Industriemechaniker (m/w/d) FR Instandhaltung 2026 *Praktikum möglich*

AUSBILDUNG
Vollzeit
Industriemechaniker (m/w/d) FR Instandhaltung 2026 *Praktikum möglich* in Hagen, Westfalen

Industriemechaniker (m/w/d) FR Instandhaltung 2026 *Praktikum möglich* في Hagen, Westfalen, Deutschland

وظيفة كـ Industriemechaniker/in في Hagen, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Mehrwert in Sachen Bandstahl

Mehrwert für unsere Kunden. Das ist unser Anspruch – unabhängig davon, ob sie einen Norm-Werkstoff von uns beziehen oder eine maßgeschneiderte Sonderentwicklung: Als Technologieführer liefern wir das Material, das exakt den vereinbarten Parametern entspricht, innerhalb engster Toleranzen, wiederholgenau bei jedem Lieferlos. Und wir begleiten unsere Kunden aktiv in die Zukunft: Auf Wunsch unterstützen wir mit unserer Werkstoffkompetenz bereits in der frühen Phase einer Produktentwicklung und bieten darüber hinaus genau den Lieferservice, der für Sie passend ist.

Ein starker Partner – weltweit

Heute sind wir mit 2.300 Mitarbeitern weltweit aktiv und produzieren an unseren Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien mehr als 780.000 Tonnen hochwertige kaltgewalzte Stahlbänder und -profile im Jahr. Langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sind uns wichtig. Als unabhängiges, mittelständisch geführtes Familienunternehmen wollen wir nachhaltig in den Märkten der Zukunft wachsen: dort, wo unsere Kunden uns als starken und verlässlichen Partner brauchen.

Zum Ausbildungsbeginn 17.08.2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d).

Das erwartet Sie:

Der Arbeitsalltag als Industriemechaniker (m/w/d) bei Waelzholz ist nie langweilig, weil immer unvorhergesehene Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Anlagen im Betrieb anfallen können. Der Job umfasst mechanische Arbeiten ebenso wie das Programmieren der Steuerungselektronik von Maschinen. Damit die Anlagen zuverlässig und störungsfrei laufen, gehört auch eine umfassende und kontinuierliche Qualitätskontrolle zum Aufgabenbereich.

Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie unter anderem eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder ein weiterführendes Studium, z.B. Maschinenbau.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen durch trennende Fertigungsverfahren (Bohren, Drehen und Fräsen)
- Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen durch fügende Fertigungsverfahren (Schweißen, Löten und Kleben)
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
- Inspektion, Reparatur und Wartung von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
- Anpassen von Betriebsanlagen an neue Produktionsaufträge
- Montage und Demontage von Teilen und Baugruppen, z. B. an Walz- und Längsteilanlagen
- Entwickeln, Reparieren und Verstehen hydraulischer und pneumatischer Komponenten

Das zeichnet Sie aus:

- Guter Schulabschluss
- Interesse für die Bau- und Funktionsweise von Maschinen
- Gutes mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität beim Entwickeln technischer Lösungen

Ihre Bewerbungsunterlagen:

- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse
- Eventuell vorhandene Nachweise von Praktika und Kursen oder verantwortungsvollen Ferienjobs

Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Formular möglich. Bitte reichen Sie Ihre Dokumente als PDF-Datei(en) ein. Ihr Ansprechpartner ist Herr Luciani.

Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-17

C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG

Feldmühlenstr. 55

58093

Feldmühlenstr., 58093, Hagen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

waelzholz.com"

C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG
نشرت:
2025-07-15
UID | BB-6875d4b3e89a6-6875d4b3e89a7
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) FR Instandhaltung 2026 *Praktikum möglich*

Hagen, Westfalen

Mehrwert in Sachen Bandstahl

Mehrwert für unsere Kunden. Das ist unser Anspruch – unabhängig davon, ob sie einen Norm-Werkstoff von uns beziehen oder eine maßgeschneiderte Sonderentwicklung: Als Technologieführer liefern wir das Material, das exakt den vereinbarten Parametern entspricht, innerhalb engster Toleranzen, wiederholgenau bei jedem Lieferlos. Und wir begleiten unsere Kunden aktiv in die Zukunft: Auf Wunsch unterstützen wir mit unserer Werkstoffkompetenz bereits in der frühen Phase einer Produktentwicklung und bieten darüber hinaus genau den Lieferservice, der für Sie passend ist.

Ein starker Partner – weltweit

Heute sind wir mit 2.300 Mitarbeitern weltweit aktiv und produzieren an unseren Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien mehr als 780.000 Tonnen hochwertige kaltgewalzte Stahlbänder und -profile im Jahr. Langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sind uns wichtig. Als unabhängiges, mittelständisch geführtes Familienunternehmen wollen wir nachhaltig in den Märkten der Zukunft wachsen: dort, wo unsere Kunden uns als starken und verlässlichen Partner brauchen.

Zum Ausbildungsbeginn 17.08.2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d).

Das erwartet Sie:

Der Arbeitsalltag als Industriemechaniker (m/w/d) bei Waelzholz ist nie langweilig, weil immer unvorhergesehene Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Anlagen im Betrieb anfallen können. Der Job umfasst mechanische Arbeiten ebenso wie das Programmieren der Steuerungselektronik von Maschinen. Damit die Anlagen zuverlässig und störungsfrei laufen, gehört auch eine umfassende und kontinuierliche Qualitätskontrolle zum Aufgabenbereich.

Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie unter anderem eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder ein weiterführendes Studium, z.B. Maschinenbau.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen durch trennende Fertigungsverfahren (Bohren, Drehen und Fräsen)
- Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen durch fügende Fertigungsverfahren (Schweißen, Löten und Kleben)
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
- Inspektion, Reparatur und Wartung von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
- Anpassen von Betriebsanlagen an neue Produktionsaufträge
- Montage und Demontage von Teilen und Baugruppen, z. B. an Walz- und Längsteilanlagen
- Entwickeln, Reparieren und Verstehen hydraulischer und pneumatischer Komponenten

Das zeichnet Sie aus:

- Guter Schulabschluss
- Interesse für die Bau- und Funktionsweise von Maschinen
- Gutes mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität beim Entwickeln technischer Lösungen

Ihre Bewerbungsunterlagen:

- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse
- Eventuell vorhandene Nachweise von Praktika und Kursen oder verantwortungsvollen Ferienjobs

Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Formular möglich. Bitte reichen Sie Ihre Dokumente als PDF-Datei(en) ein. Ihr Ansprechpartner ist Herr Luciani.

Wir freuen uns auf Sie!

C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG

C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG
2025-07-15
ARBEIT
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d)

Hagen, Westfalen

Über uns:
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.

Industriemechaniker (m/w/d)

Standort: Hagen (Westfalen)
Anstellungsart(en): 2 - Schicht
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche

Wir suchen:
Für unseren namhaften Kunden aus der Metallbranche suchen wir einen Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Hagen.

Ihre Aufgaben:
- Sie fertigen mechanische Bauteile und Systeme nach technischen Zeichnungen und Spezifikationen
- Sie montieren komplexe Maschinen und Anlagen und prüfen deren Funktionsfähigkeit
- Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch
- Sie analysieren Störungen und verantworten deren Fehlerbehebung
- Sie dokumentieren die durchgeführten Arbeiten und erstellen Wartungsprotokolle

Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Maschinenbau
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und im Umgang mit Maschinen
- Sie haben Erfahrung in der Montage und Wartung von Produktionsanlagen
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Sie arbeiten präzise, selbstständig und sind in der Lage, technische Probleme schnell zu lösen
- Sie sind schichtbereit (2 Schicht)

Warum Aurea?
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes

Ihre Ansprechpartnerin:
Jacqueline Galla
Niederlassungsleitung
02336 47 48 30
WhatsApp: 0174 69 80 853
[email protected]

Aurea GmbH
Schulstr. 18
58332 Schwelm
www.aurea-gmbh.de

Abteilung(en): Fachkraft
Tarifvertrag: GVP

AUREA GmbH

AUREA GmbH Logo
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025 / Praktikum möglich!

Hagen, Westfalen

Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Industriemechaniker/in (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:

Industriemechaniker/innen (m/w/d) stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Die Ausbildung im Überblick:

Industriemechaniker/in (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Anforderungen:

- Fachoberschulreife bzw. Fachabitur
- Mathenote <5
- gute deutsche Sprachkenntnisse

Die Ausbildungsorte befinden sich in Hagen und in Teilen in Wuppertal.
Die Berufsschule befindet sich in Hagen (Cuno-Berufskolleg)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage: https://deputsch.career.softgarden.de/

Die Abwicklung der Bewerbungen erfolgt in unserem Hauptsitz in Hagen.

Putsch GmbH & Co. KG

Putsch GmbH & Co. KG
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2025 / Praktikum möglich

Hagen, Westfalen

Die Sogefi-Unternehmensgruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern für Fahrzeugoriginalteile in der Automobilindustrie mit einer über 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Sogefi entwirft, entwickelt und produziert Filtersysteme und flexible Fahrwerkskomponenten sowie Luftansaug- und Motorkühlsysteme.

Intensive Forschung ermöglicht der Sogefi-Unternehmensgruppe, ihre Komponenten mit technologischen Entwicklungen in allen Tätigkeitsbereichen kontinuierlich zu verbessern und die Leistungsfähigkeit hinsichtlich Lebensdauer, Effektivität, Abmessungen, Gewicht und Umweltfreundlichkeit weiter zu optimieren.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir zwei Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d).

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Industriemechaniker/innen (m/w/d) organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

Die Ausbildung im Überblick

Industriemechaniker/in (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Wir bieten Ihnen:

- eine Bezahlung nach dem IG-Metalltarif
- vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- bei Eignung und Kapazität eine Übernahme nach der Ausbildung

Wir wünschen uns von Ihnen:

- mindestens Mittlere Reife, Mathe und Physik 3
- Zuverlässigkeit, Motivation
- Deutschkenntnisse zur Kommunikation untereinander
- technisches Interesse
- ggf. bereits erste Praxiserfahrung (wünschenswert, kein Muss)

Sie möchten Ihre Ausbildung bei uns absolvieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an: [email protected]

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

SOGEFI HD SUSPENSIONS Germany GmbH

SOGEFI HD SUSPENSIONS Germany GmbH Logo
2025-01-27
ARBEIT
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) Produktionstechnik

Hagen, Westfalen

Über uns

Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.

Was sollten Sie mitbringen?

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet: Produktionstechnik oder einem gleichwertigen Beruf
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Stanzbetrieb ist wünschenswert
- Gute Auffassungsgabe und Flexibilität
- Großes technisches Verständnis zur Bedienung und Programmierung der Maschinen sowie zur deren Instandhaltung und Durchführung kleinerer Reparaturen
- Umfangreiches Wissen hinsichtlich der zu bearbeitenden Materialien
- Akkurate Arbeitsweise und Verständnis für Qualität
- Erfahrung im Umgang mit technischen Daten und technischen Skizzen, z. B. aus CAD-Programmen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Wirtschaftliches Denken und Organisationsfähigkeit, um Wartungen und Reparaturen sowie Kapazitäten und Stückzahlen zu
- planen

Was erwartet Sie?

- Instandhaltung und Wartung von Industrie- und Produktionsanlagen
- Erstellung und Erweiterung von Maschinenbauteilen
- Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Wartung und Reparatur von industriellen Maschinen und Anlagen
- Identifikation und Lösung von Störungen in Produktionsmaschinen
- Montage, Demontage und Neuinstallation von Maschinen
- Präventive Instandhaltung und Verschleißteilaustausch
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für technische Anforderungen und Verbesserungen

Warum gerade wir?

- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess

Kontaktinfo

office people Personalmanagement GmbH

Okan Özcan

T: 0233134946511
Elberfelderstraße 35
58095 Hagen

Office People Personalmanagement GmbH Hagen

Office People Personalmanagement GmbH Hagen
2024-12-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2024

Hagen, Westfalen

Einleitung Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg. Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. Oktober 2024 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2024 (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Hagen. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht. Das erwartet dich: * Dein Arbeitsbereich umfasst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik in der Werkstatt * Bei der Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge hilfst du z. B. beim Austausch von Bremsblöcken oder bei der Reparatur von Schäden an den Wagen * Du lernst die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen kennen dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen * Du unterstützt dabei, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind Dein Profil: * Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden * Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet * Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben * Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1 Benefits: * 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022. * Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms. * Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Hagen, Westfalen

Aufgaben

Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• Schaltungen und Steuerungstechnik aufzubauen und zu prüfen sowie Störungen bei Maschinen und Anlagen zu beheben
• Verfahren zur Metallbearbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen sicher anzuwenden
• Werk- und Hilfsstoffe sachgerecht einzusetzen und technische Unterlagen zu erstellen und zu nutzen
• die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten 
Als Industriemechaniker:in hältst du Maschinen und Anlagen betriebsbereit und behebst Fehler und Störungen. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:i weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.

Profil

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker:in bringst du Folgendes mit     
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Schulabschluss
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen


Das bieten wir


• Spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen
• Attraktive Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW) in Höhe von 1.065,59 € im ersten, 1.118,65 € im zweiten, 1.197,47 € im dritten und 1.300,99 € im vierten Ausbildungsjahr, zusätzliche Einmalzahlungen
• Unbefristete Übernahme bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
• Teilnahmemöglichkeiten an attraktiven Weiterbildungs- und Förderangeboten schon in der Ausbildung
• Besonders gute Sozialleistungen, eine hervorragende betriebliche Altersversorgung, betriebsärztliche Betreuung, vielfältige Gesundheits- und Beratungsleistungen
• Teilnahme an konzernweiten Angeboten der Gesundheitsförderung
• Einführungswochen, Teamevents und gewissenhafte Prüfungsvorbereitung

Kontakt

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.08.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Sabrina Heck 02374 92 47 23- 6, per Mail [email protected]
Link: https://jobs.thyssenkrupp.com/de?sortOrder=descundsortBy=dateundcity=413undorganization=454undsearch=kompetenzwerkstatt

Wir wertschätzen Vielfalt

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH

thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
2024-11-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechaniker 2025

Hagen, Westfalen

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen
Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000
Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden
wollen.


Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung
zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort
Hagen.


*Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt: *



· Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von
Eisenbahntechnik
· Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge, z. B. tauschst du
Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen
· Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das
Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
· Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
· Du sorgst dafür, dass unsere Güterloks und -wagen immer einsatzbereit
sind



*Dein Profil: *



· Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
· Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
· Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner
Freizeit
· Teamarbeit macht dir Spaß
· Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet
dich aus



*Benefits:*

· Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch
privat nutzen kannst."
· Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und
weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen
Arbeitsweg.
· Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich
abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und
Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des
DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte
und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-11-19