Wir suchen zum 08.09.2025 ## eine Verwaltungsfachkraft für das Schulsekretariat der Grundschule Fürstenfeldbruck an der Richard-Higgins-Straße ### Ihre Aufgaben: - Abwicklung von Telefonaten und Postverkehr - Organisations- und Verwaltungsaufgaben per EDV - Verwaltung und Pflege der Schülerdatei (ASV) - Erledigung von Schriftverkehr - Registratur- und Archivarbeiten - Erstellung von Statistiken - Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben des Schulbetriebes ### Ihr Profil: - Gute Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsbereich (kaufmännische Berufsausbildung von Vor-teil) - Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen - Sichere orthographische Deutschkenntnisse - Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen - Freundliches und offenes Auftreten - Selbständige Arbeitsweise ### Wir bieten Ihnen: - Ein nettes Schulteam in einem bunten Alltag ohne Langeweile - eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L - Vereinbarte Arbeitszeit: 16,04/40,10 Wochenstunden (unbefristet) - Vereinbarte Arbeitszeit: 17,04/40,10 Wochenstunden (befristet vom 08.09.2025 bis 31.07.2026 erhöht, sofern die Voraussetzungen dafür zu diesem Zeitpunkt gegeben sind) - Urlaub in den Schulferien Für weitere Fragen steht Ihnen die Rektorin, Frau Ricarda Kicherer, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum **24.07.2025** gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an: Grundschule an der Richard-Higgins-Straße Richard-Higgins-Straße 3 82256 Fürstenfeldbruck [email protected] Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
تاريخ البدء
2025-09-08
Ricarda Kicherer
Richard-Higgins-Straße, 82256, Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Fürstenfeldbruck
Wir suchen zum 08.09.2025
## eine Verwaltungsfachkraft für das Schulsekretariat der Grundschule Fürstenfeldbruck an der Richard-Higgins-Straße
### Ihre Aufgaben:
- Abwicklung von Telefonaten und Postverkehr
- Organisations- und Verwaltungsaufgaben per EDV
- Verwaltung und Pflege der Schülerdatei (ASV)
- Erledigung von Schriftverkehr
- Registratur- und Archivarbeiten
- Erstellung von Statistiken
- Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben des Schulbetriebes
### Ihr Profil:
- Gute Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsbereich (kaufmännische Berufsausbildung von Vor-teil)
- Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen
- Sichere orthographische Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
- Freundliches und offenes Auftreten
- Selbständige Arbeitsweise
### Wir bieten Ihnen:
- Ein nettes Schulteam in einem bunten Alltag ohne Langeweile
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L
- Vereinbarte Arbeitszeit: 16,04/40,10 Wochenstunden (unbefristet)
- Vereinbarte Arbeitszeit: 17,04/40,10 Wochenstunden (befristet vom 08.09.2025 bis 31.07.2026 erhöht, sofern die Voraussetzungen dafür zu diesem Zeitpunkt gegeben sind)
- Urlaub in den Schulferien
Für weitere Fragen steht Ihnen die Rektorin, Frau Ricarda Kicherer, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum **24.07.2025** gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an:
Grundschule an der Richard-Higgins-Straße
Richard-Higgins-Straße 3
82256 Fürstenfeldbruck
[email protected]
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter/-in Kreistagsangelegenheiten, Messen und Ausstellungen (m/w/d)
für das Büro Landrat
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit in Kreistags- und Ausschussangelegenheiten: insb. Vorbereitung und Teilnahme an Ausschusssitzungen, Ladungs- und Protokollerstellung zu den Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse
- Vorbereitung und Durchführung von Messen und Ausstellungen
- Mitarbeit in der BUMA (Bevölkerungs- und Medienarbeit im Krisen- und Katastrophenfall)
- Sonderaufgaben nach Weisung Amts- und/oder Büroleitung
IHR PROFIL
- Beamter/-in 2. Qualifikationsebene, Beschäftigte mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich abgeschlossener BL I oder abgeschlossene Ausbildung Kaufleute für Büromanagement mit Wahlqualifikation 9 und 10
- sehr gute deutsche mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A9
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Doulias - Tel. 08141 519-985
Bewerbungen bis zum 30.05.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Jessica Reiner
Tel. 08141/519-5387
E-Mail: [email protected]
Referenz-Nr.: 2025/BL2/50
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Betreuungsstelle Teilzeit Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Betreuungsstelle für das Referat 52 - Gesundheitsamt - Fachbereich A in Teilzeit mit 19,5 Stunden. IHRE AUFGABEN
- Unterstützung des Betreuungsgerichts, erstellen von Sozialberichten im Rahmen der Sachverhaltsermittlung für das Betreuungsgericht
- Information und Beratung über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung mit Beglaubigung von Vorsorgevollmachten
- Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten
- Vollzugshilfe bei zivilrechtlichen Unterbringungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei und Betreuern
IHR PROFIL
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) bzw. Dipl.-Jurist/-in bzw. Wirtschaftsjurist/-in
- Einfühlungsvermögen und Aufgeschlossenheit für die Betroffenen und deren persönliche Lebensumstände
- hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln mit guter schriftlicher Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, für Außendiensttätigkeiten auch den Privat PKW, gegen Kostenerstattung, zur Verfügung zu stellen
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. S12 SuE TVöD
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Fisch, Tel. 08141/519-825 (Mo.-Do.)
Bewerbungen bis zum 01.06.2025 bitte
ausschließlich über unser digitales
Bewerberportal.
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: [email protected]
Referenz-Nr.: 2025/5/59
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Fürstenfeldbruck
Kreisverband
Fürstenfeldbruck
Wir suchen:
Verwaltungskraft (m/w/d)
ab sofort
Teilzeit
unbefristet
Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als 12.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir sechs Kindertagesstätten mit knapp 357 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst.
Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wia dahoam halt a“ spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren!
Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht, sondern Kostendeckung und Rücklagenbildung.
Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und Ihre Kompetenzen mit der vollen Unterstützung Ihres Arbeitgebers zu erweitern?
Wir suchen Menschen, die das Herz auf dem richtigen Fleck haben, sich einbringen möchten und mit Freude daran mitarbeiten, uns und sich selbst stetig zu verbessern.
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeit der Mitsprache und der individuellen Entfaltung
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet inmitten eines aufgeschlossenen und kollegialen Teams
- leistungsgerechte Vergütung nach den BRK-Tarifverträgen inkl. Ballungsraumzulage
- betriebliche Zusatzvorsorge für Ihren Ruhestand
- Jahressonderzahlungen
- die Möglichkeit einer kostengünstigen Mitarbeiterverpflegung durch eigene Küche
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Jobrad
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit machtfit
Ihre Aufgaben:
- Erstellung, Bearbeitung und Überwachung von Listen, Auswertungen und Berichten
- Empfang
- Ansprechpartner für Besucher sowie für Bewohner
- allgemeine Verwaltungsaufgaben (Telefon, Korrespondenz, Terminkoordination, Archivierung)
- Bewohnerverwaltung (Postein- und ausgang)
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- können sich sowohl schriftlich als auch mündlich klar und gewandt ausdrücken
- durch situationsgerechtes Auftreten überzeugen
- Sie arbeiten gerne im Team
- Freundlichkeit, Flexibilität und Engagement sehen Sie als Selbstverständlichkeit an
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und besitzen gute Umgangsformen
Sind Sie interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das ist Kontakt/Ansprechpartner: Bettina Butz
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Butz unter 08141 8887204 gerne zur Verfügung
Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Finanzverwaltung (Zentral- und Anlagenbuchhaltung)
für das Referat 12-1 - Kreisfinanzverwaltung
in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.
IHRE AUFGABEN
- Allgemeine Buchhaltung, buchhalterische Betreuung des Anlagevermögens
- Durchführung der spezifischen Jahresabschlussarbeiten, insbesondere Auflösung von Anlagen im Bau, Prüfung und Korrektur offener Posten
- Unterstützung bei der Anlageninventur
- Unterstützung bei der Einführung des Rechnungsworkflows bei wiederkehrenden Zahlungen
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Anlagen- und Finanzbuchhaltung (Kaufmann/-frau Büromanagement, Industriekaufmann/-frau)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der kaufmännische Buchführung, insbesondere in der Anlagen- und Finanzbuchhaltung oder die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese Bereiche bei einer verwaltungsbezogenen Ausbildung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das örtliche Buchhaltungssystem, insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung
- Freude am Umgang mit Zahlen, Organisationstalent sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe TVöD 7 VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Homeoffice, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Kreitmair, Tel. 08141/519 340
Bewerbungen bis zum 07.04.2024 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
zurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Beyerlein
Tel . 08141/519-7826
E-Mail: [email protected]
Referenz-Nr.: 2024/12-1/33
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter Personal und Finanzen (m/w/d)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht für das Sachgebiet Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen
Sachbearbeiter (w/m/d) für den Personalhaushalt
und Bezügeabrechnung. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Haushaltssachbearbeitung für das Sachgebiet Personal; Personalkostenplanung und –hochrechnungen für ca. 550 Personalfälle
* Kontinuierliche Haushaltsüberwachung, Personalkostencontrolling
* Eigenverantwortliche Abrechnung und Zahlbarmachung der Bezüge für die städtischen Beschäftigten im Team mit drei weiteren Kolleginnen
* Bearbeitung von Lohnpfändungen bzw. Lohnabtretungen
* Verwaltung der elektronischen Zeiterfassung sowie der Fehlzeiten für den zugeordneten Buchstabenbereich einschließlich Erstellung der Krankenstatistik
* Sachbearbeitung für die Abrechnung der Erschwerniszuschläge
* Ansprechperson für Digitalisierungsfragen und edv-spezifische Projekte des Sachgebiets
Ihr Profil:
* Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Beschäftigtenlehrgang II oder Beamter (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
* Alternativ: Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit Bereitschaft zur Ablegung des Beschäftigtenlehrgangs II
* Berufserfahrung in der Bezügeabrechnung und Haushaltssachbearbeitung ist wünschenswert
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) sowie Affinität zu edv-technischen Verbesserungen
* Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus
Unser Angebot:
* Bezahlung nach TVöD-V bzw. BayBesG; Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD-V bzw. bis Besoldungsgruppe A10 BayBesG je nach Qualifikation
* Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
* Eigenverantwortlicher und interessanter Aufgabenbereich
* Fortbildungen
* Betriebliche Altersversorgung
* Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
* Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 18.02.2024.
Online-Bewerbung
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Sachgebiet 13 - Personal
Hauptstr. 31, 82256 Fürstenfeldbruck.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter der Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter / Sekretariat für Amtsleiter /Verwaltung (m/w/d)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen
Sachbearbeiter (w/m/d) mit Sekretariatsaufgaben
für das Vorzimmer des Amtsleiters Allgemeine Verwaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Sitzungsdienst mit Protokollerstellung für den Stadtrat
* Planung der Sitzungen für den Stadtrat und seiner Ausschüsse
* Überwachung des Vollzugs von Stadtratsbeschlüssen
* Überwachung der Bearbeitung von Sachanträgen
* Auswertung und Archivierung kommunalspezifischer Presseartikel
* Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben
* Organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Bürgerversammlungen
* Administration Sitzungsprogramm Session
Ihr Profil:
* Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Beschäftigtenlehrgang I oder vergleichbare Qualifikation
* Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
* Zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
* Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet
* Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 (bei Vollzeit 270,00 € + 50,00 € pro Kind)
* Fortbildungen und Supervisionen
* Betriebliche Altersversorgung
* Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
* Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 18.02.2024.
Online-Bewerbung
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Sachgebiet 13 - Personal
Hauptstr. 31, 82256 Fürstenfeldbruck.
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Fürstenfeldbruck
VISIONEN - KARRIERE - ZUKUNFT
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Nicht nur einen neuen Job.........
Dann sollten Sie DG timework unbedingt kennenlernen.
Wir leben die Philosophie der modernen Zeitarbeit mit Leib und Seele. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse steht dabei an erster Stelle.
Die kompetente und ehrliche Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern ist die Basis für ein
langfristiges und partnerschaftliches Miteinander.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unseren namhaften Kunden:
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung kaufmännischer Vorgänge
- Gestaltung und Organisation interner Abläufe
- Kundenberatung und -betreuung
- Datenerfassung
- Administrative Tätigkeiten
- Terminierung
- Postbearbeitung
Ihr Profil:
- Idealerweise fundierte Berufserfahrungen
- Lösungsorientiertes Handeln
- Eigeninitiative
- Strukturiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit