Die Stadt Völklingen, ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, ist Träger von mehreren Kindertageseinrichtungen und einer Gebundenen Ganztagsschule mit Hort. Gesucht wird für die städtische Kindertagesstätte Ludweiler eine ## **Hauswirtschaftskraft (m/w/d)** ab 01.10.2025 zur Einstellung in ein befristetes Teilzeitzeitarbeitsverhältnis mit 30 Stunden wöchentlich für die Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit der Stelleninhaberin, längstens bis 31.03.2026. Die Kindertagesstätte Ludweiler ist eine sechsgruppige Einrichtung mit vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen mit insgesamt 122 genehmigten Plätzen. **Ihre künftigen Schwerpunktaufgaben:** - Mithilfe bei der Vorbereitung des Frühstücks - Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Küchen-, Ess- und Kitabereich - Ausgabe Mittagessen - Waschen und Bügeln der anfallenden Wäsche - Übernahme sonstiger hauswirtschaftlicher Tätigkeiten **Unsere Erwartungen:** - einschlägige Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten - ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild - selbstständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten - Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit - verantwortungsbewusstes Handeln, Teamfähigkeit, Freude und Interesse im Umgang mit Kindern Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn einer Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen. **Wir bieten Ihnen:** - die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung - Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1 TVöD - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und motivierten Umfeld - eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. vermögenswirksame Leistungen) - 30 Tage Erholungsurlaub - Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung - Jobticket - Möglichkeit des Jobrad-Leasings **Über die Stadt Völklingen:** Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland. Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein beites Leistungsspektrum. Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Haben Sie Fragen?** Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte vormittags an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Forster, 06898/13-2189, oder Frau Bläs, 06898/13-2230. Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die Fachdienstleitung, Frau Thull, 06898/13-2428, als Ansprechpartnerin zur Verfügung. **So bewerben Sie sich:** Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens 19.08.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweise über Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Forster, 06898/13-2189, oder Frau Bläs, 06898/13-2230. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner. Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:[ https://www.voelklingen.de/datenschutz/](https://www.voelklingen.de/datenschutz/ "https://www.voelklingen.de/datenschutz/ Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.") Der Bürgermeister i. V. des Oberbürgermeisters Christof Sellen Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.KHGR2mkfoyKMbD68RM-FBzlfQy-EO5PkdH6FNyXu1eoXu2SLjaB0HllIwHy4pYu9aWE5Izwr43D9h4iikFsfgW2zZ3uGyNq46WLNIBfrItMdrdDyQtmTaeorc2UIDD5wqEumJQWuGk-UoGa7tzqgAOrSsI9IGhCoi8dz5QP-eWbi06o_OOus-5Or_ceNSF-I45TdJVtXGwt8ej4iSuI_ag/KHGd9) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
تاريخ البدء
2025-08-05
Rathausplatz
66333
Völklingen, Saarland, Deutschland
التقديم عبر
Völklingen
Die Stadt Völklingen, ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, ist Träger von mehreren Kindertageseinrichtungen und einer Gebundenen Ganztagsschule mit Hort. Gesucht wird für die städtische Kindertagesstätte Ludweiler eine
## **Hauswirtschaftskraft (m/w/d)**
ab 01.10.2025 zur Einstellung in ein befristetes Teilzeitzeitarbeitsverhältnis mit 30 Stunden wöchentlich für die Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit der Stelleninhaberin, längstens bis 31.03.2026.
Die Kindertagesstätte Ludweiler ist eine sechsgruppige Einrichtung mit vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen mit insgesamt 122 genehmigten Plätzen.
**Ihre künftigen Schwerpunktaufgaben:**
- Mithilfe bei der Vorbereitung des Frühstücks
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Küchen-, Ess- und Kitabereich
- Ausgabe Mittagessen
- Waschen und Bügeln der anfallenden Wäsche
- Übernahme sonstiger hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
**Unsere Erwartungen:**
- einschlägige Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- selbstständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- verantwortungsbewusstes Handeln, Teamfähigkeit, Freude und Interesse im Umgang mit Kindern
Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn einer Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
**Wir bieten Ihnen:**
- die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1 TVöD
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und motivierten Umfeld
- eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
**Über die Stadt Völklingen:**
Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.
Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein beites Leistungsspektrum.
Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Haben Sie Fragen?**
Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte vormittags an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Forster, 06898/13-2189, oder Frau Bläs, 06898/13-2230.
Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die Fachdienstleitung, Frau Thull, 06898/13-2428, als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
**So bewerben Sie sich:**
Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens 19.08.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweise über Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Forster, 06898/13-2189, oder Frau Bläs, 06898/13-2230.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:[ https://www.voelklingen.de/datenschutz/](https://www.voelklingen.de/datenschutz/ "https://www.voelklingen.de/datenschutz/ Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.")
Der Bürgermeister i. V. des Oberbürgermeisters
Christof Sellen
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.KHGR2mkfoyKMbD68RM-FBzlfQy-EO5PkdH6FNyXu1eoXu2SLjaB0HllIwHy4pYu9aWE5Izwr43D9h4iikFsfgW2zZ3uGyNq46WLNIBfrItMdrdDyQtmTaeorc2UIDD5wqEumJQWuGk-UoGa7tzqgAOrSsI9IGhCoi8dz5QP-eWbi06o_OOus-5Or_ceNSF-I45TdJVtXGwt8ej4iSuI_ag/KHGd9) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Völklingen
In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie ist in der Jungenwohngruppe Völklingen und ab sofort eine Stelle als
**Hauswirtschaftskraft (m/w/d)**
mit 19,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
## UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
· Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
· Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
· Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
· Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
· Regelmäßiger Fachaustausch der hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in der Abteilung
· Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
## IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
· Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin oder eine vergleichbare Qualifikation.
· Sie haben eine empathische Grundhaltung und positive Einstellung zu Jugendlichen.
· Sie haben Freude an beruflicher Weiterentwicklung, beispielsweise durch Fortbildung, und an fachlichem Austausch.
· Den Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.
## IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
· Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftliche Versorgung der Wohngruppe.
· Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Zubereitung von gesunden, abwechslungsreichen Mahlzeiten unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen, der Wocheneinkauf für die Wohngruppe, die Wäschepflege und die Reinigung der Gemeinschafträume.
· Sie verfügen über das Hauswirtschaftsbudget der Wohngruppe, das Sie bedarfsgerecht in Rücksprache mit der Gruppenleitung einsetzen.
· Sie gehören zu einem Team, das neben Ihnen aus Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen besteht.
Völklingen
Wir bieten:
- Altersvorsorge
- Eigene Akademie
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Dienstrad
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Bewerben Sie sich jetzt als Hauswirtschafter*in (w/m/d)
I-2025-80 / E-2025-80
Standort:
Seniorenzentrum "Angela Braun" Ludweiler
Arbeitsbedingungen:
- ab sofort
- Vollzeit, Teilzeit
- 28,88 bis 38,5 Wochenstunden
Konditionen:
TV AWO Saarland EG 3
unbefristet
Jobbeschreibung:
- Vorbereitung und Ausgabe der Mahlzeiten
- Servicetätigkeiten
- Versorgung der Bewohner*innen mit Wäsche
- Spül- und Reinigungsarbeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter*in
- die Fähigkeit zum verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen
- engagierte, verantwortungsbewusste und freundliche Persönlichkeit
Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 online unter diesem Link
https://karriere.awo-saarland.de/dhyxe
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Reinigen, Hauswirtschaft, Spülen