### Was für uns zählt Für diese Ausbildung solltest du mitbringen: - Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser - Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist - Zeitweise Reisebereitschaft - Körperliche Fitness - Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick - Freude am Arbeiten im Freien - Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit ### Dein Beitrag bei uns - Erlernen der Bedienung von verschiedenen Baumaschinen wie bspw. Bagger, Beschicker, Walzen, Fräsmaschinen - Berufstypische Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau - Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation - Arbeit mit unterschiedlichsten Baustoffen, Umgang mit diversen Werkzeugen und Kleingeräten wie Rüttelplatte oder Stampfer Dauer der Ausbildung: - 1. Jahr werden Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule, sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle vermittelt - 2. Jahr aktive Mitarbeit auf der Baustelle - 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung ### Unser Mehrwert für dich Leg den Grundstein für deine Karriere. Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln. Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns. Bei uns kriegst du viel geboten: - Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember - Übernahme aller Kosten für Fahrt und Unterkunft zur Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildung - Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-Ticket - Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen - Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen und modernen Arbeitsmitteln und Baugeräten - Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie - Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk, Werkzeug oder Strom und Gas – du profitierst von unseren Rahmenvereinbarungen - Standortspezifische Angebote wie bspw. Parkplätze oder eine Kantine - Interne Events und Netzwerkveranstaltungen - Eigener Werkzeugkoffer mit umfangreicher Ausstattung inklusive hochwertiger, persönlicher Arbeitsschutzkleidung - Einführungswoche für alle neue Auszubildenden eines Jahres - Individuelle Prüfungsvorbereitung, bspw. in unserer Konzern-Lehrwerkstatt Na, neugierig geworden? In nur wenigen Schritten bewirbst du dich schnell und einfach auf einen Ausbildungsplatz. Wir freuen uns, wenn du uns kurz verrätst, warum du dich für diesen Berufs interessierst und bitte schicke uns auch deine aktuellen Schulzeugnisse. Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter. Ruf uns gerne unter dem angegebenen Kontakt direkt an. ### Kontakt Jens Konen Vaihinger Straße 131 70567 Stuttgart +49(0)711/61924-204
تاريخ البدء
2026-09-01
72766, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Reutlingen
### Was für uns zählt
Für diese Ausbildung solltest du mitbringen:
- Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser
- Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
- Zeitweise Reisebereitschaft
- Körperliche Fitness
- Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick
- Freude am Arbeiten im Freien
- Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit
### Dein Beitrag bei uns
- Erlernen der Bedienung von verschiedenen Baumaschinen wie bspw. Bagger, Beschicker, Walzen, Fräsmaschinen
- Berufstypische Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Arbeit mit unterschiedlichsten Baustoffen, Umgang mit diversen Werkzeugen und Kleingeräten wie Rüttelplatte oder Stampfer
Dauer der Ausbildung:
- 1. Jahr werden Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule, sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle vermittelt
- 2. Jahr aktive Mitarbeit auf der Baustelle
- 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung
### Unser Mehrwert für dich
Leg den Grundstein für deine Karriere.
Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns.
Bei uns kriegst du viel geboten:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
- Übernahme aller Kosten für Fahrt und Unterkunft zur Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-Ticket
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen
- Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen und modernen Arbeitsmitteln und Baugeräten
- Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie
- Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk, Werkzeug oder Strom und Gas – du profitierst von unseren Rahmenvereinbarungen
- Standortspezifische Angebote wie bspw. Parkplätze oder eine Kantine
- Interne Events und Netzwerkveranstaltungen
- Eigener Werkzeugkoffer mit umfangreicher Ausstattung inklusive hochwertiger, persönlicher Arbeitsschutzkleidung
- Einführungswoche für alle neue Auszubildenden eines Jahres
- Individuelle Prüfungsvorbereitung, bspw. in unserer Konzern-Lehrwerkstatt
Na, neugierig geworden?
In nur wenigen Schritten bewirbst du dich schnell und einfach auf einen Ausbildungsplatz.
Wir freuen uns, wenn du uns kurz verrätst, warum du dich für diesen Berufs interessierst und bitte schicke uns auch deine aktuellen Schulzeugnisse.
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter. Ruf uns gerne unter dem angegebenen Kontakt direkt an.
### Kontakt
Jens Konen
Vaihinger Straße 131
70567 Stuttgart
+49(0)711/61924-204
Reutlingen
Eine Ausbildung bei uns bietet vielfältige und interessante Perspektiven. Moderne Maschinen und Geräte, innovative Technik verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten dir täglich eine abwechslungsreiche Herausforderung. Wir bieten unseren Auszubildenden nicht nur die besten fachlichen Qualifikationen, sondern fördern auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Viele unserer Auszubildenden haben gezeigt, dass sie zu den Besten gehören: durch hervorragendes Abschneiden bei den Leistungswettbewerben des Deutschen Handwerks.
Wir bieten zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Baugeräteführer/in an.
Als Baugeräteführer (m/w) bedienst du große Baugeräte wie z.B. Rad- und Kettenbagger und Raupen. Dich erwartet eine spannende Tätigkeit mit der Bedienung und Führung der Baugeräte. Du hebst Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst Erdaushub. Du lernst alles über die Wartung und Pflege der jeweiligen Baugeräte und führst einfache Reparaturen durch.
Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig. Du lernst das Einrichten und Sichern von Baustellen, die Verarbeitung von Baustoffen, die Handhabung von Vermessungsgeräten, die Inbetriebnahme und Führung von Baugeräten, das Feststellen von Störungen sowie das Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung sowie die Instandsetzung von Bauteilen und Baugruppen.
Voraussetzungen
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Möchtest du parallel zur Ausbildung das Berufskolleg absolvieren, so benötigst du die mittlere Reife. Bei einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder dem Abitur ist eine Lehrzeitverkürzung möglich. Als Auszubildender in der Bauwirtschaft solltest du aber auch über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Auch wenn in der heutigen Zeit viele körperlich schwere Arbeiten durch moderne Geräte und Maschinen übernommen werden, ist eine gute körperliche Konstitution notwendig. Außerdem sollte dir die Arbeit im Freien Spaß machen und du solltest zupacken können.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre und findet an drei verschiedenen Orten statt – im Ausbildungsbetrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren sowie in der Berufsschule. Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen für deinen Beruf überwiegend in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum vermittelt. Im dritten Lehrjahr bist du die meiste Zeit im Betrieb – d.h. der Praxisanteil nimmt im Laufe der Ausbildung stetig zu.
Top Ausbildungsvergütung
Auszubildende im Bauhauptgewerbe erhalten als Vergütung im 1. Lehrjahr 785 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.135 Euro brutto und im 3. Lehrjahr 1.410 Euro brutto (Stand 2017).
Karrierechancen
Die Karriereleiter nach oben steht offen: Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung, können Fortbildungslehrgänge zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Geprüften Polier absolviert werden – und das mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.