Du möchtest Deine **Hilfsbereitschaft zum Beruf** machen? Für und mit Menschen arbeiten? Bei der Caritas kannst Du Deine Berufsausbildung zur/m ## Pflegehelfer/in ***(m/w/d)*** starten an unseren Standorten in Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg. Die Ausbildung bei der Caritas ist vielseitig und zukunftsorientiert. Die Förderung junger Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Als einer der größten regionalen Ausbildungsbetriebe beschäftigen wir derzeit etwa 15-20 Auszubildende. ### KURZ UND KNAPP Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 1 Jahre ### Gut zu wissen: Du lernst während Deiner Ausbildung alle Bereiche der Pflege kennen, arbeitest mit Menschen jeden Alters und hast mit der Caritas einen der beliebtesten Ausbildungsbetriebe an Deiner Seite. **DAS LERNST DU UNTER ANDEREM** - wie der individuelle Pflegebedarf bei Menschen aller Altersstufen festgestellt und deren Pflege geplant wird - wie Pflegeprozesse und Pflegediagnostik organisiert, gestaltet und gesteuert werden - welche Pflegetechniken es gibt und wie man sie anwendet - wie in Notfällen Erste Hilfe geleistet wird - wie Menschen mit angeborener oder erworbener Behinderung bei der Wiederherstellung, Kompensation und Anpassung eingeschränkter Fähigkeiten unterstützt werden - wie man die hygienischen Anforderungen beachtet und an der Infektionsprävention mitwirkt - wie Wunden versorgt und die weitere Behandlung mit Ärzten und Ärztinnen abzustimmen sind - wie bei der Qualitätssicherung sowie -verbesserung der pflegerischen Leistungen mitgewirkt wird - wie man mit der zu pflegenden Person, ggf. unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds, personen- und situationsbezogen kommuniziert - welche rechtlichen Rahmenbestimmungen bei der Pflege zu beachten sind Du möchtest mehr über uns und deinen zukünftigen Beruf erfahren, dann schau' unser Video: Pflegeausbildung bei der Caritas auf [https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung](https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung/). **DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN** - egal welcher Schulabschluss - eine offene und einfühlsame Grundeinstellung gegenüber hilfsbedürftigen Senioren sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit - wünschenswert ist der Führerschein Klasse B um Einsatzorte zu erreichen Hast Du Lust Gutes zu tun? Möchtest Du einen Beruf erlernen, der Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet? Und das mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt? Dann ist eine Ausbildung bei der Caritas genau das Richtige für Dich! Dann bedanken wir uns für dein Interesse unter [email protected] "Das Motto der EIFEL Arbeitgeber lautet: „Qualitätsorientierung ist Zukunftsorientierung“. Familienfreundlichkeit, Führungskultur, Gesundheitsmanagement, Work-Life-Balance u.v.m. sind hier keine austauschbaren Marketing-Schlagwörter, sondern ein garantierter Bestandteil der Unternehmenskultur und der strategischen Organisation. In Kombination mit den Vorzügen der Eifel als ideale Wohlfühlregion zum Leben, Wohnen und Arbeiten, bieten die engagierten Unternehmen die besten Ausbildungen, dualen Studienplätze und Jobs an. Neugierig? Erfahren Sie mehr unter: www.jobs-in-der-eifel.de"
تاريخ البدء
2026-07-31
Frau Katrin Hennen
Alter Marktplatz 2
54568
Alter Marktplatz, 54568, Gerolstein, Rheinland Pfalz, Deutschland
التقديم عبر
Gerolstein
Du möchtest Deine **Hilfsbereitschaft zum Beruf** machen? Für und mit Menschen arbeiten? Bei der Caritas kannst Du Deine Berufsausbildung zur/m
## Pflegehelfer/in ***(m/w/d)***
starten an unseren Standorten in Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg.
Die Ausbildung bei der Caritas ist vielseitig und zukunftsorientiert. Die Förderung junger Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Als einer der größten regionalen Ausbildungsbetriebe beschäftigen wir derzeit etwa 15-20 Auszubildende.
### KURZ UND KNAPP
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 1 Jahre
### Gut zu wissen:
Du lernst während Deiner Ausbildung alle Bereiche der Pflege kennen, arbeitest mit Menschen jeden Alters und hast mit der Caritas einen der beliebtesten Ausbildungsbetriebe an Deiner Seite.
**DAS LERNST DU UNTER ANDEREM**
- wie der individuelle Pflegebedarf bei Menschen aller Altersstufen festgestellt und deren Pflege geplant wird
- wie Pflegeprozesse und Pflegediagnostik organisiert, gestaltet und gesteuert werden
- welche Pflegetechniken es gibt und wie man sie anwendet
- wie in Notfällen Erste Hilfe geleistet wird
- wie Menschen mit angeborener oder erworbener Behinderung bei der Wiederherstellung, Kompensation und Anpassung eingeschränkter Fähigkeiten unterstützt werden
- wie man die hygienischen Anforderungen beachtet und an der Infektionsprävention mitwirkt
- wie Wunden versorgt und die weitere Behandlung mit Ärzten und Ärztinnen abzustimmen sind
- wie bei der Qualitätssicherung sowie -verbesserung der pflegerischen Leistungen mitgewirkt wird
- wie man mit der zu pflegenden Person, ggf. unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds, personen- und situationsbezogen kommuniziert
- welche rechtlichen Rahmenbestimmungen bei der Pflege zu beachten sind
Du möchtest mehr über uns und deinen zukünftigen Beruf erfahren, dann schau' unser Video: Pflegeausbildung bei der Caritas auf
[https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung](https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung/).
**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**
- egal welcher Schulabschluss
- eine offene und einfühlsame Grundeinstellung gegenüber hilfsbedürftigen Senioren sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
- wünschenswert ist der Führerschein Klasse B um Einsatzorte zu erreichen
Hast Du Lust Gutes zu tun? Möchtest Du einen Beruf erlernen, der Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet? Und das mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt? Dann ist eine Ausbildung bei der Caritas genau das Richtige für Dich!
Dann bedanken wir uns für dein Interesse unter [email protected]
"Das Motto der EIFEL Arbeitgeber lautet: „Qualitätsorientierung ist Zukunftsorientierung“. Familienfreundlichkeit, Führungskultur, Gesundheitsmanagement, Work-Life-Balance u.v.m. sind hier keine austauschbaren Marketing-Schlagwörter, sondern ein garantierter Bestandteil der Unternehmenskultur und der strategischen Organisation. In Kombination mit den Vorzügen der Eifel als ideale Wohlfühlregion zum Leben, Wohnen und Arbeiten, bieten die engagierten Unternehmen die besten Ausbildungen, dualen Studienplätze und Jobs an. Neugierig? Erfahren Sie mehr unter: www.jobs-in-der-eifel.de"