### Was für uns zählt Für diese Ausbildung solltest du mitbringen: - Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser - Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist - Zeitweise Reisebereitschaft - Körperliche Fitness - Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick - Freude am Arbeiten im Freien - Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit ### Dein Beitrag bei uns - Durchführung von Vermessungen mit hochmodernen Laser-Messinstrumenten - Absicherung der Baustelle - Vorbereitung von Untergründen und Herstellung von ebenen Flächen mit Baumaschinen und Spezialfahrzeugen - Einbau von Tragschichten aus Gesteinskörnungen, um den Einbau von Beton- oder Asphaltdecken zu ermöglichen - Neben den Arbeiten und Einbauten mit Beton und Asphalt verlegst du Pflasterflächen in bspw. Fußgängerzonen Dauer der Ausbildung: - 1. Jahr werden Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule, sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle vermittelt - 2. Jahr aktive Mitarbeit auf der Baustelle - 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung ### Unser Mehrwert für dich Leg den Grundstein für deine Karriere. Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln. Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns. Bei uns kriegst du viel geboten: - Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember - Übernahme aller Kosten für Fahrt und Unterkunft zur Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildung - Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-Ticket - Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen - Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen und modernen Arbeitsmitteln und Baugeräten - Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie - Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk, Werkzeug oder Strom und Gas – du profitierst von unseren Rahmenvereinbarungen - Standortspezifische Angebote wie bspw. Parkplätze oder eine Kantine - Interne Events und Netzwerkveranstaltungen - Eigener Werkzeugkoffer mit umfangreicher Ausstattung inklusive hochwertiger, persönlicher Arbeitsschutzkleidung - Einführungswoche für alle neue Auszubildenden eines Jahres - Individuelle Prüfungsvorbereitung, bspw. in unserer Konzern-Lehrwerkstatt Na, neugierig geworden? In nur wenigen Schritten bewirbst du dich schnell und einfach auf einen Ausbildungsplatz. Wir freuen uns, wenn du uns kurz verrätst, warum du dich für diesen Berufs interessierst und bitte schicke uns auch deine aktuellen Schulzeugnisse. Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter. Ruf uns gerne unter dem angegebenen Kontakt direkt an. ### Kontakt Jens Konen Vaihinger Straße 131 70567 Stuttgart +49(0)711/61924-204
تاريخ البدء
2026-09-01
72766, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Reutlingen
### Was für uns zählt
Für diese Ausbildung solltest du mitbringen:
- Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser
- Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
- Zeitweise Reisebereitschaft
- Körperliche Fitness
- Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick
- Freude am Arbeiten im Freien
- Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit
### Dein Beitrag bei uns
- Durchführung von Vermessungen mit hochmodernen Laser-Messinstrumenten
- Absicherung der Baustelle
- Vorbereitung von Untergründen und Herstellung von ebenen Flächen mit Baumaschinen und Spezialfahrzeugen
- Einbau von Tragschichten aus Gesteinskörnungen, um den Einbau von Beton- oder Asphaltdecken zu ermöglichen
- Neben den Arbeiten und Einbauten mit Beton und Asphalt verlegst du Pflasterflächen in bspw. Fußgängerzonen
Dauer der Ausbildung:
- 1. Jahr werden Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule, sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle vermittelt
- 2. Jahr aktive Mitarbeit auf der Baustelle
- 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung
### Unser Mehrwert für dich
Leg den Grundstein für deine Karriere.
Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns.
Bei uns kriegst du viel geboten:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
- Übernahme aller Kosten für Fahrt und Unterkunft zur Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-Ticket
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen
- Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen und modernen Arbeitsmitteln und Baugeräten
- Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie
- Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk, Werkzeug oder Strom und Gas – du profitierst von unseren Rahmenvereinbarungen
- Standortspezifische Angebote wie bspw. Parkplätze oder eine Kantine
- Interne Events und Netzwerkveranstaltungen
- Eigener Werkzeugkoffer mit umfangreicher Ausstattung inklusive hochwertiger, persönlicher Arbeitsschutzkleidung
- Einführungswoche für alle neue Auszubildenden eines Jahres
- Individuelle Prüfungsvorbereitung, bspw. in unserer Konzern-Lehrwerkstatt
Na, neugierig geworden?
In nur wenigen Schritten bewirbst du dich schnell und einfach auf einen Ausbildungsplatz.
Wir freuen uns, wenn du uns kurz verrätst, warum du dich für diesen Berufs interessierst und bitte schicke uns auch deine aktuellen Schulzeugnisse.
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter. Ruf uns gerne unter dem angegebenen Kontakt direkt an.
### Kontakt
Jens Konen
Vaihinger Straße 131
70567 Stuttgart
+49(0)711/61924-204
Reutlingen
### Die Aufgaben
- Baustellen einrichten und absichern
- Werkzeuge und Baumaschinen bedienen
- Unterbau von Straßen und Plätzen erstellen
- Pflaster verlegen, Erdarbeiten ausführen
- Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
- Baugruben und Gräben sichern
- Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik durchführen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle
### Was uns begeistert
- Mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an der Baubranche
- Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
### Unser Angebot
- 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team / Kolonne
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau zzgl. Fahrtkostenübernahme
- Erstes Lehrjahr: 1080 €
- Zweites Lehrjahr: 1200 €
- Drittes Lehrjahr: 1450 €
- Hervorragende Übernahmechancen
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial
### Einsatzort der Stelle
### Standort
Deutschland, Baden-Württemberg, Raum Reutlingen
Die Berufsschule befindet sich in Schorndorf.
Reutlingen
### Die Aufgaben
- Baustellen einrichten und absichern
- Werkzeuge und Baumaschinen bedienen
- Unterbau von Straßen und Plätzen erstellen
- Pflaster verlegen, Erdarbeiten ausführen
- Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
- Baugruben und Gräben sichern
- Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik durchführen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle
### Was uns begeistert
- Mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an der Baubranche
- Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
### Unser Angebot
- 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team / Kolonne
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau zzgl. Fahrtkostenübernahme
- Erstes Lehrjahr: 1080 €
- Zweites Lehrjahr: 1200 €
- Drittes Lehrjahr: 1450 €
- Hervorragende Übernahmechancen
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial
### Einsatzort der Stelle
### Standort
Deutschland, Baden-Württemberg, Raum Reutlingen
Die Berufsschule befindet sich in Schorndorf.
Reutlingen
Zeig, was du drauf hast
Super Ausbildung. Tolle Gemeinschaft. Top Zukunftschancen.
Eine Ausbildung bei uns bietet vielfältige und interessante Perspektiven. Moderne Maschinen und Geräte, innovative Technik verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten dir täglich eine abwechslungsreiche Herausforderung. Wir bieten unseren Auszubildenden nicht nur die besten fachlichen Qualifikationen, sondern fördern auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Viele unserer Auszubildenden haben gezeigt, dass sie zu den Besten gehören: durch hervorragendes Abschneiden bei den Leistungswettbewerben des Deutschen Handwerks.
Wir bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d) an.
Als Straßenbauer (m/w/d) befasst du dich mit dem Neu- und Ausbau sowie der Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen aller Art. Hierzu sind oft umfangreiche Erdarbeiten mit Hilfe von zum Teil großen Baumaschinen wie Bagger, Raupen und Walzen notwendig. Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen werden gesetzt und Kabel- und Versorgungsleitungen verlegt. Den Abschluss bildet die Befestigung der Straßen- und Wege mit Asphalt, Beton oder Pflaster.
Als Straßenbauer (m/w/d) lernst du das präzise Vermessen mit modernen Messinstrumenten, das Herstellen von Baukörpern aus Steinen und die Entwässerungen von Verkehrsflächen. Außerdem lernst du die Herstellung von Pflaster- und Asphaltdecken und noch vieles andere mehr.
Voraussetzungen
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Möchtest du parallel zur Ausbildung das Berufskolleg absolvieren, so benötigst du die mittlere Reife. Bei einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder dem Abitur ist eine Lehrzeitverkürzung möglich. Als Auszubildender in der Bauwirtschaft solltest du aber auch über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Auch wenn in der heutigen Zeit viele körperlich schwere Arbeiten durch moderne Geräte und Maschinen übernommen werden, ist eine gute körperliche Konstitution notwendig. Außerdem sollte dir die Arbeit im Freien Spaß machen und du solltest zupacken können.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre und findet an drei verschiedenen Orten statt – im Ausbildungsbetrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren sowie in der Berufsschule. Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen für deinen Beruf überwiegend in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum vermittelt. Im dritten Lehrjahr bist du die meiste Zeit im Betrieb – d.h. der Praxisanteil nimmt im Laufe der Ausbildung stetig zu.
Karrierechancen
Die Karriereleiter nach oben steht offen: Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung, können Fortbildungslehrgänge zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Geprüften Polier absolviert werden – und das mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen bietet zum 1. September 2025 **einen** **Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung** an
# **Straßenbauer (m/w/d)**
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre
**Voraussetzungen:**
mindestens guter Hauptschulabschluss
**Berufsschule:**
1. Ausbildungsjahr: Kerschensteinerschule Reutlingen
2. und 3. Ausbildungsjahr: Grafenbergschule Schorndorf
Außerdem findet im Bildungszentrum Bau in Sigmaringen eine überbetriebliche Ausbildung in Form von Blockunterricht statt.
**Das bringst Du mit:**
- gute körperliche Konstitution, Eignung für das Arbeiten im Freien
- technisch-handwerkliche Begabung
- rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
**Das erwartet Dich:**
- Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr
**Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Brunner, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2652 bzw. Herrn Schwenk, Tel.-Nr.: 07121/303-2940. Weitere Infos findest Du unter www.reutlingen.de/ausbildung.**
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis **16. März 2025** mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich über unten stehenden Link.
Reutlingen
Zeig, was du drauf hast
Super Ausbildung. Tolle Gemeinschaft. Top Zukunftschancen.
Eine Ausbildung bei uns bietet vielfältige und interessante Perspektiven. Moderne Maschinen und Geräte, innovative Technik verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten dir täglich eine abwechslungsreiche Herausforderung. Wir bieten unseren Auszubildenden nicht nur die besten fachlichen Qualifikationen, sondern fördern auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Viele unserer Auszubildenden haben gezeigt, dass sie zu den Besten gehören: durch hervorragendes Abschneiden bei den Leistungswettbewerben des Deutschen Handwerks.
Wir bieten zum 01.09.2024 Ausbildungsplätze zum Straßenbauer (m/w/d) an.
Als Straßenbauer (m/w/d) befasst du dich mit dem Neu- und Ausbau sowie der Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen aller Art. Hierzu sind oft umfangreiche Erdarbeiten mit Hilfe von zum Teil großen Baumaschinen wie Bagger, Raupen und Walzen notwendig. Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen werden gesetzt und Kabel- und Versorgungsleitungen verlegt. Den Abschluss bildet die Befestigung der Straßen- und Wege mit Asphalt, Beton oder Pflaster.
Als Straßenbauer (m/w/d) lernst du das präzise Vermessen mit modernen Messinstrumenten, das Herstellen von Baukörpern aus Steinen und die Entwässerungen von Verkehrsflächen. Außerdem lernst du die Herstellung von Pflaster- und Asphaltdecken und noch vieles andere mehr.
Voraussetzungen
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Möchtest du parallel zur Ausbildung das Berufskolleg absolvieren, so benötigst du die mittlere Reife. Bei einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder dem Abitur ist eine Lehrzeitverkürzung möglich. Als Auszubildender in der Bauwirtschaft solltest du aber auch über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Auch wenn in der heutigen Zeit viele körperlich schwere Arbeiten durch moderne Geräte und Maschinen übernommen werden, ist eine gute körperliche Konstitution notwendig. Außerdem sollte dir die Arbeit im Freien Spaß machen und du solltest zupacken können.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre und findet an drei verschiedenen Orten statt – im Ausbildungsbetrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren sowie in der Berufsschule. Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen für deinen Beruf überwiegend in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum vermittelt. Im dritten Lehrjahr bist du die meiste Zeit im Betrieb – d.h. der Praxisanteil nimmt im Laufe der Ausbildung stetig zu.
Top Ausbildungsvergütung
Auszubildende im Bauhauptgewerbe erhalten als Vergütung im 1. Lehrjahr 920 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.230 Euro brutto und im 3. Lehrjahr 1.495 Euro brutto (Stand 2022).
Karrierechancen
Die Karriereleiter nach oben steht offen: Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung, können Fortbildungslehrgänge zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Geprüften Polier absolviert werden – und das mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen und erbringen Leistungen zur Sicherung der Stadtqualität. Die Abteilung Baubetrieb ist im Auftrag der Stadt Reutlingen im Bereich der Straßenunterhaltung tätig. Für die Erfüllung unserer breit gefächerten Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Facharbeiter Straßenbau (m/w/d)
(Kennziffer 23/70/34)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ihre Aufgaben:
• Kanal- und Schachtsanierungsarbeiten
• Straßen- und Wegebau mit Pflaster-, Beton- und Asphaltarbeiten
• Instandhaltung von Entwässerungsgräben
• Maschinenführung (LKW, Bagger, Spezialmaschinen) nach entsprechender Qualifizierung
• Gewässerbau und Unterhaltungsarbeiten an Gewässern
• Abbrucharbeiten
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst Winterdienst
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer, Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Straßen- und
Landschaftsbau
• Führerschein der Klasse C1E bzw. die Bereitschaft, diesen (mit betrieblicher Unterstützung) zu erwerben
• Bereitschaft zum Winterdienst sowie zum wechselseitigen Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen auch außerhalb der regulären
Arbeitszeit sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, einschließlich Nachtstunden
• Teilnahme an Rufbereitschaften
• Wohnsitz in Reutlingen oder im näheren Umkreis von Reutlingen
• gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeitmodellen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
• die Chance zur Mitarbeit in einem modern geführten und gut organisierten Betrieb
• zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
• vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
• ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
• einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Degner, Tel.-Nr.: 07121 303-2923, oder der stv. Abteilungsleiter, Herr Schreiber, Tel.-Nr.: 07121 303-2940, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 10.12.2023 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.