2 Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) - Jahrgang 2026/2029 **Zum 1. September 2026 besetzen wir** **einen Ausbildungsplatz** **im Ausbildungsberuf** **Straßenwärter (m/w/d)** **zum Einsatz an der Straßenmeisterei in Erding** **>> Die wichtigsten Infos zur Ausbildung:** Drei Jahre Ausbildung bereiten dich darauf vor, im Beruf Straßenwärter deinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen unseres Landkreises zu leisten. Praktisch ausgebildet wirst du an der Straßenmeisterei in Erding. Die Theorie erlernst du im Blockunterricht an der Berufsschule, dem Städtischen Gewerblichen Berufsbildungszentrum in Würzburg (BBZ II). Zusätzlich finden überbetriebliche Lehrgänge sowohl am BBZ II in Würzburg sowie in der Straßenmeisterei Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt) statt. **>> Das bringst du mit:** - Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife - Gute Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik und Physik - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Freude an der Arbeit im Freien - Teamfähigkeit - Verantwortungsbereitschaft - Körperliche Belastbarkeit **>> Das bieten wir dir:** - Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Bezahlung - Kostenübernahme für den LKW-Führerschein - Engagierte Ausbilder und ein freundlicher Kollegenkreis - Nach der Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen **>> Interesse?** Dann bewirb dich! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Landratsamt Erding FB Z1 – Personal Alois-Schießl-Platz 2 85435 Erding www.landkreis-erding.de Bei Fragen: Patricia Schneider Tel. 08122/58 - 1112 Manfred Zisselsberger (Straßenmeisterei Erding) Tel. 08122/97 18-30 [email protected]
Alois-Schießl-Platz 2
85435
Alois-Schießl-Platz, 85435, Erding, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Erding
2 Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) - Jahrgang 2026/2029
**Zum 1. September 2026 besetzen wir**
**einen Ausbildungsplatz**
**im Ausbildungsberuf**
**Straßenwärter (m/w/d)**
**zum Einsatz an der Straßenmeisterei in Erding**
**>> Die wichtigsten Infos zur Ausbildung:**
Drei Jahre Ausbildung bereiten dich darauf vor, im Beruf Straßenwärter deinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen unseres Landkreises zu leisten. Praktisch ausgebildet wirst du an der Straßenmeisterei in Erding. Die Theorie erlernst du im Blockunterricht an der Berufsschule, dem Städtischen Gewerblichen Berufsbildungszentrum in Würzburg (BBZ II). Zusätzlich finden überbetriebliche Lehrgänge sowohl am BBZ II in Würzburg sowie in der Straßenmeisterei Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt) statt.
**>> Das bringst du mit:**
- Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit
**>> Das bieten wir dir:**
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Bezahlung
- Kostenübernahme für den LKW-Führerschein
- Engagierte Ausbilder und ein freundlicher Kollegenkreis
- Nach der Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen
**>> Interesse?**
Dann bewirb dich! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Landratsamt Erding
FB Z1 – Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Bei Fragen:
Patricia Schneider
Tel. 08122/58 - 1112
Manfred Zisselsberger (Straßenmeisterei Erding)
Tel. 08122/97 18-30
[email protected]
Erding
Die ca. 500 Beschäftigten der Stadtverwaltung engagieren sich täglich in den verschiedenen Abteilungen und Themengebieten für unsere über 38.000 Bürgerinnen und Bürger.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und helfen Sie uns die Zukunft der Stadt Erding nachhaltig voranzubringen!
Unser Stellenangebot:
Straßenwärter (m/w/d)
in Vollzeit
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 5 TVöD
Im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabenschwerpunkte:
* Instandhaltung der städtischen Straßen, Brücken, Plätze, Geh- und Radwege
* Durchführung aller Arbeiten im Zusammenhang mit der Straßenunterhaltung
* Verkehrssicherung der Baustellen nach gültiger RSA
* Aufstellung und Instandhaltung von Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen
* Bedienung von im Straßenunterhalt üblichen Maschinen und Geräten
* Winter- / Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Straßenwärter / Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen im o.g. Fachbereich als Quereinsteiger (m/w/d)
Wünschenswert:
* selbständige und strukturierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
* Führerscheinklasse B; von Vorteil C / C1E / CE oder die Bereitschaft diese zu erwerben
* Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
* ein vielseitiges, anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
* Zahlung einer Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte
* Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts für Tarifbeschäftigte
* Bezuschussung der Kosten für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C / CE bei Eignung
* Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
* bei Bewährung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Kooperationsmitgliedschaft mit dem Fitness- & Wellnesscenter Body & Soul
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Kontakt:
Für Auskünfte zu fachlichen Fragestellungen steht Ihnen die Leitung des städtischen Bauhofs Herr Markus Braun (Tel.: 08122/945396, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Bei Rückfragen zum Profil oder dem Bewerbungsverfahren bitten wir Sie sich an den Leiter der internen Personalbewirtschaftung Herrn Stefan Ortner (Tel: 08122/408-211, E-Mail: [email protected]) zu wenden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 07.01.2024 online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.