- praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb nach der Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr

**Anforderungen:**

- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
- Handwerkliches Geschick, Spaß an Technik
- Interesse an biologischen, chemischen und technischen Verfahren
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit
- Keine Geruchsempfindlichkeit

**Wir bieten:**

- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAÖD (ab 1.368 € Brutto monatl.)
- 30 Tage Urlaub
- 39,0 Stunden-Woche
- sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen
- Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung

**KARRIEREPFAD**

Ausbildung: Nach 3 Jahren harter Arbeit, viel Lernen und bestandener Abschlussprüfung bist du offiziell Umwelttecnologe für Abwasserbewirtschaftung.

Meister: Wenn du als Angestellter Führungsaufgaben übernehmen möchtest, solltest du die Meisterprüfung ablegen.

Lehrgänge: Man lernt nie aus. Deshalb ist es wichtig, dass du hin und wieder an Lehrgängen teilnimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und dein Fachwissen zu ergänzen.

Studium: Du willst ganz hoch hinaus? Dann kannst du ein Studium dranhängen. Dafür brauchst du die Fachhochschulreife oder das Abitur, um für ein Hochschulstudium zugelassen zu werden.

Wasser und Abwasser- Verband Bad Salzungen

Wasser und Abwasser- Verband Bad Salzungen
2025-08-07