Menschen und TechnikDie Elektro Kreutzpointner GmbH ist mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 80 Auszubildenden die größte Gesellschaft der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Sie wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.Allrounder und Retter in der Not!Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibst Du Dich auf Fehlersuche. Aber natürlich bist Du nicht nur gefragt, wenn es darum geht, Anlagen wieder zu reparieren, Du programmierst die Maschinen und Anlagen, wartest sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist also sehr umfangreich, aber auch äußerst interessant. Man könnte Dich auch als Allrounder bezeichnen, denn Du programmierst, konfigurierst und prüfst auch Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Deine Aufgaben: Betriebliche und technische Kommunikation Planen, Organisieren und Bewerten der Arbeit Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen Beraten und Betreuen von Kunden, Serviceleistungen Instandhalten von Anlagen und Systemen Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen Technischer Service und Betrieb Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Dein Profil: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Interesse an Technik Handwerkliches Geschick Teamgeist Rasche Auffassungsgabe Flexibilität Belastbarkeit Wir bieten: Gesunde Work-Life-Balance bei einer 37-Std-Woche mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.170,00€ 2. Ausbildungsjahr: 1.220,00€ 3. Ausbildungsjahr: 1.270,00€ 4. Ausbildungsjahr: 1.320,00€ Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus- und Weiterbildung Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft Spezialisierung durch Weiterbildung, z. B. zum Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor und Master Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.
تاريخ البدء
2026-09-01
Bayernstrasse 4
30855
Dr.-Albert-Frank-Straße 3, 83308, Trostberg, Deutschland
التقديم عبر
Trostberg
Menschen und TechnikDie Elektro Kreutzpointner GmbH ist mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 80 Auszubildenden die größte Gesellschaft der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Sie wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.Allrounder und Retter in der Not!Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibst Du Dich auf Fehlersuche. Aber natürlich bist Du nicht nur gefragt, wenn es darum geht, Anlagen wieder zu reparieren, Du programmierst die Maschinen und Anlagen, wartest sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist also sehr umfangreich, aber auch äußerst interessant. Man könnte Dich auch als Allrounder bezeichnen, denn Du programmierst, konfigurierst und prüfst auch Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Deine Aufgaben:
Betriebliche und technische Kommunikation
Planen, Organisieren und Bewerten der Arbeit
Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
Beraten und Betreuen von Kunden, Serviceleistungen
Instandhalten von Anlagen und Systemen
Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
Technischer Service und Betrieb
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil:
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Interesse an Technik
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Rasche Auffassungsgabe
Flexibilität
Belastbarkeit
Wir bieten:
Gesunde Work-Life-Balance bei einer 37-Std-Woche mit 30 Tagen Urlaub
Attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.170,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.220,00€
3. Ausbildungsjahr: 1.270,00€
4. Ausbildungsjahr: 1.320,00€
Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus- und Weiterbildung
Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement
Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft
Spezialisierung durch Weiterbildung, z. B. zum Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor und Master
Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.
Trostberg
Mach mit in der Kreislaufwirtschaft!Die 1853 gegründete Prinzhorn Group ist ein Familienunternehmen mit 10.000 Mitarbeiter :innen in 16 Ländern und ein europäischer Marktführer in den Bereichen Recycling, Papier und Verpackungslösungen. Mit einem Jahresumsatz von 2,3 Milliarden Euro steht die Prinzhorn Group in diesem Marktsegment in Europa an dritter Stelle und plant, ihre Größe bis 2030 zu verdoppeln. Mit einem modernen Ansatz, einer langen Tradition und einem klaren Ziel für die Zukunft steht die Prinzhorn Group für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Leidenschaft als wichtigste Kernwerte. DEINE AUSBILDUNGDu wirst Spezialist für die Installation und Instandhaltung von elektrischen und elektropneumatischen Anlagen. Du erlernst Bauteile der Anlage zu warten, zu reparieren und zu wechseln. Zudem führst du regelmäßig Prüfungen und Messungen durch. Mit den genannten Maßnahmen stellst du die Verfügbarkeit der Produktionsprozesse zur Papierherstellung bzw. Wellpappenerzeugung und -verarbeitung sicher. Die Berufsschule befindet sich in Traunstein. Zusätzlich besuchst du ca. 14 Wochen pro Ausbildungsjahr eine überbetriebliche Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern, bei der du das theoretische Wissen über elektrische Systeme anwenden und festigen kannst. Zudem erhältst du eine Sicherheitsausbildung.Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit sehr guter Chance auf einen anschließenden Arbeitsplatz in unserem UnternehmenYOU WILL.VORAUSSETZUNGEN
erfolgreicher Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen Mittleren Schulabschluss
gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITENJe nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld die Mitarbeit im Bereich der Elektro-, Mess- und Regeltechnik.Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.Karriere in speziellen Fachbereichen sowie Führungspositionen:
Meister/in der Elektrotechnik
Staatlich geprüfte/r Techniker/in
Bachelor of Science Elektrotechnik, Masterabschluss möglich
WE WILL.WAS BIETEN WIR
Ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld in einem innovativen Unternehmen
überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Azubi-Workshops
38h Woche
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen
individuelle und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
Übernahme Fahrtkosten zur Berufsschule
Lehr- und Lernmittelzuschuss
Du bist interessiert? Dann bewirb dich online.Wir geben allen qualifizierten Bewerber:innen eine Chance, unabhängig von Generation, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Nationalität oder Behinderung.