Die Firma Formline GmbH & Co. KG ist mit ca. 20 Beschäftigten im oberen Vogtland ansässig und in der Präzisionsmetallbearbeitung tätig. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen geeigneten Bewerber (m/w/d) zur Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben. Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine Bewerbung bei uns mitbringen: -guter Hauptschulabschluss -gute körperliche Fitness -handwerkliches Geschick und Interesse am Werkstoff Metall -technisches Interesse/Verständnis -zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise -Teamfähigkeit Idealer Weise kommen Sie aus Klingenthal und Umgebung (oberes Vogtland). Bei weiteren Anfahrtswegen muss durch Sie die Erreichbarkeit des Arbeitsortes gesichert sein (z.B. Besitz Führerschein/PKW Moped). Eine Bahnstation der Vogtlandbahn befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. (Hinweis: Bei Notwendigkeit der auswärtigen Zimmersuche/Unterbringung besteht die Möglichkeit Berufsausbildungsbeihilfe - BAB zu beantragen. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem Berufsberater.) Der Berufsschulstandort befindet sich im 1. Lehrjahr in Oelsnitz / V. und im 2. und 3. Lehrjahr in Reichenbach/V. Alternativ ist auch eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (verkürzte Ausbildung 2 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Weiterführung zum Zerspanungsmechaniker) möglich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Warg
Zwotaer Str. 2 a
8248
Zwotaer Str., 08248, Klingenthal, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Klingenthal
Die Firma Formline GmbH & Co. KG ist mit ca. 20 Beschäftigten im oberen Vogtland ansässig und in der Präzisionsmetallbearbeitung tätig. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir
einen geeigneten Bewerber (m/w/d) zur Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine Bewerbung bei uns mitbringen:
-guter Hauptschulabschluss
-gute körperliche Fitness
-handwerkliches Geschick und Interesse am Werkstoff Metall
-technisches Interesse/Verständnis
-zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
-Teamfähigkeit
Idealer Weise kommen Sie aus Klingenthal und Umgebung (oberes Vogtland). Bei weiteren Anfahrtswegen muss durch Sie die Erreichbarkeit des Arbeitsortes gesichert sein (z.B. Besitz Führerschein/PKW Moped). Eine Bahnstation der Vogtlandbahn befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. (Hinweis: Bei Notwendigkeit der auswärtigen Zimmersuche/Unterbringung besteht die Möglichkeit Berufsausbildungsbeihilfe - BAB zu beantragen. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem Berufsberater.)
Der Berufsschulstandort befindet sich im 1. Lehrjahr in Oelsnitz / V. und im 2. und 3. Lehrjahr in Reichenbach/V.
Alternativ ist auch eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (verkürzte Ausbildung 2 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Weiterführung zum Zerspanungsmechaniker) möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klingenthal
Die KMW Engineering GmbH als Spezialist für Sondermaschinen, Werkzeuge im Bereich Automotive sowie Fensterbaumaschinen im Bereich Kunststofffensterherstellung, bietet auch 2025 wieder einen Ausbildungsplatz als
Zerspanungsmechaniker/in.
Seit 1997 stellen wir am Hauptsitz Klingenthal jährlich 3 bis 4 Azubis ein, welche in den verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet werden. Ein Großteil der Auszubildenden wurde im Anschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und ist noch heute bei KMW. Zusätzlich gibt es im Anschluss an die Ausbildung zahleiche Möglichkeiten, sich KMW-intern zu spezialisieren, zum Beispiel im Maschinenservice, oder sich mit Unterstützung von KMW extern weiterzubilden, zum Beispiel zum Meister, Techniker oder im Rahmen eines BA-Studiums.
Als Mindestvoraussetzungen erwarten wir einen mittleren Bildungsabschluss und gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
Die Berufsschule befindet sich in Reichenbach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich frühzeitig an folgende Adresse: KMW Engineering, Markneukirchener Str. 81, 08248 Klingenthal oder per Mail an: [email protected]
Die Ergebnisse der Halbjahreszeugnisse können später gerne nachgereicht werden.
Klingenthal
Die Firma Formline GmbH & Co. KG ist mit ca. 20 Beschäftigten im oberen Vogtland ansässig und in der Präzisionsmetallbearbeitung tätig. Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir
einen geeigneten Bewerber (m/w/d) zur Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine Bewerbung bei uns mitbringen:
-guter Realschulabschluss
-gute körperliche Fitness
-handwerkliches Geschick und Interesse am Werkstoff Metall
-technisches Interesse/Verständnis
-zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
-Teamfähigkeit
Idealer Weise kommen Sie aus Klingenthal und Umgebung (oberes Vogtland). Bei weiteren Anfahrtswegen muss durch Sie die Erreichbarkeit des Arbeitsortes gesichert sein (z.B. Besitz Führerschein/PKW Moped). Eine Bahnstation der Vogtlandbahn befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. (Hinweis: Bei Notwendigkeit der auswärtigen Zimmersuche/Unterbringung besteht die Möglichkeit Berufsausbildungsbeihilfe - BAB zu beantragen. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem Berufsberater.)
Der Berufsschulstandort befindet sich im 1. Lehrjahr in Oelsnitz / V. und im 2. und 3. Lehrjahr in Reichenbach/V.
Alternativ ist auch eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (verkürzte Ausbildung 2 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Weiterführung zum Zerspanungsmechaniker) möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klingenthal
Die KMW Engineering GmbH als Spezialist für Sondermaschinen, Werkzeuge im Bereich Automotive sowie Fensterbaumaschinen im Bereich Kunststofffensterherstellung, bietet auch 2024 wieder einen Ausbildungsplatz als
Zerspanungsmechaniker/in.
Seit 1997 stellen wir am Hauptsitz Klingenthal jährlich 3 bis 4 Azubis ein, welche in den verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet werden. Ein Großteil der Auszubildenden wurde im Anschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und ist noch heute bei KMW. Zusätzlich gibt es im Anschluss an die Ausbildung zahleiche Möglichkeiten, sich KMW-intern zu spezialisieren, zum Beispiel im Maschinenservice, oder sich mit Unterstützung von KMW extern weiterzubilden, zum Beispiel zum Meister, Techniker oder im Rahmen eines BA-Studiums.
Als Mindestvoraussetzungen erwarten wir einen mittleren Bildungsabschluss und gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
Die Berufsschule befindet sich in Reichenbach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich frühzeitig an folgende Adresse: KMW Engineering, Markneukirchener Str. 81, 08248 Klingenthal oder per Mail an: [email protected]
Die Ergebnisse der Halbjahreszeugnisse können später gerne nachgereicht werden.