IT-System-Elektroniker/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) in Baunatal

IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) في Baunatal, Deutschland

وظيفة كـ IT-System-Elektroniker/in في Baunatal , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Volkswagen AG in Baunatal sucht zum 01.09.2026 Auszubildende für die Ausbildung IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Interessenten für die Ausbildungsberufe bitten wir, die Bewerbung über das Internet ab dem 01.August 2025
unter www.volkswagen-karriere.de einzureichen.

**Bewerbungszeitraum:** ab 01.08.2025 - 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,0 Jahre
**Vergütung** ab 1.327,00 €
30 Tage **Urlaub**
Angestrebte **Übernahme**

Zu den Unterlagen wird benötigt

- Motivationsschreiben

- Lebenslauf

- Letzten drei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (z.B. Gymnasium)

## Die Ausbildung im Überblick

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **IT-Systemelektronikerin bzw. IT-System­elektroniker (w/m/d)** installierst, konfigurierst und wartest du Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik und bist für die Funktion der Betriebsdatenerfassung an automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion zuständig. Außerdem sorgst du für die Aktualisierung der Hardware und Anpassung der Software – und hilfst damit bei unserer Prozess- und Qualitätssicherung.

### Entwicklungswege

### Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum IT-System­elektroniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)

- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)

### Arbeitszeiten

### Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr





### Ausbildungsvergütung

### Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin bzw. zum Zerspanungs­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub

**Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei



## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum IT-System­elektroniker (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

Schwerpunkte im **ersten Abschnitt**

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Zeichnungen lesen, Skizzen anfertigen, Abläufe planen
- Komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen
- Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und warten
- Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren
- Informationstechnische Systeme installieren und konfigurieren
- Elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenbauen
- Leitungen zurichten, verlegen und anschließen

2Schwerpunkte im **zweiten Abschnitt**

**Das lernst du im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung:**

- Analysen zur Fehler- und Störungsbehebung durchführen
- Programmiertechniken anwenden
- Hardware installieren und konfigurieren
- Systempflegemaßnahmen durchführen
- Systemkomponenten austauschen
- Hardware installieren und konfigurieren
- Hard- und Softwaretests durchführen
- Datensicherungsmaßnahmen durchführen
- Netzwerke einrichten
- IT-Systeme instand halten
- Betriebsdaten erfassen
- Prozesse und Verfahren optimieren
- Qualitätsstandards sichern

## **Anforderungen:**

Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

IT-Systemelektronikerin bzw. IT-System­elektroniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du hast ganz allein dein Heimnetzwerk aufgebaut – und es funktioniert.
- Du hilfst deinen Eltern bei Computerproblemen
- Du hast einen guten Überblick.
- Du bewahrst auch unter Druck einen kühlen Kopf und hast sogar Spaß daran.
- Du betrachtest Probleme als spannende Herausforderungen.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Hohes Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- Hohe IT-Affinität

**Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen** - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Volkswagen Akademie Kassel

Dr Rud-Leiding-Platz, 34225, Baunatal, Hessen, Deutschland

Volkswagen Akademie Kassel
نشرت:
2025-08-02
UID | BB-688da5006d49d-688da5006d4a0
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

IT-System-Elektroniker/in (m/w/d)

Baunatal

Die Volkswagen AG in Baunatal sucht zum 01.09.2026 Auszubildende für die Ausbildung IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Interessenten für die Ausbildungsberufe bitten wir, die Bewerbung über das Internet ab dem 01.August 2025
unter www.volkswagen-karriere.de einzureichen.

**Bewerbungszeitraum:** ab 01.08.2025 - 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,0 Jahre
**Vergütung** ab 1.327,00 €
30 Tage **Urlaub**
Angestrebte **Übernahme**

Zu den Unterlagen wird benötigt

- Motivationsschreiben

- Lebenslauf

- Letzten drei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (z.B. Gymnasium)

## Die Ausbildung im Überblick

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **IT-Systemelektronikerin bzw. IT-System­elektroniker (w/m/d)** installierst, konfigurierst und wartest du Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik und bist für die Funktion der Betriebsdatenerfassung an automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion zuständig. Außerdem sorgst du für die Aktualisierung der Hardware und Anpassung der Software – und hilfst damit bei unserer Prozess- und Qualitätssicherung.

### Entwicklungswege

### Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum IT-System­elektroniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)

- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)

### Arbeitszeiten

### Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr





### Ausbildungsvergütung

### Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin bzw. zum Zerspanungs­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub

**Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei



## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum IT-System­elektroniker (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

Schwerpunkte im **ersten Abschnitt**

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Zeichnungen lesen, Skizzen anfertigen, Abläufe planen
- Komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen
- Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und warten
- Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren
- Informationstechnische Systeme installieren und konfigurieren
- Elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenbauen
- Leitungen zurichten, verlegen und anschließen

2Schwerpunkte im **zweiten Abschnitt**

**Das lernst du im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung:**

- Analysen zur Fehler- und Störungsbehebung durchführen
- Programmiertechniken anwenden
- Hardware installieren und konfigurieren
- Systempflegemaßnahmen durchführen
- Systemkomponenten austauschen
- Hardware installieren und konfigurieren
- Hard- und Softwaretests durchführen
- Datensicherungsmaßnahmen durchführen
- Netzwerke einrichten
- IT-Systeme instand halten
- Betriebsdaten erfassen
- Prozesse und Verfahren optimieren
- Qualitätsstandards sichern

## **Anforderungen:**

Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

IT-Systemelektronikerin bzw. IT-System­elektroniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du hast ganz allein dein Heimnetzwerk aufgebaut – und es funktioniert.
- Du hilfst deinen Eltern bei Computerproblemen
- Du hast einen guten Überblick.
- Du bewahrst auch unter Druck einen kühlen Kopf und hast sogar Spaß daran.
- Du betrachtest Probleme als spannende Herausforderungen.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Hohes Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- Hohe IT-Affinität

**Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen** - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.

Volkswagen Akademie Kassel

Volkswagen Akademie Kassel
2025-08-02