***Ausbildungsziel*** - Rüsten, Anfahren und Einstellen von Spritzgussmaschinen (ARBURG) - Programmieren der dazugehörigen Linearroboter (ARBURG, Wittmann) - Bemusterung neuer Werkzeuge mit entsprechender Dokumentation - Selbständige Beseitigung von Störungen der Produktionsanlagen und Automatisierungseinrichtungen
تاريخ البدء
2026-08-31
Herr M. Schüßler
Dürmer Str., Hainstadt, 74722, Buchen (Odenwald), Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Buchen (Odenwald)
***Ausbildungsziel***
- Rüsten, Anfahren und Einstellen von Spritzgussmaschinen (ARBURG)
- Programmieren der dazugehörigen Linearroboter (ARBURG, Wittmann)
- Bemusterung neuer Werkzeuge mit entsprechender Dokumentation
- Selbständige Beseitigung von Störungen der Produktionsanlagen und Automatisierungseinrichtungen
Buchen (Odenwald)
***Ausbildungsziel***
- Rüsten, Anfahren und Einstellen von Spritzgussmaschinen (ARBURG)
- Programmieren der dazugehörigen Linearroboter (ARBURG, Wittmann)
- Bemusterung neuer Werkzeuge mit entsprechender Dokumentation
- Selbständige Beseitigung von Störungen der Produktionsanlagen und Automatisierungseinrichtungen
Buchen (Odenwald)
Zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile an.
Die Tätigkeit im Überblick:
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
Voraussetzung:
-ab Hauptschulabschluss oder Realschule
Der Berufsschulunterricht findet in der Zentralgewerbeschule Buchen statt.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist gewünscht.
Gerne bieten wir Umschüler/innen eine berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail unter der angegebenen Adresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Buchen (Odenwald)
Zum 01.09.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile an.
Die Tätigkeit im Überblick:
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
Voraussetzung:
-ab Hauptschulabschluss oder Realschule
Der Berufsschulunterricht findet in der Zentralgewerbeschule Buchen statt.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist gewünscht.
Gerne bieten wir Umschüler/innen eine berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail unter der angegebenen Adresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!