Zum 01.08.2026 suchen wir: **Auszubildende zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)** zur Verstärkung unseres Teams. **Ihr Aufgabengebiet:** - Sie erlernen das Zeichnen und Konstruieren an modernsten CAD-Arbeitsplätzen. - Sie lernen den kompletten Projektablauf von der ersten Idee bis zur Abnahme der Technischen Gewerke kennen und erlernen die fachgerechte Dokumentation aller Leistungsphasen. - Sie lernen wie technische Unterlagen, Skizzen und Modelle der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in 2D und 3D erstellt werden. - Sie werden Experte im Umgang mit Zeichen- und Berechnungsprogrammen (z.B. Plancal nova) und setzen Ideen in ausgearbeitete Entwürfe um. - Wir zeigen Ihnen wie die Dimensionierung von Lüftungskomponenten und Rohrleitungen durchgeführt wird. - Sie lernen verschiedene technische Berechnungen (z.B. Heiz- & Kühllast) durchzuführen. - Sie koordinieren die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. **Ihr Profil:** - Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Hochschulreife - Interesse an technischen Fragestellungen - Gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Freude am Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen - Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit - Einsatz- und Lernbereitschaft - Spaß an teamübergreifender Projektarbeit **Über uns**: Als Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung begleiten wir unsere Auftraggeber durch alle Phasen ihrer Projekte. Vom Konzept bis zum Betrieb des Objektes. Wir verstehen uns nicht nur als kompetenter und zuverlässiger Partner bei der Planung und Bauleitung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik, sondern auch als erfahrener Berater im Bereich der Energieeffizienzanalyse. Die individuellen Anforderungen des Kunden stehen dabei immer im Vordergrund und bilden die Grundlage unserer Lösungskonzepte. **Philosophie:** „Mit unseren Projekten schaffen wir die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hierbei verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernen Konzepten.“ **Wir bieten:** - Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine Übernahme in ein festes unbefristetes Arbeitsverhältnis - Attraktive Bezahlung - Moderne Arbeitsplätze - Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in anspruchsvollen Projekten - Mitarbeit in einem eingespielten Team - ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld - Flexible Gewährung von Urlaub bereits in der Probezeit - Familiäres Betriebsklima - Vermögenswirksame Leistungen (VWL) - e-Bike Programm für Mitarbeiter **Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung als **AZUBI zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik** (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) an: **enbaplan** GmbH Herr Frederik Schäfer Silmecke 1 59846 Sundern (Sauerland) E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) Telefon: +49 2933 9223263
تاريخ البدء
2026-08-01
Herr Frederik Schäfer
Silmecke, 59846, Sundern (Sauerland), Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Sundern (Sauerland)
Zum 01.08.2026 suchen wir:
**Auszubildende zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)**
zur Verstärkung unseres Teams.
**Ihr Aufgabengebiet:**
- Sie erlernen das Zeichnen und Konstruieren an modernsten CAD-Arbeitsplätzen.
- Sie lernen den kompletten Projektablauf von der ersten Idee bis zur Abnahme der Technischen Gewerke kennen und erlernen die fachgerechte Dokumentation aller Leistungsphasen.
- Sie lernen wie technische Unterlagen, Skizzen und Modelle der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in 2D und 3D erstellt werden.
- Sie werden Experte im Umgang mit Zeichen- und Berechnungsprogrammen (z.B. Plancal nova) und setzen Ideen in ausgearbeitete Entwürfe um.
- Wir zeigen Ihnen wie die Dimensionierung von Lüftungskomponenten und Rohrleitungen durchgeführt wird.
- Sie lernen verschiedene technische Berechnungen (z.B. Heiz- & Kühllast) durchzuführen.
- Sie koordinieren die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander.
**Ihr Profil:**
- Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Hochschulreife
- Interesse an technischen Fragestellungen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude am Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Spaß an teamübergreifender Projektarbeit
**Über uns**:
Als Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung begleiten wir unsere Auftraggeber durch alle Phasen ihrer Projekte. Vom Konzept bis zum Betrieb des Objektes.
Wir verstehen uns nicht nur als kompetenter und zuverlässiger Partner bei der Planung und Bauleitung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik, sondern auch als erfahrener Berater im Bereich der Energieeffizienzanalyse. Die individuellen Anforderungen des Kunden stehen dabei immer im Vordergrund und bilden die Grundlage unserer Lösungskonzepte.
**Philosophie:**
„Mit unseren Projekten schaffen wir die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hierbei verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernen Konzepten.“
**Wir bieten:**
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine Übernahme in ein festes unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Bezahlung
- Moderne Arbeitsplätze
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in anspruchsvollen Projekten
- Mitarbeit in einem eingespielten Team
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Flexible Gewährung von Urlaub bereits in der Probezeit
- Familiäres Betriebsklima
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- e-Bike Programm für Mitarbeiter
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung als **AZUBI zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik** (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) an:
**enbaplan** GmbH
Herr Frederik Schäfer
Silmecke 1
59846 Sundern (Sauerland)
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Telefon: +49 2933 9223263
Sundern (Sauerland)
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner, zur Technischen Systemplanerin ab 01.08.2025.
Wir erwarten:
- gerne einen mittleren Schulabschluss
- zeichnerische Befähigung (z.B. beim Anfertigen von Entwürfen und detaillierten Plänen)
- technisches Verständnis (z.B. beim Planen von pneumatischen oder elektrischen Regel- und Steueranlagen)
- Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
- räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Erstellen von dreidimensionalen Entwürfen, beim Berechnen
von hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Daten)
- Engagement und Freude an ständig wechselnden Aufgabenstellungen.
Weitere Informationen zu uns auch unter: www.enbaplan.de
Was macht ein technischer Systemplaner:
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen aus dem Bereich der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung fertigen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3-D-Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.
Sundern (Sauerland)
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner, zur Technischen Systemplanerin ab sofort:
Wir erwarten:
- gerne einen mittleren Schulabschluss
- zeichnerische Befähigung (z.B. beim Anfertigen von Entwürfen und detaillierten Plänen)
- technisches Verständnis (z.B. beim Planen von pneumatischen oder elektrischen Regel- und Steueranlagen)
- Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
- räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Erstellen von dreidimensionalen Entwürfen, beim Berechnen
von hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Daten)
- Engagement und Freude an ständig wechselnden Aufgabenstellungen.
Weitere Informationen zu uns auch unter: www.enbaplan.de
Was macht ein technischer Systemplaner:
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen aus dem Bereich der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung fertigen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3-D-Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.