# Bauleiter im schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit Arbeitsort Nürnberg Berufserfahrung mind. 10 Jahre # Ihre Aufgaben - Eigenverantwortliche Leitung und Koordination von Bauprojekten im schlüsselfertigen Wohnungsbau - Steuerung und Überwachung der Bauprojekte hinsichtlich Terminen, Qualität und Kosten - Führung und Koordination von Nachunternehmern und Baupersonal - Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften - Durchführung von Abnahmen und Übergaben an Kunden - Kommunikation mit Bauherren, Architekten und Fachplanern - Dokumentation - Durchführung von Baubesprechungen und regelmäßige Berichterstattung # Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation - Erfahrungen im schlüsselfertigen Wohnungsbau - Mind. 5-10 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung - Umfangreiche Führungserfahrung und strategische Kompetenz - Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB/BGB) - Durchsetzungsstarke, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift # Warum wir? - Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner - Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle - Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können - Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive Vergütung ist für uns selbstverständlich - Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben - Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
تاريخ البدء
2025-07-03
Herr Simon Hübschmann ercas. med
Nürnberger Straße 71
91052
Bahnhofstraße, 90402, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Nürnberg, Mittelfranken
**Referent/-in (w/m/d) im Bereich Infrastruktur und integriertes Arbeitsplatzmanagement**
Referenzcode: 2025_E_002900
Steckbrief
Dienststelle Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsort Nürnberg)
Beschäftigungsbeginn: demnächst
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE I (A 14)
Bewerbungsende: 21.07.2025
Ihr Arbeitsumfeld
Nicht nur die Frage „wie arbeiten wir in Zukunft?“, sondern auch „welchen Rahmen bieten unsere Immobilien hierfür?“ müssen wir uns für die Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen stellen.
Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken werden immer komplexer, viele Menschen sind beteiligt.
Wie entwickeln wir unsere Gebäude und Liegenschaften weiter, um heute nicht auf Kosten von Morgen
zu leben? „Wie kann uns hierbei die kooperative Arbeitsmethode Building Information Modeling, kurz BIM, weiterhelfen?“
Möchten Sie die Antworten auf diese Fragen, strategisch und konzeptionell mit entwickeln?
Sie verstehen es zwischen Alltagsgeschäft und Zukunftsthemen zu balancieren?
Sie arbeiten gerne in einem eingespielten, motivierten und fachlich gut aufgestellten Team?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
### Aufgaben und Tätigkeiten
Als baufachliche/r Referent/-in übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben/Themen
- Mitwirkung bei der Strategieentwicklung für das bundesweite Bau- und Liegenschaftsmanagement sowie Festlegung infrastruktureller Rahmenrichtlinien und Standards (z. B. lebenszyklusorientierte Kriterien für nachhaltiges Bauen)
- Weiterentwicklung von Rahmenvorgaben für die Umsetzung bundes- und landesrechtlicher Vorschriften, behördlicher Auflagen, einschlägiger Richtlinien und technischer Normen (u. a. BGG, DIN-Normen)
- Strategische Begleitung von Großprojekten zur Konkretisierung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitskonzeption und Ableitung der Richtlinien, zur Weiterentwicklung der -Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Nutzwertanalysen sowie zur Weiterentwicklung der Variantenuntersuchungen auf Basis der Anforderungen zur Klimaneutralität der Gebäude
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung eines geeigneten Monitorings zur Nachhaltung der Erfolge in Richtung Klimaneutralität der BA-Gebäude
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung und Einführungsvorbereitung für das Building Information Modeling in der BA
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Flächenmanagements sowie der Flächenstandards und Ausrichtung an die Belange von New Work
- Mitwirkung bei der Digitalisierung des Bauwesens in der BA (z. B. Building Information Modeling – BIM)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Konzepts zur Nachhaltigkeit von Liegenschaften und deren Betrieb (z. B. Nutzung regenerativer und emissionsarmer Energieträger, Baustandards für nachhaltiges Bauen)
- Mitwirkung bei der Strategieentwicklung für das bundesweite Bau- und Liegenschaftsmanagement sowie bei der Festlegung infrastruktureller Rahmenrichtlinien und Standards (z. B. lebenszyklusorientierte Kriterien für nachhaltiges Bauen)
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung
Sie überzeugen weiterhin durch
- Abgeschlossenes Studium (Architektur, Bauingenieurwesen oder ähnliches)
- Gute Fachkenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung (RBBau), Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB), DIN oder einschlägiger Richtlinien
- Expertise im Bereich digitales Planen und Bauen / Building Information Modeling (BIM)
- Kenntnisse von den rechtlichen Rahmenbedingungen, Organisation und Abwicklung von Baumaßnahmen im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
### Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.
Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene I nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 5.578,20 € Brutto/Monat inklusive Funktionsstufe. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft.
Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams!
Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Markus Schinner unter Telefon +49 911 1798427 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.).
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit, dann rufen Sie gerne bei den angegebenen Ansprechpersonen an!
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Herr Lars Stratmann, +49 911 1797058
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Stefan Schrader, +49 911 1794050
Nürnberg, Mittelfranken
# Bauingenieur Oberbauleitung (m/w/d)
Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit
Arbeitsort Nürnberg
Berufserfahrung mind. 15 Jahre
# Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung und Überwachung von Bauprojekten im schlüsselfertigen Wohnungsbau
- Durchführung von Baubesprechungen und regelmäßige Berichterstattung
- Steuerung und Koordination aller am Bau beteiligten Gewerke
- Überwachung der Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben
- Ansprechpartner und Abstimmung für Auftraggeber, Planer und Nachunternehmer
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen sowie Überwachung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Führung und Motivation der Projektteams
# Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Technisch versiert für schlüsselfertigen Wohnungsbau
- Mind. 15 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung / technischen Projektleitung
- Umfangreiche Führungserfahrung und strategische Kompetenz
- Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB/BGB)
- Durchsetzungsstarke, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Bausoftware
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
# Warum wir?
- Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner
- Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle
- Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können
- Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive Vergütung ist für uns selbstverständlich
- Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
Nürnberg, Mittelfranken
# Bauleiter im schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)
Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit
Arbeitsort Nürnberg
Berufserfahrung mind. 10 Jahre
# Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung und Koordination von Bauprojekten im schlüsselfertigen Wohnungsbau
- Steuerung und Überwachung der Bauprojekte hinsichtlich Terminen, Qualität und Kosten
- Führung und Koordination von Nachunternehmern und Baupersonal
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
- Durchführung von Abnahmen und Übergaben an Kunden
- Kommunikation mit Bauherren, Architekten und Fachplanern
- Dokumentation
- Durchführung von Baubesprechungen und regelmäßige Berichterstattung
# Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im schlüsselfertigen Wohnungsbau
- Mind. 5-10 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung
- Umfangreiche Führungserfahrung und strategische Kompetenz
- Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB/BGB)
- Durchsetzungsstarke, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
# Warum wir?
- Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner
- Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle
- Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können
- Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive Vergütung ist für uns selbstverständlich
- Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
Nürnberg, Mittelfranken
Aufgaben:
- Betreuung von Baugrunduntersuchungen und Laboruntersuchungen
- Ausarbeitung von Baugrundgutachten, geotechnischen Berichten und gutachterlichen Stellungnahmen
- Durchführung von geotechnischen Standsicherheitsberechnungen
- Beurteilung von Schäden
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), B.Eng. / B.Sc. / M.Eng. / M.Sc.
- Hohes Engagement und Qualitätsverantwortung
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Fachkompetenz sowie selbständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Vorteile:
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teilzeitmöglichkeiten
- Interessante und komplexe Projekte
- > 160 Statik-Prüfprogramme
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlte Überstunden
- Gleitzeitkonto
- 30 freie Tage
- Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance
- Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung
- Sinnorientiertes Arbeiten
- Moderne Büroausstattung
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Private Unfallversicherung
- Gesundheitsförderung
Vernetzungsmöglichkeiten durch Mitarbeiter-Events
Mitarbeiterrabatte
- Zuzahlung zum Deutschlandticket
Nürnberg, Mittelfranken
Aufgaben:
- Projektleitung sowie Projektbegleitung bei anspruchsvollen Projekten
- Selbständige Kundenbetreuung im Straßenbau
- Planung von Materialuntersuchungen an Straßen
- Erstellung von Prüfberichten im Rahmen unserer Prüfstelle nach RAP-Stra
- Verfassen von Eignungsprüfungen für Gesteinskörnungen
- Betreuung der von uns überwachten Asphaltmischanlagen, Steinbrüchen und Sandgruben
- Erstellung von Berichten und Gutachten mit den Schwerpunkten Asphalt, Gesteinskörnungen und Naturstein
- Schadensbeurteilung an Straßen
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), B.Eng. / B.Sc. / M.Eng. / M.Sc.
- Hohes Engagement und Qualitätsverantwortung
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Fachkompetenz sowie selbständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Vorteile:
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teilzeitmöglichkeiten
- Interessante und komplexe Projekte
- > 160 Statik-Prüfprogramme
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlte Überstunden
- Gleitzeitkonto
- 30 freie Tage
- Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance
- Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung
- Sinnorientiertes Arbeiten
- Moderne Büroausstattung
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Private Unfallversicherung
- Gesundheitsförderung
Vernetzungsmöglichkeiten durch Mitarbeiter-Events
Mitarbeiterrabatte
- Zuzahlung zum Deutschlandticket
Nürnberg, Mittelfranken
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Imagefilm - schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen!
[https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Imagevideo/20241118_Imagevideo.html](https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Imagevideo/20241118_Imagevideo.html)
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK** sucht in **in Vollzeit** **(39 Wochenstunden) ab sofort, unbefristet,** eine/ einen
# **Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)**
**Der Dienstort ist 90402 Nürnberg.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20251430_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
· Vorbereitung von Projekten:
- Sammlung und Zusammenstellung von Bestandsunterlagen
- Überprüfung von statischen Berechnungen auf die aktuellen Vorschriften
- Erstellung von Voruntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Bearbeitung von haushaltsbegründenden Unterlagen
- Erstellung von Vergabeunterlagen für Leistungen nach VgV und UVgO
- Betreuung von Ingenieurverträgen
· Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
- Aufstellung der Vergabeunterlagen sowie Betreuung der Vergabe bis zum Auftrag
· Abwicklung von Baumaßnahmen
- Bauleitung und Bauüberwachung
- Führung von Abstimmungsgesprächen technischen Inhalts, inklusive der technischen und vertraglichen Überwachung der Ausführung
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen (FH-Diplom / Bachelor)
**Das wäre wünschenswert:**
· Kenntnisse in den Bereichen Statik, Massivbau und Geotechnik
· Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht nach VOB, VgV, UVgO
· Erfahrungen bei Abwicklung von Ing.- und Bauverträgen
· Fähigkeit zur schnellen und effektiven Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
· Planungs- und Organisationsvermögen
· Analytisches Denken, Problemanalyse
· Verhandlungs- und Überzeugungsvermögen
· Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Team- und Kooperationsfähigkeit
· Eignung für Tätigkeiten im Außendienst (Fortbewegen im unbefestigten Gelände)
· Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
**Das bieten wir Ihnen:**
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.
Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ([http://www.bmi.bund.de](http://www.bmi.bund.de)) bzw. unter dem Link [http://bezuegerechner.bva.bund.de](http://bezuegerechner.bva.bund.de)
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus sind - abhängig vom Aufgabenbereich - Arbeitsmodelle wie Telearbeit und mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.
Weitere Vorteile:
· Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
· Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
· Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 80% des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
· 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
· Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
· Attraktive Angebote bei Benefits.me
· Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
· Kostenlose Parkplätze
· Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
· Digitaler Zugriff auf aktuelle Fachliteratur
· Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
**Besondere Hinweise:**
Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum** **15.07.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“**aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251430_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab). oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: [http://anabin.kmk.org/anabin.html](http://anabin.kmk.org/anabin.html). Bei der Zeugnisbewertung ggfs. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Berufsabschluss/Studienabschluss und unter **„Berufserfahrung“** Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. des Aktuellen).
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8111) (BG:1)
**Ansprechpersonen:**
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK für Fachfragen Herr Depperschmidt (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 5200) oder Herr Böldicke (Tel.-Nr. 0911 2000 - 5430), und für Fragen im Zusammenhang mit dem Einstellungsverfahren Frau Gerstner (Tel.-Nr. 0911 2000 - 2415) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-donau-mdk.wsv.de](http://www.wsa-donau-mdk.wsv.de)
sowie [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)
Nürnberg, Mittelfranken
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht für den Fachbereich Wasserstraßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine/ einen
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor of Engineering/Diplom (FH)) im Studiengang Bauingenieurwesen bzw. Stahlbau
Der Dienstort ist 90402 Nürnberg
Referenzcode der Ausschreibung 20251377_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Projektabwicklung im Stahlwasserbau (LP 1-8 der HOAI)
- Aufstellen und Fortschreiben von Instandhaltungskonzepten für den Stahlwasserbau an den wasserbaulichen Anlagen des Main-Donau-Kanals
- Erstellen von haushaltsrechtlichen und baulichen Planungsunterlagen nach gültigen Regelwerken und Verwaltungsvorschriften
- Schaffen der öffentlichen-rechtlichen Voraussetzungen zur Bauausführung
- Aufstellen des VOB-Vertragswerks: Erstellen der Verdingungsunterlagen inkl. Leistungsverzeichnis und Baubeschreibung sowie Entwickeln der Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Vergabe der Leistung von der Einleitung des Verfahrens über Verhandlungsgespräche sowie Prüfung und Wertung der Angebote bis zur Bindung eines Auftragnehmers
- Wahrnehmung der fiskalischen Verantwortung des Bauvertrags gegenüber dem Auftragnehmer
o Abstimmungsgespräche im Rahmen der Auftragsabwicklung führen
o Rechnungsbearbeitung und -prüfung
o Freigabe von Zeichnungen
o Wahrnehmung der Unternehmerverantwortung im Arbeitsschutz
o Nachtragsbearbeitung
- Planen, Ausschreiben und Abwickeln von freiberuflichen Leistungen zur Baubegleitung/ -überwachung (Verhandlungsvergabe/ -verfahren nach UVgO/ VgV)
- Koordination der Auftragnehmer
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, vorzugsweise konstruktiver Ingenieurbau oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium in vergleichbarem Studiengang
Das wäre wünschenswert:
- Berufserfahrung im Bereich Bauvorbereitung und -abwicklung sowie Projektmanagement und Abrechnung
- Fachkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht VOB, VgV und UVgO sowie Preisrecht HOAI
- Kenntnisse im Bereich Verwaltung i.V.m. Erfahrungen in Planung und Bau im Bereich Stahlwasser- und Anlagenbau
- Sicherer Umgang mit Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes (DGUV, ArbSchG, BaustellV, GefStoffV)
- Kenntnisse der europäischen und deutschen Normung im Stahlwasserbau und Korrosionsschutz
- IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP, AVA iTwo)
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Bereitschaft für ein- oder mehrtägige Dienstreisen, bspw. im Rahmen der Fortbildung
- Mindestmaß an gesundheitlicher / körperlicher Eignung für den Einsatz auf Baustellen
- Führerschein der Klasse B und die Fähigkeit und die Bereitschaft zum Fahren von Dienst-Kfz
Das bieten wir Ihnen:
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVEntgO Bund.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A12 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.
Weitere Vorteile:
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
- Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
- Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 80% des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
- Attraktive Angebote bei Benefits.me
- Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
- Kostenlose Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
- Digitaler Zugriff auf aktuelle Fachliteratur
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Besondere Hinweise
Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des WSA Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des §8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251377_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link .
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Diplom/Bachelorurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab. oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: http://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggfs. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss/Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. des Aktuellen).
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8111) (BG:1)
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK für Fachfragen die Fachgebietsleitung Wasserstraßen Frau Fehn (Tel.-Nr. 0911 2000-4100) und für Fragen zum Einstellungsverfahren Frau Gerstner (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 2415) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-donau-mdk.wsv.de sowie http://www.bav.bund.de
Nürnberg, Mittelfranken
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior-/Nachwuchs) Bezirksleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau oder Oberbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Nürnberg.
Wir bereiten dich in einem voll vergüteten Qualifizierungsprogramm in Theorie und Praxis optimal auf deine anspruchsvollen Führungsaufgaben vor, inkl. Mentoring.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest die Infrastrukturanlagen deines Bahnnetzbezirks mit dem Ziel einer sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Instandhaltung sowie Betriebsdurchführung
- Hier übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung deiner Mitarbeiter:innen und bist jederzeit ein authentisches Vorbild
- Du sicherst die termin- und fachgerechte Abwicklung der Instandhaltung unter Berücksichtigung der Technik, dem einschlägigen Regelwerk, den gängigen Prozessen sowie im Rahmen des zugewiesenen Budgets
- Neben den planbaren Instandhaltungsmaßnahmen kümmerst du dich um eine schnelle Entstörung bei unvorhersehbaren Ereignissen
- Die sekundäre Bauüberwachung sowie die detaillierte Bewertung der Ergebnisse aus den Inspektionen fallen ebenso in deinen Aufgabenbereich
- Du bist für die örtlichen Einweisungen der Mitarbeiter:innen und Dienstleister:innen zuständig, erfasst sowie dokumentierst den Anlagenbestand und nimmst am Notfallmanagement teil
- Außerdem begleitest du Prüfungen, Audits sowie Abnahmen durch das Eisenbahnbundesamt und die Instandhaltungsüberwachung
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in mit Vertiefung Bau, Verkehrsingenieur:in oder in einer ähnlichen Fachrichtung im Baubereich - alternativ bist du Meister:in oder Techniker:in in einer entsprechenden Fachrichtung
- Du bringst die Bereitschaft für unser Qualifizierungsprogramm mit, sofern du noch nicht als Bezirksleiter:in ausgebildet bist
- Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sammeln und triffst zielsicher fachliche Entscheidungen
- Du möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein
- Deine Arbeitsweise bezeichnest du selbst als zuverlässig und ausgeprägte Koordinations- sowie Kommunikationsfähigkeiten zählen ebenfalls zu deinen Stärken
- Deine Deutsch-Kenntnisse sind verhandlungssicher (mind. Level C1)
- Den Führerschein der Klasse B besitzt du sowie die gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* You get up to 16 free journeys within Germany per year and further travel discounts for your friends and family.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.