Seit jeher bildet die Firma Bury junge Menschen zum Maler und Lackierer (m/w/d) aus. In der 3-jährigen Lehrzeit werden den Auszubildenden im dualen System Fachwissen und handwerkliches Können vermittelt. In überbetrieblichen Lehrgängen werden nicht mehr alltägliche Leistungen wie z.B. Vergoldungen oder Schabloniertechniken gelehrt, beziehungsweise Erlerntes vertieft. Am Ende der 3-jährigen Lehrzeit steht eine Gesellenprüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, welcher wiederum in mehrere Teile gegliedert ist. Doch ist die Lehrzeit auch vorbei, ausgelernt hat man nie. In unserem umfangreichen Beruf ist es wichtig, sich stets weiter zu entwickeln. Besuche von Schulungen und Lehrgängen sind also eine konsequente und notwendige Fortsetzung der Ausbildung. Da es für junge Leute wichtig ist ein Ziel vor Augen zu haben, ist es für uns schon immer eine Herzensangelegenheit, junge Leute an die Hand zu nehmen und Ihnen beim Start ins Berufsleben Hilfestellung zu geben. Wir bieten deshalb in jedem Jahr zwei Ausbildungsplätze an und leisten so gerne und mit Engagement unseren Beitrag zur Schaffung beruflicher Perspektiven für junge Menschen. Bewerbungen sind in schriftlicher Form oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen einzureichen. Folgende Grundvoraussetzungen sollte ein Bewerber für eine erfolgreiche Bewerbung mitbringen: - Höflichkeit und Freundlichkeit - ausreichende Deutschkenntnisse - Lernbereitschaft - Fleiß - Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Der Rest kommt von uns! Es besteht auch die Möglichkeit bei uns ein Berufspraktikum zu machen um zu sehen ob einem der Beruf überhaupt zusagt. Interessiert? Dann meldet euch.
تاريخ البدء
2026-08-01
Herr Bury
Schlägel und Eisen Str. 52
45701
Schlägel und Eisen Str., 45701, Herten, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Herten, Westfalen
Seit jeher bildet die Firma Bury junge Menschen zum Maler und Lackierer (m/w/d) aus.
In der 3-jährigen Lehrzeit werden den Auszubildenden im dualen System Fachwissen und handwerkliches Können vermittelt. In überbetrieblichen Lehrgängen werden nicht mehr alltägliche Leistungen wie z.B. Vergoldungen oder Schabloniertechniken gelehrt, beziehungsweise Erlerntes vertieft. Am Ende der 3-jährigen Lehrzeit steht eine Gesellenprüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, welcher wiederum in mehrere Teile gegliedert ist.
Doch ist die Lehrzeit auch vorbei, ausgelernt hat man nie.
In unserem umfangreichen Beruf ist es wichtig, sich stets weiter zu entwickeln. Besuche von Schulungen und Lehrgängen sind also eine konsequente und notwendige Fortsetzung der Ausbildung.
Da es für junge Leute wichtig ist ein Ziel vor Augen zu haben, ist es für uns schon immer eine Herzensangelegenheit, junge Leute an die Hand zu nehmen und Ihnen beim Start ins Berufsleben Hilfestellung zu geben.
Wir bieten deshalb in jedem Jahr zwei Ausbildungsplätze an und leisten so gerne und mit Engagement unseren Beitrag zur Schaffung beruflicher Perspektiven für junge Menschen.
Bewerbungen sind in schriftlicher Form oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen einzureichen.
Folgende Grundvoraussetzungen sollte ein Bewerber für eine erfolgreiche Bewerbung mitbringen:
- Höflichkeit und Freundlichkeit
- ausreichende Deutschkenntnisse
- Lernbereitschaft
- Fleiß
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Der Rest kommt von uns!
Es besteht auch die Möglichkeit bei uns ein Berufspraktikum zu machen um zu sehen ob einem der Beruf überhaupt zusagt.
Interessiert? Dann meldet euch.
Herten, Westfalen
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende (m/w/d) zum Maler und Lackierer!
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, behandeln, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks. Aber auch im Stuckateurgewerbe kann es geeignete Tätigkeitsfelder geben. Darüber hinaus können sie bei Hochbaufirmen beschäftigt sein.
Wir setzen mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail!
Herten, Westfalen
Seit jeher bildet die Firma Bury junge Menschen zum Maler und Lackierer aus.
In der 3-jährigen Lehrzeit werden den Auszubildenden im dualen System Fachwissen und handwerkliches Können vermittelt. In überbetrieblichen Lehrgängen werden nicht mehr alltägliche Leistungen wie z.B. Vergoldungen oder Schabloniertechniken gelehrt, beziehungsweise Erlerntes vertieft. Am Ende der 3-jährigen Lehrzeit steht eine Gesellenprüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, welcher wiederum in mehrere Teile gegliedert ist.
Doch ist die Lehrzeit auch vorbei, ausgelernt hat man nie.
In unserem umfangreichen Beruf ist es wichtig, sich stets weiter zu entwickeln. Besuche von Schulungen und Lehrgängen sind also eine konsequente und notwendige Fortsetzung der Ausbildung.
Da es für junge Leute wichtig ist ein Ziel vor Augen zu haben, ist es für uns schon immer eine Herzensangelegenheit, junge Leute an die Hand zu nehmen und Ihnen beim Start ins Berufsleben Hilfestellung zu geben.
Wir bieten deshalb in jedem Jahr zwei Ausbildungsplätze an und leisten so gerne und mit Engagement unseren Beitrag zur Schaffung beruflicher Perspektiven für junge Menschen.
Bewerbungen sind in schriftlicher Form oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen einzureichen.
Folgende Grundvoraussetzungen sollte ein Bewerber für eine erfolgreiche Bewerbung mitbringen:
- Höflichkeit und Freundlichkeit
- ausreichende Deutschkenntnisse
- Lernbereitschaft
- Fleiß
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Der Rest kommt von uns!
Es besteht auch die Möglichkeit bei uns ein Berufspraktikum zu machen um zu sehen ob einem der Beruf überhaupt zusagt.
Interessiert? Dann meldet euch.