Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Klein Meckelsen

Ausbildung 2026 في Klein Meckelsen, Deutschland

وظيفة كـ Fachkraft - Lebensmitteltechnik في Klein Meckelsen , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:

Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:

• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften

Ausbildungsschwerpunkte:

• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren

Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.

Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.

Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. **Die Berufsschule findet in Bremen statt**.

Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

Die Räucherei GmbH & Co.KG

Frau Marion Kunkel

Klosterhörn 2

27419

Klosterhörn, 27419, Klein Meckelsen, Niedersachsen, Deutschland

Die Räucherei GmbH & Co.KG Logo
نشرت:
2025-07-24
UID | BB-68825f3322ef3-68825f3322ef9
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Ausbildung 2026

Klein Meckelsen

Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:

Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:

• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften

Ausbildungsschwerpunkte:

• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren

Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.

Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.

Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. **Die Berufsschule findet in Bremen statt**.

Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Die Räucherei GmbH & Co.KG

Die Räucherei GmbH & Co.KG Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Klein Meckelsen

Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.

Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:

Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:

• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften

Ausbildungsschwerpunkte:

• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren

Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.

Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.

Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. Die Berufsschule findet in Bremen statt.

Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Die Räucherei GmbH & Co.KG

Die Räucherei GmbH & Co.KG Logo
2024-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Ausbildung 2024!

Klein Meckelsen

Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.

Zum 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:

Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:

• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften

Ausbildungsschwerpunkte:

• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren

Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.

Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.


Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. Die Berufsschule findet in Bremen statt.

Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Die Räucherei GmbH & Co.KG

Die Räucherei GmbH & Co.KG Logo
2023-12-06