Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW

AUSBILDUNG
Vollzeit
Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW in Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW في Emden, Ostfriesland, Deutschland

وظيفة كـ Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik في Emden, Ostfriesland , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker (m/w/d)** weißt du, aus wie vielen Teilen ein Automobil entsteht, das den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Denn nach deiner Berufsausbildung bist du Fachmann/Fachfrau für das gesamte Fahrzeug mit seinen komplexen Systemen und Komponenten. Dabei erwarten dich zwei unterschiedliche Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik und System- und Hochvolttechnik. Zu deinen Aufgaben gehören je nach Schwerpunktbildung:

- Montieren, Warten, Messen, Einstellen und Prüfen von Aggregaten und Baugruppen
- Betreuung der Fahrzeugelektrik.



Manchmal bist du gewissermaßen als Detektiv im Einsatz, denn auch die Suche nach möglichen Störungen und deren Beseitigung ist Teil deines Jobs.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bzw. zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Geprüft. Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Service-Technikerin /-Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. zum Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Grundlagen der Fahrzeugtechnik, u. a. Pflege und Wartung von Kraftfahrzeugen und Werkzeugen, Zerlegen und Vermessen von Motoren
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsabläufe planen und steuern; Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Grundlagen der Werkstoffbearbeitung
- Kunden beraten
- Kundenaufträge durchführen
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Fahrzeugtechnische Systeme außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen und -bauteilen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme demontieren, reparieren und montieren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durchführen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

Schwerpunktbezogene Ausbildung:

- Diagnose von Fehlern und Störungen, Hochvoltsysteme in Fahrzeugen in Betrieb nehmen
- Hochvoltkomponenten instand setzen und ersetzen
- Fahrerassistenzsysteme hinsichtlich der Fahrwerksgeometrie prüfen und beurteilen

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Die Hardware deines Computers hast du selbst eingebaut.
- Innovationen im Bereich Auto­mobilbau faszinieren dich.
- Bei A.I. denkst du nicht an einen Film.
- Das autonome Fahren kannst du kaum erwarten.
- Du hast viel handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl.
- In der Schule hattest du Spaß an Mathe und Physik.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Dokumentationen und Programme
- Interesse an der Automobiltechnik und Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und Gründlichkeit
- Logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Volkswagen AG 1500

Niedersachsenstr., 26723, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Volkswagen AG 1500
نشرت:
2025-08-01
UID | BB-688c72863e36e-688c72863e375
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW

Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker (m/w/d)** weißt du, aus wie vielen Teilen ein Automobil entsteht, das den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Denn nach deiner Berufsausbildung bist du Fachmann/Fachfrau für das gesamte Fahrzeug mit seinen komplexen Systemen und Komponenten. Dabei erwarten dich zwei unterschiedliche Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik und System- und Hochvolttechnik. Zu deinen Aufgaben gehören je nach Schwerpunktbildung:

- Montieren, Warten, Messen, Einstellen und Prüfen von Aggregaten und Baugruppen
- Betreuung der Fahrzeugelektrik.



Manchmal bist du gewissermaßen als Detektiv im Einsatz, denn auch die Suche nach möglichen Störungen und deren Beseitigung ist Teil deines Jobs.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bzw. zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Geprüft. Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Service-Technikerin /-Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. zum Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Grundlagen der Fahrzeugtechnik, u. a. Pflege und Wartung von Kraftfahrzeugen und Werkzeugen, Zerlegen und Vermessen von Motoren
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsabläufe planen und steuern; Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Grundlagen der Werkstoffbearbeitung
- Kunden beraten
- Kundenaufträge durchführen
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Fahrzeugtechnische Systeme außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen und -bauteilen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme demontieren, reparieren und montieren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durchführen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

Schwerpunktbezogene Ausbildung:

- Diagnose von Fehlern und Störungen, Hochvoltsysteme in Fahrzeugen in Betrieb nehmen
- Hochvoltkomponenten instand setzen und ersetzen
- Fahrerassistenzsysteme hinsichtlich der Fahrwerksgeometrie prüfen und beurteilen

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Die Hardware deines Computers hast du selbst eingebaut.
- Innovationen im Bereich Auto­mobilbau faszinieren dich.
- Bei A.I. denkst du nicht an einen Film.
- Das autonome Fahren kannst du kaum erwarten.
- Du hast viel handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl.
- In der Schule hattest du Spaß an Mathe und Physik.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Dokumentationen und Programme
- Interesse an der Automobiltechnik und Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und Gründlichkeit
- Logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung 2025 I Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

Der Name ist unsere Bestimmung: Unser Know-how sichert den Erfolg im
Volkswagen Konzern. Mit Erfahrung und Kundenorientierung schaffen wir
effektive Lösungen und gehen innovative Wege. Unser Prinzip ist: Wir
wollen das Beste für den gemeinsamen Erfolg. Mögliche Aufgaben
dieser Rolle Spannungen bis zu 1.000 Volt... Du möchtest neben den
klassischen Service- und Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug auch die
Komponenten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen prüfen und instand
setzen? Es reizt dich, Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom-
und Startsystemen zu diagnostizieren und zu beheben? Als
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und
Hochvolttechnik wartest du Kraftfahrzeuge, vor allem die mit Elektro-
oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme,
führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit
Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Die
Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der schulische Teil findet an der BBS II
in Emden statt. Dort lernst du z.B. die Grundlagen der Fahrzeugtechnik
und das Lesen und Anwenden technischer Unterlagen. Praktisch erhältst
du bei uns Einblicke in das Montieren und Demontieren komplexer
Baugruppen, in die Berechnung von Strom, Spannung, Widerstand und in
das Beheben von Fehlern in der Fahrzeugelektronik. Außerdem
unterstützt du als Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik
(m/w/d) beim Zurichten und Anschließen von Hochvoltleitungen und beim
Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile, zum Beispiel
Bremssysteme. Anforderungen an die Qualifikation Du hast mindestens
einen guten Hauptschulabschluss - dabei machen dir Mathe und Physik am
meisten Spaß. Du interessierst dich für Automobiltechnik und
Elektrotechnik. Du bist für deine Sorgfalt / Gründlichkeit und dein
ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein bekannt. Handwerkliches
Geschick zeichnet dich aus. Durch dein logisches Denkvermögen
bereiten dir Fehlersuche und -Behebung keine Mühe. Bei dir liegt
keine Farbsehschwäche vor.

Volkswagen Group Services GmbH

Volkswagen Group Services GmbH
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung 2025 I Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

Der Name ist unsere Bestimmung: Unser Know-how sichert den Erfolg im
Volkswagen Konzern. Mit Erfahrung und Kundenorientierung schaffen wir
effektive Lösungen und gehen innovative Wege. Unser Prinzip ist: Wir
wollen das Beste für den gemeinsamen Erfolg. Mögliche Aufgaben
dieser Rolle Spannungen bis zu 1.000 Volt... Du möchtest neben den
klassischen Service- und Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug auch die
Komponenten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen prüfen und instand
setzen? Es reizt dich, Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom-
und Startsystemen zu diagnostizieren und zu beheben? Als
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und
Hochvolttechnik wartest du Kraftfahrzeuge, vor allem die mit Elektro-
oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme,
führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit
Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Die
Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der schulische Teil findet an der BBS II
in Emden statt. Dort lernst du z.B. die Grundlagen der Fahrzeugtechnik
und das Lesen und Anwenden technischer Unterlagen. Praktisch erhältst
du bei uns Einblicke in das Montieren und Demontieren komplexer
Baugruppen, in die Berechnung von Strom, Spannung, Widerstand und in
das Beheben von Fehlern in der Fahrzeugelektronik. Außerdem
unterstützt du als Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik
(m/w/d) beim Zurichten und Anschließen von Hochvoltleitungen und beim
Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile, zum Beispiel
Bremssysteme. Anforderungen an die Qualifikation Du hast mindestens
einen guten Hauptschulabschluss - dabei machen dir Mathe und Physik am
meisten Spaß. Du interessierst dich für Automobiltechnik und
Elektrotechnik. Du bist für deine Sorgfalt / Gründlichkeit und dein
ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein bekannt. Handwerkliches
Geschick zeichnet dich aus. Durch dein logisches Denkvermögen
bereiten dir Fehlersuche und -Behebung keine Mühe. Bei dir liegt
keine Farbsehschwäche vor.

Volkswagen Group Services GmbH

Volkswagen Group Services GmbH
2024-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Emden, Ostfriesland

## **Kurzbeschreibung der Rolle**

Spannungen bis zu 1.000 Volt...
Du möchtest neben den klassischen Service- und Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug auch die Komponenten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen prüfen und instand setzen? Es reizt dich, Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen zu diagnostizieren und zu beheben?

Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik wartest du Kraftfahrzeuge, vor allem die mit Elektro- oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme, führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**

- Der schulische Teil findet an der BBS II in Emden statt. Dort lernst du z.B. die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und das Lesen und Anwenden technischer Unterlagen.
- Praktisch erhältst du bei uns Einblicke in das Montieren und Demontieren komplexer Baugruppen, in die Berechnung von Strom, Spannung, Widerstand und in das Beheben von Fehlern in der Fahrzeugelektronik.
- Außerdem unterstützt du als Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) beim Zurichten und Anschließen von Hochvoltleitungen und beim Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile, zum Beispiel Bremssysteme.

## **Anforderungen an die Qualifikation**

- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss - dabei machen dir Mathe und Physik am meisten Spaß.
- Du interessierst dich für Automobiltechnik und Elektrotechnik.
- Du bist für deine Sorgfalt / Gründlichkeit und dein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein bekannt.
- Handwerkliches Geschick zeichnet dich aus.
- Durch dein logisches Denkvermögen bereiten dir Fehlersuche und -Behebung keine Mühe.
- Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor.

**Benefits: Das bieten wir**



- Gehalt nach Ausbildungstarif - 1.188 Euro/ Monat im ersten Lehrjahr
- Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsorientierte Übernahmegarantie
- Kostenlose Mitgliedschaft im "Urban Sports Club"


Mehr erfährst du auf **[unserer Homepage](https://www.volkswagen-groupservices.com/karriere/ausbildung-volkswagen-group-services?wt_mc=platform.organic.sf.talent2025.hp-ausbildung-benefit)**.




**Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen!**

Jetzt bewerben als: **Ausbildung 2025 I Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)**
Karrierelevel: Auszubildende
Vertragsart: Befristet
**und zum 01.09.2025** bei **Volkswagen Group Services GmbH** in **Emden** starten!

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.

**Fragen** zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 19001150) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Tomke Baltrusch unter der Telefonnummer +49-162-244-6968.


Wir freuen uns auf die Bewerbung!

Volkswagen Group Services GmbH

Volkswagen Group Services GmbH
2024-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

# Ausbildung Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d)





## **Arbeitsumfeld**

Haben Sie schon einmal unter die Motorhaube geschaut? Dann wissen Sie, dass da mehr als nur der Motor verbaut ist. In dieser Ausbildung lernen Sie, wie viele Teile ein Auto benötigt und wie diese perfekt zusammenarbeiten müssen, um Fahrzeuge auf Höchstleistung zu bringen. Zwei spannende Schwerpunkte erwarten Sie: Personenkraftwagentechnik sowie System- und Hochvolttechnik. Sie gehen jedem Hinweis auf die Spur, falls es Herausforderungen beim Fahrzeugherstellungsprozess gibt und versuchen diese zu beheben. Nach der Ausbildung wissen Sie alles über unsere Volkswagen Fahrzeugsysteme und -Komponenten. Machen Sie jetzt Ihre Technik-Begeisterung zum Beruf! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**

- Montieren, Warten, Messen und Einstellen von Aggregaten sowie Baugruppen
- Betreuen der Fahrzeugelektrik
- Prüfen und Reparieren von Fahrzeugteilen
- Ausführen der Diagnosen und Fehleranalysen an Fahrzeugen
- Instandsetzen von Hochvoltkomponenten

## **Anforderungen an die Qualifikation**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Technik, Physik und Informatik
- Lust, sich mit Mechanik und Hochspannungstechnik zu beschäftigen
- Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, -Dokumentationen und - Programmen zeichnet Sie aus
- Englisch Sprachniveau A2

## **Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen**

- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
- Das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (falls vorhanden)

**Das bieten wir**

- Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.187€
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) und starten zum 01.09.2025 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2024 bis zum 31.03.2025.

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer [Karriereseite](https://www.volkswagen-karriere.de/de/einstiegsmoeglichkeiten/schueler/ausbildung.html).



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

VW Akademie

VW Akademie
2024-08-23